![]() |
Nochmal defekter Zoomring Tamron 17-50
Hallo Leute, Ich komme noch mal auf mein Tami zurück.
Wie vor einer Woche geschrieben ist der Zoomring nicht mehr gängig. Das Tami wurde eingeschickt, Heute kam die kalte Dusche! Zoomring 1 und 2 Linsengruppe ersetzen für schlappe 226,10 €. Garantie wegen Gewalteinwirkung verweigert? Das kommt ja einem Totalschaden sehr nahe. Ich werde es wohl defekt zurück schicken lassen. Traurige Grüße znarf05. |
Zitat:
|
Ein Fall ist mir nicht bekannt.
Was mich sehr stutzig macht sind die 1&2 Linse, ich habe damit als de Zoom schon nicht mehr ging( stand so bei 30mm) noch Bilder gemacht. Eine defekte Linse würde doch sichtbar sein? Oder Gruß znarf05 |
Kann die Führung sein. Hängt halt ab, wie es gebaut ist
|
am Zoomring ist ein kl. Mitnehmer mit dem der Tubus verdreht wird
der ist mit 2 kl. Schrauben befestigt und hat ne kl. Nut die im zoomring sitzt wenn die Schrauben sich lösen dann verkantet sich der kl. mitnehmer u. bricht irgendwann aus dem Zoomring Tamron ersetzt dann natr. alle Komponeten dann kommt man schnell auf die Repkosten eventl. besteht die Möglichleit den Mitnehmer neu am zoomring zu befestigen bei Interesse PM an mich |
Wenn die schrauben sich lösen, wäre das aber ein klarer Garantiefall oder?
|
Hast du danach noch weiter an dem Ring rumgedreht? Weil ich so eienn defekten ring auch schon hatte, aber der wurde für etwa 60€ instand gesetzt ohne Linsen-Austausch.
Ich hatte das Objektiv an dem Tag auch noch im Einsatz, hab dann aber auch nur sehr vorsichtig und mit wenig Kraft dran gedreht... |
Es ist eben, wie überall. Der Kunde ist in der Beweispflicht. Insofern relativiert sich die erweiterte Garantie von 5 Jahren, wenn es letztlich nicht als Materialschaden anerkannt, sondern als Benutzerfehler beurteilt wird.
Für diese Reparaturkosten würde ich ein neues Objektiv kaufen. |
die kl. Schrauben lösen sich ja langsam bis der Mitnehmer lose ist
dann geht der Zoomring erst was schwerer und man drhet halt fester bist sich der Mitnehmer aus der führung springt u verkantet leider sind dann meist die gewinde im Zoomring raus gerissen sodas man den kl. Mitnehmer nicht mehr befestigen kann dann wirds teuer |
Zitat:
Ob Kunden bei einer herstellerseitig eingeräumten Garantieverlängerung beweispflichtig werden, weiß ich nicht. |
Wo hast Du es denn hin geschickt?
|
TAMRON Europe GmbH, Zentrale Service-Abteilung, Robert-Bosch-Str. 9, 50769 Köln
|
Kam von denen auch der KV?
|
Zitat:
|
Willst Du deinem Namen alle Ehre machen? Das hat schon einen Grund wenn ich so frage!
|
Da ich für meine Alpha 33 auch ein Tamron 17 50 F 2.8 habe, würde mich interessieren, ist der Schaden am Zoomring eher ein Einzelfall oder hat dieses Objektiv da generell Probleme.
Wenn ja, auf was sollte man achten? Hier ist bei 2 Leuten der Zoomring defekt gewesen. MfG Matthias |
Zitat:
sagt wer? :lol: deine Fragen erschließen sich wohl nur dir :?: wenn er das defekte Objektiv zu Tamron Deutschland schickt dann werden die es wohl auch reparieren u. auch den KV erstellen |
Dein grinsen zeigt mir, dass Du dem Englischen anscheinend nicht ganz so mächtig bist :lol:
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/loose.html Tamron lässt bei Servicewerkstätten arbeiten. Eine davon ist z.B. Geissler siehe hier: http://www.geissler-service.de/ |
Zitat:
dont use drugs on x mas:!: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß: Joachim :icon_biggrin_xmas: |
Hallo, ich will hoffen / wünschen, dass große Glasbrocken auf dem Gabentisch lagen.
Ich war für eine Woche ausgeklinkt.Das Tami ist zurück,ich habe mit einem Servicemann ein Gespräch geführt. Weihnachtliche Stimmung/ viel Gejammer meinerseits? Ich meine es ist wieder alles im Lot. wir sind bei 134€ verblieben.Ja ich bin registrieter Erstbesitzer. Wenn das mit den Mitnehmerstiften so ist das die sich bei Beanspruchung lösen können war es doch die Kälte? Eine Frage an die Glasfachleute: Bei einem Schaden wie im Kv. an der 1& 2 Linse währe das nicht bei 100% sichtbar?Oder muß man, was ich nicht mache noch mehr vergrößern? Wenn ja macht der Fehler sich als eine Art Schleier bemerkbar?Oder wie ist der Fehler zu sehen? Noch angenehme Festtage, allseits gute Fotos in 2013( Und später) Gruß znarf05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |