SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW Programm?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128985)

12345 06.02.2013 18:02

RAW Programm??
 
Hallo,

kennt jemand ein Programm (am besten Freeware), das ich nur zum RAW Bilder anschauen nehemen kann, also nicht zum bearbeiten, sondern nur damit ich mir meine RAW-Aufnahmen anschauen kann.
Falls es keine kostenfreie Programme gibt, vielleicht weiss jemand eins das nicht viel kostet.

Vielen Dank im vorraus

Gruss

Charlyblend 06.02.2013 18:07

Nimm am besten den PMB (Picture Motion Browser) von Sony, der normalerweise mit der Kamera mitgeliefert wird. Ist auch gut zum Verwalten der Bilder geignet.

Ogiw 06.02.2013 18:12

Irfan View + alle Plugins.

DonFredo 06.02.2013 18:18

Einen *schubbs* ins passende Unterforum.

der_knipser 06.02.2013 18:40

Ich schau sie mit xnview an, und zwar in dem schnellen Modus, der nur das eingebettete jpg zeigt. Das ist zwar kleiner als das RAW, aber immer noch größer als mein Monitor. Zum Sortieren ist es ideal.

erich_k 06.02.2013 18:53

FastStone Image Viewer

Hansevogel 06.02.2013 18:54

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1412357)
FastStone Image Viewer

:top:

Gruß: Joachim

combonattor 06.02.2013 18:59

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1412357)
FastStone Image Viewer

:top: Und zu eine schnelle Konvertierung reicht es auch.
Gruß,Alex

KHD46 06.02.2013 19:02

Man sieht nicht das RAW-Bild, sondern ein JPEG unbearbeiteter Rohdaten. Das Ergebnis ist enttäuschend, da nicht geschärft, nicht enrauscht usw. wird.

About Schmidt 06.02.2013 20:09

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1412370)
Man sieht nicht das RAW-Bild, sondern ein JPEG unbearbeiteter Rohdaten. Das Ergebnis ist enttäuschend, da nicht geschärft, nicht enrauscht usw. wird.

Dann sind entweder deine Raw Aufnahmen schlecht, oder irgend eine Einstellung stimmt nicht.

Egal ob ich meine RAW mit Faststone oder sonst einem Programm anschaue, sie sind bis auf geringe Abweichungen immer gleich aus. Faststone ist allerdings mit Abstand am schnellsten und übersichtlich ist das ganze auch. Selbst der Programmstart ist recht flott.

Für mich gibt es, nur um mal schnell ein Bild zu betrachten oder mal ruckzuck ein Bild auf Forengröße runter zu rechnen nichts vergleichbares für lau.

Gruß Wolfgang

dey 06.02.2013 22:03

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1412411)
Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1412370)
Man sieht nicht das RAW-Bild, sondern ein JPEG unbearbeiteter Rohdaten. Das Ergebnis ist enttäuschend, da nicht geschärft, nicht enrauscht usw. wird.

Dann sind entweder deine Raw Aufnahmen schlecht, oder irgend eine Einstellung stimmt nicht.

Egal ob ich meine RAW mit Faststone oder sonst einem Programm anschaue, sie sind bis auf geringe Abweichungen immer gleich aus. Faststone ist allerdings mit Abstand am schnellsten und übersichtlich ist das ganze auch. Selbst der Programmstart ist recht flott.

Das ist mindestens für FS ziemlich sicher falsch. Du hast bei FS die Möglichkeit, entweder das RAW zu auszulesen und unbehandelt mit Farbinterpretation darzustellen, oder das hlabe RAW oder eben das eingebettete Vorschau-JPG.

Zitat:

Zitat von combonattor (Beitrag 1412366)
:top: Und zu eine schnelle Konvertierung reicht es auch.
Gruß,Alex

Recht interessant, da FS keine Auto_Routine für die Interpretation der RAW-Daten besitzt: es wird keine Belichtung angepasst, keine Sättigung oder Kontrast angezogen, mweder Scchärfe noch Rauschen eingestellt und WB kennt FS noch nicht einmal für JPG. Für eine schnelle Konvertierung muss wirklich wissen mit RAW umzugehen.
Das einfachste, wenn man sich nicht auf die Größe der Vorschau-JPG begrenzen will sind die Sony-Produkte, weil hier eine kameraähnliche Umwandlung halbswegs automatisch möglich ist.
Alternativ mit FS erst mal die RAW via VorschauJPG sichten und zur Detailkontrolle dann als externes Bildbearbeitungsprogramm Donys Image Data Conveter aufrufen.

bydey

mrieglhofer 06.02.2013 23:05

Microsoft Codec Pack reicht auch und du kannst sie unter Windows im Explorer usw anschauen.

dey 06.02.2013 23:36

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1412494)
Microsoft Codec Pack reicht auch und du kannst sie unter Windows im Explorer usw anschauen.

Was wird in diesem Fall angezeigt? Vorschau-jpg oder ein konvertiertes Raw?

Bydey

KHD46 07.02.2013 08:20

Zur Bearbeitung von RAWs verwende ich Lightroom 4.3 oder ACR (CS6). Die JPEGs OOC (A77) im Modus extra fine sind deutlich besser als unbearbeitete RAWs und das liegt nicht an falschen Einstellungen oder schlechten RAWs, sondern an der fehlenden Entwicklung, die RAW-Dateien eben noch bedürfen. Fotos im Raw-Format zu erstellen ohne sie anschließend zu bearbeiten/entwickeln, ist erst einmal sinnfrei. Bildbetrachtungsprogramme nehmen häufig automatische Entwicklungen an RAWs vor., um sie "ansehnlicher" zu machen. Die Unterschiede von JPEG und (unentwickeltem) RAW sind in Adobe Bridge deutlich erkennbar.

About Schmidt 07.02.2013 08:52

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1412541)
Zur Bearbeitung von RAWs verwende ich Lightroom 4.3 oder ACR (CS6). Die JPEGs OOC (A77) im Modus extra fine sind deutlich besser als unbearbeitete RAWs und das liegt nicht an falschen Einstellungen oder schlechten RAWs, sondern an der fehlenden Entwicklung, die RAW-Dateien eben noch bedürfen. Fotos im Raw-Format zu erstellen ohne sie anschließend zu bearbeiten/entwickeln, ist erst einmal sinnfrei. Bildbetrachtungsprogramme nehmen häufig automatische Entwicklungen an RAWs vor., um sie "ansehnlicher" zu machen. Die Unterschiede von JPEG und (unentwickeltem) RAW sind in Adobe Bridge deutlich erkennbar.

Das steht außer zweifel. FS nutze ich auch nicht um ein RAW zu "entwickeln" (geht denke ich gar nicht) sondern nur als schnellen Betrachter. Nicht einmal um ein Bild zu beurteilen würde ich es nutzen.

Und wie du richtig schreibst, schaut ein unentwickeltes Raw immer anders aus, als ein JPG ooc. Zum Raw bearbeiten nutze ich LR oder PSE.

Gruß Wolfgang

KHD46 07.02.2013 11:07

Als schneller Betrachter ist die Adobe Bridge "unschlagbar". Thumbnails in beliebiger Größe, bildschirmfüllen, 100 % - Anzeige und schnelle Auswahlerstellung für alle Bildformate die in Photoshop möglich sind.

dey 07.02.2013 23:26

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1412579)
Als schneller Betrachter ist die Adobe Bridge "unschlagbar". Thumbnails in beliebiger Größe, bildschirmfüllen, 100 % - Anzeige und schnelle Auswahlerstellung für alle Bildformate die in Photoshop möglich sind.

warum, wo ist der Vorteil zum Nulltariftool FS?

bydey

mrieglhofer 08.02.2013 10:27

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1412507)
Was wird in diesem Fall angezeigt? Vorschau-jpg oder ein konvertiertes Raw?

Bydey

Keine Ahnung, mir reichts wenn ich sehe wie das Bild aussieht, damit ich dann das passende Bild mit einem dafür geeigneten Programm öffnen kann. Aber rein von der Geschwindigkeit wirds eher das eingebettete sein. Gibt halt immer Vor- und Nachteile und man muß halt für seine Anforderung das geeignete raussuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.