![]() |
Jacke für Fotoalltag outdoor gesucht
Möchte mir eine Fotojacke outdoor bestellen, nicht wintertauglich!
Gute spezielle Fotojacken sind teuer, militärisch aussehende Feldjacken mag ich nicht.Berufsjacken eventuell. Gibt es einen preiswerten Kompromis ? Was habt Ihr für Jacken? Welches Material ist geeignet, Nylon ,Polyacryl oder was Anderes? http://www.otto.de/Jacke-Herren/shop...0oliv%20herren Geht so etwas? Ja, ich weiß , viele Fragen. Ernst-Dieter |
Was möchtest Du denn in die Taschen der Jacke packen?
Vergleich früher (als Fotojacken modern waren, Fotoreporter trugen diese) zu heute: F. Viele Filme zum häufigen und schnellen Zugriff auf die Taschen verteilt. H. Sehr wenige oder keine Speicherkarte zum seltenen Zugriff F. Viele verschiedene Farbfilter für SWAufnahmen und einen Polfilter H. Ein Polfilter F. Viele kleine Festbrennweiten auf die Taschen verteilt. H. Ein zoom auf der Kamera. ;-) Sorry, wollte Dir den Spass an Fotojacken nicht verderben. ;) Sehe jedoch heutzutage dafür relativ wenig Bedarf. |
Zitat:
Das mit den vielen Objektiven ist aber heute noch so bei mir, zumindestens wenn ich die Nex mitnehme! Ernst-Dieter |
Zitat:
Die Produkte sind normalerweise von guter Qualität und bequem funktional, aber dennoch modisch ok. Schau mal z.B. Bei Amazon unter "camel active jacke" |
Fjäll Raven hat eine gute, die nicht nach Foto direkt aussieht und nix mit Military zu tun hat...
http://www.fjaellraeven-shop.de/Jack...-MT-Vest/22402 |
Oder sowas: click
Ich finde die Möglichkeit, durch abnehmbare Ärmel auf Weste umzurüsten interessant. Kann aber sonst nichts dazu sagen, habe das Teil leider nicht... Gruß, Christian |
Ich kann nur Barbour empfehlen. :top:
Die Wachsjacken sind unverwüstlich und für jedes Wetter geeignet (außer Hochsommer). Die verschiedenen Taschen bieten viel "Stauraum" und mehr Understatement geht nicht... |
Barbour ist schön und nett, hab hier auch zwei verschiedene, aber leider ein wenig sperrig oder stärrig, sogar die leichtere,wie man es sehen will.
Allerdings ein Vorteil wäre da: In die "Hasentasche" passt ein Tele:lol::cool: ...und nachwachsen nicht vergessen !!! |
Ich habe für meine 40,- bezahlt. Steht aber nicht Sony drauf :lol:: Nikonpoint-Jacke.
Die wird über der normalen Jacke getragen und ist daher auch mal schnell im Kofferraum/ Schließfach untergebracht, wenn man zwischendurch ohne Ausrüstung unterwegs sein will. |
Jacken für Fotografen?
Gibt es z.B. hier --> http://www.augenblicke-eingefangen.d...?cPath=120_122 . |
Eigentlich ist jede Jacke geeignet.
Ich habe Jacken von North Face, Jack Wolfskin, Schöffel, S. Oliver etc. (Jacken kann man nie genug haben). Und mit nahezu jeder war ich schon mit Fotoequipment unterwegs. Daher spielt meiner Meinung nach maximal der persönliche Geschmack zum Aussehen der Jacke eine Rolle. |
Zitat:
Aufgesetzte Taschen sind sicher von Vorteil, damit das Geraffel nicht unbemerkt seitlich herausfällt und halbwegs wetterfest auch nicht verkehrt. Und da hat man bei den üblichen Verdächtigen sicher eine große Auswahl. |
Also ich habe M65 (Schimanski Jacke) in verschiedneen Ausführungen und Fütterungen , die werden Dir aber zu Militärisch sein ? Die haben grosse Taschen, tragen sich bequem sind unverwüsstlich. gibt´s ab ca 60€ ..ich bin sehr zufrieden damit ..
|
Zitat:
In einer Jackentasche scheppern sie ganz sicher schon bei der ersten tour irgendwo gegen. Überlege Dir mal wie Du Dich gewohnheitsmässig in einer Jacke bewegst und was Du alles mit eine Jacke machst, vom Einsteigen ins Auto, über Verrenkungen beim Fotografieren (Knien mit Bodenkontakt der Jacke), bis zur Pause im Cafe, und Ausziehen der Jacke, wenn es zu heiss wird (umbinden, runterfallen, mitschleppen). Ein kleiner Fotorucksack ist auch viel bequemer als eine gut gefüllte Jacke. ;-) |
Hab meine Schnäppchen gefunden, ansonsten kann man Frankonia kaum bezahlen.
http://www.otto.de/Parforce-Jagdjack...K_Pos1_Artikel Sehr interessant ist dies Paket fürs ganze Jahr! http://www.otto.de/Wald-und-Forst-Ja...K_Pos2_Artikel Auch dies ginge, aber die lieferbaren Größen irritieren, sind wohl UK Größen. Oder es ist eine Damenjacke? http://www.otto.de/Parforce-Sommerja...ADS_slot1_0_23 Zeckenschutz incl.:D Und die Wachsjacke http://www.otto.de/Parforce-Wachsjac...ADS_slot1_0_24 Ernst-Dieter |
Wie bereits erwähnt: Schwere Gegenstände (wie Objektive) würde ich besser in einem dafür geeigneten Holster aufbewahren und falls Griffbereitschaft notwendig, ist diese am Gürtel befestigt. In diesen Holstern/Objektivtaschen werden Stöße bestmöglich absorbiert. Sie sind zudem häufig sauberer, als irgendwelche allgemeinen (Westen)taschen.
Ich nutze seit Jahren eine (preisgünstige & modische) Anglerweste in unauffälligem anthrazit. Hat außen 2 große und 3 kleine Taschen mit Klettverschluss und innenliegend zwei mit Reisverschluss. Schließlich soll hierin nur kleiner leichter Kram seinen Platz finden: Speicherkarten, Fernauslöser, Filter, Batterien. Blitz und zweites Objektiv trage ich dann am Gürtel (Holster) bzw. in der Foto-Umhängetasche. Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich 1-2 Objektive in die Außentaschen der Jacke packe, stophe ich sie einzeln in alte dicke Strickstrümpfe, das klappte bisher ganz gut. Meine alte Lowe pro Orion II Nierentasche nehme ich aber fast immer mit. Ernst-Dieter |
Es hängt halt wie immer davon ab.
Wenn ich bei einem Event unterwegs bin, ist eine Fototasche oder auch ein Fotorucksack nicht ganz so hilfreich. Die stelle ich meist in ein ruhiges Eck. Aber das 2. Objektiv, den Blitz, das ext. Batteriepack, Diffusor, Gelfilter, Pixel Kings usw. hätte ich gerne in der Tasche dabei, damit ich sie schnell mal einsetzen kann. Auf einem Stadtspaziergang schaut die Welt aber ganz anders aus. Daher interessiere ich mich auch für eine unauffällige Jacke (kirchtauglich) mit entsprechend vielen Taschen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wir sind ja auch Jäger im gewissen Sinne;).Die Sache mit den Strümfen hat mir mal ein Landsmann von Dir im Skiurlaub in Lermoos gesagt. http://www.frankonia.de/?lmEntry0=SE...FUfLtAodW0IAxg Ernst -Dieter |
Schon, ja. Aber ich gehe auch nicht mit dem Gewehr in die Kirche.
Nein ich brauche eine dunkle, unbeschriftete Jacke, von mir aus auch ärmellos, die man sogar in der Kirche tragen kann, ohne das ein Raunen durch die Reihen geht ;-) Eigentlich auch nicht schwarz, eher anthrazit, weil schwarz bei hellen Haaren zu stark kontrastiert ;-) |
Habt Ihr schon mal daran gedacht, zu einem Herrenausstatter zu gehen und Euch dort in Bekleidungsfragen beraten zu lassen? Die sind ja manchmal durchaus fachkompetent.
Oder lebt Ihr schon rein virtuell und bestellt auch Bekleidung ausschliesslich im Internet? |
Zitat:
. |
Zitat:
Ich wollte nur dem Fachhandel vor Ort helfen!. Lifestyle Themen im Forum finde ich super. Wobei hier sogar noch die Verbindung zur Fotografie unmittelbar gegeben ist. Allerdings werde ich nie verstehen, wie man Kleidung im Internet auswählen und bestellen kann. Ich finde, sowas muss man vor dem Kauf anprobieren, fühlen, auf der Haut spüren und dann entscheiden. das ist aber nur eine ganz persönliche Sichtweise; ich könnte niemals und wirklich niemals aufgrund eines Internetfotos entscheiden, ob mir eine jacke wirklich zusagt. Hoffe, die Entscheidung wird in diesem Fall dennoch richtig getroffen. ;):top: |
Zitat:
Eine Funktionsjacke, mehr nicht! Sie sollte unauffällig sein und atmungsaktiv und ein wenig Schutz gegen Näße bieten. Ernst-Dieter |
Ich wollte mir die Fjäll Raven in Augsburg kaufen...nur dass sie niemand hatte.
Zudem wollte der einzige der sie besorgen hätte können das Umtauschrecht ausschließen, weil er sie ja extra für mich bestellen würde....folglich: Internet. |
Zitat:
Grundsätzlich bevorzuge aber auch ich den Kauf von Bekleidung und das Verhandeln F2F im Geschäft :D meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |