![]() |
ILC-3000, Einstiegskamera mit e-Mount
Auf SAR gibt es immer wieder mal Statements zur ILC-3000, der e-Mount Kamera mit dem Styling einer DSLR. Die Kamera soll nächste Woche vorgestellt werden, ist klar als Einstiegsmodell positioniert und soll den Canon- und Nikon-Einstiegs-DSLR`s Marktanteile abnehmen. Hier mal die bisher gerumourten Daten:
- Name: ILC-3000 - Objektivanschluss: e-Mount - Sensor: 20.1MP APS-C - Sucher: EVF mit nur 200k Auflösung - AF-System: kein PDAF, nur Kontrast-AF - Stromversorgung: Batterie NP-FW50 (wie bei den NEXen) - Preis des Body: 300 brit.Pfund. Hinweis. Für 317 brit.Pfund gibt es bei Amazon UK eine A58 (ebenfalls 20 MP) + 18-55 Standard-Zoom Der EVF und das AF-System sehen schon sehr abgemagert aus. Wie will Sony den Appetit auf ein Kamerasystem wecken für das es nur EVF gibt? Oder geht Sony davon aus dass der EVF nur in Notfällen genutzt wird? |
Hi,
mal schauen was sich Sony dabei gedacht hat. Ich komm nicht dahinter :). Vielleicht ist es das Design. Wieviel Kosten stecken eigentlich in so einer Neu- Entwicklung. Die A88 wurde verschoben. SLT ziemlich sicher gecancelt. Jetzt eine neue Einsteiger - ich weiß nicht was.... :) An ein 200k EVF kann ich gar nicht glauben. |
Ist halt eine Einsteigerkamera. Hätte mich gewundert, wenn die Kamera nach den ersten Infos, die sie als klares Einsteigermodell deklarierten, plötzlich bessere Features als eine NEX-5R besitzt (20MP mit PDAF, Klappdisplay, EVF mit ähnlicher Auflösung bei besserer Menüführung). Damit würde ja auch die SLT-A58 gehörig unter Druck geraten. Die Auflösung für den EVF klingt mir zwar auch etwas wenig, aber das erste Powerzoom wurde ja Seitens SAR-Quellen auch bis kurz vor offizieller Veröffentlichung als G-gelabeltes Objektiv gehandelt. Erst einmal abwarten ob die Daten wirklich stimmen und am Ende nicht doch die Displayauflösung damit gemeint ist. Wobei 240000 Bildpunkte bei 2,7"-Kameradisplays auch keine Seltenheit sind und das Sucherdisplay ja doch deutlich kleiner ist.
Zitat:
|
Zitat:
|
Scheint mir nur logisch, die A38 braucht einen Nachfolger. Die Kamera richtet sich ja an Einsteiger, die wollen wahrscheinlich eine leichte Kamera. Aber professionell aussehen soll sie ja auch. Da scheint die ILC-3000 doch nicht schlecht zu passen. Der 200k EVF kann da leicht übersehen werden. Ich denke auch das es der Käufergruppe auch auf den Preis ankommt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Diese Nummern sind aber auch kompliziert. |
Zitat:
Display der A37, Sucher der HX300, Sensor der A58 aber ohne SLT-Einschränkungen in der Bildqualität, Menü der Alphas, typische im Vergleich zur Konkurrenz aber funktionierende Sony-Features wie HDR, Panorama, Handheld und dazu E-Bajonett in einem schlankeren A37-Gehäuse mit Klappdisplay und Blitzschuh. Die Zielgruppe ist nichts Besseres gewohnt. |
Zitat:
Daran werden sich viele Geister scheiden! Ernst-Dieter |
Sollte sich der 200k-Sucher bewahrheiten könnte das nicht nur ein Flop werden, sondern sich sogar negativ auf alle weiteren Modelle auswirken.
Viele derer, die die Kamera in den Händen halten und zum ersten mal auf einen EVF gucken, werden doch abgeschreckt und die nächsten Jahre keinen mehr in die Hand nehmen wollen…. |
In der Preisklasse schaut doch eh keiner in der Sucher. Selbst bei hellsten Sonnenlicht im Süden suchen die Leute auch bei den DSLRs mittlerweile das Motiv am Display. Ich verstehe es zwar nicht, aber ich verstehe die Tablett Fotografen auch nicht ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ILC-3000, Einstiegskamera mit e-Mount
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele kaufen sich eine Einsteiger-DSLR, weil der Autofokus der Kompaktknipse do lahm ist und das IPhone kein Tele hat. Bello, Muschi oder der laufenlernende Nachwuchs wollen ja abgelichtet werden. Die AF-Nachführkünste meiner NEX7 toppt die Nikon D3100 jederzeit. Wenn Sony den Kontrast-Af in der Geschwindigkeit vervierfacht hätte - OK. Aber das glaube ich nicht. Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht habe ich ja unrecht und Sony wartet mit einer Design-Ikone auf, die ihnen von den Leuten aus der Hand gerissen wird. Das Konzept erinnert mich aber irgendwie an die glücklose Vectis-Kamera. Wechselobjektive, aber so viel Kompromisse bei dem Body, das die Zielgruppe nicht angebissen hat. |
Vergleicht es doch mal mit her Panasonic GH-sonstwas. Die geht ganz gut, und dagegen kann man mit dem E-Bajonett ganz gut anstinken.
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Der Nachteil besteht hauptsächlich in der Instabilität und der schlechteren Erkennbarkeit des Bildes bei Sonnenlicht. |
Zitat:
Aber vielleicht ist der rumor auch fehlerhaft oder es ist ein neuartiger 200k Sucher, der viel besser ist als derjenige der bekannten Cybershot HX Kameras. Wie auch immer, meine Vorstellung einer eMount Kamera mit DSLR ähnlichem Gehäuse war immer die, dass ein solches Produkt das NEX System nach oben abrundet. Sony scheint es pragmatischer zu sehen. Ich verstehe die Idee dahinter so, dass Sony sieht, dass Canon und Nikon Unmengen von Billigstkameras verkaufen, die wie eine DSLR aussehen (Einsteiger DSLRs) und sie deshalb eine Kamera bauen, die ähnlich aussieht und ähnliches kosten wird - um möglichst genauso erfolgreich zu werden. Natürlich im Bayonettsystem der Zukunft (E mount), wo man die Kunden haben möchte. Ich bin gespannt zu sehen, ob das so funktionieren wird. |
Naja, Nikon machte mit der 1 ja vor und hat oben auch so ein SLR ähnliches Gebilde. Wenn ich aber die Verkäufe der e-Mount Kamera bisher anschauen, dann ist in Europa der Abgesang des a-Mount schon deutlich verfrüht. Schaut in Japan anders aus.
Und dann muss Sony den doch eher schwächlichen AF der Alphas mit dem weit schwächeren AF der Nexen mal übertrumpfen, dann kann man weiter reden. Derzeit schaute aus nach billiger Fertigung und unterste Klasse. |
|
Zitat:
Fürs erste kein Wow Effekt! Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
Die erste E-Mount Kamera, die man 'vernünftig greifen' kann. ;) |
Zitat:
Die Kamera soll scheinbar gegen Nikon und Canon im Einsteiger DSLR Markt antreten, dann muss sie halt auch wie eine Einsteiger DSLR ausschauen. |
Und beim europäischen Modell lässt man (wie bei NEX) oben rechts die 3000 weg? Oder das :alpha:? Oder schreibt man :alpha: 3000 und sagt ILC-3000?
|
Zitat:
Die Kamera wird sicher keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, aber zumindest ist sie ansehnlicher als z. B. eine spiddelige NEX-5N mit aufgesetzten "Stecklingen". |
Zitat:
|
Und nun doch ein zeitgemäßer Sucher mit 1,4Mio Bildpunkten...
Zitat:
|
Zitat:
Ob es eine verbesserte Version des bisherigen 1,4 Magapixel Suchers ist? Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Jetzt wäre ja auch die Gehäusegröße ausreichend für einen Steady-Shot für E-Mount.
Warum sich Sony da so hartnäckig weigert? Ja, mir ist bekannt, dass das neue Kit-Zoom Objektiv einen OSS hat. Es gibt aber auch die A-Mount Adapter, die dann noch immer alle ohne auskommen müssen. |
Dumm wird Sony sein. Entfernt alle teuren Komponenten, verschlechtert die Leistung, sodass es letztlich eine Kompakte mit Sucher und Wechselobjektiven ist und wird dann SSS einbauen, damit sie sich die A-Serie konkurrenzieren.
Die Alphas positionieren sich halt durch den SSS und den deutlich schnelleren AF. Erst bei vergleichbarem AF kannst als Laie dann Hunde, Kinder usw. ordentlich erwischen So ein Modell muss halt schon deutlich unter einer A58 liegen, um Sinn zu machen. Da reden wir dann nach jetziger Lage von vielleicht 350-400€. Na Schaum mir mal. Eine Alternative zu einer Kompakten Manns sein, wenn man diese nicht wegen der Portabilität bevorzugt. |
Ich finde die Idee gut. Die typische Zielgruppe will keine "portable" Kamera. Für diesen Wunsch muss man erstmal eine DSLR-Kamera-Ausrüstung längere Zeit herumgetragen haben. Für diese erfahrungslose Zielgruppe ist 300€ für eine Kamera auch eine echte Schmerzgrenze - denn beim Aldi gibts ja auch tolle Kameras für 84,99€. Mit Speicherkarte. ;)
|
Zitat:
Neulinge, Aufsteiger von preiswerten Kompaktkameras,Leute die mit der Nex nichts anfangen können und Keine DSLR wollen und denen eine Edelkompakte zu teuer ist. Ernst-Dieter |
Sony will genau das, was u.A. hier im Forum vor langer Zeit auch gefordert wurde.
Einsteiger an ein System binden! Bis die dann merken, dass sie mehr wollen, ist die NEX oder eine andere ILC auch im AF so schnell, das diese Leute einen Aufstieg erleben. Das Leben ist relativ!:lol: Viele Grüße Gerd |
Eine Nikon D3100 gibt es bei Foto Erhard für 249 EUR, mit Kitoptik für 328 EUR.
Da muss Sony sich schon einiges einfallen lassen, um den angestreben Preis verständlich zu machen. Pluspunkte sind der elektronische Sucher in brauchbarer Qualität, der bessere Liveview und ggf. besseres Video. |
Zitat:
Die Sony SLT 37 kostet etwa 364 Euro momentan! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |