![]() |
MF bei Minolta Objektiven
hi @ll
habe seit Kurzem eine A99 und bin soweit (bis auf die zusammengequetschten AF-Felder) durchaus zufrieden. Stellenweise sogar begeistert :) Nun habe ich ein Problem festgestellt: Ich habe einige alte Minolta-Optiken (50 macro, 24, 28-85). Wenn ich nun mit einem der Objektive manuell fokussieren möchte, schaltet die Kamera zwar in den MF-Modus, am Objektiv wird er AF allerdings anscheinend nicht deaktiviert. Jedenfalls lässt sich der Fokussierring nicht drehen. Das ist aber auch nicht immer der Fall, so daß ich ab und zu doch noch manuell scharfstellen kann. Hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht? Was könnte das Problem sein? Gruß @ll |
Kann nur einen Versuch mit dem MAF 28/f2 an der A77 beisteuern, da funktioniert die MF-Funktion einwandfrei.:oops:
ps.: Ich habe aber im AF-A Setup Direkt. Manuellf. aktiviert, um immer Peaking-Unterstützung zu nutzen. |
schon mal danke für die prompte Antwort.
werde es heute mal an meiner Dynax 9 noch testen. Bin irgendwie nicht gleich drauf gekommen :) und Danke für die Info über Einstellungen. Soll das bedeuten, daß auch mit dem Objektiv Direkt. Manuellf. geht? Oder ist es nur wegen dem Peaking? |
Zitat:
Bin an D5D, A100, A700, LA-EA2 an NEX-7 noch über kein Objektiv gestolptert das nicht als MF funktionieren würde. Kuppelt Deine A99 vielleicht den Antrieb nicht vernünftig aus? |
Na das ist doch echt ne gute Nachricht.
Ja, es sieht ganz danach aus, als würde es an der Kamera liegen. Aber wie gesagt, will es heute noch an der Dynax ausprobieren. Zitat:
|
Zitat:
|
Hi @ll
jetzt bin ich mir auch sicher. Es liegt definitiv an der Kamera :( An der Dynax 9 funktioniert die Umstellung auf MF einwandfrei. Frage mich, ob es was mit dem FW-update zu tun haben könnte und was ich nun machen soll. |
Der Antrieb wird an der Kamera für MF mechanisch ausgekuppelt, ein FW Update wird da kaum helfen.
LG Georg |
Bei den alten Minolta-Objektiven muss man den AF am Objektiv deaktivieren. Ist bei mir auch so.
Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Bist du sicher, dass das Objektiv korrekt am Bajonett sitzt und nicht vielleicht zu streng und/oder nicht eingerastet? Ich hatte bei meiner ersten A99 auch ein Bajonettproblem. Scheint mir eine Schwachstelle in der Produktion zu sein. |
genau so ist es. auch bei der dynax 9 :)
Zitat:
|
hm... das ist ein gute tipp. woran merkt man denn das?
einrasten tut es wohl. aber ob es zu streng sitzt, kann ich ohne vergleich schlecht sagen :( was war dann die lösung? tausch? Zitat:
|
Wenn Du auf DMF einstellst, solltest Du, wenn ein Objektiv ohne Fokusmotor angeflanscht ist, nach dem automatischen Fokussieren ein leises Klacken hoeren, das auch bei Betaetigen der AF/MF Taste zu hoeren ist. Dann laesst sich der Fokus manuell verstellen und die Kantenanhebung erscheint im Sucher (das letztere passiert auch bei SSM Objektiven, allerdings hoert man das Geraeusch des "Auskuppelns" nicht)
Wenn Du die Moeglichkeit hast, probier es mit einem anderen Objektiv mit Stangenantrieb aus, voellig egal ob Minolta oder nicht. Falls es dann auch nicht geht, liegt es nicht am Objektiv, sondern an der Kamera. |
Danke für den Tipp. Allerdings habe ich ja bereits geschrieben, daß die Objektive mit ziemlicher Sicherheit alle ok sind. Denn an der Dynax 9 gibt es das Problem nicht.
Nun ist halt die Frage, was ich tun soll? An Amazon oder direkt bei Sony melden? Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es eine Sony-Niederlassung direkt in Berlin. Wäre natürlich optimal. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |