SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   USB-Buchse defekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131138)

laker4life 06.04.2013 19:00

USB-Buchse defekt
 
Hallo Zusammen,

ich brin grad etwas am verzweifeln und komme unter Google und dem Sony Support nicht weiter. Ich möchte die Firmware (1.02 => 1.04) meiner Alpha 57 aktualisieren aber egal ob PC oder Laptop, beide Systeme können die Kamera nicht ansteuern da der "Sony USB Device Driver" nicht installiert bzw. gefunden werden kann.

Das eigentliche Update funktioniert logischerweise nicht da das Programm die Kamera nicht findet.

Ich habe bereits alle USB Slots versucht aber immer mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe mich an die Installationsanweisungen genau gehalten und komme einfach nicht weiter.

Bitte um Hilfe!

weris 06.04.2013 19:19

Hast du die Kamera auf USB "Massenspeicher" eingestellt? Einen Treiber brauchst du eigentlich nicht!

logan 06.04.2013 19:21

Ich vermute, dass du bei USB-Verbindung nicht auf Massenspeicher umgeschaltet hast.

LG
Siggi

laker4life 06.04.2013 19:21

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1434366)
Hast du die Kamera auf USB "Massenspeicher" eingestellt? Einen Treiber brauchst du eigentlich nicht!

Jup, ist alles korrekt eingestellt, ich verstehe es einfach nicht. Windows will das Gerät einfach nicht erkennen bzw. will einen Treiber haben!

logan 06.04.2013 19:28

Es gibt keinen Treiber, da PlugnPlay. Irgendwie komisch, normaleweise sollte das nach wenigen Sekunde flutschen.

laker4life 06.04.2013 19:30

Zitat:

Zitat von logan (Beitrag 1434376)
Es gibt keinen Treiber, da PlugnPlay. Irgendwie komisch, normaleweise sollte das nach wenigen Sekunde flutschen.

Tja, habe dieses Problem zum ersten Mal, normalerweise läuft alles PlugnPlay. Ich check mal ein paar System Treiber vllt, komme ich so weiter.

logan 06.04.2013 19:33

Blöde Frage und bitte nicht falsch verstehen, ist die Kamera eingeschaltet?

laker4life 06.04.2013 19:40

Zitat:

Zitat von logan (Beitrag 1434381)
Blöde Frage und bitte nicht falsch verstehen, ist die Kamera eingeschaltet?

Ja ist sie :P

Ich bekomme das typische akustische Signal wenn ich die Kamera (eingeschaltet) verbinde aber dann bricht er wie geschildert ab.

Bronko 06.04.2013 20:30

Hi,

habe mal das selbe Problem mit einem Handy gehabt.
Habe das Programm CCleaner durchlaufen lassen und alles gelöscht.
Das selbe auch mit der Registry. Aber Achtung! Man sollte die Änderung auf jedenfall sichern! Man wird danach gefragt.
Danach den Computer neu gestartet und das Handy erneut angeschlossen.
Hat gefuntzt.

Vielleicht hilft es auch Dir?!

Gruß
Goran

konzertpix.de 06.04.2013 20:49

Bei der 65/77 ist ganz am Ende beschrieben, wie die Kamera zurück gesetzt werden kann. Evtl ist es bei deiner auch so, schau da msl kurz rein (ich bin unterwegs und kann das eben nicht)

chefboss 07.04.2013 10:06

Installiere doch nochmals oder neu das PlayMemories Home, vieleicht klappt es.

Gruss, frank

weris 07.04.2013 11:04

PMH habe ich überhaupt noch nie installiert gehabt, trotzdem klappen die updates. Da es beim To auf PC und Notebook nicht funktioniert, muss es an der Kamera liegen. Vielleicht ist der USB Anschluss defekt. Kann man das irgendwie überprüfen? Oder ein ungeeignetes Kabel?

konzertpix.de 07.04.2013 11:15

So, wieder daheim und ausgeschlafen, und es hat sich nicht neues mehr ergeben. Außer, daß ich mal eben die Anleitung lesen konnte und leider keinen Hinweis auf einen Kamera-Reset finden konnte.

Aber!

Noch so ein Punkt, den man gerne übersieht, den Sony aber in seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Firmware-Update listet: hast du noch ne Speicherkarte in der Kamera stecken? Sony schreibt, daß man die Speicherkarte entfernen solle, bevor man mit dem ganzen Zeug beginnt...

Die Anleitung auf englisch: http://esupport.sony.com/US/p/swu-do...&os_group_id=6 (gibt es bei Sony.de auch auf deutsch)

Edith meint, daß trotzdem ein Zurückstellen auf Werkseinstellungen helfen könnte. Ich meine noch dazu, daß man aber acht geben sollte auf den Bildzähler, der dann auch genullt wird... Soll der Zähler beibehalten werden, dann gibt es hinreichend detaillierte Anleitungen hier, wie man ihn wieder auf den aktuellen Stand bringen kann.

laker4life 07.04.2013 11:25

Hallo Zusammen,

ich bin seit einer guten Stunde wieder dabei alles auszuprobieren aber bisher ohne Erfolg. Ich habe mich zu 100% an die Anleitung gehalten, sprich USB Verbindung auf Massenspeicher und die Speicherkarte raus und die Kamera auch eingeschaltet :P Mein PC gibt mir mittlerweile bei allen USB Schnittstellen ein negatives akustik Signal wenn ich die Kamera verbinde.

Ich habe mir ein zweites USB Kabel von einem Bekannten geholt der ebenfalls eine Alpha 57 besitzt aber ohne Erfolg. Ich werde das Update die Tage bei meinem Bekannten probieren vllt. spinnt mein PC wirklich.

Sollte das ganze nichts bringen werde ich auf kurz oder lang die Kamera einschicken auch wenn mich das schon ziemlich ärgern würde.

Edit: habe die Kamera bereits gestern zurückgesetzt, hat aber auch nichts gebracht.

Franco44 07.04.2013 11:26

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1434483)
Installiere doch nochmals oder neu das PlayMemories Home, vieleicht klappt es.

Gruss, frank

Genau da liegt das Problem!

Auf meinem Desktop läuft alles problemlos, auf dem LapTop bricht PlayMemories Home immer mit einem nichtssagenden (Windows 7) Fehler ab und deshalb wird die Kamera dort auch nicht eingebunden.
Habe bisher noch keine Lösung gefunden.

konzertpix.de 07.04.2013 11:30

Das wird wohl der letzte Weg zum Ziel sein. Außerdem hast du dann immerhin auch die Sicherheit, daß deine Kamera keinen Defekt am USB-Anschluß hat - hat doch auch was :)

weris 07.04.2013 11:32

Aber wie ich das verstehe kannst du auch keine Bilder auf den PC laden, d.h. die Kamera wird nicht als Laufwerk erkannt. Wenn es dann auch nicht das Kabel ist, tippe ich doch auf einen defekten USB Anschluß. Was du noch versuchen könntest wäre allenfalls ein reset der Kamera danach Akku eine halbe Stunde herausnehmen, oder die Kamera so wie konzertpix beschrieben zurücksetzen.

laker4life 07.04.2013 11:38

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1434502)
Aber wie ich das verstehe kannst du auch keine Bilder auf den PC laden, d.h. die Kamera wird nicht als Laufwerk erkannt. Wenn es dann auch nicht das Kabel ist, tippe ich doch auf einen defekten USB Anschluß. Was du noch versuchen könntest wäre allenfalls ein reset der Kamera danach Akku eine halbe Stunde herausnehmen, oder die Kamera so wie konzertpix beschrieben zurücksetzen.

korrekt, via Explorer kann ich auch nicht auf die Kamera zugreifen. Kamera zurücksetzen hat wie gesagt gestern auch nicht geholfen. Ich installiere gerade die mitgelieferte Software vllt. hilft das noch aber ich bezweifel es.

Wenn der Test an einem zweiten PC nicht hilft wird es wohl an der USB Schnittstelle liegen obwohl ich diese zum ersten Mal verwende.

Ich halte euch auf dem laufendem

Erster 07.04.2013 19:35

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1434503)
korrekt, via Explorer kann ich auch nicht auf die Kamera zugreifen. Kamera zurücksetzen hat wie gesagt gestern auch nicht geholfen. Ich installiere gerade die mitgelieferte Software vllt. hilft das noch aber ich bezweifel es.

Wenn der Test an einem zweiten PC nicht hilft wird es wohl an der USB Schnittstelle liegen obwohl ich diese zum ersten Mal verwende.

Ich halte euch auf dem laufendem

Ähm. Die Info, um welches Betriebssystem es geht, habe ich vermutlich überlesen...

Umgebungsvariable "devmgr_show_nonpresent_devices" (ohne Anführungszeichen) auf "1" setzen und im Gerätemanager "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Danach im Gerätemanager alles löschen, was nach USB riecht, auch die Controller. Falls zwischenzeitlich neu gestartet werden soll, ablehnen. Erst am Schluss neu starten und danach neu erkennen lassen.

Ich hatte schon den einen oder anderen Fall, wo ein USB-Gerät erst an immer weniger Anschlüssen und zum Schluss überhaupt nicht mehr erkannt wurde. Da konnte ich mir so helfen. Vielleicht hilft's Dir auch, aber natürlich alles ohne Gewähr!

alberich 07.04.2013 19:40

Bei der Remote Software gab es auch mal ein Problem, dass es nicht funktionierte.
Lag an bestimmten Diensten.
Vielleicht hilft es hier ja auch.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=dienste

Dirkle 09.04.2013 20:06

Hat es jetzt geklappt?

Dirk

Hintermann 09.04.2013 20:10

ich hoffe mal, dass du es mal auf einem anderen Rechner probiert hast um auszuschliessen, dass es nicht an deinem usb-port liegt (sorry, falls jemand dies schon vorgeschlagen haben sollte)

laker4life 14.04.2013 16:53

So, bin heute erst dazu gekommen ein letzten Versuch an dem PC von meinen Vater zu starten. Geholfen hat es leider nicht aber nun habe ich die 100% Gewissheit das es nicht am Kabel oder am PC liegen kann. Ich habe auch gleich die Alpha 57 von meinem Vater am PC angeschlossen und die Kamera und PC haben promt kommuniziert obwohl die Kamera nicht mal auf "Massenspeicher" eingestellt war.

Ich habe vor wenigen Minuten einen Garantieantrag erstellt und die Kamera geht morgen via Post zu Geissler.

Wo seht Ihr genau das Problem? Ist das nur der USB-Anschluß oder sitzt das Problem noch tiefer? Gibt es hier im Forum ähnliche Erfahrungen und mit welcher Bearbeitungszeit muss ich hier rechnen?

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufendem!

Erster 14.04.2013 19:51

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1437235)
Wo seht Ihr genau das Problem?

Das Problem sehe ich nach wie vor am betroffenen PC. Irgendwann ist eine Treiberinstallation schief gelaufen und nun wird die Kamera nicht mehr erkannt. Um genauer zu sein, wird jedes Mal, wenn die Kamera angesteckt wird, der selbe defekte Treiber geladen.

laker4life 14.04.2013 20:09

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1437315)
Das Problem sehe ich nach wie vor am betroffenen PC. Irgendwann ist eine Treiberinstallation schief gelaufen und nun wird die Kamera nicht mehr erkannt. Um genauer zu sein, wird jedes Mal, wenn die Kamera angesteckt wird, der selbe defekte Treiber geladen.

Hmmm und das an zwei Desktop PC's und einem Laptop? Ich bin nicht vom Fach aber das erscheint mir doch eher unwahrscheinlich. Wenn dem so wäre hätte die Alpha 57 von meinem Vater ebenfalls nicht reagiert den ich habe sie als zweites probiert aber sie ging tadellos.

mrieglhofer 14.04.2013 20:31

Eigentlich ein ungewöhnliche Fehlermeldung. Meist kommt unbekanntes Gerät, dann liegt es sehr oft am Kabel. IN dem Szenario tendiere ich auch eher zu einem defekten Anschluß, wenns bei mehreren Geräten nicht geht.

Sonst kann man sich ausgeblendete Gerät ja auch im Gerätemanager anzeigen lassen und alle alten, nicht gebrauchten Einträge entfernen. Es gibt auch USB Clean Tools dafür.

PanTera 14.04.2013 21:34

Ich hätte auch immer noch das Bestriebssystem im Verdacht.

Erste Möglichkeit: Datenträger wird erkannt aber unter einen schon bestehen Laufwerk gelegt... habe ich immer wieder mit Netzwerk-Laufwerken:
Mal in den Laufwerksmanager nachsehen.

Zweite Möglichkeit, wie schon gesagt mißglückte Treiber-Installationen, beschädigtes Windows....
Selbst ein USB-Port am einen Rechner gleicht nicht dem anderen, mal funktioniert ein Datenträger an dem einen nur, dann mal wieder an den anderen...

laker4life 14.04.2013 22:10

Zitat:

Zitat von PanTera (Beitrag 1437356)
Ich hätte auch immer noch das Bestriebssystem im Verdacht.

Erste Möglichkeit: Datenträger wird erkannt aber unter einen schon bestehen Laufwerk gelegt... habe ich immer wieder mit Netzwerk-Laufwerken:
Mal in den Laufwerksmanager nachsehen.

Zweite Möglichkeit, wie schon gesagt mißglückte Treiber-Installationen, beschädigtes Windows....
Selbst ein USB-Port am einen Rechner gleicht nicht dem anderen, mal funktioniert ein Datenträger an dem einen nur, dann mal wieder an den anderen...

8 Ports an 2 PC's und einem Laptop habe ich getestet, ohne Erfolg. Wenn es nur ein PC wäre hätte ich noch mehr ausprobiert aber nachdem Test von heute mit beiden Kameras liegt der Fehler eher an meiner Alpha.

laker4life 18.04.2013 13:16

Ich könnte kotzen!
 
Ich Falle soeben aus allen Wolken. Ich habe soeben den Status meiner Reparatur bei Geissler überprüft und was steht da: Kostenvoranschlag an Kunden verschickt :shock:

Ich habe zuerst einen Irrtum vermutet und habe gleich bei Geissler angerufen. Man teilte mir mit das der USB Anschluß durch Fremdeinwirkung beschädigt wurde und nun Kosten in Höhe von 340 € für die Reparatur fällig wären :shock:

Ich könnte grad so richtig kotzen, entschuldigt bitte den Ausdruck. Mir ist die Kamera noch nie runtergefahlen noch habe ich den USB-Anschluss jemals verwendet. Ich habe beim aktuellen Transport die Originalverpackung + Umverpackung verwendet, ein Transportschaden halte ich für eher unwahrscheinlich.

Ich bekomme nun via Post den Kostenvoranschlag zugesendet, ich habe aber auch im Bilder der Kamera gebeten da angeblich diese Fremdeinwirkung deutlich sichtbar ist.

Ich weiß nicht ob ich mich ärgern oder losheulen soll? :evil: Macht eine Kontaktaufnahme mit Sony hier Sinn?

masquerade 18.04.2013 19:55

Also ich würde mir auch Bilder schicken lassen. Wenn das so deutlich sichtbar ist, hätte es dir doch schon vorher auffallen müssen.

laker4life 18.04.2013 20:04

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1438774)
Also ich würde mir auch Bilder schicken lassen. Wenn das so deutlich sichtbar ist, hätte es dir doch schon vorher auffallen müssen.

Meine Rede, ich kann das nicht nachvollziehen, ich habe die Kamera wie ein rohes Ei behandelt und bin immer sehr umsichtig mit ihr umgegangen. Der Gummiverschluss war bis vor einigen Tagen dauernd drauf und ich habe das Kabel auch mit umsicht eingesteckt. Von äußeren Einwirkungen von meiner Seite kann keine Rede sein.

Wie ich mittlerweile erfahren habe ist die Reparatur so teuer da gleich die ganze Plattine gewechselt werden muss. Wie bescheuert ist das den?

laker4life 19.04.2013 18:23

kurzes Update:

Die Firma Geissler konnte bisher meiner Bitte nach Schadensbilder nicht nachkommen, ich habe aber mittlerweile den Kostenvoranschlag vorliegen:

Ursache (kurz und knapp):
"Gewaltanwendung USB-Buchse lose keine Reklamation"

Gesamtkosten:
364,74 EUR

Ich habe an den Sony Support eine enstprechende Stellungnahme geschickt und und eine Lösung gebeten. Bei nachfrage im entsprechenden Support teilte man mir mit das meine Mail einfach direkt an Geissler zur Klärung weitergeleitet wird. Auf die Frage ob der Sony Support überhaupt einschreiten wird wurde dies verneint.

Da ich einen Defekt bereits im Auslieferzustand vermute, hat mir der Mann vom Support die Nummer vom Sony Online Store gegeben und ich soll mich mit denen Streiten da die ja der eigentliche Händer sind (Online Kauf).

Ich hoffe das ich von Geissler am Montag die Bilder erhalte und dort etwas sichtbar ist oder eben nicht. Der nächste Schritt ist dann der Kontakt mit dem Sony Online Store.

Ich verstehe nicht wie eine USB-Buchse defekt gehen kann bei einmaliger und normaler Nutzung. Ich bin kein Fachmann aber bei einer Gewalteinwirkung geht doch eher der Steady-Shot oder der Spiegel flöten aber nicht die USB-Buchse.

Ich bin nur noch zutiefst von Sony und deren Umgang mit Kunden enttäuscht

:flop::flop::flop::flop::flop::flop::flop::flop:

A1-Chris 19.04.2013 19:21

Braucht man den USB-Port unbedingt? Normal nicht oder... ich würd es für den Preis nicht reparieren lassen.

laker4life 19.04.2013 19:28

Zitat:

Zitat von A1-Chris (Beitrag 1439073)
Braucht man den USB-Port unbedingt? Normal nicht oder... ich würd es für den Preis nicht reparieren lassen.

Naja ich möchte meine Kamera schon auf den neuesten Stand haben aber mir geht es hier um das Prinzip. Mir wird Unsachgemäßes Handling vorgeworfen und bei Sony interessiert sich keiner dafür da Geissler hier scheinbar alle Freiheiten hat.

Ich habe erst jetzt ein Firmware Update durchführen wollen da ich im Begriff war mir ein Sony Sal 1.8 35mm zuzulegen und ich die kamerainternen Korrekturen ausnutzen wollte.

Klar, wenn alles scheitert werde ich die Reparatur natürlich nicht durchführen lassen aber zunächst will ich alle Möglichkeiten nutzen und auch prüfen wie die Rechtslage ist.

Apropo Rechtslage, hat hier jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen? Habe ich hier die A-Karte gezogen oder besteht noch Hoffnung?

Erster 19.04.2013 19:43

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1439075)
Apropo Rechtslage, hat hier jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen? Habe ich hier die A-Karte gezogen oder besteht noch Hoffnung?

Erfahrung direkt nicht, aber Ansprechpartner ist tatsächlich erst mal Dein Händler. Und wenn Du die Kamera tatsächlich beim Sony Store online bestellt hast, besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass die feststellen könnten, ob die Kamera bereits einmal ausgeliefert war und das dann sogar zugeben. Vielleicht war es ja ein Rückläufer...

Auf alle Fälle würde ich erst mal auf die nette freundliche Tour den normalen Weg über Deinen Händler einschlagen und dann erst die große Keule rausholen.

laker4life 19.04.2013 19:59

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1439079)
Erfahrung direkt nicht, aber Ansprechpartner ist tatsächlich erst mal Dein Händler. Und wenn Du die Kamera tatsächlich beim Sony Store online bestellt hast, besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass die feststellen könnten, ob die Kamera bereits einmal ausgeliefert war und das dann sogar zugeben. Vielleicht war es ja ein Rückläufer...

Auf alle Fälle würde ich erst mal auf die nette freundliche Tour den normalen Weg über Deinen Händler einschlagen und dann erst die große Keule rausholen.

Ich habe den Sony Online Store angeschrieben und mein Kaufbeleg, Kostenvoranschlag und meine Stellungnahme an den Sony Support als PDF's angehängt. Ich habe sachlich um Beabeitung gebeten aber auch meinen Missmut über die Handgabe bei Sony und seinen Partner kundgetan aber wie gesagt sachlich.

Ich kann mir nicht vorstellen das ich hier verloren habe, welcher Händler/Hersteller kann davon ausgehen das man sofort nachdem auspacken alle Funktionen zu 100% kontrolliert bzw. diese auch nutzt! Wenn das so Gang und Gebe wäre bräuchte man keine Garantie da der Hersteller immer auf unsachgemäßes Handling pledieren könnte.

Sehr ärgerlich das Ganze...

Erster 19.04.2013 20:01

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1439083)
Ich habe den Sony Online Store angeschrieben und mein Kaufbeleg, Kostenvoranschlag und meine Stellungnahme an den Sony Support als PDF's angehängt. Ich habe sachlich um Beabeitung gebeten aber auch meinen Missmut über die Handgabe bei Sony und seinen Partner kundgetan aber wie gesagt sachlich.

Mit welcher Antwort?

laker4life 19.04.2013 20:21

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1439084)
Mit welcher Antwort?

E-Mail ging nach 18 Uhr heute raus, vllt. bekomme ich morgen schon Info ansonsten hoffe ich auf Anfang nächste Woche.

Erster 19.04.2013 20:24

Zitat:

Zitat von laker4life (Beitrag 1439094)
E-Mail ging nach 18 Uhr heute raus, vllt. bekomme ich morgen schon Info ansonsten hoffe ich auf Anfang nächste Woche.

Ich drücke Dir mal die Daumen. Wird schon. Mit vernünftiger Ansprache habe ich eigentlich bisher immer was erreicht.

laker4life 19.04.2013 20:28

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1439097)
Ich drücke Dir mal die Daumen. Wird schon. Mit vernünftiger Ansprache habe ich eigentlich bisher immer was erreicht.

Vielen Dank! Ich halte euch auf dem laufendem


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.