SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Tamron AF 55-200mm 4-5,6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133665)

Lukii'sPhotography' 17.06.2013 18:31

Tamron AF 55-200mm 4-5,6
 
Hallo User,

ich fahre in 1nem Monat nach Berlin und brauche dafür 2 neue Objektive. Ich dachte an ein Tele und ein Fischeye.

Als Tele habe mir 2 Objektive rausgesucht.

Tele-Objektiv 1

Tele-Objektiv 2:
SIGMA 75-300mm f4,5-5,6 (High Speed) 90-110€


Als Fischeye habe ich eins von Walimex.

Fischeye Walimex

Meine Frage an euch ist ob eins der beiden Teleobjektiven meinen Anforderungen entspricht und auch seinem Preis.

Meine Anforderungen:

Ich möchte in Berlin teilweise die Stadt fotografieren, auch nebensächlich ein paar Portraits meiner bekannten und natürlich auch die Sehenswürdigkeiten einfangen.
Mit dem Fischeye möchte ich etwas "spielen", sprich ein paar Fotos aus anderen Perspektiven und etwas herumprobieren.

Vielen Dank im Vorraus für eure Meinungen

MFG Lukas

domii666 18.06.2013 07:45

hi, 55-200 hab ich Anfangs auch genutzt, war sehr zufrieden gerade für die Stadt cool weil es schön leicht ist und wenn das Licht passt auch ordentliche Ergebnisse bei rum kommen. Hab jetzt das 70-200, kannst dir ja vorstellen was genutzt wird ;)

Fisheye würd ich nicht nehmen...hat einfach nix produktives. Ist zumindest meine Meinung. Lieber ein ordentliches UWW ala 8-16 von Sigma oder so.

Gruß

mrHiggins 18.06.2013 07:59

Bevor du ein Sigma 75-300 kaufst und ein Fisheye, kauf lieber das Tamron 70300 USD. da hast du mehr von als von nem schlechten Tele.

Mundi 18.06.2013 08:13

Vom Fisheye rate ich dir auch ab. Für Städtereisen braucht man meist ein Standardzoom. Bei mir ist es das Sony16-80, aber das Sony 18-55 macht es auch und ist preiswert anzuschaffen.
Als Tele, wenn dir 200mm reichen, ist das Tamron 55-200 in Ordnung. Wenn es bis 300mm gehen soll, kann ich dir das Sony 55-300 empfehlen. Es hat eine sehr gute Abbildungsleistung und ist sehr leicht, ideal als Reisetele.

Gruß
Eberhard

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 08:19

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1457327)
Vom Fisheye rate ich dir auch ab. Für Städtereisen braucht man meist ein Standardzoom. Bei mir ist es das Sony16-80, aber das Sony 18-55 macht es auch und ist preiswert anzuschaffen.
Als Tele, wenn dir 200mm reichen, ist das Tamron 55-200 in Ordnung. Wenn es bis 300mm gehen soll, kann ich dir das Sony 55-300 empfehlen. Es hat eine sehr gute Abbildungsleistung und ist sehr leicht, ideal als Reisetele.

Gruß
Eberhard



Mein Objekt was ich zurzeit an meiner Kamera habe ist ein 16-50 mm was komplett reicht. jedoch bräuchte ich mal ein Tele für andere Motive etc. Das Fischeye hätte ich lediglich zum spielen genutz um ein paar spass Fotos zu machen. Ich werd mich mal nach den von dir 2 genannten Telezooms umschauen

Mfg Lukas

mrrondi 18.06.2013 08:24

Zitat:

Zitat von domii666 (Beitrag 1457320)
hi, 55-200 hab ich Anfangs auch genutzt, war sehr zufrieden gerade für die Stadt cool weil es schön leicht ist und wenn das Licht passt auch ordentliche Ergebnisse bei rum kommen. Hab jetzt das 70-200, kannst dir ja vorstellen was genutzt wird ;)

Fisheye würd ich nicht nehmen...hat einfach nix produktives. Ist zumindest meine Meinung. Lieber ein ordentliches UWW ala 8-16 von Sigma oder so.

Gruß

Geil - Fisheye hat nix produktives - made my Day !!!

domii666 18.06.2013 09:19

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457329)
Geil - Fisheye hat nix produktives - made my Day !!!

lesen nicht deine Stärke oder? hab es extra dazugeschrieben dass es meine Meinung ist ;) :roll:

:D

mrrondi 18.06.2013 09:44

Logo - ich find die Aussage einfach so Weltklasse !
Da fährt einer nach Berlin um die Stadt zu fotografieren - rein
spasseshalber.

Da find ich das Wort : produktiv einfach herrlich

Ein Fisheye ist halt eher was für Kreative ;-)

domii666 18.06.2013 10:00

mit produktiv meinte ich, da kommt für mich nix bei rum. aber nun gut ich hab für die Stadt das Sigma 8-16 ;)

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 10:04

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457341)
Logo - ich find die Aussage einfach so Weltklasse !
Da fährt einer nach Berlin um die Stadt zu fotografieren - rein
spasseshalber.

Da find ich das Wort : produktiv einfach herrlich

Ein Fisheye ist halt eher was für Kreative ;-)


Ich fahre nich Spasseshalber nach Berlin! Ich treffe mich dort mit ein pAar Freunden auf eine schöne Woche und nebenbei möchte ich halt auch de Stadt fotografieren!

Aber danke für dein "produktives" Kommentar :)

mrrondi 18.06.2013 10:48

Zitat:

Zitat von domii666 (Beitrag 1457346)
mit produktiv meinte ich, da kommt für mich nix bei rum. aber nun gut ich hab für die Stadt das Sigma 8-16 ;)

750 Euro
Stolzer Preis für ne APS-C Linse

fbe 18.06.2013 19:11

Als erstes Tele ist ein Tamron 55-200 bestimmt kein grober Fehler. Speziell für den Portrait Einsatz hast Du bis Brennweite 120mm Blende 4 und damit geht schon was. Vielleicht wäre auch das SAM 85/2.8 eine Überlegung wert.

mrrondi 18.06.2013 19:28

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1457515)
Als erstes Tele ist ein Tamron 55-200 bestimmt kein grober Fehler. Speziell für den Portrait Einsatz hast Du bis Brennweite 120mm Blende 4 und damit geht schon was. Vielleicht wäre auch das SAM 85/2.8 eine Überlegung wert.

Warum werden den so oft Linsen empfohlen bei den ich abstriche machen muss - wenn ich schlussendlich dann doch gerne ein 70-200 will z.B. ?

warum geb ich dann nicht gleich a bisserl mehr Geld aus und kauf a gscheite Linse.

Wenn einer meint er ist mit dem TAMRON Zeugs zufrieden - dann soll er halt da noch Geld sparen und nicht SONY kaufen.

fbe 18.06.2013 19:39

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457524)
Warum werden den so oft Linsen empfohlen bei den ich abstriche machen muss - wenn ich schlussendlich dann doch gerne ein 70-200 will z.B. ?

Weil man bei einem 70-200 auch Abstriche machen muss. Das nimmt man nicht zum Spaß mit.

mrrondi 18.06.2013 19:52

Welchen Abstrich muss ich den bei einem 70-200 2,8 machen ???
Egal von welchem Hersteller !

a1000 18.06.2013 19:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457524)
Wenn einer meint er ist mit dem TAMRON Zeugs zufrieden - dann soll er halt da noch Geld sparen und nicht SONY kaufen.

Genau.Besser Tamron-Kameras :cool:

@Lukii'sPhotography'
Das Sony 55-300 kann ich auch nur empfehlen.Leicht, handlich + gute Abbildungsleistung.

DerKruemel 18.06.2013 20:12

@mrrondi

Das kommt ganz auf den Anweder an, jedes 2,8er Objektiv hat ein ordentliches gewicht verglichen mit einem Lichtschwächeren. Dazu kommt speziell beim 70-200 das es für den ein oder anderen Zweck einfach zu kurz ist.
Wie gesagt, es kommt ganz auf den Anweder drauf an und was dieser vor hat.
Nicht umsonst gibt es eine riesen Auswahl an Objektiven :top:

fbe 18.06.2013 20:17

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457543)
Welchen Abstrich muss ich den bei einem 70-200 2,8 machen ???
Egal von welchem Hersteller !

Das leichteste (leider auch nur ein Tamron) wiegt 1,15 kg. Für jemanden, der nebensächlich ein paar Portraits machen möchte schon ein Kulturschock.

Du legst Wert auf maximale Bildqualität und ich habe Verständnis, dass Deine Prioritäten dann andere sind. Der TO hat 'ne A77 und ich unterstelle mal, das er sich dann auch ein 70-200 von SONY leisten könnte. Trotzdem hat er es nicht vorgeschlagen. Das muss ja Gründe haben.

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 20:59

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1457553)
Das leichteste (leider auch nur ein Tamron) wiegt 1,15 kg. Für jemanden, der nebensächlich ein paar Portraits machen möchte schon ein Kulturschock.

Du legst Wert auf maximale Bildqualität und ich habe Verständnis, dass Deine Prioritäten dann andere sind. Der TO hat 'ne A77 und ich unterstelle mal, das er sich dann auch ein 70-200 von SONY leisten könnte. Trotzdem hat er es nicht vorgeschlagen. Das muss ja Gründe haben.

Naja ich habe mal 2 vorgeschlagen die ich halt schnell gefunden habe. Wenn es natürlich Vorschläge für andere gibt nehme ich diese gerne entgegen.

Ich denke ich werde mir mal das Sigma 8-16mm anschauen und was mit dem Tele ist.. nunja es werden hier viele aufgezählt und viel diskutiert.

Ich hatte früher an meiner a230 ein Sigma 70-300 und ich war eigentlich zufrieden jedoch könnte ich es nicht weiter empfehlen. Nun fragt man sich wieso habe ich es dann vorgeschlagen. Nunja ich weiß es selber nicht :D .
Ich habe halt ein etwas geringeres Budget da ich in der Ausbildungsphase bin und wollte mir daher erstmal ein etwas kleineres Tele holen um dann nach und nach aufzurüsten.

Alle Tele Objektive die ich auf der Sony.de Seite gesehen habe gingen entweder über 1.000€ oder entsprachen nicht meiner Vorstellung.

Nun bin ich in diesem Forum auf der Suche nach guter Ausstattung für geringes Geld. Mir ist natürlich bewusst das sowas schwer zu finden ist. Man kann sich ja auch keinen Porsche für 1 Tausend Euro kaufen. :D

Naja und da das Sony 70-200 schon über 2.000€ kostet entfällt dies.

Das Tamron was ich auf Amazon fand klang für mich interessant wollte mich hier jedoch vorerst beratschlagen lassen. (Was auch besser war, wie ich merke).


Ich denke ich werde mir die Objektive nach und nach kaufen. Nun bleibt die Frage ... Fischeye oder Tele-Zoom...

Ich persönlich würde lieber ein Fisch-eye kaufen weil man damit viele teils lustige Fotos machen kann.
Jedoch wäre ein Tele-Zoom ebenfalls klasse und für Portrait Fotografie vorteilhaft.

Ich bin ratlos^^

( Wenn mich wer beraten möchte, PN :D )

MFG Lukas

mrrondi 18.06.2013 21:20

Denke mal du solltest die lieber Gedanken machen was du wirklich fotografieren willst.
Sicherlich ist ein Aufbau eines Objektivfuhrparks keine Einfache Geschichte.

Nur ein FISHEYE gehört in der Regel meist "on Top" in solch einen Fuhrpark.
Es ist alles andere als einfach mit solch einem Objektiv gute Bilder zu machen die auch dann noch wirken.

Step by Step und kauf dir einfach keinen SCHROTT !
Du hast ne tolle Kamera und die solltest du auch mit guten Objektiven ausreizen.

Und dieses 55-200 von TAMRON ist in meinen Augen SCHROTT.

Was hast du den als immer drauf Optik ?

Viel beschwören ja hier die 16/17-50 2.8 Modelle z.B.
Hast schon ein 50 1.8 oder 50 1.4 ?

Sicherlich ist auch die Kombi 18-55 & 55-300 interessant - gerade dann wenn man nicht weiss wohin der Weg führen soll.

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 21:38

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457574)
Denke mal du solltest die lieber Gedanken machen was du wirklich fotografieren willst.
Sicherlich ist ein Aufbau eines Objektivfuhrparks keine Einfache Geschichte.

Nur ein FISHEYE gehört in der Regel meist "on Top" in solch einen Fuhrpark.
Es ist alles andere als einfach mit solch einem Objektiv gute Bilder zu machen die auch dann noch wirken.

Step by Step und kauf dir einfach keinen SCHROTT !
Du hast ne tolle Kamera und die solltest du auch mit guten Objektiven ausreizen.

Und dieses 55-200 von TAMRON ist in meinen Augen SCHROTT.

Was hast du den als immer drauf Optik ?

Viel beschwören ja hier die 16/17-50 2.8 Modelle z.B.
Hast schon ein 50 1.8 oder 50 1.4 ?

Sicherlich ist auch die Kombi 18-55 & 55-300 interessant - gerade dann wenn man nicht weiss wohin der Weg führen soll.


Was meinst du mit "Immer drauf Optik"?

Natürlich habe ich keine Lust mir Schrott zu kaufen.

Mein Budget liegt maximal bei 500€ und dafür gibt es leider nicht sehr viiel.
Ich benötige halt ein Tele-Zoom was gut für Landschaftsfotografie und Stadtfotografie ist. Ich persönlich kenne mich mit Tele-Zoom 0 aus und will mich hier ma beraten lassen.


Was wird hier denn von einen Fisch-eye Konverter gehalten?

mrrondi 18.06.2013 21:44

Die immer drauf Optik ist die mit der du in der Regel losziehst und startest.
Quasi im "normal" Fall immer drauf hast.

Kannst sie auch Basisoptik nennen oder wie auch immer.

Ist es des 18-55 aus dem KIT mit der von der 77er ?

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 21:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457581)
Die immer drauf Optik ist die mit der du in der Regel losziehst und startest.
Quasi im "normal" Fall immer drauf hast.

Kannst sie auch Basisoptik nennen oder wie auch immer.

Ist es des 18-55 aus dem KIT mit der von der 77er ?


Achso, ich habe das 16-50mm drauf und ich finde es guut.

mrrondi 18.06.2013 21:54

Das wusste ja noch keiner bis jetzt - steht weder in deinem Profil noch hast du es erwähnt.

Na dann hast ja ne gut Basis denk ich.
Und du bist eeine durchgehende Blende von 2,8 gewöhnt !
Des gefällt dir doch oder nicht ?

Glaubst nicht das dann Optiken die schon eine Anfangsblende von 3,5 oder Lichtschwächer dich ein wenig sehr enttäuschen werden ?

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 22:06

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457587)
Das wusste ja noch keiner bis jetzt - steht weder in deinem Profil noch hast du es erwähnt.

Na dann hast ja ne gut Basis denk ich.
Und du bist eeine durchgehende Blende von 2,8 gewöhnt !
Des gefällt dir doch oder nicht ?

Glaubst nicht das dann Optiken die schon eine Anfangsblende von 3,5 oder Lichtschwächer dich ein wenig sehr enttäuschen werden ?


Nunja mit der 2,8er Blende bin ich äußerst zufrieden jedoch wären 1,8 ja Top aber 2,8 sind vollkommen ok!

Naja ein Tele-Zoom mit einer guten Blende wäre auch Top aber das hat natürlich seinen Preis.
Welches Tele-Zoom würdest du mir denn ans Herz legen bei 500€ Budget?

mrrondi 18.06.2013 22:16

Ehrlich - spar ein wenig und dann kauf dir ein 70-200 2,8
Das SONY wird kaum hergehen - aber manch andere schwärt hier auch
von einem TAMRON oder SIGMA.

Klar ist des alles andere als klein - aber aber wenn dein Zoom aufziehst du behälst die offene Blende - das ist GOLD wert - nicht nur beim EFFEKT sondern auch wenn du wenig Licht hast oder SPORT fotografieren willst.

Die 999 Euro SIGMA für das 18-15 1,8 aufruft sind kein Papenstill für eine reine APS-C Linse.

Optiken sie richtig Spass mache und nicht soviel Geld kosten sind die APS-C Festbrennweiten von SONY 35/1,8 - 50/1,8 & 85/2,8

Aber des heisst - Bewegung, denken und nicht nur am Zoomring drehen ;-)

konzertpix.de 18.06.2013 22:17

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1457587)
Das wusste ja noch keiner bis jetzt - steht weder in deinem Profil noch hast du es erwähnt.

Doch, das stand in seiner ersten Antwort in diesem Thread drin.

Aber egal. Lukas schreibt im Eröffnungspost, er "brauche" für den Besuch in Berlin zwei neue Objektive.

Meine Frage lautet ganz einfach: wofür? Warum brauchst du für den anstehenden Besuch in Berlin ein Tele und ein Fisheye - zwei grundsätzlich unterschiedliche Objektive?

Beantworte dir erstmal diese Frage. Dabei wirst du feststellen, was für eine Brennweite dir tatsächlich fehlt. Ich denke, das wäre ein zielführender Ansatz. Zumindest zielführender, als sich unbedingt auf die Schnelle ein 110 EUR Tele zu kaufen und anschließend von den resultierenden Bildern bitter enttäuscht zu sein.

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 22:21

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1457594)
Doch, das stand in seiner ersten Antwort in diesem Thread drin.

Aber egal. Lukas schreibt im Eröffnungspost, er "brauche" für den Besuch in Berlin zwei neue Objektive.

Meine Frage lautet ganz einfach: wofür? Warum brauchst du für den anstehenden Besuch in Berlin ein Tele und ein Fisheye - zwei grundsätzlich unterschiedliche Objektive?

Beantworte dir erstmal diese Frage. Dabei wirst du feststellen, was für eine Brennweite dir tatsächlich fehlt. Ich denke, das wäre ein zielführender Ansatz. Zumindest zielführender, als sich unbedingt auf die Schnelle ein 110 EUR Tele zu kaufen und anschließend von den resultierenden Bildern bitter enttäuscht zu sein.

Ich hab mich entschieden mir nur ein Tele-Zoom zu kaufen. Jedoch wollte ich nicht so lange warten denn in Berlin gibts viele Motive. :)

konzertpix.de 18.06.2013 22:32

Ich hab schon mit einem gewissen Hintersinn gefragt. Der liegt nämlich darin, daß das 16-50 (entsprechend 24-75 an Vollformat, wie ich sie nutze) eine ideale Brennweite für städtische Motive ist, wobei es egal ist, ob du in München, Berlin, Frankfurt oder Shanghai die Stadt fotografierst.

Meine bisherigen Besuche in Berlin z.B. liefen hauptsächlich darauf hinaus, daß ich mit Weitwinkel und nahe herangehen meine Motive zusammensuchte, statt Details auf die naheliegende Weise durch lange Brennweiten aus ihrem Umfeld herauszulösen. Die Bilder wirken einfach authentischer, wenn man neben dem Hauptmotiv auch noch erkennt, daß dieses Schild vor dem Regierungsviertel steht und nicht nur, daß man dessen Text lesen kann.

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 22:35

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1457599)
Ich hab schon mit einem gewissen Hintersinn gefragt. Der liegt nämlich darin, daß das 16-50 (entsprechend 24-75 an Vollformat, wie ich sie nutze) eine ideale Brennweite für städtische Motive ist, wobei es egal ist, ob du in München, Berlin, Frankfurt oder Shanghai die Stadt fotografierst.

Meine bisherigen Besuche in Berlin z.B. liefen hauptsächlich darauf hinaus, daß ich mit Weitwinkel und nahe herangehen meine Motive zusammensuchte, statt Details auf die naheliegende Weise durch lange Brennweiten aus ihrem Umfeld herauszulösen. Die Bilder wirken einfach authentischer, wenn man neben dem Hauptmotiv auch noch erkennt, daß dieses Schild vor dem Regierungsviertel steht und nicht nur, daß man dessen Text lesen kann.


Soll ich daraus verstehen das es besser wäre mit meinem jetzigen Objektiv zu fotografieren?

DerKruemel 18.06.2013 22:42

Im Verkaufsforum ist gerade ein 70 200 2.8 von Tamron für 400,-€ drin

konzertpix.de 18.06.2013 22:44

Die typische Antwort: das kommt darauf an!

Vermisst du was? Dann kaufe dir das, was du vermisst. Vermisst du nichts? Dann investiere das gesparte Geld entweder in zukünftiges oder gleich in den aktuellen Urlaub, um mehr davon zu haben :top:

Nur als Beispiel. Ich war kürzlich erstmals im Fußball-Stadion, die dritte Liga, ich durfte an den Spielfeldrand zum fotografieren. Davor war ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch noch auf die Schnelle einen 2x TK zulegen solle, um aus den 200 mm des 70-200/2.8 ein 140-400/5.6 zu machen. Ich kaufte es nicht, sondern versuchte es erstmal mit dem vorhandenen Objektiv und Zuhause angekommen war ich froh darüber, 450 EUR gespart zu haben.

Dasselbe letzten Samstag. Ich war kurz davor, mir ein 28/1.8 für die Bilder von der Hochzeitsfeier zu holen, ließ es aber dann doch erstmal. Das 50/1.8 und das 85/1.8 reichten mir letztendlich aus. Ach was, reichten aus - sie entpuppten sich als die perfekten Linsen, um die von mir erwarteten Bilder zu schießen und sollte es mal länger oder kürzer sein, hatte ich noch meine Zooms dabei. Wobei ich wahrscheinlich 150 der 250 Bilder mit den beiden 1.8ern machte...

Lukii'sPhotography' 18.06.2013 22:49

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1457605)
Die typische Antwort: das kommt darauf an!

Vermisst du was? Dann kaufe dir das, was du vermisst. Vermisst du nichts? Dann investiere das gesparte Geld entweder in zukünftiges oder gleich in den aktuellen Urlaub, um mehr davon zu haben :top:


Ich denke ich weiss was ich mir kaufe und zwar erstmal einen Hochformatgriff und spare mein restliches Geld für ein optimales Objektiv!

Trotzdem viielen Dank für jede Hilfe :)

konzertpix.de 18.06.2013 22:57

Ich hab eben noch zwei Beispiele aus meinen Entscheidungsfindungsprozessen angefügt. Die Entscheidung zu einem Hochformatgriff macht insofern Sinn, daß du ihn sicherlich für deine Portraits deiner Begleitung häufig einsetzen wirst. Vermutlich sogar viel häufiger, als das Tele für seine Streetbilder :top:

meshua 18.06.2013 23:07

Auch ich stimme konzertpix.de zu: Versuche zunächst dein vorhandenes Equipment auszureizen. Erst wenn du an dessen Grenzen stößt und auch deine grauen/kreativen Zellen keine Lösung gefunden haben, kann man über eine weitere Investition nachdenken. Persönlich habe ich auf Reisen durch enge asiatische Metropolen meist das SAL F2.8/16-50mm an der Kamera. Wenn ich Portraits noch besser freistellen möchte, dann hole ich das Monilta F1.7/50mm aus der Tasche. Das war's. Meine Zooms bis 200mm bleiben oft zu Hause - die nutze ich nur bei Outdoor-Portraits. Ansonsten interessierte in der Vergangenheit weder mich noch den Betrachtern meiner Bilder der 300mm Ausschnitt einer Rathausuhr in Macau... den Platz mit den Menschen davor umso mehr ;)

Schau' dir deine Bilder an und werte sie aus: wie häufig kam welche Brennweite zum Einsatz (es gibt hierfür sogar Programme). Wenn in diesem Historgramm eine ausgeprägte rechts-schiefe Glocke dominiert, hast du möglicherweise einen Telebedarf... ;)

meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.