![]() |
Werbe-Links und -Popups
Neuerdings sehe ich im Forum vereinzelt Unterstreichungen mit Links bei Wörtern die wohl kaum vom User erstellt wurden. Per Mouse Over - noch bevor man darauf klickt! - erscheinen kleine Werbe-Popups.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ist das eine neue Form von Werbung im Forum? |
Hast du in letzter Zeit mal ein neues, kostenloses Programm auf dem PC installiert?
|
Ich sehe solche Werbepopups nicht. Irgendein AddOn neu installiert?
|
Oha!
Ich habe das Gott sei Dank nicht. Sonst hätte ich mich schon beim ersten PopUp aufgeregt. |
Dieses Unterstreichen und Popuppen kenne ich noch aus anderen Bulllettin-Boards.
Einfach Adblock druff und wech isses. |
Nein, weder noch. Und ich halte meinen Virenscanner peinlichst up to date.
Mit welchen Browsern surft ihr? Meiner ist der Firefox 18.0.1 (aktuellster release). Adblocker ist aktiviert, selbst "Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen" ist deaktiviert (ist standardmäßig aktiviert). Trotzdem kriege ich die Popups. |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Na sowas! :lol: Mit 'meinem' FF 18.0.1 und Werbeblocker habe ich solche Einblendungen nicht. :D Gruß: Joachim |
Da hast Du Dir wohl eine Trojaner über die JavaScript Lücke eingefangen.
http://www.heise.de/security/meldung...n-1787511.html |
Oh, das tut mir leid...
Dann sind es nicht die normalen Bullettin-Sachen. Ich hoffe, du findest den Übeltäter schnell und machst ihn alle! =) |
Zitat:
Danke für den Tipp! |
Naja, das wird aber erst die halbe Miete sein!
Ich bin bei Meldungen über Viren bestimmt nicht zimperlich, aber bei den Meldungen im Zusammenhang mit JavaScript habe ich es dann doch mal vorsorglich ausgeschaltet, das war mir dann doch zu einfach infiziert zu werden. Gruß André |
Ich hatte das auch - am Mac und mit Safari. Sehr ungewöhnlich, aber nach kurzem Blick in die installierten Erweiterungen klärte sich alles wieder auf.
Eine Erweiterung hatte als Option angewählt gehabt, solche Angebote anzubieten (es war allerdings ganz anders formuliert gewesen). Sie flog im hohen Bogen und es herrschte wieder Ruhe. Vielleicht durchforstest du einfach auch mal deine Firefox-Erweiterungen auf solche hinterhältigen Gesellen. Könnte dir gleich weiter helfen, ohne daß du eine Gundfunktion deaktivieren mußt. Übrigens:NoScript ist herrlich, was das Blocken von Scripten anbelangt ;-) |
Ajajaja, sowas Penetrantes würden wir nie im Leben hier einführen!:shock:
Hast du mal Spybot Search&destroy über deinen Rechner laufen lassen? Das findet nach meiner Erfahrung so gut wie alles. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber seit ich die Java Console 6.0.37 im FF deaktiviert habe ist Ruhe. Ich hoffe das nächste Java Update kommt bald und schließt die Lücke. |
Nochmal: das Problem liegt auf deinem Browser / Rechner, nicht irgendwo an Servern im Internet!
Wenn du aufgrund der Werbung hier im SUF seltsames Verhalten vermutest, müsste dasselbe auf den Rechnern aller anderer SUF-User geschehen. Das ist aber definitiv nicht der Fall, denn der Sturm der Entrüstung wäre binnen Sekunden riesig groß. Nein, das Problem ist lokal auf deinem Rechner zuhause. Und die Lösung daher auch. Dazu schrieb ich zuvor schon, was ich in diesem Fall vermute: es wird eine installierte Erweiterung sein. Prüfe nochmal und nochmal und notfalls ein drittes Mal deine Plugins, ob nicht eine seltsam anmutende Option aktiviert ist. Die werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an deinem Rechner schuld an dem beobachteten Verhalten sein. Und daß es definitiv der Fall ist, kannst du feststellen, indem du einfach alle Plugins deaktivierst und dann eines nach dem anderen wieder aktivierst, bis das Verhalten wieder da ist. Sollte FF allerdings ohne Plugins das seltsame Verhalten ebenfalls zeigen, dann würden bei mir die Alarmglocken schrill läuten und es wäre Zeit, sich Gedanken über seinen Virenschutz zu machen, aber es wird eine deiner Erweiterungen sein. Tante Edit: das Deaktivieren von Java dürfte dazu führen, daß das betreffende Plugin die Popupfensterchen nicht mehr darstellen kann. Was es aber im Hintergrund trotzdem an seine Ad-Netzwerke mitteilt, kannst du nicht einmal ahnen, also wird es höchste Zeit, dem Verursacher auf die Spur zu kommen und nicht nur dessen Symptome zu behandeln! |
Zitat:
http://www.oracle.com/technetwork/ja...ads/index.html |
http://www.netzwelt.de/news/94954-ja...fgetaucht.html
Nutzern, die nicht auf die Verwendung der Laufzeitumgebung angewiesen sind, wird geraten, Java erneut zu deinstallieren. |
Zitat:
Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |