SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nächste Frage...Gegenlichtblende (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1357)

Musi 20.10.2003 16:47

Nächste Frage...Gegenlichtblende
 
Hallo

Wie ist das eigendlich mit der Gegenlichtblende bei der A1??
Habt ihr die immer drauf oder nur bei Sonne.
Bei Blitzlicht soll sie janicht drauf.
Gruß Musi :)

Dat Ei 20.10.2003 16:50

Hey Musi,

die habe ich 90% der zeit drauf. Sie dient mir gleichzeitig als Objektivschutz.

Dat Ei

Egbert 20.10.2003 17:01

Hallo Musi,

außer bei internen Blitz habe ich sie immer drauf. Dient bei mir auch als Objektivschutz.

WinSoft 20.10.2003 17:03

Hallo Musi,
die Gegenlichtblende (der D7xx/A1) hat folgende wichtige Funktionen:

1) Mechanischer Schutz vor direkter Berührung der Frontlinse.

2) Abschattung gegen Streulicht bei Gegenlichtfotos.

Für mich ist die Gegenlichtblende seit 50 Jahren stets Pflicht! Manchmal muss ich noch zusätzlich die Hand zur Abschattung hinzu nehmen oder bei Tele-Objektiven extra lange Eigenbau-Blenden montieren.

P.S.: Bei Blitzen im Nahbereich mit dem eingebauten Blitz kann die Gegenlichtblende abschatten. Deshalb sollte sie in diesem Fall abgenommen werden. Der aufgesetzt Close-Up-Diffuser CD-1000 erlaubt dagegen auch Nahaufnahmen mit dem eingebauten Blitz und aufgesetzter Gegenlichtblende ohne Abschattung.

Musi 20.10.2003 17:03

Hallo

Danke !
Dann werd ich es auch so machen.
Gruß Musi :)

doubleflash 20.10.2003 17:05

Hallo WinSoft,

´was hat es mit diesem Close-Up-Diffuser CD-1000 auf sich? Hast du ein Bild davon?

Jornada 20.10.2003 17:06

Hallo Musi.
Ich habe mir eine zusätzliche Sonnenblende von Hama gekauft (Modell Telematic), die nicht nur für Weitwinkelbrennweiten gedacht ist, sondern variabel angepasst werden kann. Die lasse ich immer drauf, auch beim Blitzen. Da ich ein externes Blitzgerät verwende, stört die Gegenlichtblende nicht mehr. Der Blitz sitzt hoch genug über der Kamera, so dass es zu keinen Abschattungen kommen kann.

WinSoft 20.10.2003 18:43

Zitat:

Zitat von doubleflash
´was hat es mit diesem Close-Up-Diffuser CD-1000 auf sich? Hast du ein Bild davon?

Bild nur von http://www.fotokoch.org/slr/15016.shtml

Auf Wunsch mache ich ein eigenes Bild vom CD-1000, jedoch nicht auf der Kamera, da ich nur eine einzige Digicam habe. Dieser Close-Up-Diffuser CD-1000 ist wirklich ein brauchbares und sinnvolles/wertvolles Zubehör-Teil.

Sunny 20.10.2003 19:17

Zitat:

Zitat von doubleflash
Hallo WinSoft,

´was hat es mit diesem Close-Up-Diffuser CD-1000 auf sich? Hast du ein Bild davon?

Das Teil ist meiner Meinung nach Super

andys 21.10.2003 07:39

Zitat:

Zitat von Jornada
Hallo Musi.
Ich habe mir eine zusätzliche Sonnenblende von Hama gekauft (Modell Telematic), die nicht nur für Weitwinkelbrennweiten gedacht ist, sondern variabel angepasst werden kann. Die lasse ich immer drauf, auch beim Blitzen. Da ich ein externes Blitzgerät verwende, stört die Gegenlichtblende nicht mehr. Der Blitz sitzt hoch genug über der Kamera, so dass es zu keinen Abschattungen kommen kann.

Sehr gut, obwohl sie in manchen Situationen immer noch nicht ausreicht. Ich habe jahrelang mit Leica M fotografiert. Da war en auch fast direkte Sonnenaufnahmen möglich. Da ist bei der Dimge nicht annährend dran zu denken.
Andys

WinSoft 21.10.2003 08:09

Zitat:

Zitat von andys
Sehr gut, obwohl sie in manchen Situationen immer noch nicht ausreicht. Ich habe jahrelang mit Leica M fotografiert. Da war en auch fast direkte Sonnenaufnahmen möglich. Da ist bei der Dimge nicht annährend dran zu denken. Andys

Ich weiß ja nicht, wo Sie Ihre Weisheit her haben, aber auch mit der Dimage können Sie Gegenlichtaufnahmen machen. Ich schicke Ihnen gern ein paar Bilder!:)
Nur direkte Sonnenaufnahmen sollte man weder mit der Leica M (das verschmort den Schlitzverschluss), noch mit der Dimage (dann ist sie für den Mülleimer gut) machen...:)

andys 21.10.2003 11:53

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von andys
Sehr gut, obwohl sie in manchen Situationen immer noch nicht ausreicht. Ich habe jahrelang mit Leica M fotografiert. Da war en auch fast direkte Sonnenaufnahmen möglich. Da ist bei der Dimge nicht annährend dran zu denken. Andys

Ich weiß ja nicht, wo Sie Ihre Weisheit her haben, aber auch mit der Dimage können Sie Gegenlichtaufnahmen machen. Ich schicke Ihnen gern ein paar Bilder!:)
Nur direkte Sonnenaufnahmen sollte man weder mit der Leica M (das verschmort den Schlitzverschluss), noch mit der Dimage (dann ist sie für den Mülleimer gut) machen...:)

Wenn Sie möchten, lege auch ich von beide Kameras Bilder ins Netz, die meine Beobachtung bestätigen.
Andys

tikarus 21.10.2003 13:11

Ich habe auch schon einige direkte Sonnenaufnahmen gemacht. Ist absolut moeglich. Mit etwas Geduld klappt das sehr gut. Ich mache das immer so, dass ich nicht direkt in die Sonne halte ( zum Einstellen) sondern etwas nebendran. Gibt absolut schoene Bilder.
Gruss
Tommy

Jan 21.10.2003 13:22

Hallo andys, hallo winsoft (, hallo tikarus)
zeigen Sie doch einfach Ihre gelungenen (oder auch nicht gelungenen) Gegenlichtaufnahmen, vermutlich wird isch sachlich Klären lassen, wo die Grenzen der D7/A1 liegen, ob und was eine Leica Mx besser kann, ...
Daraus können alle hier lernen.
Ein giftiges geht aber doch / geht aber nichts ist dagegen fruchtlos und erinnert mich - entschuldigen Sie beide bitte - an einen Kindergarten.
Grüße, Jan

Musi 21.10.2003 13:31

Hallo

So hatte ich mir das auch nicht vorgestellt als ich die Diskusion anfing. :(
Aber Danke an alle .
Ich weiß jetzt das es fast immer draufgehöhrt.
Da ich bis dato immer nur mit Automatikkameras fotografiert habe
mußte ich fragen.
Und es kommen bestimmt noch viele Fragen.
Gruß Musi :)

tikarus 21.10.2003 14:21

Ich habe die Bilder leider nicht auf meinem Arbeitsplatz, aber werde sie (hoffentlich denke ich dran) heute Abend auf meiner Page plazieren.
Ich glaube das mit dem "Gift" liegt bei Euch am Wetter.
(Wenn ich den letzten Beitrag richtig verstanden habe :-)
Gruss
Tommy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.