![]() |
Sony 70-200mm f/2.8G II and 400mm f/4 lenses to be announced soon
|
Preise, sicher astronomisch:roll:
|
Zitat:
Überdenk dies doch mal ok? Gruss René |
Mein Tip:
70-200g ii. Für €2.500 400f4g. Für €2.999 Das bedeutet übersetzt: Einmal Schulterklopfen, einmal Jammern. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Gruesse Jumbolino |
Zitat:
|
Das aktuelle 70-200 stammt noch von Minolta. Wenn sie den AF so verbessern wie beim 70-400-2, werden sie sich sicher am Canon USM 2 orientieren, das kostet dzt. 2.000.
|
Na dann warte ich doch mal noch ein wenig mit dem Zulegen eines 70-200 2.8 ;).
|
Und das Canon 400 F4 geht um 6.000 ueber die Theke....
|
Sagte SAR nicht einmal, dass das 400er eine preisliche Überraschung im positiven Sinn werden soll?
|
Also lt. eines Sony Betreuers, den neben meiner Wenigkeit einige SUF-Mitglieder auf der IFA vor ca.3 jahren besuchten konnten, soll es angeblich NIE eine F4 Linie wie bei Canon geben. Entweder nur unterer Consumerbereich oder lichtstarke F2.8 Objektive. Die Konsumenten wollen es nicht anders.
|
Zitat:
auch das Minolta 28-135 wär dann nicht so gefragt und beim 300 f4 das geliche |
Sonys Marktforschung scheint bei den Objektiven schlechter zu sein als bei den bodies.
|
Ja,
eine F4-Reihe wäre wirklich wünschenswert. Relativ leicht und vergleichsweise zu 2,8er kompakt. Die F4 reichen auch oft aus. Zooms mit durchgängig F4 sind mir lieber als welche mit z.B. 3,5 bis irgendwas. Hab gern durchgängige Lichtstärke. Sony sollte hier wirklich mal loslegen.:top: ...GRuß Michael... |
Alte Diskussion, die Zeit ist vorbei, die Leute, die gutbürgerliche Objektive haben wollten, sind in Pension oder sterben aus.
Das trifft aber auf alle Güter zu, entweder was exkkusives oder was billiges. Siehe z.B. RX-1 vs SLT-A58. Oder 1.8er Zooms. Oder 4/500. Mit einer 4er Linse in hoher Qualität lockt man niemand hinter dem Ofen hervor, da kannst dann ein Suppenzoom mit 3,5-5,6 auch nehmen, so viel schlechter sind die heute dank int. Korrektur nicht mehr. |
Leica ist evtl. noch eine Ausnahme, da sie gerade eine lichtschwache Zoomkamera herausgebracht haben, die deshalb nicht sonderlich Akzeptanz findet.
|
Zitat:
|
Zitat:
B) weil das Clientel bekannt konservativ ist. Da gibts auch keine SLT, keinen EVF und Hotshoe hin-und her usw. Aber auch da ändert sich der Markt. |
Zitat:
Wenn da wirklich Druck kommt wird es auch gemacht . Das ist was bei Sony fehlt. mfg |
Zitat:
einziger Vorteil beim 70-200 F4 ist, dass es eine Naheinstellgrenze von nur 1m und einen ABM von 1:3,65 |
Zitat:
|
Auch wenn die Gerüchteküche es eh schon eine Weile hergibt: Der Mitarbeiter im Sony Zentrum Berlin nannte als Änderungen für das Neue:
* Nanovergütung * Schnellerer AF Motor (wie beim 70-400II) * Staub-und Regen geschützt (nicht für Tauchgänge ;)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |