SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fernglas als Ergänzung zu Photo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132298)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.05.2013 12:18

Fernglas als Ergänzung zu Photo
 
Benutzt Ihr ab und zu ein Fernglas bei Euren Streifzügen? Ich bekomme so langsam ein kleineres Problem, meine Augen.
Ein jüngerer mensch hat nach meinem Wissen eine größere Austrittspupille mit etwa 7mm, ein älterer Mensch etwa 4-5mm!
Mein altes 8x30 Fernglas kommt in etwa auf eine Autrittspupille von 3,7 mm, also 4mm.Ich sehe in der Dämmerung eh nicht mehr so gut, mit dem Glas auch nicht.
Lichtstark und top vergütet kostet in der Regel weit mehr als 500 Euro.
Ein reiner Restlichtverstärker ist mir zu speziell.Was habt Ihr als Kompromis in der Phototasche.
Ein User aus dem Forum hier hat mir sein Fernglas geschildert, sehr interessant, aber neu zu teuer.E-Bay?
Ernst-Dieter

zuckerbaer69 10.05.2013 07:31

AW:Fernglas als Ergänzung zu Photo
 
Hallo Ernst Dieter!
Ich habe entweder,wenn es klein und leicht sein soll,ein Steiner Fernglas mit 10 facher Vergrößerung mit.
Natürlich fehlt es da an Lichtstärke.
Wenn die Tour nicht zu lange oder zu schwer ist,und zu erwarten ist dass es was zu sehen gibt, dann ein Canon Fernglas 18x50 IS.
Und wenn die Tour hauptsächlich auf Tierbeobachtung ausgelegt ist,nehme ich mein Zeiss Spektiv mit.
Preislich gibt es sicher auch unter €500,-optisch gutes.
Aber es ist wie mit allem,jeder hat individuelle Anforderungen.
Wünsche Dir dass Du findest was dich glücklich macht.
LG
Reinhard

looser 10.05.2013 09:38

Da gibts doch auch was von Sony :cool:

http://www.ebay.de/itm/Sony-DEV-3-Di...item257727301e

http://www.sony.at/product/fernglaeser/dev-5

ha_ru 10.05.2013 09:52

Hallo,

ich habe mich wegen meinem bevorstehenden Urlaub lange damit beschäftigt. Referenz war das Zeiss Conquest HD 8*42 von einer Freundin,, die ist bekenndende Vogelbeobachterin.
Das war mir aber für meinen Zweck (ein Urlaub, ansonsten fast keine Nutzung) zu teuer. Als Obergrenze hatte ich mir 300 € gesetzt, das Conquest liegt bei rd. 700 €.

Nach langer Suche hatte ich folgende Gläser auf dem Schirm:
MINOX BV 8x42 BR bzw. BF 8x42 BR (angeblich bis auf Design baugleich)
MINOX BD 7 x 28 IF Kompakt-Fernglas

Ich habe mir das kompakte 7X28 gekauft, weil ich das einfach eher mitnehme als das größere und schwerere 8x42.

Erster Eindruck:
- fast zu leicht (zitteren ist deutlich spürbarer als beim schwerern 8X42)
- mit Brille sehr gutes Sichtfeld (bin Gleichtsichtbrillenträger)
- Augenabstand gerade noch groß genug einstellbar (ich bin aber groß und großkopfet ;)
- alle 4 Abdeckungen sind einzelne Plastikkdeckel ohne Ösen für Befsstigungsbendel
- da kein Mittelabtrieb zum scharfstellen nicht für Wechsel nah-/Fernbeobachtungen ideal

Bei Tag (Vergleich war vorgestern um 19:30) wirkt das Zeiss etwas plastischer, das Bild ist duch das höhere Gewicht ruhiger. Aber exakt scharfgestellt bin ich sehr zufrieden. Die bei den Minox-Ferngläsern öfters angemerkt Gegenlichempfindlichkeit konnte ich nicht mehr testen.

Diese Rezension gab bei mir den Auschlag das gals zu betsellen und bisher kann ich das geschriebene, was ich beurteilen kann nur bestätigen.

Fazit: für den Preis sehr gutes Ergebnis.

Hans

wanderer2022 10.05.2013 12:29

Ich nutze gelegentlich ein Leitz Trinovid 10x22 C, gefällt mir gut und funktioniert selbst bei wenig Licht sehr fein. Leider wird meine Leseschwäche immer deutlicher. Ist ein Erbstück und ich habe mich früher immer gefragt wofür er das braucht.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2013 12:09

Habe heute mein Fernglas bekommen!
Nichts Besonderes
http://www.meade.de/produkte/ferngla...0d8c6d0171cb41
Allerdings habe ich es für 85 Euro bekommen.
Ernst-Dieter

cat_on_leaf 15.05.2013 13:56

Dir ist schon klar, das man 11fache Vergrößerung nicht mehr sauber hält und das schauen ziemlich anstrengend ist?!
Ich hätte ja eher ein 8 x irgendwas genommen. Ein Steiner Skyhawk 8x32 oder 8x42 oder ein Kowa SV 8x32.

Aber ich gebe zu, das wirklich gute Gläser sehr teuer sind und eigentlich erst so bei 600 EUR anfangen. Seufz. Deshalb habe ich auch noch kein neues Fernglas.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2013 14:18

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1446760)
Dir ist schon klar, das man 11fache Vergrößerung nicht mehr sauber hält und das schauen ziemlich anstrengend ist?!
Ich hätte ja eher ein 8 x irgendwas genommen. Ein Steiner Skyhawk 8x32 oder 8x42 oder ein Kowa SV 8x32.

Aber ich gebe zu, das wirklich gute Gläser sehr teuer sind und eigentlich erst so bei 600 EUR anfangen. Seufz. Deshalb habe ich auch noch kein neues Fernglas.

Von Nikon gibt es etwas, was Dir gefallen könnte!

http://www.testfreaks.de/fernglaser/...kon&sort=score

cat_on_leaf 15.05.2013 15:29

Ne du, ich möchte eher so was:

http://www.orniwelt.de/products/Fern...r-XP-8x44.html

oder

http://www.orniwelt.de/products/Fern...ovid-8x42.html

oder

http://www.orniwelt.de/products/Fern...L-schwarz.html

wobei das Leica mir am besten gefällt, bzw. ich am besten hindurch schauen kann.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2013 15:54

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1446785)
Ne du, ich möchte eher so was:

http://www.orniwelt.de/products/Fern...r-XP-8x44.html

oder

http://www.orniwelt.de/products/Fern...ovid-8x42.html

oder

http://www.orniwelt.de/products/Fern...L-schwarz.html

wobei das Leica mir am besten gefällt, bzw. ich am besten hindurch schauen kann.

Verstehe ich, vielleicht ein Geburtstagsgeschenk zu Deinem nächsten runden Geburstag?;)
http://www.orniwelt.de/products/Entf...0x42-HD-B.html

kitschi 15.05.2013 16:09

ich verwende das Jagdfernglas von meinem Vater;)

ein Meopta Meostar B1 8x56

BeHo 15.05.2013 17:01

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1446785)
[...]wobei das Leica mir am besten gefällt, bzw. ich am besten hindurch schauen kann.

Hast Du schon mal durch diese geschaut?

Tolles Glas und ich hab's Gott sei Dank für ein paar Hunnis weniger bekommen. :)

About Schmidt 15.05.2013 17:10

Schau dir das hier mal an

Minox BL 8x56 BR

Ich hatte mir das Glas mal im Vergleich mit Leica und Zeiss angeschaut und es schneidet für ein drittel des Preises verdammt gut ab.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2013 17:13

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1446806)
Hast Du schon mal durch diese geschaut?

Tolles Glas und ich hab's Gott sei Dank für ein paar Hunnis weniger bekommen. :)

Habe noch ein altes No Name Glas(Erbstück), was optisch toll ist, müßte aber justiert und gereinigt und geschmiert werden .Machen so etwas Optiker, einschicken möchte ich es nicht.Wohin auch?
Ernst-Dieter

About Schmidt 15.05.2013 17:52

Wenn es sich noch lohnt, klick

Ich habe vor einiger Zeit ein Carl Zeiss Dekarem 10x50 geschenkt bekommen, das herunter gefallen war. Die haben das für rund 100 Euro wieder gerichtet und obwohl das Glas gewiss über 50 Jahre auf dem Buckel hat, ist es besser als manch Neues.

Gruß Wolfgang

Porty 15.05.2013 20:38

Das 11x56 ist aber nichts für einen älteren Herren mit zittrigen Händen......:roll::lol:
Generell habe ich mit Gläsern bis 300€ nur Pleiten erlebt und meine Referenz ist nur ein 30 Jahre altes Zeiss Jena 7 x 50 was schon einiges erlebt hat.......
Ich hab mir letztes Jahr ein Pentax DCF ED 8x43 (Apochromat) geholt und bin damit endlich zufrieden, denn das alte Zeiss ist reichlich schwer.
Ein Glas ohne Mitteltrieb ist für mich absolut undiskutabel.

Bei Spektiven sieht noch schlimmer aus. Wenn man ein Spektiv sucht, mit dem man auf 100 m auf der Schießscheibe den Treffer einer KK- Kugel beurteilen, will landet man locker in der 1000€ Liga von Zeiss oder Swarowski, ein richtig stabiles Stativ ist sowieso Pflicht....

Grüße
Michae

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2013 22:11

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1446815)
Wenn es sich noch lohnt, klick

Ich habe vor einiger Zeit ein Carl Zeiss Dekarem 10x50 geschenkt bekommen, das herunter gefallen war. Die haben das für rund 100 Euro wieder gerichtet und obwohl das Glas gewiss über 50 Jahre auf dem Buckel hat, ist es besser als manch Neues.

Gruß Wolfgang

Mein No Name ist wohl auch mal vom Laster gefallen!
Aber das 11*56 Bresser ist gut!

cat_on_leaf 16.05.2013 07:22

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1446806)
Hast Du schon mal durch diese geschaut?

Tolles Glas und ich hab's Gott sei Dank für ein paar Hunnis weniger bekommen. :)

Ja, habe ich. Die Tiefe und Plastizität des Bildes ist definitiv das Beste was ich kenne. Ist aber natürlich noch einige Cent teuerer als meine aufgelisteten Gläser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.