SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134480)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.07.2013 13:45

Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?
 
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-o...-tuned-on-sar/
Also könnte die Nex im Frühherbst konkret werden.
Ernst-Dieter

Neonsquare 09.07.2013 13:58

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1464156)
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-o...-tuned-on-sar/
Also könnte die Nex im Frühherbst konkret werden.
Ernst-Dieter

Ich rechne jedenfalls damit, dass sie eher teuer wird; lasse mich aber gerne eines besseren Überraschen.

mrieglhofer 09.07.2013 15:15

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1464160)
Ich rechne jedenfalls damit, dass sie eher teuer wird; lasse mich aber gerne eines besseren Überraschen.

Die Überraschung wird wohl eher ausbleiben. Wäre halt noch interessant, was man da vorne draufgeben kann. Ich wüsste jetzt auf die Schnelle kein Objektiv, ausser vielleicht die 30Jahre alten adaptieren Minoltas. Gut vielleicht ist eh die Kamera schon so teuer, dass man sich kein Objektiv mehr kauft;-)

kitschi 09.07.2013 15:18

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1464184)
Die Überraschung wird wohl eher ausbleiben. Wäre halt noch interessant, was man da vorne draufgeben kann. Ich wüsste jetzt auf die Schnelle kein Objektiv, ausser vielleicht die 30Jahre alten adaptieren Minoltas. Gut vielleicht ist eh die Kamera schon so teuer, dass man sich kein Objektiv mehr kauft;-)

bei den Preisen die so die letzten 1,5 Jahre von SOny so verlangt wurden, wird die sicher über 2k kosten und zwar ohne Objektiv:roll:

mrieglhofer 09.07.2013 15:23

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1464187)
bei den Preisen die so die letzten 1,5 Jahre von SOny so verlangt wurden, wird die sicher über 2k kosten und zwar ohne Objektiv:roll:

Ja, ist aber dann recht günstig, wenn eh kein Objektiv gibt;-) na vielleicht ein Standard 2/35 um 1500. Warten wir mal.

Robert Auer 09.07.2013 15:24

Schaun mer mal was s'kost - incl. einem LA-EA3 Adapter. Auf alle Fälle sind das gute Nachrichten für uns Sony-User!

alberich 09.07.2013 15:30

Gemunkelt wird mehr als 3000$. Ohne Linse.

Zitat:

admin
3 hours ago | Reply

surely above $3000.

hexx
3 hours ago |

well, I will need to wait to see if the price will justified then. Because if it’s going to cost more than RX1R without a lens (and more than D800/5DMK3) and behave like a NEX, then I’d pass and might save up for M240.
Kim
3 hours ago |

Over $3000 for body only or with kit lens?
admin
3 hours ago |

body. But it’s a hell of a cameras. I hope to get the full specs soon.

stecki99 09.07.2013 16:06

Vollformat NEX? Demnächst!
 
Hallo

Wenn man dem hier glauben kann, dann erwartet uns in den nächsten Wochen die Vollformat-NEX.

Ich bin mal gespannt. Vor allem auf den Preis.

stecki99 09.07.2013 16:09

Verdammt! Wer schneller schreibt als liest... :D

Weiter geht es hier!

Ein Moderator möge dieses Thema hier bitte löschen. Danke!

cdan 09.07.2013 16:14

Ab in die Glaskugel und ans erste Gerücht geklebt.

Bitte nur harte Fakten in die Technik Threads, für den Rest gibt es die Glaskugel!

stecki99 09.07.2013 16:16

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1464208)
Bitte nur harte Fakten in die Technik Threads, für den Rest gibt es die Glaskugel!

Check! ;)

About Schmidt 09.07.2013 17:32

Ich habe die Befürchtung, dass ein Kleinbildsensor in das E-Mount nicht passt - oder doch?
Auch weiß ich nicht, ob das überhaupt Sinnvoll ist. Seit ich eine Fuji XE habe, vermisse ich das VF nicht und bekomme kleine, leichte und vor allem bezahlbare Objektive. Eine Kamera nach Minolta CLE wäre in meinen Augen der richtige weg, damit die User vorhandene Objektive verwenden können. Was für Objektive soll der Kleinbild NEX User denn verwenden? Für E-Mount ist rein gar nichts vorhanden und selbst die Zeiss Touit sind dazu nicht gerechnet und trotzdem sehr teuer und im Vergleich ist das fast doppelt so teure Zeiss im Vergleich mit dem 35mm Fuji nicht der Überflieger, der es eigentlich sein müsste.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 09.07.2013 18:46

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1464236)
Ich habe die Befürchtung, dass ein Kleinbildsensor in das E-Mount nicht passt - oder doch?
Auch weiß ich nicht, ob das überhaupt Sinnvoll ist. Seit ich eine Fuji XE habe, vermisse ich das VF nicht und bekomme kleine, leichte und vor allem bezahlbare Objektive. Eine Kamera nach Minolta CLE wäre in meinen Augen der richtige weg, damit die User vorhandene Objektive verwenden können. Was für Objektive soll der Kleinbild NEX User denn verwenden? Für E-Mount ist rein gar nichts vorhanden und selbst die Zeiss Touit sind dazu nicht gerechnet und trotzdem sehr teuer und im Vergleich ist das fast doppelt so teure Zeiss im Vergleich mit dem 35mm Fuji nicht der Überflieger, der es eigentlich sein müsste.

Gruß Wolfgang

Warten wir doch erst einmal die Geburt der Kamera ab, es ist doch noch Nichts bekannt
Einen vorhersehbaren Flop auf hohem Niveau kann sich Sony kaum leisten nachdem Sie das SLT System als ausgelutscht erklärt haben.Vielleicht postet ja Stevemarc bald was zum Thema.
Freue mich, daß Du mit der Fuji so zufrieden bist.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 09.07.2013 18:48

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1464208)
Ab in die Glaskugel und ans erste Gerücht geklebt.

Bitte nur harte Fakten in die Technik Threads, für den Rest gibt es die Glaskugel!

Huch, habe ich den Thread denn nicht in der Glaskugel gestartet? :?
Ernst-Dieter

stecki99 09.07.2013 18:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1464261)
Huch, habe ich den Thread denn nicht in der Glaskugel gestartet? :?
Ernst-Dieter

Ich denke der galt mir. :D


Und da wir uns ja nun in der Glaskugel befinden... werfe ich mal die Möglichkeit in den Raum, dass eine VF-NEX möglichwerweise mit einem A-Bajonett kommt. :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 09.07.2013 19:00

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1464264)
Da wir uns hier ja in der Glaskugel befinden... werfe ich mal die Möglichkeit in den Raum, dass eine VF-NEX möglichwerweise mit einem A-Bajonett kommt. :shock:

Also eine Nex XXL, dann müßte ein neuer Name her!;)
Bin auf den ersten Erlkönig gespannt.
Ernst-Dieter

stecki99 09.07.2013 19:14

Ich hatte es neulich schon mal irgendwo gepostet. Eine NEX mit A-Bajonett = NAX. :P

DerKruemel 09.07.2013 19:39

Wenn man es mit der derzeitig einzigen FF Systemkamera vergleicht wären 3000$ durchaus ein Schnäppchen;)

kitschi 09.07.2013 20:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1464236)
Ich habe die Befürchtung, dass ein Kleinbildsensor in das E-Mount nicht passt - oder doch?

es gibt ja einen NEx Camcorder mit KB-Sensor den VG-900, dort ist auch ein E- auf A-Bajonett Adapter dabei der LA-EA3, also muss es gehen;)

fotogen 09.07.2013 20:40

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1464303)
es gibt ja einen NEx Camcorder mit KB-Sensor den VG-900, dort ist auch ein E- auf A-Bajonett Adapter dabei der LA-EA3, also muss es gehen;)

Vignettiert der kleine Durchmesser des E- mounts im Vollformat?

SuperTex 09.07.2013 20:42

Je nach Lage der Austrittspupille, ja.

mrieglhofer 09.07.2013 20:45

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1464303)
es gibt ja einen NEx Camcorder mit KB-Sensor den VG-900, dort ist auch ein E- auf A-Bajonett Adapter dabei der LA-EA3, also muss es gehen;)

Was ich mich so entsinne, passt da aber keine Blendensteuerung oder irgendwas mehr rein. Etwas halt, was bei einer Videokamera kein Problem ist ;-)
Aber willst da ernsthaft ein Zeiss 24-70 dann auf eine Nex geben;-)
Da wurde schlicht eine neur Objektivserie geben müssen und da schaue ich mir an, wie gross die sind, wenn die Abbildung erträglich sein soll.

fotogen 09.07.2013 20:58

SuperTex, danke für die Information.

weberhj 10.07.2013 00:54

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1464309)
SuperTex, danke für die Information.

Dank für welche Information?

Hat er sie aus der Praxis mit dem VG900?

Gibt es überhaupt mindestens ein betroffenes Objektiv?

Wenn ja, welche Objektive mag es betreffen?

Tut mir Leid, aber in dieser Form ist die Aussage praktisch wertlos.

Man kann sich für jedes derzeitig marktübliche Bajonett theoretisch einen Strahlengang vorstellen, der eine Vignetierung hervorrufen würde.

BG Hans

SuperTex 10.07.2013 01:41

Wenn du das sagst muss das ja stimmen, nicht? Derzeit ist das EF-Bajonett so ziemlich das einzige mit einer lichten Weite die größer als 43mm ist. (M)FT ist auch ziemlich großzügig dimensioniert.

Beim LA-EA3 beträgt die lichte Weite 39mm und dummerweise ist die Engstelle relativ nahe am Sensor. Man kann sehr leicht zeigen, dass es bei großen, weiter entfernten APs zu künstlicher Vignettierung kommen muss. Ein 50/1.4 ist gerade noch auf der sicheren Seite. Telezentrische Konstruktionen fallen dagegen durch den Rost.

weberhj 10.07.2013 09:31

Hallo SuperTex,

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464405)
Wenn du das sagst muss das ja stimmen, nicht?

aber selbstverständlich, und wenn du mal nachlesen würdest, hättest du auch erkannt, daß ich gar nicht behauptet hab dass es im Gegensatz zu Deiner Aussage keine Vignetierung gäbe...
Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464405)
Beim LA-EA3 beträgt die lichte Weite 39mm und dummerweise ist die Engstelle relativ nahe am Sensor. Man kann sehr leicht zeigen, ...

Zeige es doch, wenns denn schon so einfach ist. Solange du das nicht tust betrachte ich das als Deine persönlichen Hirngespinnste.
Am einfachsten stellst du RAW Dateien mit dem 2.8/300 oder dem 4/500 bei Offenblende ein. Dann machst du noch 1:1 Aufnahmen mit einer A900 oder A99 damit wir schön beurteilen können, wieviel der Vignettierung vom Objektiv, und wieviel vom Bajonett verursacht wird.

Meine persönliche Vermutung:
Da vignettiert vom Bajonett her nichts, denn für so blöd halte ich keinen einzigen Hersteller, daß er im Jahr 200X ein Bajonett baut, daß für APS-C weit überdimmensioniert wäre und für VF genau 1 oder 2 mm zuwenig Durchmesser hätte.
Ich habe auch mit M42 und 500mm Objektiven völlig problemlos fotografiert, und da war der lichte Durchmesser noch deutlich kleiner.

Aber es ist nur meine Vermutung, wenn du es wirklich in der Praxis zeigen kannst, will ich es gern glauben.

BG Hans

SuperTex 10.07.2013 10:11

Bei einem freien Durchmesser von 39mm in 12mm Abstand vom Bildsensor und einem ausgeleuchteten Bildkreis von 44mm (ein bißchen Fertigungstoleranz muss man schon berücksichtigen) kommt es zu Abschattungen, wenn die punktförmige AP 105mm entfernt ist. Bei größerer AP (lichtstarkes Objektiv) kommt es bereits bei geringerer Entfernung zur Vignettierung. Ganz einfache geometrische Optik.

Telezentrische Objektive haben bekanntlich ihre AP im Unendlichen, d.h. die lassen sich an einer FF-NEX auch nicht verwenden. Dass das an der VG900 halbwegs funktioniert, liegt daran, dass die VG900 eine Videokamera ist und überwiegend im Format 16:9 betrieben wird. Kleinerer Bildkreis...

cdan 10.07.2013 11:34

Muss es denn zwingend Vollformat sein oder geht auch was dazwischen? ;)

SuperTex 10.07.2013 12:01

Ich glaube Vollformat ist ein zwanghafter Fetisch. Unter dem geht einfach nix.

ibisnedxi 10.07.2013 17:02

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1464497)
Muss es denn zwingend Vollformat sein oder geht auch was dazwischen? ;)

..... muss es vermutlich überhaupt nicht. Bei den Sensoren wäre von der Fertigung her ja vermutlich jedes Format denkbar, also auch etwas zwischen 24*36 und 16*24, wie bspw 30*20 mit ca 22 - 24 MP.

Das wäre doch was. So in etwa eine Minolta CLE - upgedated auf die NEX.

Erhältlich mit zwei verschiedenen Bajonetten - sowohl als Sony CL-E und Sony CL-A :top: ganz nach Wunsch.

Diejenigen, die noch einen Objektivbestand haben, nehmen sich die CL-A, die Neueinsteiger und NEX-ianer nehmen sich die CL-E :cool:

Wers mag, nimmt sich beide. Fürs kleine Marschgepäck die CL-E mit dem SEL16-50 oder einem Pancake.

Für besondere Anlässe die CL-A mit FBs.:cool:

@ Sony: mein Beraterhonorar kann auch in Naturalien ausbezahlt werden :D

SuperTex 10.07.2013 17:08

Wenn schon CLE dann auch mit M-Bajonett.

About Schmidt 10.07.2013 17:24

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1464578)

@ Sony: mein Beraterhonorar kann auch in Naturalien ausbezahlt werden :D

Es soll ja auch Gurken unter den Objektiven geben. ;)
Gruß Wolfgang

weberhj 10.07.2013 17:42

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464470)
Bei einem freien Durchmesser von 39mm in 12mm Abstand vom Bildsensor und einem ausgeleuchteten Bildkreis von 44mm (ein bißchen Fertigungstoleranz muss man schon berücksichtigen) kommt es zu Abschattungen ...

Also praktische Erfahrung kommt von Dir offensichtlich nicht...

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464470)
Telezentrische Objektive haben bekanntlich ihre AP im Unendlichen, d.h. die lassen sich an einer FF-NEX auch nicht verwenden...

Aber sag uns doch mal wie viele rein telezentrische Objektive es in unserem System gibt?

Ja, genau kein einziges.

Ich würde sagen wir warten einfach die Vollformat NEX ab, dann wird sich das ganz schnell in der Praxis zeigen. Ich halte es nach wie vor für mehr als gewagt, ja sogar fragwürdig von Dir, diese Vignetierung zu verkünden.

BG Hans

Ernst-Dieter aus Apelern 10.07.2013 18:07

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464505)
Ich glaube Vollformat ist ein zwanghafter Fetisch. Unter dem geht einfach nix.

Quack, es wird eine Kamera gewünscht, die AF mäßig sehr gut ist , einen tollen EVF und eine
nicht menuelastige Bedienung hat, dass muss nicht unbedingt Vollformat sein! Vollformat können sich eh nur Betuchte leisten, es sei denn Sony bietet unter 2000 Euro an!Da ist aber nicht von auszugehen.
Ernst-Dieter

Fotoekki 10.07.2013 19:04

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1464497)
Muss es denn zwingend Vollformat sein oder geht auch was dazwischen? ;)

Da war doch noch APS-H. Da das aber vom Mitbewerber stammt, macht man es eben in orange, nennt es APS-S(ony) und gut iss.

...und die ganze Beharkerei mit der Vignetierung kann dann auch unterbleiben!

fotogen 10.07.2013 19:46

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464306)
Je nach Lage der Austrittspupille, ja.

Ich habe hier im youtube review von Blunty die Vignette adressiert gefunden. Sieht man schon recht deutlich. Danke auch für Deine technischen Erklärungen.

http://www.youtube.com/watch?v=Vjxhr6HeTwQ

ibisnedxi 10.07.2013 20:27

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1464584)
Wenn schon CLE dann auch mit M-Bajonett.


.... das wäre dann die CL-M. Von mir aus ......

Würde dann aber vermutlich die CL-E und die CL-A kannibalisieren :roll:

padiej 10.07.2013 20:57

Die VG 900 mit div. Objektiven:

http://www.flickr.com/photos/dakw23/...th/9237282565/

weberhj 10.07.2013 21:00

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1464648)
Ich habe hier im youtube review von Blunty die Vignette adressiert gefunden. Sieht man schon recht deutlich. Danke auch für Deine technischen Erklärungen.

http://www.youtube.com/watch?v=Vjxhr6HeTwQ

Sorry, aber diese Vignettierung wird einzig und allein durch den LAEA2 APS-C Adapter produziert, nicht durch den E-Mount.

Schau dir mal das hier
http://cinescopophilia.com/sony-vg90...op-auto-focus/
an, da wird auch der fürs Vollformat vorgesehene LAEA3 benutzt, da siehst du null Vignettierung.

BG Hans

fotogen 10.07.2013 21:33

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1464677)
Sorry, aber diese Vignettierung wird einzig und allein durch den LAEA2 APS-C Adapter produziert, nicht durch den E-Mount.

Schau dir mal das hier
http://cinescopophilia.com/sony-vg90...op-auto-focus/
an, da wird auch der fürs Vollformat vorgesehene LAEA3 benutzt, da siehst du null Vignettierung.

BG Hans

Das Thema ist interessant. Sicher, dass im Video nicht der LAEA3 genutzt wird?

Auf jeden Fall hat Sony Probleme, die Strahlengänge sauber durch die NEX Adapter zu kriegen. Ich habe den Adapter der ersten Version auf der NEX und dieser schneidet schön sauber scharf Bokehkringel horizontal ab. Stell Dir vor, eine Nachtaufnahme mit Lichtern, die als schöne bunte Kreise erscheinen, diese werden sauber horizontal filettiert. Mit etwas mehr Sorgfalt und know-how hätte Sony den Adapter mit mehr Weite im Inneren besser konstruieren können.
Den Fehler habe ich allerdings auch schon in Kinofilmen gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.