SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Canon 50mm f:0.95 trifft NEX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126411)

cdan 11.12.2012 21:35

Canon 50mm f:0.95 trifft NEX
 
Das Canon 50mm f:0.95 wird auch als Dream Lens bezeichnet, denn sein Bokeh ist schon eine Sache für sich. Selten habe ich so darauf gewartet dieses Objektiv einmal an eine NEX zu adaptieren. Heute kam nun endlich der lang ersehnte Adapter aus den USA und so kann ich in den nächsten Tagen reichlich Bokeh fotografieren. Die Weihnachtszeit mit ihrer Beleuchtung und den vielen Weihnachtsmärkten ist da ganz auf meiner Seite. Doch ich will erst einmal nicht mehr schreiben, seht euch die Bilder vom Objektiv an und als Dreingabe noch zwei der ersten Bilder. Wer jedoch absolute Schärfe erwartet, der wird hier enttäuscht werden. Bei Blende 0,95 an der Naheinstellungsgrenze von einem Meter bleibt nur noch ein Schärfescheibchen vor der Linse, und das muss das getroffen werden - keine leichte Aufgabe.

Mein besonderer Dank geht an Rainer aus Augsburg, der so freundlich war, mir dieses Traumobjektiv zur Verfügung zu stellen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Hier noch Details zum Objektiv:
Brennweite: 50mm
Offenblende: 0,95
kleinste Blende: 16
Markteinführung: 1961 (mein Geburtsjahr)
Linsen/Gruppen: 7/5
Blendenlamellen: 10
Naheinstellgrenze: 1m
Filterdurchmesser: 72mm
Länge/Durchmesser: 47.8mm/79mm
Gewicht: 605g
Entwickelt für die Canon7 Messsucherkamera

padiej 11.12.2012 21:49

Lichtstärke- und Bokehgott !!!
 
Hallo!

Was zeigst Du denn da? f0,95 sollten verboten werden.

Am Sensor sind diese Optiken alles andere als alt. Nun kann man sie perfekt fokussieren.
Wenn man will, hilft man der Schärfe und dem Kontrast in der Nachbearbeitung.

Ich liebe diese großen Gläser. Sie sind auch eine gute Investition.

Tolle Bilder :top:

lg Peter

f1,2 Erfahrungen mit Pentax:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/5999427676/

cdan 11.12.2012 22:54

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1394311)
f0,95 sollten verboten werden.

Du hast Recht. Da kommt doch nichts Gescheites bei raus. Fast alles unscharf und verschwommen. :zuck: ;)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

combonattor 11.12.2012 23:31

:top: Tolle Bilder und das Objektiv ist Cool! Was kostet es so ungefähr:D:?:
Gruß,Alex

RainerV 12.12.2012 00:28

Aktuelle Preise etwa bei 1500€. Tendenz steigend. Verglichen mit einem Noctilux spottbillig. :zuck:

Wobei es zwei Varianten gibt. Die meßsuchergekoppelte, die hier zu sehen ist, und die TV-Version, die einen ganz anderen Anschluß hat. Wichtig zu wissen, wenn man adaptieren will.

Rainer

Shooty 12.12.2012 09:19

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1394365)
Aktuelle Preise etwa bei 1500€. Tendenz steigend. Verglichen mit einem Noctilux spottbillig. :zuck:

Wirklich tolle Spiegelerei!
für mich in der Praxis aber irgendwie dann wirklich veraltet weil man wenns mal drauf an kommt doch lieber AF hat (jedenfalls ich ^^) und 1,5k€ für ne Spielerei ausgeben ... neeeeeeeeeee ^^
Beo 0.95 focussieren is schon heftig denke ich und da wird auch nimmer viel vom AF Peaking über sein oder? ^^

Aber cool das es das gibt das muss man schon sagen :D
Also falls mir mal eins für 30€ oder 50€ aufm Flohmarkt entgegenrennt schlag ich einfach mal zu .... ^^

cdan 12.12.2012 10:02

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1394389)
...weil man wenns mal drauf an kommt doch lieber AF hat...

Alte Männer wie Rainer und ich haben immer viel Zeit. Da kommst du auch noch hin und dann kommt es auch nicht mehr darauf an. :zuck: Was uns unterscheidet ist dann wohl auch die Herangehensweise an die Fotografie. Ein Autofokus mag den Fotografen zwar in die Lage zu versetzen schneller reagieren zu können und eine Szene einzufangen, die im nächsten Moment vielleicht schon Geschichte ist, ob er der Qualität zuträglich ist wage ich schlicht zu bezweifeln. Seit ich wieder zu manuellen Objektiven über gegangen bin, bin ich deutlich zufriedener mit meinen Bildern. Es landet weniger Datenmüll auf der Festplatte und die Konzentration auf das einzelne Bild gewinnt. Das ist aber eine sehr persönliche Ansicht und da sind Fotografen sehr unterschiedlich drauf.

Was nun solche Extrem-Bokeh-Bilder anbelangt, so muss man sich in das Thema schon ein wenig verlieben - auch eine absolute Geschmackssache. Ob man dafür dann 1500 Euro aus gibt mag genau so verrückt sein, wie sein Auto zu tunen. Die Befriedigung mag bei beiden Dingen die gleiche sein und in beidem stecken kreative Möglichkeiten und da schließt sich der Kreis. Es geht bei dieser Art der Fotografie um eine Ausdrucksform zu der man finden muss und wenn man davon gepackt wird, dann freut man sich plötzlich fast mehr über die Unschärfe als das Motiv sebst.

Gestern Abend hatte ich noch ein Bild aufgenommen, das bestand nur aus Bokeh - das fetzt. Früher haben wir irgendwelches Zeugs geraucht oder durchgezogen um so etwas sehen zu können. Heute können wir das ohne gesundheitliche Risiken erleben. Abhängig macht es wie früher und billiger ist es auch nicht geworden. ;)

eac 12.12.2012 10:18

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394391)
Heute können wir das ohne gesundheitliche Risiken erleben.

Außer natürlich, wenn du mit thoriumhaltigen Gläsern im Schwarzwald fotografierst. Alles total radioaktiv. Das gilt besonders für teure hochlichtstarke Objektive. Eine Liste der Typen, die ich großzügigerweise kostenlos entsorgen würde, kann bitte bei mir angefordert werden. ;)

Pittisoft 12.12.2012 10:46

Das ist eine Spasslinse ganz nach meinen bescheidenden Geschmack.:top:

Ich glaube ich sollte mich mal mit einer Nex beschäftigen und deren Möglichkeiten oder vieleicht doch lieber nicht........:roll:

hennesbender 12.12.2012 11:21

Also zunächst mal sieht dieses Objektiv ja richtig cool aus an der Nex. Sowas trägt ja auch zum Fotografierspaß bei.

Und zum Thema MF denke ich seit der NEX 6 auch anders. Ich hab das jetzt in einem dunklen Raum probiert. Da hat der Autofokus komplett versagt (hatte das 50er drauf). Das AF-Licht hat da auch nur genervt. Mit Sucherlupe und Kantenanhebung war das manuelle Fotografieren dann fast kein Problem mehr. Und immerhin habe ich ein Kind fotografiert, das sich einigermaßen bewegt hat. Ausschuss ist da immer noch dabei. Aber das ist weniger als ich gedacht hätte.

Von daher ist das doch eine sehr interessante Kombi, die ich auch für absolut praxistauglich halte.

Ich hoffe, dass wir noch mehr Ergebnisse sehen...:)

RainerV 12.12.2012 11:46

Lichtstarke Objektive für diese Kameras gibt es eine ganze Menge, darunter solche aus den 30er Jahren aber es kommen auch immer wieder neue auf den Markt. Fast alle fürs Kleinbildformat, also mit Adapter auch für die kommende KB-Nex geeignet. Allerdings steigen mittlerweile auch die Preise spürbar. Markus wird für 30-50€ wohl eher nicht fündig werden.

In meinen Augen ganz und gar keine Spielerei sondern einfach eine andere Art Bilder zu zeichnen.

Rainer

aidualk 12.12.2012 12:00

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394391)
Gestern Abend hatte ich noch ein Bild aufgenommen, das bestand nur aus Bokeh - das fetzt. Früher haben wir irgendwelches Zeugs geraucht oder durchgezogen um so etwas sehen zu können. Heute können wir das ohne gesundheitliche Risiken erleben. Abhängig macht es wie früher und billiger ist es auch nicht geworden. ;)

:top: Wenn ich meine Brille absetze habe ich es sogar live. Alles nur weiches Bokeh. :lol: ... altersbedingt. :?

cdan 12.12.2012 12:30

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1394401)
Ich glaube ich sollte mich mal mit einer Nex beschäftigen...

Das ist keine gute Idee. ;)

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1394415)
Ich hoffe, dass wir noch mehr Ergebnisse sehen...:)

Ich werde mich bemühen. Da ich jetzt vor Weihnachten fast nichts mehr zu erledigen habe, bleibt genug Zeit fotografieren zu gehen. :D

Vorher aber noch ein Nur-Bokeh-Bild für die Freaks unter uns.


-> Bild in der Galerie

Ach ja, @eac: Ich kann die verfluchte Liste nicht wieder finden. ;)

Stealth 12.12.2012 13:01

Viel Spaß mit dem hochlichtstarken Canon 0,95, Christian!

Das Objektiv ist hervorragend - vor Jahrzehnten schraubten Leica M Nutzer den Mount ab um dieses Objektiv an der M verwenden zu können. Es gab damals aus Wetzlar nichts Vergleichbares.

Bin schon a bissl Neidisch...

Mir sind zwei alte SR Linsen zugeflogen:

Minolta W Rokkor 35 1.8 HH und
Minolta MC 85 1.7 Rokkor

Beide sind NEU - aus erster Hand (aber nie benutzt).

Wie machen sich diese Objektive wohl an der NEX?

Helmut11 12.12.2012 13:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1394423)
:top: Wenn ich meine Brille absetze habe ich es sogar live. Alles nur weiches Bokeh. :lol: ... altersbedingt. :?

me too !

RainerV 12.12.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1394436)
...
Das Objektiv ist hervorragend - vor Jahrzehnten schraubten Leica M Nutzer den Mount ab um dieses Objektiv an der M verwenden zu können. Es gab damals aus Wetzlar nichts Vergleichbares.
..

Das tun sie auch heute noch. Ein Noctilux ist einfach eine ganz andere Preisklasse, damit für Viele außerhalb des Rahmens. Das Canon-Objektiv ist keinesfalls schlecht, sondern sogar aufgrund seiner - streng genommen natürlich optischen Schwächen - als "Dreamlens" durchaus begehrt und immer noch konkurrenzlos.

Rainer

Robert Auer 12.12.2012 14:14

Glückwunsch zu dieser tollen Linse. Da kann man richtig mit Licht malen und das Outfit an deiner Nex lässt mein (altes) Amateurherz höher schlagen!:top:

Ich fühle mich nun auch mit meinem bescheideneren Equipment wieder für experimentelle Bilder motiviert! Mit meiner NEX 5N und einem Canon FD50F14 (mit 8 Blendenlamellen) und einem Sony SEL50F18 (mit 6 Blendenlamellen) hatte ich solche Bokeh-Aha-Aufnahmen bisher zumindest nicht hinbekommen. Bin wohl zudem vom AF inzwischen zu versaut für solch gestaltete Bilder.:oops:

ps.: Bei meinen (diversen) NEX-Altglas-Adaptern sind u.a. auch zwei EOS-Adapter (einer dav. mit elektr. Kontaktübertragung für AF usw.:D). Interessant wäre für mich jedoch, wie dein Objektiv an die NEX adaptiert wurde? Leica M-Adapter?

Shooty 12.12.2012 17:23

cdan, ich gönn dir den Spaß an der Linse! :D :top:

Zitat:

Markus wird für 30-50€ wohl eher nicht fündig werden.
HAHA!
Hast du ne Ahnung was ich aufm Flohmarkt schon alles gefunden hab :D
mein bester Deal war mal 50 1.7 und Sigma 105 2.8 für so nen guten Preis das ich das 105ver Sigma quasi für 0€ bekommen hab weil ich das 50ger wieder verkauft hab .... ^^

Und die zweite Alpha 900 für ..... *G*

Naja aber ne da muss man einfach Glück haben und Spaß dran.
Das Helios hab ich ja auch für 3€ oder so gekauft obwohls irgendwie um die 50€ wert is *G* Da is die Relation 50 zu 1500€ doch gut machbar oder?! :D

Aber letztendlich wird das wohl soooo schnell weg sein .... weil die Blende kann ja jeder lesen und wer sich nur minimal auskennt .... :roll:

combonattor 12.12.2012 17:31

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1394498)
cdan, ich gönn dir den Spaß an der Linse! :D :top:



HAHA!
Hast du ne Ahnung was ich aufm Flohmarkt schon alles gefunden hab :D
mein bester Deal war mal 50 1.7 und Sigma 105 2.8 für so nen guten Preis das ich das 105ver Sigma quasi für 0€ bekommen hab weil ich das 50ger wieder verkauft hab .... ^^

Und die zweite Alpha 900 für ..... *G*

Naja aber ne da muss man einfach Glück haben und Spaß dran.
Das Helios hab ich ja auch für 3€ oder so gekauft obwohls irgendwie um die 50€ wert is *G* Da is die Relation 50 zu 1500€ doch gut machbar oder?! :D

Aber letztendlich wird das wohl soooo schnell weg sein .... weil die Blende kann ja jeder lesen und wer sich nur minimal auskennt .... :roll:

Hey Markus.
Dann zahlst du mehr für den Adapter als für das Objektiv:lol::top::shock:
Gruß,

Shooty 12.12.2012 17:43

Zitat:

Zitat von combonattor (Beitrag 1394502)
Hey Markus.
Dann zahlst du mehr für den Adapter als für das Objektiv:lol::top::shock:
Gruß,

Ohje!

Ein Grund wieso ichs dann vermutlich doch wieder weg schaffen würde ... alles altglas über 50€ sehe ICH ehrlich gesagt nicht ein.
Das soll nun keinem den Spaß verderben ... aber das ist bei mir halt so.

Das STF is auch nur Manuell ... aber das is auch kein Altglas für mich *G* :top:

aidualk 12.12.2012 17:53

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1394507)
Das STF is auch nur Manuell ... aber das is auch kein Altglas für mich *G* :top:

nöö - Kitlinse! :lol: :lol:

Shooty 12.12.2012 17:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1394509)
nöö - Kitlinse! :lol: :lol:

Inkl. Rechnung auf der genau DAS drauf steht *G*
Aber nun hören wir mal mit den Insidern auf und spammen den Beitrag vom armen Christian nimmer zu ^^

weberhj 12.12.2012 17:58

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394428)
Vorher aber noch ein Nur-Bokeh-Bild für die Freaks unter uns.

Sorry, aber alle bis jetzt von dir mit diesem Objektiv gezeigten Bilder zeigen eigentlich genau das, was man für gewöhnlich als hässliches Bokeh bezeichnet. Dieses eher unschöne Bokeh kann man ja auch mühelos mit den typischen 1.4 und 1.7 50igern bei offener Blende hinbekommen.
Kann es das Objektiv denn auch besser, das ist doch die Frage?

BG Hans

RainerV 12.12.2012 18:39

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1394513)
...Dieses eher unschöne Bokeh kann man ja auch mühelos mit den typischen 1.4 und 1.7 50igern bei offener Blende hinbekommen. ...

Na, wenn das so mühelos geht, dann zeigs uns doch mal.

Rainer

cdan 12.12.2012 18:48

Hans, hier irrst du dich aber gewaltig und das was "man allgemein als hässliches Bokeh" bezeichnet ist doch wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Das man dieses Bokeh so leicht mit den von dir aufgezählten Objektiven machen kann stimmt nicht, aber du wirst uns sicher schnell mal ein paar Bilder zeigen - ich bin gespannt. ;-)

Shooty 12.12.2012 19:01

Jo das Bokeh is echt was "besonderes".
Zudem hast du bei 0.95 halt auch LICHT und das is geil wenn dunkel :D
Du kannst also auch nett aufm Weihnachtsmarkt fotografieren und kannst dir gedanken über ne Überbelichtung machen Abends um 22 Uhr *G*

Aber mir gefällt das Bokeh nun persönlich auch nich ^^

cdan 12.12.2012 19:48

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1394513)
Kann es das Objektiv denn auch besser, das ist doch die Frage?

Ja.

-> Bild in der Galerie

klex 12.12.2012 20:14

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394527)
Hans, hier irrst du dich aber gewaltig und das was "man allgemein als hässliches Bokeh" bezeichnet ist doch wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Das man dieses Bokeh so leicht mit den von dir aufgezählten Objektiven machen kann stimmt nicht, aber du wirst uns sicher schnell mal ein paar Bilder zeigen - ich bin gespannt. ;-)

Er empfindet wahrscheinlich in erste Linie bei den Nachtaufnahmen die runden Lichtpunkte als nicht so angenehm.
Wenn das dezent vorkommt, können diese ein Foto geradezu enorm "versüßen". Ich mag das in manchen Fällen sehr gerne anzuschauen. Aber wenn's überhand nimmt, und aufgrund einer dafür nicht so perfekten Umgebung auf dem Foto alles "farbverkleckst" ist, finde ich das dann auch schon mal als nervig und trotz der weichen Züge als Unruhe im Foto.

Nichtsdestotrotz sieht das alte Canon an der Nex einfach nur große Klasse aus. :D
Von den Fotos mal ganz zu schweigen.
Bei dieser enorm geringen Schärfentiefe braucht es zumindest in dieser Kombination auch keine Vollformat Nex um absolut klasse Streetfotografie mit superschön softem Hintergrund zu realisieren.
Toll. :top:

weberhj 12.12.2012 21:31

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394428)
Hans, hier irrst du dich aber gewaltig und das was "man allgemein als hässliches Bokeh" bezeichnet ist doch wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Da irre ich mich ganz sicher nicht, es wird üblicherweise als hässliches Bokeh bezeichnet, wenn der unscharfe Bereich durch die hervortretenden hellen Ringe und auch sonst derart unruhig gezeichnet wird. Auch die ovalen Lichtreflexe werden üblicherweise nicht gerade als schönes Bokeh empfunden.

Wenn dir und einigen anderen das in speziellen Situationen gefällt, dann akzeptiere ich das natürlich gerne als persönlichen Geschmack, das ändert aber nichts an der grundlegend unschönen Zeichnung durch das Objektiv.
Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394428)
Das man dieses Bokeh so leicht mit den von dir aufgezählten Objektiven machen kann stimmt nicht, aber du wirst uns sicher schnell mal ein paar Bilder zeigen - ich bin gespannt. ;-)

Bisher habe ich Bilder mit derartig unruhigem Bokeh versucht zu vermeiden (etwas abblenden auf f2-f2.8 hilft bei den 50igern schon sehr oft) und wenn es doch auftrat, sie grundsätzlich gelöscht, weil es mir eben so gar nicht gefällt. Wenn ich am Wochenende Zeit finde (bin am Samstag in München) mal zum Christkindlmarkt zu gehen und es nicht gerade schneit, und nicht gerade sau kalt ist, will ich gerne mal schauen ob ich auch so bunte Situationen antreffe, denn deine Bilder wirken ja mehr durch das Farbenspiel als das Bokeh des Objektivs

Ich stelle dann auch gerne einen Vergleich mit dem STF ein.

BG Hans

otiium 12.12.2012 21:55

Vielleicht ist es gemeint, man nimmt 50 1,4 und später im Photoshop mit einem künstlichen Filter "0'95" bearbeiten:)

weberhj 12.12.2012 23:36

Zitat:

Zitat von otiium (Beitrag 1394580)
Vielleicht ist es gemeint, man nimmt 50 1,4 und später im Photoshop mit einem künstlichen Filter "0'95" bearbeiten:)

Das wird noch nicht mal nötig sein, denn von der Lichtstärke bleibt am digitalen Sensor, im Gegensatz zum analogen Film, gegenüber f1.4 eh fast nichts übrig. Das liegt einfach daran, dass die äußeren Lichtstrahlen am digitalen Pixel abschatten.

BG Hans

cdan 13.12.2012 01:09

Zur guten Nacht noch einen kleinen Nachschlag an Bildern...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Mir liegt es noch einmal am Herzen zu sagen, dass solche Aufnahmen mit extremen Bokeh absolut etwas mit der persönlichen Einstellung zur Fotografie zu tun haben. Wenn ich mit lichtstarken Objektiven unterwegs bin, dann suche ich förmlich nach dem passenden Hintergrund für das Motiv. Da muss der Abstand zwischen Kamera und Motiv, sowie die Distanz zwischen Motiv und Hintergrund stimmen. Das Licht muss passen und auch der Vordergrund spielt oft eine Rolle. Solche Bilder sind in meinen Augen komponiert und berechnet. Mit dem Bokeh wird gespielt. Wenn ich es dann auch noch schaffe eine klare Aussage im Bild fest zu halten, dann habe ich mein Ziel erreicht. Ich sehe solche Aufnahmen als künstlerische Ausdrucksform. Das gefällt nicht jedem und es soll auch nicht jedem gefallen. Solche Bilder sind nicht mehr massenkompatibel, bedienen nicht den allgemeinen Geschmack und Forenmeinungen. Man mag das oder lässt es bleiben. Solche Bilder sind aber nicht mehr mit jeder x-beliebigen lichtstarken Linse machbar und wer genau hin sieht, der erkennt schon im ersten Bild mit dem Adventskranz warum dieses Objektiv Dream Lens genannt wird.

Erebos 13.12.2012 01:39

Ja, auch ich möchte mich outen...
Ich finde das Bokeh auch nicht ansprechend für meinen Geschmack.
Das sieht bei vielen gezeigten Bildern, z.B. bei dem mit dem bemalten Vattenfall Stromkasten eher so aus, als ob die Luft vor Hitze flimmert.
Trotzdem viel Spaß damit und danke für die Vorstellung der Bilder. Wenn auch in diesem Fall nicht so mein Fall ist es doch immer wieder interessant mal was neues zu sehen. Außerdem bin ich mir bei dir sicher, dass da auch noch was massentaugliches bei rumkommen wird :top:
Du wirst schon noch genau das Motov finden, das sich genau mit dem Equipment ideal abbilden lässt.

Shooty 13.12.2012 01:42

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394629)
... der erkennt schon im ersten Bild mit dem Adventskranz warum dieses Objektiv Dream Lens genannt wird.

Weil man von einer Scharfen Abbildung bei der Linse nur träumen kann? ^^ *Duck und wegrenn*

otiium 13.12.2012 02:02

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394629)
Zur guten Nacht noch einen kleinen Nachschlag an Bildern...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Danke!

die Bilder könnte man sofort im Großformat ausdrucken ohne nachzudenken:top:

chefboss 13.12.2012 05:30

Christian :top:
In Wien könnte doch ein Bokeh Contest stattfinden. So als Tagesabschluss, denn nach Hotelliste wohnen die meisten Bokehisten (= Bökeh) im Ibis Budget.
(Nächste Woche sollte mein Ultron 21 1,8 ankommen).

Gruss, frank

cdan 13.12.2012 08:52

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1394634)
Weil man von einer Scharfen Abbildung bei der Linse nur träumen kann?

Dann definiere doch einmal was scharf ist. ;)

Zitat:

Zitat von otiium (Beitrag 1394636)
...die Bilder könnte man sofort im Großformat ausdrucken

Wer am 28. Dezember zu "NEX, altes Glas und Neuheiten" nach Berlin kommt, kann sich die Bilder im Ausdruck ansehen. :D

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1394645)
In Wien könnte doch ein Bokeh Contest stattfinden.

:top: Ich bin dabei und verspreche einen Preis für das Siegerbild zu organisieren!

Shooty 13.12.2012 09:10

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1394653)
Dann definiere doch einmal was scharf ist. ;)

Für MICH der Abstand zweier BIldpunkte die vom Auge wahrgenommen werden und unter gewissem, aktuellen Sehwinkel als kontrastreiche Kante erkannt werden können.

Problematisch wirds dann wenn man direkt vorm Monitor sitzt und das komplette Bild (auf Bildgröße bezogen) in ca A4 eben nicht ganz scharf ist, also die Kontrastkanten weiche Übergänge sind. jedenfalls für mich ;)

Aber du weisst ja das mein Kommentar nicht so ganz ernst gemeint war *G* :top:
Jedem sein Geschmack! und mir schmeckts am besten *G*

ViewPix 13.12.2012 09:42

Mir gefallen die Bilder, ich oute mich mal als Altglas-Fan, habe hier aber noch keine Sammlung aufgebaut - sondern benutzte Altglas eher als günstige Alternative...

Ich habe bisher nur ein Makro-Objektiv von Olympus, es macht schon alleine sehr viel Spaß den Fokus manuell einzustellen.

Meine Dreamlens ist schon aus finanziellen Gründen eine andere, aber das bringt mich zu einer Frage die mir unter den Nägeln brennt: Warum ist das hier vorgestellte Objektiv so teuer?

otiium 13.12.2012 10:53

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1394663)
Warum ist das hier vorgestellte Objektiv so teuer?

Vielleicht, weil zur Zeit Kameras gibt wie Sony Nex und die Nachfrage ist gestiegen. Und diese Objektive sind selten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.