SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Was ist das...? (Artefakt auf einem Bild) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135925)

urmeli-hd 15.08.2013 08:12

Was ist das...? (Artefakt auf einem Bild)
 
Ich habe immer wieder mal kleine rote Flecken auf Bildern, die ich mir nicht erklären kann. Die Flecken können in Form und Position variieren. Ich habe hier einmal ein Beispielbild eingefügt ( mit A 580 und Minolta 17-35, bei Brennweite 17 und Blende 2,8)

Sensorverschmutzung schliesse ich eigentlich aus - das würde anders aussehen und die Flecken hätten auch die gleichen Positionen. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee dazu:


-> Beispiel 1

fotomartin 15.08.2013 08:36

Hi Michael,

das erste könnte Lens-Flare sein, denn rechts darüber, offensichtlich in Richtung Sonne, gibt es ein weiteres, regenbogenfarbiges Artefakt.

Auf dem zweiten Bild ähm hm wie soll ich sagen - das ist das rote Dach eines Hauses :eek:

viele Grüße,
Martin

urmeli-hd 15.08.2013 08:41

Stimmt, das zweite ist tatsächlich ein Dach (*schäm*). Muss das gleich mal ändern...

Lens Flare ist es aber m.E. nicht - das tritt hin und wieder auch bei lichttechnisch völlig "anspruchslosen" Blidern auf. Muss mal schauen, ob ich noch andere Bilder finde, die den Fehler in ähnlicher Weise haben

Schranzie 15.08.2013 09:14

hast du eventuell einen Filter vor der Linse?
Falls ja mach den mal runter.

Magic55 16.08.2013 08:46

Kann das vielleicht von einem Wassertropfen auf der Linse stammen an dem sich Licht gebrochen hat?

Aber wenn du sagst, das wäre immer rot...

Nur eine Idee

Magic

PS: Womit hat du den Lupeneffekt gemacht?

eac 16.08.2013 09:26

Zitat:

Zitat von urmeli-hd (Beitrag 1477151)
Lens Flare ist es aber m.E. nicht - das tritt hin und wieder auch bei lichttechnisch völlig "anspruchslosen" Blidern auf. Muss mal schauen, ob ich noch andere Bilder finde, die den Fehler in ähnlicher Weise haben

Doch. Ganz eindeutig. Wenn du die beiden Flares in gerader Linie verlängerst, bekommst du die Sonnenposition. Die ist auf dem Bild zwar nicht drauf, scheint aber von oben auf die Wolken, muß also etwa da sein.

Zitat:

Zitat von Magic55 (Beitrag 1477568)
PS: Womit hat du den Lupeneffekt gemacht?

Apple Aperture. ;)

TONI_B 16.08.2013 11:02

1. Ganz sicher Lens-Flares!

2. Wo ist ein zweites Bild?

BeHo 16.08.2013 11:05

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1477605)
2. Wo ist ein zweites Bild?

Ist (noch) in der Galerie zu finden.

urmeli-hd 16.08.2013 11:09

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1477578)
Doch. Ganz eindeutig. Wenn du die beiden Flares in gerader Linie verlängerst, bekommst du die Sonnenposition.

Gut, ich werde das mal im Auge behalten - bin mir aber ziemlich sicher, dass es keine Lens Flares sind. Die Dinger sind immer rot, treten an allen möglichen Stellen des Bildes auf (auch am Rand oder in den Ecken) und auch dann, wenn ich komplexe Lichtsituationen ausschliessen kann. Das spricht eigentlich gegen Lens Flares.

Leider finde ich auf Anhieb kein zweites Bild, das als Beispiel dienen könnte.

(das zweite Bild in der Galerie ist tatsächlich ein Haus - das hatte ich im Eifer des Gefechts übersehen. Deshalb habe ich es hier wieder raus genommen)

TONI_B 16.08.2013 11:10

Sorry, aber warum werden nachträglich postings so geändert, dass der folgende Dialog keinen Sinn mehr ergibt? :zuck: :roll:

fotomartin 16.08.2013 11:30

Zitat:

Zitat von urmeli-hd (Beitrag 1477609)
Leider finde ich auf Anhieb kein zweites Bild, das als Beispiel dienen könnte.

Also du hast ein Bild mit "Artefakt", welches sich laut mind. drei geäußerten Meinungen um Lens Flare handelt.

Wenn du nach >1 Tag keine weiteren Beispiele gefunden hast (wo das Artefakt nicht so einfach durch Lens Flare zu erklären ist), scheint es ja nicht so dramatisch zu sein? Manchmal steht man ja 2mal hintereinander an ner roten Ampel und hat das starke Gefühl, dass JEDE Ampel rot ist. :)

viele Grüße,
Martin

urmeli-hd 16.08.2013 11:33

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1477621)
Manchmal steht man ja 2mal hintereinander an ner roten Ampel und hat das starke Gefühl, dass JEDE Ampel rot ist

Das mag sein.

perot 28.08.2013 17:00

Die Dinger auf dem Bild hier im Thread sind definitiv Flares.

Gut, ich werde das mal im Auge behalten - bin mir aber ziemlich sicher, dass es keine Lens Flares sind. Die Dinger sind immer rot, treten an allen möglichen Stellen des Bildes auf (auch am Rand oder in den Ecken) und auch dann, wenn ich komplexe Lichtsituationen ausschliessen kann. Das spricht eigentlich gegen Lens Flares
Schau genau hin. Das Ding ist nicht rot, sondern rot-blau. Eben ein Flare, der durch chromatische "Abberation" in seine Spektralfarben aufgespalten wurde. Weiter: rechts darüber zeigt sich ein durch seine kaustische Form sehr gut identifizierbarer Flare. Wenn Du die beiden Flares mit einer Linie verbindest, stellst Du fest, dass beide Flecken in Form und Farbverteilung symmetrisch zu jener Linie sind, die obendrein nach oben auf die Hauptlichtquelle (Sonne, außerhalb des Bildes) zeigt. Die Bildmitte müsste ebenfalls auf der Linie liegen.

Flares können überall im Bild auftreten, auch in den Ecken, und brauchen keine komplexen Lichtsituationen. Eine einzelne starke Lichtquelle mit kleinem Winkeldurchmesser genügt (Sonne), wenn diese nicht im Rücken lokalisiert ist (Vorsicht: Spiegel und Spitzlichter).

Ich vermute mal, dass Du keine Sonnenblende benutzt hast. Aber auch die können nicht Wunder wirken - unter ungünstigen Umständen gibt's trotzdem Flares.

Cheers Peter

git 28.08.2013 18:22

Die Flecken stehen doch in einer Linie zu dem Punkt wo ich die Sonne vermuten würde? Und ganz unten gibt es noch einen grünlichen Fleck, der könnte auch dazu gehören. Spricht noch was gegen Flares?

LG
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.