SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL 2,8/20 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127981)

*mb* 23.01.2013 09:09

Sony SEL 2,8/20
 
Die CES ist vorbei und die CP+ hat noch nicht begonnen, aber trotzdem stellt Sony einen "Pfannkuchen" vor! ;)

KLICK

zickezacke60 23.01.2013 09:14

ist offensichlich viel "dünner" als das Sigma, obs auch besser sein wird: mal abwarten...
wenns qualitativ auf der Ebene des 1650 Pancace ist, dann ists eher nix für meine Nex7;
da wird man wohl eher auf die Zeiss FBen warten müssen...

zappp 23.01.2013 09:56

U$ 350 sind aber ein stammer Preis. Immerhin, die Preise der Sigmas sind im freien Fall bzw. passen sich dem tatsächlichen Wert an.

eac 23.01.2013 10:12

Bei der üblichen 1-zu-1 Umrechnung ist das Sony 20/2.8 damit also fast drei mal so teuer wie das Sigma 19/2,8.

Vorteil: Flacher als das Sigma und 49mm Filterdurchmesser wie die meisten anderen SEL Objektive - ob das beides ausreicht, um den Faktor 3 beim Preis zu rechtfertigen?

cdan 23.01.2013 10:32

Ohne die optische Qualität zu kennen ist eine Preisdiskussion doch Kaffesatzleserei. Erst einmal ist es positiv, dass es so ein Objektiv geben wird.

eac 23.01.2013 11:31

Ohne Frage. Ich hatte zwar ein paar mm mehr Brennweite erwartet, aber daß es jetzt kommt ist auf jeden Fall positiv.

Nur: Die optische Qualität der beiden Sigmas ist bekannt und sie ist siemlich gut. Die Preise sind im freien Fall - UVP 199, Marktpreis 99€. Auch wenn es Kaffesatzleserei sein mag, man kann sich jetzt schonmal darüber Gedanken machen, welche optische Qualität das Sony-Objektiv haben müßte, um seinen Preis zu rechtfertigen.

PS: Ich habe das 19er Sigma nicht und werde es auch erstmal so lange nicht kaufen, bis ich weiß, wie gut das Sony ist.

DonFredo 23.01.2013 18:32

Offizieller Preis

SEL-20F28 von Sony: 349,00 Euro, Verfügbarkeit: ab März 2013

kitschi 23.01.2013 20:42

um den Preis sollte wenigstens OSS drinnen sein:roll:

aber nachdem nichtmal das Zeiss um den 3 fachen Preis einen OSS hat:flop:

Panflam 23.01.2013 20:53

Die Lichtstärke reicht vollkommen aus,mMn. Dabei bleibt es schön klein - es soll nur 20mm dick sein - u. würde meine 3er zur handlichen Reportagekamera machen, die in die kleinste Gürteltasche paßt.:top:
Alles entscheidend bei dem Preis wird die BQ sein.

Gruß Jörg

looser 23.01.2013 23:44

Egal wie gut es ist. Das 19er Sigma hat auch einen guten Ruf. Einzig die Einschaltverzögerung und die etwas kleinere Bauform sind aus meiner Sicht die Unterschiede. Entweder es ist ein optischer Überflieger oder wird es gegen das Sigma schwer haben. Warten wir mal auf die 1. Tests

kitschi 25.01.2013 22:13

der Preis ist im Vergleich zum Sigma oder zu einem Canon 22 f2 einfach nicht zu rechtfertigen:flop:

aber Sony hat ja leere Kassen, also müssen die dummen Consumer Geld bringen:flop:

kein OSS macht es für Low Light nicht wirklich brauchbar:roll:

ein 24er 2,8 zu dem Preis und mit OSS wär viel besser, dann hätte man die equiv. 35mm praktisch für Street:top:

aber, dass generell fast nix gscheites an Objektiven daher kommt bei SOny is ja nix neues sondern bei den ALphas ja auch so...

amateur 25.01.2013 23:30

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1408067)
der Preis ist im Vergleich zum Sigma oder zu einem Canon 22 f2 einfach nicht zu rechtfertigen:flop:

Das ist großartig, wie Du sowas beurteilen kannst, wenn es noch keine verwertbaren Ergebnisse mit diesem Objektiv gibt. Immer wieder erstaunlich!

Stephan

GerdS 25.01.2013 23:37

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1408067)
aber Sony hat ja leere Kassen, also müssen die dummen Consumer Geld bringen:flop:

ähhmmm, woher bekommt die Firma sonst das Geld?
Normalerweise sind es die Kunden!

Du musst ja bei Sony nichts kaufen, die Anderen sind sowieso besser:roll:!

Viele Grüße
Gerd

Robert Auer 26.01.2013 01:54

Ich warte auf die Vergleichstests zum Sony! Die Sigmas werden hier m.E. deutlich zu hoch gelobt!

kitschi 26.01.2013 10:29

das Sigma hat einen UVP von 209 Euro, das Canon von 249 Euro und das SOny soll 350 Euro kosten:roll:

und dann auch noch die Frage, was sollen 20mm an APS-C überhaupt bringen:?:

klaga 26.01.2013 10:44

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1408135)
und dann auch noch die Frage, was sollen 20mm an APS-C überhaupt bringen:?:

Na dann gehörst Du wohl nicht zu der Zielgruppe.

Und warum die ganze Aufregung?

Oder zwingt Dich Sony zu was? :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.01.2013 11:50

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1408135)
das Sigma hat einen UVP von 209 Euro, das Canon von 249 Euro und das SOny soll 350 Euro kosten:roll:

und dann auch noch die Frage, was sollen 20mm an APS-C überhaupt bringen:?:

Was ist denn in Dich gefahren? Die 20mm machen sogar viel Sinn bei APS-C, die sind doch ideal für Streetphotographie.Erst wird ein vernünftiges Pancake vehement gefordert von den Usern.Noch nicht einmal richtig erschienen, wird es torpediert!
Wenn die Optik und die Haptik stimmt sollte dies auch etwa 300 Euro wert sein.
Der avisierte Preis von "350" Euro wird sich schwerlich halten lassen.
Ernst-Dieter

kitschi 26.01.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1408149)
Der avisierte Preis von "350" Euro wird sich schwerlich halten lassen.

so wie der Preis der A99 und des 35 1,8 und des 10-18:roll:

Stereohans 26.01.2013 13:29

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1408151)
so wie der Preis der A99 und des 35 1,8 und des 10-18:roll:

Das ist tatsächlich ein Kernproblem: Sony jammert über stockende Verkäufe, preist sein Zeug aber deutlich teurer aus als die Konkurrenz, ohne deshalb auch deutlich besser zu sein. Und nur für Lifestyle und Design allein löhnen heute nicht mehr viele Leute zusätzliche Euronen.
Bestes Beispiel ist die A99: Eine fraglos feine Kamera, aber kein vollwertiges Mitglied der 3000-Euro-Klasse, in der Maschinen wie die Canon 5 D III oder die Nikon D800 den Ton angeben. Beide können Hoch-ISO immer noch besser als die Sony (und das im Falle Nikon mit einem Sony-Sensor!!!), haben wohl auch trotz SLT-Technik in der Sony nach wie vor den den besseren AF (treffsicherer und schneller) - und gehen inzwischen schon in Richtung 2100 bis 2500 Euro, obwohl sie nicht all zu viel älter als die A99 sind. Auf den Preisrutsch wartet man bei Sony meist vergeblich. Kurz: Manche Probleme sind "hausgemacht".
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich fotografiere gerne mit der Nex und mit meiner A850, auch im Beruf als Tageszeitungsredakteur, würde mir aber gerade beim "großen" Alpha-System eine bezahlbare VF-Maschine auf Augenhöhe mit den anderen großen Herstellern wünschen.
Statt dessen wird jetzt an einer Vollformat-Nex herumgeschraubt, die in Sachen Autofokus und Hoch-ISO-Talent wahrscheinlich wieder hinter den anderen herhinkt. Gewiss hat Sony keine so lange Kamera-Tradition wie die anderen japanischen Foto-Marken, die in den 1930er Jahren schon das Spielfeld betraten - aber inzwischen sollte doch meines Erachtens mehr Gespür für den Markt und auch mehr technische Kompetenz vorhanden sein.
Noch einmal betont: Ich fotografiere gern mit Sony und habe mir genau deshalb vor Weihnachten nicht nur ein Zeiss 24/2,0 für die Alpha, sondern auch eine nagelneue Nex 6 gegönnt. Deshalb ärgert es mich umso mehr, wenn gute Ideen und Ansätze nur halbherzig und manchmal "halbgar" umgesetzt werden. Was nützt mir beispielsweise ein richtig guter Hybrid-AF in der Nex, wenn die Hälfte der Objektive, erstaunlicher Weise jene neueren Datums, damit nicht funktioniert? Das sind dann die Gelegenheiten, bei denen die Euphorie stark gedämpft wird und man sich fragt, ob es wirklich sinnvoll ist, weiter in das System zu investieren.

Gruß, Hans

Ernst-Dieter aus Apelern 26.01.2013 13:42

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1408151)
so wie der Preis der A99 und des 35 1,8 und des 10-18:roll:

Straßenpreis:
15% runter mit dem UV Preis, dann sieht es schon anders aus für viele User!
Nun sollte man aber den Preis baw. aus dem Thread lassen.Das Objektiv an sich ist der Mittelpunkt im Thread.
Ernst-Dieter

cdan 26.01.2013 13:55

Der Thread gewinnt langsam aber sicher Glaskugelniveau.

Robert Auer 26.01.2013 14:22

Treibt Sony die Etablierten an, technologisch vor sich her?
 
Zitat:

Zitat von Stereohans (Beitrag 1408170)
.... Auf den Preisrutsch wartet man bei Sony meist vergeblich. Kurz: Manche Probleme sind "hausgemacht".
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich fotografiere gerne mit der Nex und mit meiner A850, auch im Beruf als Tageszeitungsredakteur, würde mir aber gerade beim "großen" Alpha-System eine bezahlbare VF-Maschine auf Augenhöhe mit den anderen großen Herstellern wünschen. ...

Gruß, Hans

Wie schnell doch manche Sony-User vergessen, wie oft Sony in der kurzen Zeit seines DSLR/SLT/SLS Engagements bereits "die S... durch's Dorf trieb"!:D
- Mit den A900/A850 hat Sony erstmals mit erschwinglichen VF-DSLR mit 24MP und Sensorstabi am Markt für Furore gesorgt,
- mit den SLTs wurden schnelle und handliche Kameras mit hohem Bedien- u. AF-Komfort, 24MP mit Stabi auf APS-C und bei A77/A99 einem bislang unerreicht interessanten Schwenkdisplay eingeführt,
- mit den NEXen hat Sony kompakte + bezahlbare APS-C Systemkamera-Serien eingeführt, die Einsteiger bis zu Profis mit Angebote bedienen, dies bei genialer Miniaturisierung, Design und Bildqualität,
- den adaptierfreudigen NEXen wurden m.E. in diesem Sensorsegment erstmals Kontrast- u. Phasen-AF spendiert und die schnelle SLT AF-Adaption ermöglicht.
Man könnte die Liste sicher noch deutlich erweitern. Ich für meinen Teil weiß jedenfalls, was ich an Sony-Entwicklungen habe und vertraue darauf, dass Sony die Etablierten weiterhin mit echten Innovationen ärgert!:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.01.2013 14:27

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1408174)
Der Thread gewinnt langsam aber sicher Glaskugelniveau.

Es geht leider wieder einmal um den Preis.(Mich stört er in diesem Falle nicht wirklich,ehrlich!)
Aber wir haben ja noch einen Thread, der auf Fakten beruht.
Der Beispielbilder Thread von Dir ist der ergiebigere Thread momentan, das ist nicht von der Hand zu weisen.
Ernst-Dieter

kitschi 26.01.2013 14:50

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1408172)
Straßenpreis:
15% runter mit dem UV Preis, dann sieht es schon anders aus für viele User!
Nun sollte man aber den Preis baw. aus dem Thread lassen.Das Objektiv an sich ist der Mittelpunkt im Thread.
Ernst-Dieter

wieso soll ich nicht über den Preis reden:?:

Ernst-Dieter aus Apelern 26.01.2013 15:13

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1408194)
wieso soll ich nicht über den Preis reden:?:

Natürlich soll man auch über den Preis reden, aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß er im Mittelpunkt des Thread steht.Das ist nicht so gut!
Ernst-Dieter

Stereohans 26.01.2013 15:28

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1408181)
Wie schnell doch manche Sony-User vergessen, wie oft Sony in der kurzen Zeit seines DSLR/SLT/SLS Engagements bereits "die S... durch's Dorf trieb"!:D
- Mit den A900/A850 hat Sony erstmals mit erschwinglichen VF-DSLR mit 24MP und Sensorstabi am Markt für Furore gesorgt,
- mit den SLTs wurden schnelle und handliche Kameras mit hohem Bedien- u. AF-Komfort, 24MP mit Stabi auf APS-C und bei A77/A99 einem bislang unerreicht interessanten Schwenkdisplay eingeführt,
- mit den NEXen hat Sony kompakte + bezahlbare APS-C Systemkamera-Serien eingeführt, die Einsteiger bis zu Profis mit Angebote bedienen, dies bei genialer Miniaturisierung, Design und Bildqualität,
- den adaptierfreudigen NEXen wurden m.E. in diesem Sensorsegment erstmals Kontrast- u. Phasen-AF spendiert und die schnelle SLT AF-Adaption ermöglicht.
Man könnte die Liste sicher noch deutlich erweitern. Ich für meinen Teil weiß jedenfalls, was ich an Sony-Entwicklungen habe und vertraue darauf, dass Sony die Etablierten weiterhin mit echten Innovationen ärgert!:top:

Alles schön und gut und im Grundsatz auch richtig - aber eben oft nicht fertiggedacht und fertigentwickelt, weil, wie Du ganz richtig schon am Anfang schreibst, schon wieder eine neue Sau (warum die Sternchen??) durchs Dorf getrieben werden musste, noch ehe sich der Geruch des vorherigen Ferkels verzogen hatte.

Im Nachbarforum werden beispielsweise schon Befüchtungen gehegt, dass das angekündigte 50/1,4 Zeiss für das Alpha-Bajonett gar nicht mehr erscheint, weil die nächste neue Vollformat-Maschine eine Nex ist und deshalb die Entwicklungskapazitäten vom "großen" System abgezogen werden.

Gewiss ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Spiegellosen irgendwann das Spiegelreflex-Prinzip ablösen und auch die SLT-Technik nur eine Übergangs-Konstruktion ist, ehe die vollformatige Spiegellose kommt.

Solange aber Kernfunktionen wie der Autofokus nicht annähernd so schnell und verlässlich (vor allem beim Nachführ-AF) sind, wie in den SLRs/SLTs, bleibt selbst eine spiegellose Vollformat-Kamera ein Gerät für Hobby- und Amateurfotografen (was per se nicht negativ besetzt ist, um das klarzustellen), während jener, der seine Brötchen mit Bildern verdient, zu etwas greift, das ausgereifter ist.
Die Einlassung von wegen "Nex auch für Profis" kann ich leider nicht teilen. Der AF und auch die Belichtungsmessung der Nexen sind beispielsweise bei schlechtem Licht oft überfordert. Dann pumpt die Kamera mehrfach hin und her, ehe sie etwas trifft. Und der Nachführ-AF ist trotz Hybrid-Prinzip in der Nex 6 (noch?) nicht so gut, dass sich damit richtig schnelle Sachen zuverlässig festhalten lassen. Für Fußball oder Hallenhandball (um nur zwei Beispiele zu nennen) muss ich immer noch die SLR nehmen, eine Nex kommt da einfach nicht mit. Da helfen auch zehn Bilder pro Sekunde nichts, wenn sie, weil ohne Fokus-Nachführung, alle unscharf sind und der Puffer bei spätestens 20 jpgs "voll" signalisiert. Die tollen Motive sind zu diesem Zeitpunkt schon wieder verschwunden, wenn man Pech hat.

Soll heißen: Für "Brot-und-Butter"-Zwecke tut es die Nex genau wie manche gute Kompaktkamera. Vom High End ist sie aber noch weit entfernt. Das gilt drei Etagen höher auch für die A99, die ich als passable Semiprofi-Kamera einstufe, der aber - zumal zu ihrem selbstbewussten Preis - ein paar Meter zur Spitze fehlen.

Ich fürchte, dass wir leider nicht einmal ansatzweise die Perfektionierung eines dieser von der Grundidee her tollen Systeme erleben werden, weil bis dahin schon wieder das nächste Technologie-Schweinchen in den Startlöchern steht, um seinen kurzen Weg durchs globale Dorf anzutreten, ehe es für das noch viel rosigere aus der nächsten Lieferung geschlachtet wird. Das schmeckt irgendwann ziemlich schal...

Gruß, Hans

Robert Auer 26.01.2013 16:34

Hallo Hans,
auch ich bin ins Glaskugelthema abgerutscht, warte nun jedoch bis ich mir das SEL 2,8/20 holen kann. Die NEX-7(8?) und die SLT99 sind und bleiben dann meine noch etwas ferneren Träume!

zappp 26.01.2013 17:03

Die Sigmas gibt es mttlerweile für 99€. Bei gleicher Bildqualität wäre mir das kompakte Sony mehr Wert. Deswegen hat man ja eine Nex und keine DSLR. Aber mehr als das dreifache?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.