SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzen im HSS-Modus mit Alpha A57 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133722)

Schmidt142 19.06.2013 11:40

Blitzen im HSS-Modus mit Alpha A57
 
Moin Sony-User.
Wollte mich mal mit dem HSS-Modus meines Aufsteckblitz beschäftigen. Leider ist die kürzste Verschlusszeit bei der Alpha 57 bei eingeschaltetem Blitz nur 1/160 sek. Was nützt mir da die HSS-Funktion? Laut Handbuch finde ich nichts um das Problem zu lösen. Würde gerne mal mit einer kürzeren Verschlusszeit inkl. Blitz fotografieren. Hat jemand eine Idee wie es mit der A57 funktioniert.
Dank schon mal für eventuelle Antworten,
Dirk.

TaPeete 19.06.2013 11:46

Was hast Du denn für einen Aufsteckblitz?
Grundsätzlich muss HSS von dem Blitz unterstützt werden. Der integrierte Blitz unterstützt kein HSS.

dey 19.06.2013 11:54

Zitat:

Zitat von Schmidt142 (Beitrag 1457700)
Hat jemand eine Idee wie es mit der A57 funktioniert.

Bei meinem Metz erkennt die A65, dass ich HSS am Metz aktiviert habe und erlaubt dann eine kürzere Zeit, als 1/160s einzustellen.

bydey

Schmidt142 19.06.2013 12:19

Habe einen "Metz mecablitz 52 AF-1". Der kann HSS.

Neonsquare 19.06.2013 12:21

Zitat:

Zitat von Schmidt142 (Beitrag 1457719)
Habe einen "Metz mecablitz 52 AF-1". Der kann HSS.

Zweifellos - aber wie dey schrieb, muss dieser erst am Blitz (!) aktiviert werden. Ist bei meinem Metz 48 AF-1 auch so. Der Sony HVL-43 macht es automatisch.

dey 19.06.2013 12:25

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1457720)
Der Sony HVL-43 macht es automatisch.

wie?

bydey

Kopernikus1966 19.06.2013 12:46

Zitat:

Zitat von Schmidt142 (Beitrag 1457719)
Habe einen "Metz mecablitz 52 AF-1". Der kann HSS.

Wie oben gesagt: Am Blitz einstellen!

Und aufpassen, dass der Reflektor nicht verstellt ist! Indirekt HSS blitzen geht nämlich nicht! (Hab ich schon hinter mir, Reflektor nicht eingerastet... lange gerätselt, warum ich nicht unter 1/160 bei der A65 komme :) )

swivel 19.06.2013 12:53

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1457720)
Zweifellos - aber wie dey schrieb, muss dieser erst am Blitz (!) aktiviert werden. Ist bei meinem Metz 48 AF-1 auch so. Der Sony HVL-43 macht es automatisch.

Hi,

mein 58 AF2 macht das aber "trotzdem" erst wenn vorher die Kamera eingeschalten wurde.

Mann muss nur manchmal darauf achten, - ich finde den Metz in jeder Hinsicht top.

Könnte der Blitz prinzipiell nicht immer einfach HSS aktivieren/ unterstützen, wenn er die Kamera erkennt? Was hat HSS für Nachteile?

LG uli

dey 19.06.2013 12:58

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1457730)
Was hat HSS für Nachteile?

Die Leistung geht massiv! in die Knie.

bydey

TaPeete 19.06.2013 13:16

Und er könnte schneller überhitzen.

Schmidt142 19.06.2013 13:31

Habt Dank für die Antworten. Problem beseitigt. Es funktioniert. "Sony-Userforum"? Find´ ich gut. Da hilft man sich. Der Tipp, dass der Blitz nicht nach oben geklappt werden darf wird es gewesen sein. Eine einfache Antwort und gut ´is.
Wünsche weiter allen frohes schaffen und gute Bilder. :D

meshua 19.06.2013 13:52

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1457733)
Die Leistung geht massiv! in die Knie.

bydey

Daher möchte man HSS im Grunde auch nur, wenn alle anderen Stricke (Belichtungszeit, ISO, Blende) gerissen sind - da hat es seine Daseinsberechtigung. Ansonsten sollte man HSS meiden ;)

Grüße, meshua

mrieglhofer 19.06.2013 14:46

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1457752)
Daher möchte man HSS im Grunde auch nur, wenn alle anderen Stricke (Belichtungszeit, ISO, Blende) gerissen sind - da hat es seine Daseinsberechtigung. Ansonsten sollte man HSS meiden ;)

Grüße, meshua

Na ja, dann brauchst HSS nie ;-)
Eigentlich verwendet man es dann, wenn man weit offene Blende zum Aufhellblitzen einsetzen will.Sonst kommst ja immer mit Blende zu knallen auch aus.

meshua 19.06.2013 15:28

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1457767)
Na ja, dann brauchst HSS nie ;-)
Eigentlich verwendet man es dann, wenn man weit offene Blende zum Aufhellblitzen einsetzen will.Sonst kommst ja immer mit Blende zu knallen auch aus.

Eben, die Bäume im Hintergrund interessieren mich bei Portraits nicht ("mit Blende zu knallen"). Somit braucht man HSS schon - denn mit den "gerissenen Stricken" meine ich eigentlich, das alle anderen Möglichkeiten im technischen und gestalterischen Rahmen bereits ausgereizt wurden. ;)

meshua

fhaferkamp 20.06.2013 22:17

* hier geht es ums Blitzen, deshalb gab es einen Schubs ins passendere Unterforum *

daso 17.12.2013 23:22

Zitat:

Zitat von Schmidt142 (Beitrag 1457743)
Der Tipp, dass der Blitz nicht nach oben geklappt werden darf wird es gewesen sein.

warum ist das eigentlich so? warum kann ich HSS nicht mehr verwenden, wenn ich den blitz ein paar grad im winkel verstelle... der grund erschließt sich mir im moment nicht so ganz...

Anaxaboras 17.12.2013 23:35

Weil im HSS-Modus die Blitzleistung extrem in den Keller geht. Da hat der Blitz einfach nicht mehr genug Saft, um auch noch übers Eck auszuleuchten.

LG
Martin

Kopernikus1966 18.12.2013 14:07

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1526199)
Weil im HSS-Modus die Blitzleistung extrem in den Keller geht. Da hat der Blitz einfach nicht mehr genug Saft, um auch noch übers Eck auszuleuchten.

Kommt auf den Einsatzzweck an :)
Aber ich hab das Ding schon mit einem Blitzkabel ausgetrickst! ;)

mrieglhofer 18.12.2013 17:14

Hängt aber vom Blitzkabel ab. Es gibt einen Schalter, der checkt ob der Blitz oder ein Kabel drauf ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.