![]() |
Tipps zur EBV
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo im Net oder auch hier eine Anleitung, wie man bei einer EBV vorgehen sollte? Vor allem interessiert mich die zu beachtende Reihenfolge: Kontrast anpassen Farben anheben Schärfen Verkleinern usw.... |
Das würde mich auch interessieren ?
Wie sieht es z.B. mit den voreingestellten automatischen Funktionen wie in PSP 8 aus ? Bei meinen Unterwasserbildern kann ich da einiges optimieren und verbessern. Vor allem den blauen Farbstich bekommt man ganz gut heraus. In welcher Reihenfolge und mit welchen Parametern das PSP 8 macht prüfe ich heute abend mal Ulrich |
Hallo zusammen
Unter www.j-k-s.com gibt es ein Programm namens FixFoto. Das Teil ist sehr gut und vorbei schauen lohnt sich allemal. Und es gibt auch Tips und Triks zur Reihenfolge. Gruß Musi :) |
Irgendwo hab ich da auch mal was gelesen aber ich weiß nicht mehr wo :cry: .
Es wurde allerdings empfohlen, das Bild zum Schluß zu schärfen. Dann wird es auf die gewünschte Ausgabegröße gerechnet und dann abschließend nochmals geschärft. Ich persönlich fange immer mit der Kontrast- bzw. Tonwertkorrektur an (Oder zuvor noch NI wenn nötig), mache dann die Farben und danach dann evtl. Retouchen. |
Hallo Balda,
ich bin weder ein EBV-Profi, noch ein EBV-Spezialist. Man mogelt sich halt so durch die gängigen Programme und schaut zu, dass die Bilder hinterher einigermaßen ordentlich aussehen oder in die Mülltonne wandern. Je weniger Nachbearbeitung, desto besser. Deshalb auch meine "Grundeinstellungen". Ich mag halt knackig scharfe Fotos mit hoher Farbsättigung und hohem Kontrast à la Fuji VELVIA. Wenn's die Kamera nicht von sich aus hergibt, dann helfe ich eben nach. Also öffne ich zunächst die Bildchen im Dimage Viewer, um zu sehen, ob sich überhaupt eins lohnt. Gradation, Kontrast und Farbsättigung kann man in diesem Programm ja schon ganz schön verändern oder einstellen. Diese Bildchen speichere ich vom Dimage Viewer aus zunächst als unkomprimierte TIFF-Datei, um später alle Möglichkeiten offen zu haben. Wenn genug ausgesucht und gespielt wurde, dann trennen sich die Wege: fürs Internet geht's dann in IrfanView zum Verkleinern, zum Drucken jedoch in Photoshop 7.0. War das Rauschen für kritische Internet-User sichtbar zu stark, dann rauscht die Datei durch NeatImage mit eigens für meine A1 erstellten Rauschprofilen. War ein Bildchen schief, dann wird es mit FixFoto gerade gerückt/gedreht. Weitere Details über die Einstellungen in den einzelen Programmen bitte nur auf Wunsch per eMail. Hier würde das zu weit führen. |
Hallo
Ich will ja niemanden vorgreifen und vielleicht ist es auch nicht ganz richtig aber ich mach es so. -Bild konvertieren ins TIF, damit entstehen keine Verluste -Bild beschneiden wenn erforderlich -Bild vergrößern und alle Fehler beseitigen(Pickel,Kratzeru.s.w.) -dann die übliche Bearbeitung(helligkeit,Kontrast, Farbe u.s.w.) - Bild auf 100% ziehen und unscharf maskieren...aber vorsichtig. Viel Glück Musi :) |
Schau doch einmal hier vorbei!
http://www.photoshoptutorials.de/workshops_eyes00.php oder auch hier: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm |
danke für die vielen antworten. werde mich mal durch die links arbeiten.
|
Hallo Balda,
das wichtigste wurde hier noch nicht erwähnt: egal, welche software Du nutzt, egal durch wieviele Tutorials Du Dich quälst. Trotzdem wird es hinterher nicht so sein, dass Du jedes Bild in der gleichen Art behandelst. Jedes Bild braucht seine eigene Bearbeitung, manche überhaupt keine. Ich denke, es macht Sinn, wenn Du einfach mal mit der software, die Du nutzt, alles etwas durchspielst. Einfach learning by doing. Eins stimmt aber wirklich... wenn Du Bilder fürs web bearbeitest und verkleinerst, immer erst ganz am Ende schärfen ! Viele Grüße Tina |
ja tina, danke. zb. ist es doch sicher ein unbterschied, ob ich erst die farbe anpasse und dann den kontrast, oder is das egal?
|
Hallo Tina
Ich dachte es ist klar.....die Bilder die gut sind brauche ich nicht zu verbessern. Obwohl ......ich habe mal gehöhrt:"das Gute ist der Feind des besseren" Einfach learning by doing. So mache ich es auch. Gurß Musi :) |
Zitat:
|
Zitat:
1. Tonwerte 2. Gradation 3. Farbe Andys |
Hallo Balda,
zumindest bei PS7 ist es wirklich ein Unterschied. Deshalb meine ich, spiel damit herum und probiere selbst aus, dann lernst Du bald, welche Bilder Du durch welche Spezialbehandlung schickst ;) Viele Grüße Tina |
Hallo an Alle
Mir ist aufgefallen,dass das Foto,wenn ich mit PS CS dieTonwerte,Tiefen/Lichter etc.korrigiere und anschliessend in Fix-Foto öffne,um es gerade zu richten und für die Galerie zu verkleineren etwas weniger Brilianz hat.Wäre es besser,wenn ich alles mit einem Programm erledige,oder sieht das nur auf dem Monitor in den beiden Programmen so aus? Wo stelle ich bei PS CS bei 800/600 die max 300KB ein? :oops: Grüsse, Heinz |
Hallo Heinz,
ich würde bei einem Proggi bleiben, und mit PS hast du ja schon den "Mercedes". Ich würde die 300 KB nicht als Fixvorgabe nehmen, die sind für 800x600 schon sehr heftig und belasten Traffic und Speicherplatz. Datei- für Web speichern und ein wenig mit den Einstellungen spielen (JPG hoch / mittel....) Du siehst dann direkt die Qualität auf dem Moni und auch die Dateigrösse. Siehe auch hier |
Danke ManniC
Fürs Web speichern kann man nehmen? Ich dachte,da gehen die Exif flöten. Na ja, mit F-F ist es einfacher aber warum einfach,wenn's auch besser geht (und teuer :( ).Hab mir das mal gegönnt. :) Einige hier haben mich überredet, wenn schon, dann mit dem richtigen Programm anzufangen. ;) Grüsse, Heinz |
Hast recht,
für Web speichern zerschiesst die Exifs. Datei - speichern unter (JPG) geht aber, Qualität mittel oder hoch und du siehst auch Vorschau und Dateigrösse, hast nicht ganz so viele optionale Tuningmöglichkeiten -- und exifs bleiben. |
Danke Manfred. Ich hab mir das Buch von Rainer Schäle gekauft und bin noch ganz am Anfang. Zum foten komme ich auch vor lauter Leserei nicht.
Aller Anfang ist schwer. Grüsse, Heinz |
Ich hab mir das Buch auch vor kurzem gekauft und muss sagen es ist :top:. Ich lese auch wie wild, kann mich aber mangels geeigneter DigiCam auch fast ganz darauf konzentrieren. Wenn da nur nicht so viele andere "störende" Faktoren wie meine alltäglichen Pflichten wären :lol:.
Aber der Countdown läuft für die Cam... |
[quote="Sascia"] Wenn da nur nicht so viele andere "störende" Faktoren wie meine alltäglichen Pflichten wären :lol:.
quote] Sorry *lol*.... ich fühle mich jetzt mal einfach nicht angesprochen :-) Wo ich dich doch sooooo gerne davon abhalte :top: |
Zitat:
Die 300 KB kann man nicht fest einstellen, nur die Größe des Bildes. Die Dateigröße legst du entweder genau mit Für Web speichern fest (Exif gehen verloren) oder aber grob über speichern. |
[quote="Kerstin"]
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |