![]() |
(SR5) This will make you happy: A57, A65, A77 and A99 firmware update coming soon!
:top:
Aus Sonyalpharumors: "...It’s always a pleasure when I have good news to share on SAR! That time top sources told me that Sony will announce a new A57, A65, A77 and A99 firmware update next week! The update will be available for download in early February! ..." http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...e-coming-soon/ |
Hoffen wir mal, das es nicht nur neue Objektivdaten sind.
|
Moin,
auch wenn es SR 5 ist, so bleibt es bis zur tatsächlichen Veröffentlichung eine Glaskugel... ;) *schubbs* |
Um mal etwas Spekulation in die Runde zu bringen: Ist es Zufall, dass die :a:37 in der Liste fehlt oder bringt das Update was, was man bei der :a:37 nicht per Firmware-Update liefern muss, kann oder will?
|
Ich würde mal sagen, das ist von Sony auch ein Zeichen dafür, das sie nur ihre Top Modelle pflegen. Entweder aus Sicht des Preises oder aus Sicht der Verkaufszahlen. Ich nehme mal an, das absichtlich eine Ausgrenzung stattfindet.
|
Hi,
die A37 ist in Japan bereits abgekündigt ... Das Update wird wohl nur ein paar Objektive einpflegen, für die automatische Korrektur, mehr würde ich nicht erwarten. ... warum sollte Sony seiner Linie untreu werden? Gruß André |
Welche Linie wäre das?!
Bei der A55 wurden einige neue Features mit der V2 nachgelegt. Warum sollte das nicht wieder möglich sein? Natürlich ist noch unklar, ob da jetzt V1.7 oder V2.0 kommt ;) Jörg |
@DerRappi
Natürlich v2.0!! *Daumen-drück* |
?
schade, dass man bei den Softwareupdates immer die A55 vergißt....
|
Zitat:
Welche Objektive sollen das denn sein, die noch fehlen? Außer dem erwarteten 18-270 fällt mir da auf Anhieb keines ein. Insofern habe ich zumindest eine ganz kleine Hoffnung auf ein größeres Update, wenngleich der Umfang der adressierten Kameras wieder dagegen spricht. Wenn die Bedienung (responsiveness) nur den Stand vor 25 Jahren wieder erreichte und speziell bei der a77 der Autofokus Algorithmus korrigiert wäre, fände ich das tatsächlich großartig. Frank |
Also soll ich jetzt vielleicht ja doch auf eine begrenzbare Auto-ISO bei der a65 hoffen? ?Ich wage es nicht. Aber dann wäre es zu 100 % die perfekte Kamera für mich ...
|
Glaube ich kaum, würde es aber auch gerne haben. Da das ein wichtiges Merkmal bei der Kaufentscheidung ist und Sony sicherlich nicht möchte das seine Kunden der A77 verärgert werden (weil teuer mit bezahltes Feature), glaube ich kaum das wir 65er diese Auto ISO Begrenzung erhalten. Die A55 user hätten ja auch gerne Focus Peaking.
|
Damit hätte ich überhaupt kein mentales Problem. Auch nicht, wenn z.B. die AF-Mikroeinstellung für die anderen Modelle verfügbar wäre (was bei mir eigentlich ausschlaggebend war). Das Geld ist weg, ich hatte es drüber (auf Pump sollte man sich das nie kaufen) und man muss auch gönnen können. Was hab ich davon, wenn ich jetzt denen eins auswische, die weniger ausgeben wollten oder konnten.
|
Wenn es dieses Feature, also die Auto Iso Begrenzung, gegen Bezahlung gäbe für die a65, würde ich das gerne dazu kaufen! Aber ich hatte ja mal hier versprochen, nicht mehr darüber zu jammern. Also bin ich ab jetzt wieder ganz still .... ;-)
Warten wir jetzt also mit Spannung auf den Firmware update!!! Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. |
@fbe
Wäre schön, wenn es mehr von deiner Sorte gäbe.^^ Ich denke ja auch wie du, aber glaube das die Mehrheit eben nicht so denkt oder zumindest die bei Sony denken so. Naja, denken führt bekanntermaßen manchmal eben in die Irre. @Millefiorina Ich jammer auch insgeheim und bei jeder Benutzung. Manchmal würde ich gerne 100-400 haben und manchmal eben 100-6400. Aber hey, immerhin können wir ja noch die A65 gegen eine A77 eintauschen. Kostet wieder was und Aufwand wegen Verkauf und so so, aber hey... Es ist ja nicht unmöglich.^^ |
Zitat:
Zitat:
P.S.: Bei der A850/900 gab es auch ein grösseres Update mit guten neuen Funktionen. Also da zu behaupten, dass Firmwareupdates bislang nur Objektivprofilerweiterungen waren... naja. :roll: |
Zitat:
Regelmäßig die Panik, dass Sony das System aufgeben könnte... Jede Maßnahme, die dafür sorgt, dass sie so viele Marktanteile bekommen, dass sie nicht in Versuchung kämen, würde ich begrüßen. |
@Millefiorina
Ich jammer auch insgeheim und bei jeder Benutzung. Manchmal würde ich gerne 100-400 haben und manchmal eben 100-6400. Aber hey, immerhin können wir ja noch die A65 gegen eine A77 eintauschen. Kostet wieder was und Aufwand wegen Verkauf und so so, aber hey... Es ist ja nicht unmöglich.^^[/QUOTE] Die a77 liegt mir nicht so gut in der Hand und ist mir auch leider zu schwer. Die Option scheidet also für mich aus .... |
Zumal man bei Nikon und Canon sogar bei den Einsteigerkameras die Auto-Iso einstellen kann.
|
Nach SAR New FW update: List of newly supported lenses on the A99 soll also für einen Haufen weiterer Objektive die Korrektur unterstützt werden.
Es wird Zeit, dass SONY das Einspielen von entsprechenden Profilzeilen unterstützt, die von mir aus auch beim Import auf eine digitale Signatur geprüft werden, damit nicht jeder einspielt was er will. So was muss doch nicht jedes Mal ein komplettes Firmware-Update erforden. Wenn das so weiterläuft hört irgenwann für jede Kamera der Support für neue Objektive auf, dann kann man es auch gleich ganz sein lassen und das Feld wieder den RAW-Konvertern auf dem PC überlassen. |
Zitat:
Bin gespannt wie ein flitzebogen was der neue af-d mit meinem 135mm f1.8 anstellt.. |
Zitat:
Zitat:
|
Danke, nehme alles zurück und behaupte das gegenteil...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man den Weißabgleich und die Belichtung nicht versemmelt, ist man in den meisten Fällen doch mit den JPEG aus der Kamera recht gut bedient. Was dann noch fehlt ist die Korrektur für Objektivfehler. Und da erschwert sich SONY den Support selbst unnötig, wenn komplette Firmware-Updates nötig sind, um neue Objektive zu unterstützen. So was muss doch nicht schwieriger sein, als die GPS-Daten zu aktualisieren, wenn sich mal jemand die Mühe gemacht hat, die entsprechenden Daten für ein Objektiv an einer Kamera zu ermitteln und SONY damit einverstanden ist, dass diese Daten verwendet werden. |
Zitat:
Mein Gedanke war auch bei von Sony nicht unterstützten Linsen. DxO unterstützt ja nun eine ganze Bandbreite an Objektiv+Kamera Kombinationen. Wäre doch fast ideal, wenn man die passenden Profile in die Kamera laden könnte. Natürlich lädt man nur genau die in die Kamera, die man auch braucht, sonst würde die Kamera eventuell überladen werden. Das bleibt wohl ein Wunschtraum. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir geht es vorrangig um Minolta/SONY-Objektive für das Alpha-Bajonett. Für die sollte sich SONY schon verpflichtet fühlen und den Support nicht unnötig selbst erschweren. Von den neu unterstützten Objektiven, die SAR da genannt hat, habe ich übrigens kein einziges. Insofern würde sich mein Interesse auf ein Firmware-Update, das sich ausschließlich darauf beschränken würde, ziemlich in Grenzen halten. Was meinen denn diejenigen, die irgendwas davon haben? Lohnt sich's, wenn sich sonst nichts ändert? |
Zitat:
Zitat:
Und ich meine damit gar nicht mal unbedingt einzelne Features in Kamera X oder Y, sondern die generelle Geisteshaltung dazu welche Features in welche Kamera gehören: Während Sony immer noch meint den Einsteigermodellen oder abgespeckten Topmodellen wie der A65 reine Softwarefeatures wie die einstellbare Auto-ISO-Begrenzung vorenthalten zu müssen - wie es Canon früher auch machte! - haben die längst kapiert dass man sich mit dieser Haltung mehr Image kaputt macht als man damit mehr Umsatz erzielt. Ich bleib dabei: solange Sony dies nicht ändert werden Sie den beiden Großen weiter hinterherhinken. Diese Geisteshaltung bestraft der Markt heutzutage, die Leute sind ja schließlich nicht doof! :top: |
1.6 auf der Sony-D-Seite
1.6 auf der Sony Seite ...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Es ist was bekannt gemacht worden, so versteh ich es jedenfalls:
http://translate.google.com/translat...F20130129.html 05.02.2013 soll was kommen. |
ja, und welche überraschung... es ist mal wieder ein linsenupdate... :( einfach nur traurig.
|
War ja klar (falls das wahr ist). Ich habe eh nichts anderes erwartet (gehofft schon).
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |