SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stuttgart/Filderstadt Porträt-Workshop #2 Workflow am 23.2.13 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125844)

cadim 28.11.2012 00:31

Stuttgart/Filderstadt Porträt-Workshop #2 Workflow am 23.2.13
 
:top: FILDERSTADT bei STUTTGART : Mega Workshop am Samstag 5.1.2013

Neuer Termin am 23.2.2013

http://www.fotocommunity.de/calendar...13-02-23-34685



Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene die den kompletten Workflow kennenlernen wollen.
Fotografieren -> Sortieren, Bewerten und Massenbearbeitung in LR - Feinretusche in PS
Vorraussetzungen sind DSLR/SLT oder Sytemkamera mit Blitzschuhanschluss und lichtstarken Objektiv (ideal 2.8) mit ca. 50mm Brennweite
Ziel ist in diesem WS nicht eine max. Anzahl von Bildern zu bekommen, sondern die Lichtsituationen zu verbessern und dann mit den geschossenen Bildern der Workflow zu optimieren.

Dauer : 10h + 1h Mittagspause
Kosten : 100 EUR (inkl. Getränke und Mittagessen)

9:30 Frühstück / Kennenlernen
10:00 Besprechung der Sets (ohne Model)
Bildung von 2 Team

11:00 Modelbegrüßung und Vorbrereitung
11:30 Shooting Set 1
Set 1 : Natürliches Porträt
Tageslichtporträts mit natürlchen und Faltreflektor
12:30 Shooting Set 2
Set 2 : Kontrastreiches "Charakter Porträt"
Mobile Blitze mit Softbox
13:30 Mittagspause - Restaurant (im Preis inbegriffen)
14:30 Shooting Set 3
Set 3 : Ringlicht Porträt
Interessantes Licht benötigt viel Gefühl
15:30 Shooting Set 4
Set 4 : Erotisches Porträt

16:30 Cafepause (Bilder einspielen)
17:00 Workflow in Lightroom
Einlesen - Auswählen - Bewerten
Bearbeiten , mit Presets arbeiten , Export oder weiter mit PS
18:00 Fragen zu LR
18:30 Porträtretusche in Photoshop
kleine Korrekturen, Hautretische, Augen, Zähne, Mund, Form
20:00 Abschluss - Raum für Diskussionen - oder noch 1-2 weitere Themen
zB : Filter , Rahmen , Makros , .....

.... das Model ist : Model Sandra

http://www.model-kartei.de/sedcard/modell/202132/

Der Workshop findet in Filderstadt in einem Bürogebäude statt - und bietet fantastische Hintergründe für den Workshop ( Holzwand, Wasserwand, genial rote Couch, ...)

Freue mich darauf !

Hansevogel 28.11.2012 00:46

Zitat:

Zitat von cadim (Beitrag 1389710)
:top: Mega Workshop am Samstag 5.1.2012

Könnte es sein, daß der Workshop im Januar 2013 stattfindet? :mrgreen:

Gruß: Joachim

hennesbender 28.11.2012 11:19

Und wer richtet den Workshop aus?

cadim 05.12.2012 19:03

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1389713)
Könnte es sein, daß der Workshop im Januar 2013 stattfindet? :mrgreen:

Gruß: Joachim

Danke Joachim für den Hinweiss ! Habs geändert :top:

Frage von hennesbender : Den Workshop richte ich aus.

cadim 05.12.2012 19:04

2. Plätze sind vergeben :!:

hennesbender 05.12.2012 19:11

Dann beschreib doch mal etwas genauer, wer du bist! :D

Karsten in Altona 05.12.2012 21:43

und machst Du das als Gutmensch honorarlos, oder hab ich die Details irgendwo übersehen? Wobei mir eigentlich wumpe, weil teilnehmen würde ich nicht.

cadim 06.12.2012 00:10

Nein - da es ja auch einen Aufwand gibt - am Anfang steht der Preis : 100 EUR



Und ich kenne bisher keinen der diesen Kompletten Workflow als WS anbietet

PS: 2 Plätze sind bereits weg.

cadim 08.12.2012 09:59

Vorraussetzungen
 
Vorraussetzungen sind :

Kenntnisse der eigenen Camara (Bei Sony SLR/SLT) kann ich gut unterstützen
Grundkenntnisse PC/Bildebearbeitung

hennesbender 08.12.2012 10:21

Noch eine Frage von mir: Außer, dass du den Workshop ausrichtest, weiß ich nichts von dir. Kannst du ev. noch etwas zu deiner Person sagen? Z.B., ob ausgebildeter Fotograf bzw. Referenzen in dem Gebiet "Portrait" usw.? Erster Workshop oder schon mehrere durchgeführt?

Würde vermutlich ein paar anderen Interessenten auch etwas helfen, wenn man etwas mehr von dir erfährt.

Ditmar 08.12.2012 11:04

Es ist doch eigentlich egal ob eine fotografische Ausbildung vorhanden ist oder nicht, Hauptsache er kann es was hier Angeboten wird, wovon ich nach dem Besuch Seiner Seite dieses mit Ja beantworten würde, zumindest das technische.
Allerdings ist mir die Anreise zu weit, auch wenn der Preis unschlagbar ist. :top:

hennesbender 08.12.2012 11:31

Ich habe auch nicht auf eine fotografische Ausbildung abgestellt...:roll:

Aber ich will halt nicht erst rumsuchen und versuchen mir ein Bild vom Anbieter zu machen. Sinnvollerweise sollte da im Angebot - also hier - was stehen. Und aus eigener Erfahrung: Schöne Bilder machen oder einen Kurs leiten sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe!

Ich gehe davon aus, dass eine ordentliche Leistung geboten wird. Aber trotzdem fände ich ein paar Infos zum Anbieter gut. Sowas betrachte ich für einen Dienstleister sogar eigentlich als Standard. Da kann dann auch ruhig drinnen stehen, dass man nicht Berufsfotograf ist, in dem Metier aber seit Jahren tätig ist. Oder was auch immer...

konzertpix.de 08.12.2012 11:45

Nobody is perfect und aus Fehlern lernt man schnell (hoffentlich). Fotografieren ist eine Sache, seine Dienstleistung ansprechend dem Kunden anbieten - sich also richtig verkaufen - eine ganz andere.

Ich denke, das nächste Workshop-Angebot wird Cadim aufgrund der Erfahrungen in diesem Angebot hier anders angehen und einfach mit mehr Infos zu sich, seinen Qualifikationen und den Workshop auf uns zukommen :top:

cdan 08.12.2012 16:07

Zitat:

Zitat von cadim (Beitrag 1392386)
Nein - da es ja auch einen Aufwand gibt - am Anfang steht der Preis : 100 EUR

Die spannende Frage für Teilnehmer ist bei solchen Workshops doch immer wieder, wie viele Teilnehmer dabei sind, denn meine Erfahrung hat gezeigt, dass solche Workshops nur bis maximal 4-6 Teilnehmern noch effizient sind, bei allem darüber bleibt dem einzelnen Teilnehmer nur noch wenig Zeit wirklich praktisch zu arbeiten. Die Studiogröße spielt übrigens auch eine nicht unwesentliche Rolle, denn wenn es eng wird macht es keinen Spaß mehr.

cadim 08.02.2013 11:34

Antworten auf Hannesbender
 
Autodidakt und effektiv.

Das bedeutet das ich mit wenig Aufwand den Teilnehmern Tipps für gute Porträts mitgebe und diese auch in praktischen Übungen vertiefe.
Danach geht es gleich an das Einlesen, bewerten und Bearbeiten der Bilder.

Auch da das Ziel mit überschaubarem Aufwand gute (oder bessere) Ergebnisse zu erzielen.

Das war der erste WS - dafür aber sehr gut vorbereitet .
Die Rückmeldungen stehen in der fc - ich war von einigen Ergebnissen sehr positiv überrascht.

Deine Fragen sind natürlich berechtigt !

cadim 08.02.2013 11:40

WS Nummer #2 Am 23.2.2013 in Filderstadt
 
Am 23.2.2013 in Filderstadt

Porträts und Worfflow in Lightroom

http://www.fotocommunity.de/calendar...13-02-23-34685

Weitere INFOS :

Ich bin kein ausgebildeter Fotograf (... und das ist gut so)
--> Keine unnötige Therorie
Kein Studio - sondern sehr große Semniarräume mit viiiel Platz
--> Natürliche Umgebung mit natürlichem Licht und interessanten Hintergründen
Workflow Workshop
--> Ziel ist eine effiziente und der Situation angepasste Arbeitsweise

Dieses Bild ist komplett während des Workshops entstanden


-> Bild in der Galerie

Model #1

-> Bild in der Galerie

Model #2


-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.