SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Stromverbrauch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130339)

bjoern.mai@gmx.de 15.03.2013 23:18

Stromverbrauch
 
Mal ne frage :
Mein Plasma 42 Zoll nimmt anscheinend satte 485 Watt im Betrieb.
Was heißt das genau ?
Er ist mittlerweile 4Jahre alt.
Was verbraucht er am Tag bei einer Einschaltzeit
von 2 Stunden ?
Und was kostet das dann bei geschätzten 25 Cent pro Kilowattstunde ?

alberich 15.03.2013 23:23

Zitat:

Zitat von bjoern.mai@gmx.de (Beitrag 1426949)
Mal ne frage :

Mal selber ausrechnen.
http://www.stromverbrauchinfo.de/str...chsrechner.php

fotomartin 15.03.2013 23:24

0,50, Euro pro Tag

bjoern.mai@gmx.de 15.03.2013 23:29

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1426951)

Zu faul, ich hab keine Ahnung wie das geht !

daso 15.03.2013 23:34

hehe immerhin ist er ehrlich ;)

TONI_B 15.03.2013 23:52

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1426952)
0,50, Euro pro Tag

Wie kommst du auf diese Zahl?

Ca. 500W für 2 Stunden ergibt 1kWh ==> 25ct

Neonsquare 15.03.2013 23:57

Zitat:

Zitat von bjoern.mai@gmx.de (Beitrag 1426949)
Mal ne frage :
Mein Plasma 42 Zoll nimmt anscheinend satte 485 Watt im Betrieb.
Was heißt das genau ?
Er ist mittlerweile 4Jahre alt.
Was verbraucht er am Tag bei einer Einschaltzeit
von 2 Stunden ?
Und was kostet das dann bei geschätzten 25 Cent pro Kilowattstunde ?

485 Watt - mein lieber Scholli. Hat das Ding ne Mikrowelle für Fertigpizza integriert? ;-)

daso 16.03.2013 00:00

willkommen in der welt der plasma fernseher ;)
hat schon nen grund warum es die kaum mehr zu kaufen gibt

About Schmidt 16.03.2013 07:00

Zitat:

Zitat von daso (Beitrag 1426969)
willkommen in der welt der plasma fernseher ;)
hat schon nen grund warum es die kaum mehr zu kaufen gibt

Selbst alte Röhrengeräte der letzten Generation waren um die Hälfte sparsamer!

Gruß Wolfgang

André 69 16.03.2013 07:41

Immerhin spart man fast die Heizung, ...allerdings würde ich die im Sommer auch nicht aufdrehen ;)

Gruß André

TONI_B 16.03.2013 08:17

Zitat:

Zitat von bjoern.mai@gmx.de (Beitrag 1426953)
Zu faul, ich hab keine Ahnung wie das geht !

Da sind Eingabemasken und du brauchst deine Werte nur einzugeben!

Dafür bist du zu faul und wir sollen das für dich machen? :zuck:

srt-101 16.03.2013 08:34

Wenn man multiplizieren und dividieren kann (das lernt man schon in der Grundschule) sollte das eigentlich jedem möglich sein.....W*h=Wh Wh/1000=kWh kWh*StromPreis (pro kWh) = Kosten

Dana 16.03.2013 11:14

Aber er ist doch zu faul. ;)

*mb* 16.03.2013 11:31

Zitat:

Zitat von bjoern.mai@gmx.de (Beitrag 1426949)
485 Watt
Einschaltzeit von 2 Stunden
25 Cent pro Kilowattstunde

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1426951)

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1427036)
Aber er ist doch zu faul. ;)

Die oben angegebenen drei Werte einzutragen ist aber wirklich eine echte Zumutung! :crazy:

TONI_B 16.03.2013 11:53

Und ich musste es im Kopf rechnen ohne diese website...:roll:

*mb* 16.03.2013 12:10

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1427051)
Und ich musste es im Kopf rechnen ohne diese website...:roll:

Das ist doch vergleichsweise ein Klacks, denn bei der softwaregestützen Berechnung muss man nach dem Eintragen der drei Werte zu allem Überfluss auch noch das "Stromverbrauch berechnen" betätigen! ;)

fhaferkamp 16.03.2013 12:21

Das Messen des Stromverbrauchs bei einem Plasma-TV ist nicht ganz so einfach. Der Verbrauch hängt wie bei Röhrenfernsehern vom dargestellten Bild ab. Das ist bei LCD-Geräten anders, die haben einen relativ konstanten Verbrauch, egal ob helle oder dunkle Szenen dargestellt werden.
Wer sich dafür näher interessiert, sollte mal hier nachlesen. Insbesondere die Vergleichstabelle im Teil 3 ist auch aufschlussreich. Dort wurden Verbräuche im Dauertest gemessen und sind somit wohl deutlich praxisgerechter als eine Momentaufnahme.

dieliebeschlange 16.03.2013 12:35

Einfach für ein paar Euro ein Strommessgerät kaufen und zwischen schalten, dann weiß man es ziemlich genau.

Dat Ei 16.03.2013 12:36

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1427060)
Wer sich dafür näher interessiert, sollte mal hier nachlesen. Insbesondere die Vergleichstabelle im Teil 3 ist auch aufschlussreich.

Sehe ich das recht, dass der Test von 2006 ist? Die Relevanz dürfte damit auch eher zweifelhaft sein, weil im LCD-Bereich noch mit heißen und kalten Kathoden für die Hintergrundbeleuchtung gearbeitet wurde. Die diversen Edge- und Full-LED-Beleuchtungstechniken bieten neue Möglichkeiten.


Dat Ei

fhaferkamp 16.03.2013 12:58

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1427067)
Sehe ich das recht, dass der Test von 2006 ist? Die Relevanz dürfte damit auch eher zweifelhaft sein, weil im LCD-Bereich noch mit heißen und kalten Kathoden für die Hintergrundbeleuchtung gearbeitet wurde. Die diversen Edge- und Full-LED-Beleuchtungstechniken bieten neue Möglichkeiten.


Dat Ei

Da hast Du sicher Recht, mir ging es im wesentlichen darum, dass man beim Plasma-TV den Stromverbrauch nicht so einfach aus einer Einzelmessung hochrechnen kann. Der Vergleich von LCD und Plasma war hier auch weniger das Thema, ich denke, da zudem auch die Bildqualität der LCD-TV inzwischen stark verbessert wurde, dass die Vorteile der Plasma-Geräte inzwischen doch deutlich weniger relevant sind.

meshua 16.03.2013 13:23

Hi,

Abzüglich mind. 6 Wochen Urlaub sind es immer noch ca. 80 Euro im Jahr, was dieser Fernseher benötigt. Dafür könnte man sich z.B. einen netten 3D Neigekopf für sein Manfrotto gönnen. Ich finde es gut, wenn Leute über ihren Konsum nachdenken :top:

meshua

fotomartin 16.03.2013 20:32

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1426960)
Wie kommst du auf diese Zahl?

Ca. 500W für 2 Stunden ergibt 1kWh ==> 25ct


hab realistisch gerechnet - wer angibt, 2h täglich zu gucken, sitzt in Wirklichkeit 4h vor der Kiste :)

TONI_B 16.03.2013 20:38

Gute Ausrede...:cool::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.