SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage: [zu Bildgröße in Fotokiste und Album] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126006)

Hatchcanyon 02.12.2012 15:07

Frage: [zu Bildgröße in Fotokiste und Album]
 
Photokiste und - album:

Nach längerer Abwesenheit bin ich erneut in diesem Forum gelandet und habe gleich eine Frage:

In den in der Überschrift genannten Bereichen kann man Photos einstellen. Die längste Kante soll 1200 Px nicht überschreiten - klar definiert und auch verständlich! Was aber ist mit der Dateigrösse? 500 kB für ein Galeriebild sind ordendlich, aber gilt die Grenze auch, wenn das Bild direkt von (m)einer Website per Link in einen Beitrag geladen wird? Schliesslich belastet das den Forenspeicher nicht.

Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Rolf

robert0176 02.12.2012 15:31

Bilder als Link kannst Du so groß wie Du willst verlinken, als Bild direkt im Beitrag sind nur 50 Kb erlaubt. Allerdings ist es hier sehr gerne gesehen, die Bilder hier einzustellen. Denn nicht jeder will auf andere Websiten springen, um sich die Bilder anzusehen...

Hatchcanyon 02.12.2012 15:37

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1391003)
Bilder als Link kannst Du so groß wie Du willst verlinken, als Bild direkt im Beitrag sind nur 50 Kb erlaubt. Allerdings ist es hier sehr gerne gesehen, die Bilder hier einzustellen. Denn nicht jeder will auf andere Websiten springen, um sich die Bilder anzusehen...


Danke für die Antwort!

Diese Grenze von 50 kB bei eingebundenen Dateien kann ich in den Nutzungsbedingungen nicht finden. Oder habe ich sie übersehen? Das man Leute nicht unbedingt auf eine fremde Website leiten muss, verstehe ich, aber mit 50 kB kann man so gut wie nicht arbeiten.

Gruss

Rolf

robert0176 02.12.2012 15:40

Forenregeln -> Was muss ich sonst noch beachten?:

"Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf."

Hatchcanyon 02.12.2012 16:05

Zitat:

Zitat von robert0176 (Beitrag 1391009)
Forenregeln -> Was muss ich sonst noch beachten?:

"Um die Ladezeiten auch für Modem-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als 50 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf."

Dann ist es leider sinnlos, hier Photos zu präsentieren. Technisch verwunderlich, dass man Modems als Messlatte verwendet. Laut Statistischen Bundesamt wenden nur noch < 5% (2011) der User solche obsolete Technik - inzwischen wahrscheinlich nochmals halbiert.

Man kann doch nicht das technisch Rückständige als Messlatte definieren. Wir blitzen auch nicht mehr mit Magnesiumpulver. :shock: Sollte man diese Politik nicht überdenken?

Gruss

Rolf

Dana 02.12.2012 16:10

ÄHM.

Die 50kb gelten für Thumbnails, mit denen Bilder hier indirekt in den Beitrag eingebunden werden. Wie groß das Bild ist, das sich dann daraufhin öffnet, ist auf einer fremden Website wurscht. Und wenn du es uns in Originalgröße zeigen willst, kannst du das tun. Hier im Board selbst ist die Kantenlänge 1200 und das ist groß genug zur Webbetrachtung.

Aber im Thread selbst ist die Regel, ein Thumb zu kreieren und dieses als Platzhalter für das große Bild einzusetzen.

Das ist weder hinterwäldlerisch noch doof, das ist für Handynutzer und Modemnutzer echt eine gute Sache. Und es gelingt auch eigentlich allen, ihre Bilder, extern hochgeladen oder hier intern hochgeladen, gut zu präsentieren.

Also solltest du das auch hinkriegen. ;)

Hatchcanyon 03.12.2012 17:57

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1391034)
.... das ist für Handynutzer und Modemnutzer echt eine gute Sache. ....

Da kann man sehr geteilter Meinung sein.
Gut - jedes Forum hat seine eigenen Politik. Andere sehen die Bildgrösse wesentlich entspannter und das funktioniert bestens. Vielleicht sollte im Sony-UserForum auch einmal über Veränderung nachgedacht werden - z.B. für unterschiedliche Unterforen auch verschiedene Grenzen einzuführen. Wer geht denn im Ernst mit einem so extrem kleinen Bildschirm in ein Photographieforum, um Bilder zwecks Diskussion zu betrachten? Und wenn es jemand macht, wie will derjenige denn dann ein Bild überhaupt beurteilen?

Gruss

Rolf

der_knipser 03.12.2012 18:17

Hallo Rolf, hast Du mal einen Blick in unsere Galerie geworfen?
Ich bin überzeugt, dass Du bezüglich der Dateigröße etwas missverstanden hast.

BadMan 03.12.2012 18:33

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1390993)
Die längste Kante soll 1200 Px nicht überschreiten - klar definiert und auch verständlich!

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391468)
Wer geht denn im Ernst mit einem so extrem kleinen Bildschirm in ein Photographieforum,

Irgendwie verstehe ich nicht, was Du willst. Zuerst schreibst Du, die Beschränkung ist verständlich, und im nächsten Augenblick, dass man so kleine Bilder nicht diskutieren kann. :zuck:

Nochmal: Nutzt Du unsere Galerie, gibt es die Beschränkung 1200 px und 500 kb. Verlinkst Du eigenen Webspace, gibt es überhaupt keine Beschränkung. Du kannst dann entweder mit einem Textlink verweisen oder aber auch ein Thumbnail von max. 50 kb verwenden.

Wobei wir es schon gerne sehen, wenn die foreneigene Galerie verwendet wird. Eine Verpflichtung dazu besteht aber nicht.

Hansevogel 03.12.2012 18:37

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391468)
Wer geht denn im Ernst mit einem so extrem kleinen Bildschirm in ein Photographieforum, um Bilder zwecks Diskussion zu betrachten? Und wenn es jemand macht, wie will derjenige denn dann ein Bild überhaupt beurteilen?

Mir gelingt es durchaus, ein (max.) 1200px x 1200px großes Bild mit (max.) 500kB Datenvolumen zu beurteilen.
Das nimmt schon recht viel von meinem Bildschirm (1280 x 1024) ein.

Gruß: Joachim

EDIT: Ich geh' jetzt Kormorane essen. :D

Hatchcanyon 03.12.2012 19:38

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1391493)
Irgendwie verstehe ich nicht, was Du willst. Zuerst schreibst Du, die Beschränkung ist verständlich, und im nächsten Augenblick, dass man so kleine Bilder nicht diskutieren kann. :zuck:

Da kommt etwas durcheinander. Die Begrenzung auf 1200 px hat sicher den Sinn, das Forumlayout nicht zu sprengen und das ist auch sinnvoll.

Wer sich Bilder zwecks Diskussion auf einem Smartphone betrachtet hat ja keine Möglichkeit, sich so ein Bild auch nur annähernd so anzusehen, dass er es beurteilen kann. Also brauchts für diesen User auch kein Thumbnail, denn er wird das Bild auf meiner Website auch nicht vernünftig sehen können. Runterskalieren per Software gilt nicht.

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1391493)
Nochmal: Nutzt Du unsere Galerie, gibt es die Beschränkung 1200 px und 500 kb. Verlinkst Du eigenen Webspace, gibt es überhaupt keine Beschränkung. Du kannst dann entweder mit einem Textlink verweisen oder aber auch ein Thumbnail von max. 50 kb verwenden.

Wobei wir es schon gerne sehen, wenn die foreneigene Galerie verwendet wird. Eine Verpflichtung dazu besteht aber nicht.

Warum eigentlich dieses Favorisieren der eigenen Galerie? Misstrauen? Das wäre schlecht.

Ehrlich gesagt ist es auch nicht besonders attraktiv, von einem Bild, das ich diskutieren möchte, erst noch ein Thumbnail anzufertigen, dieses dann auf meine Website zu stellen, darauf zu verlinken und das Thumbnail dann noch mit einem weiteren Link auf das Original zu versehen. Sehr, sehr umständlich. Warum das so umständlich sein muss habe ich bisher nicht verstanden. Das Argument mit den Smartphones etc. ist technisch ähnlich irrelevant wie das zuvor angebrachte mit dem Modems.

Richtig ist natürlich, das niemand gezwungen wird, sich hier zu beteiligen. Schade, manchmal wäre Kritik an den eigenen Bildern hilfreich. Gerade von Sony zu Sony.

Gruss

Rolf

der_knipser 03.12.2012 20:00

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391522)
....
Warum eigentlich dieses Favorisieren der eigenen Galerie? Misstrauen? Das wäre schlecht.

Ehrlich gesagt ist es auch nicht besonders attraktiv, von einem Bild, das ich diskutieren möchte, erst noch ein Thumbnail anzufertigen....

Es gibt für mich ein paar gute Gründe für unsere Galerie. Nach dem Hochladen eines Bildes wird automatisch ein Thumbnail und ein Link zum Bild generiert, den man mühelos in seinen Thread kopieren kann. Das Erscheinungsbild und die Bedienung der Galerie ist einheitlich, und die Bilder lassen sich ohne Werbegeflicker in aller Ruhe betrachten. Mag sein, dass das auf Deiner Webseite auch ordentlich gestaltet ist, das ist aber längst nicht bei jedem der Fall.
Viele externe Seiten werden erstmal durch einen Scriptblocker am Anzeigen der Bilder gehindert. Man weiß ja vorher nie, wo man beim Klick auf einen Link landet.

Das Blättern in unserer themensortierten Galerie macht Spaß, besonders dann, wenn man Bilder von Freunden und Bekannten wiedersieht, und über einen Galerielink findet man auch den entsprechenden Thread. Bei externen Bildern funktioniert sowas nicht so einfach.

Unser Forenspiel "Das beste Bild meines Vorposters" funktioniert ebenfalls nur in Verbindung mit unserer Galerie. Ich fühle mich damit heimisch, und hoffe, dass Du nun den Wunsch besser verstehst, dass wir unsere Galerie bevorzugen.

Es gibt sicher noch ein paar Gründe mehr dafür...

BadMan 03.12.2012 20:01

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391522)
Da kommt etwas durcheinander. Die Begrenzung auf 1200 px hat sicher den Sinn, das Forumlayout nicht zu sprengen

Das hat nichts mit dem Layout zu tun. In den Beiträgen wird ja nur das Thumb gezeigt.
Aber Speicherplatz und Traffic sind nun mak nicht umsonst und da muss man halt eine Grenze ziehen, damit alles noch finanzierbar bleibt.

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391522)
Ehrlich gesagt ist es auch nicht besonders attraktiv, von einem Bild, das ich diskutieren möchte, erst noch ein Thumbnail anzufertigen, dieses dann auf meine Website zu stellen, darauf zu verlinken und das Thumbnail dann noch mit einem weiteren Link auf das Original zu versehen.

Deswegen die Empfehlung, unsere Galerie zu verwenden. Da passiert das alles automatisch und Du musst Dich um nichts kümmern.

Wenn Dir aber auch das zu umständlich ist und Du Deine eigene Seite verwenden möchtest, musst Du auch kein Thumb generieren. Ein einfacher Link geht auch, z.B.
http://www.eisfeldweb.de/galerie/det...?image_id=4668 ;)

Dreamdancer77 03.12.2012 23:19

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391522)
...Wer sich Bilder zwecks Diskussion auf einem Smartphone betrachtet hat ja keine Möglichkeit, sich so ein Bild auch nur annähernd so anzusehen, dass er es beurteilen kann. Also brauchts für diesen User auch kein Thumbnail, denn er wird das Bild auf meiner Website auch nicht vernünftig sehen können. Runterskalieren per Software gilt nicht...

Das ist nicht nur auf dem Smartphone so, z.B. auf dem IPad kann man Bilder ganz gut beurteilen, aber wenn dann die Bilder zu groß sind zerschießt es das ganze Layout oder die Ladezeiten insb. bei UMTS-Empfang sind grausam.:flop: Als schlechtes Beispiel dafür kannst Du Dir mal das DSLR-Forum anschauen, teilweise sind die Bilder dort so groß in die Beiträge direkt eingebunden, daß die reguläre Schrift der Artikel dann ohne starke Vergrößerung nicht mehr zu lesen ist.:roll:

cdan 04.12.2012 01:06

Ich habe mir mal erlaubt, in eckigen Klammern den Titel zu ergänzen, denn "Frage:" allein ist recht wenig aussagekräftig.

Zum Thema selbst. Wir haben diese Beschränkung nicht, um die User hier zu ärgern. Da wurde auch schon vielfach drüber diskutiert. Im Moment haben wir jedoch diese Konvention und bevor wir nicht wirklich eine gangbare bessere Lösung haben, werden wir daran nichts ändern.

Vor zwei Wochen war ich in der Türkei mit dem iPad unterwegs, da habe ich mich sehr über die Geschwindigkeit unseres Forums gefreut; allerdings habe ich auch im ländlichen Deutschland und Österreich schon recht langsame Verbindungen gehabt, dafür braucht man keine drei Stunden Flug auf sich nehmen.

Wenn ich ein Bild genauer betrachten wollte, dann habe ich da drauf geklickt und die längere Ladezeit in Kauf genommen. Und es ist durchaus auch bei der bestehenden Bildgröße sehr gut möglich, ein Foto zu betrachten und zu beurteilen. Lediglich die Höhe von maximal 1200 Pixeln ist für viele Monitore schon zu viel, da kommt man um Scrollen nicht mehr herum. Ich würde auch kein Bild mit mehr als diesen 1200 Pixeln einstellen, damit es nicht anderweitig ungefragte Verwendung findet. Aber wie schon geschrieben, die Diskussion ist schon recht alt und mit der Suchfunktion findet man schnell die alten Beiträge zu diesem Thema.

konzertpix.de 04.12.2012 07:57

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391522)
Warum eigentlich dieses Favorisieren der eigenen Galerie? Misstrauen? Das wäre schlecht.

Nein, einer der vielen Gründe ist ganz einfach: so bleibt zusammen, was zusammen gehört.

Wenn du ein Bild einbindest von einer anderen Site aus, dann passt es sicherlich. Was aber ist, wenn später die Struktur dort geändert wird? Dann gibt es auf einen Schlag Tote Links und die Posts werden nicht mehr nachvollziehbar. Wer soll das dann wieder reparieren? Oft fehlen die Quelldateien dann sogar ganz.

Sollte hier im SUF mal etwas geändert werden müssen, sind die zugehörigen Links von der Struktur her alle bekannt und gleichartig. De ließen sich im Zweifel dann per Script ersetzen und damit wäre danach noch immer jeder Post vollständig.

cdan 04.12.2012 09:11

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1391690)
Nein, einer der vielen Gründe ist ganz einfach: so bleibt zusammen, was zusammen gehört....

Besser hätte man das nicht sagen können. :top:

Es geht um Konsistenz und Langlebigkeit. Heute verändern sich Webseiten und deren Inhalte so schnell, wogegen dieses Forum und die damit verbundene Galerie seit Jahren Bestand hat. Das macht es so spannend und wertvoll, denn man kann noch nach Jahren in alten Threads und Beiträgen stöbern, sich Informationen hohlen, Rückbesinnung betreiben und in den guten alten Zeiten schwelgen.

Heute sind ein nicht unerheblicher Teil der Bilder auf anderen Servern und es ist nicht gewährleistet, dass deren Inhalte auch noch in Jahren dort liegen. Eine unserer Aufgaben als Administratoren und Moderatoren liegt im Bewahren eurer und unserer Beiträge und Bilder, denn sie sind Zeitzeugen, Nachschlagewerke, Erinnerungen und sollen noch in vielen Jahren für uns alle verfügbar sein. Wir sind kein facebook oder Twitter, keine Eintagsfliege und kein Urlaubsflirt. Dieses Forum hat inzwischen eine eigene Geschichte, an der viele von euch mitgeschrieben haben, ihre Zeit hinein steckten und an der viele Herzen hängen.

Es gibt also etwas, das geht weit über eintausendzweihundert mal eintausendzweihundert Pixel hinaus. Jeder der ein Foto in unsere Galerie läd, einen Thread eröffnet oder einen Beitrag schreibt, trägt damit etwas zum Forenleben bei und wir sorgen dafür, dass zusammen bleibt was zusammen gehört.

Dimagier_Horst 04.12.2012 09:36

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1391690)
De ließen sich im Zweifel dann per Script ersetzen und damit wäre danach noch immer jeder Post vollständig.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1391697)
Besser hätte man das nicht sagen können. :top:

Das nehme ich jetzt mal als Marketingsatz eines kundenorientierten Forums ;). Denn Grau ist alle Theorie: Bei einer der Serverumstellungen konnten nicht wenige Bilder den Usern nicht mehr zugeordnet werden, und wie war das mit den älteren Beiträgen im Café, die nach offizieller Lesart "per Hand" einsortiert werden sollten/ müssten/ könnten....:cool:

BeHo 04.12.2012 11:46

Zitat:

Zitat von Hatchcanyon (Beitrag 1391468)
Wer geht denn im Ernst mit einem so extrem kleinen Bildschirm in ein Photographieforum, um Bilder zwecks Diskussion zu betrachten? Und wenn es jemand macht, wie will derjenige denn dann ein Bild überhaupt beurteilen?

Ich sehe mir häufiger mit dem Smartphone die Bilder-Threads an, in denen ich selbst schon geschrieben und das Bild schon auf einem großen Monitor gesehen habe. Da bin ich heilfroh, dass nur die Thumbs geladen werden, wenn ich die neuen Beiträge lesen oder beantworten möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.