SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α57: Brauche Empfehlung für Fototasche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125821)

-Ribery-7 27.11.2012 13:10

Brauche Empfehlung für Fototasche
 
Hallo zusammen,

könnt ihr mir Empfehlungen für Fototaschen machen?

Ich brauche sie für eine Alpha57, Tamron 17-50 2.8, Tamron 70-300 USD, SAL35-1.8 und div. andere Sachen (Ladegerät etc.).

Rausgesucht habe ich mir bisher diese: Tamrac 5606 System 6

Kann mir viell. jemand diese empfehlen oder kennt gute Alternativen?

Es sollte kein billiges Material sein und die Kamera sollte auch mit aufgestecktem 70-300er gut reinpassen.

Vielen Dank schonmal!!!!

BadMan 27.11.2012 13:40

Zunächst habe ich mal einen Schubs ins Zubehör spendiert.

Da mir die Zeit fehlt, in Kürze die Standardempfehlungen:
1) Suche benutzen. Das Thema gab es hier schon gefühlt 1000x
2) Mit Deinem Equipment in ein Fotogeschäft und ausprobieren.
3) http://www.taschenfreak.de/indexliste.htm

-Ribery-7 27.11.2012 13:47

Danke Jörg!

Wenn mir jemand aber trotzdem hier Tipps/Vorschläge geben möchte dann nur raus damit ;)

Franco44 27.11.2012 17:14

@Ribery, ist stehe/stand prinzipiell vor der gleichen Aufgabe.

War ist/wird realisiert:

1. Sony-Tasche (immer A37 mit Tamron 17-50 fotobereit montiert. Kleinteile included.)
2. Mantona-Fotorucksack (passt alles rein, nur für große Touren und längeren Reisen zu Fuß).
3. ALU-Koffer 33x33x15 cm --> mein Equipment-Safe (den richte ich mir gerade passend mit Schaumstoff ein).

http://www.abload.de/thumb/fotokoffer87ecw.jpg

Der Koffer hier hat den Vorteil, alles übersichtlich und schnell abgreifen zu können (z.B. im Wohnmobil) und als "aktive" Bestandsablage.
Ich nehme immer nur das mit, was ich auch gedenke, einzusetzen (somit nur Sony-Tasche, plus Köcher, evtl. Stativ mit Tasche).

Ich habe gerade einen Objektiv-Köcher (max. für Tamron 70-300) für meinen alten (Bundeswehr) Gürtel bestellt und OK ist es.
Ist so meine Philosophie...

Jegliches, mitgeschlepptes Gemülle verbessert nicht die Ergebnisse.

-Ribery-7 27.11.2012 17:23

Hm, das mit dem Koffer ist garnicht so blöd.
Mal schauen, ob ich das irgendwo bei mir zu Hause unterbringen würde...im Moment ist aber fast alles durch Spielzeug meiner Tochter belegt :D

Ein Rucksack kommt bei mir allerdings nicht in Frage.
Trotzdem Danke für deine Tipps!

:top:

JoZ 27.11.2012 18:23

Hallo,

für den "Normalbetrieb" (Stadt, kleiner Ausflug, ...) habe ich die Tamarc Rally 4. Da geht die A77 mit Standardzoom, das Tamron 70-300 und das 35 1,8 genau rein. Dazu noch einiges an Zubehör (Akkus, Filter, Putztuch, ...) Bin sehr zufrieden damit.
Allerdings kann man die Kamera mit aufgesetztem Tele nicht vernünftig reintun, wenn beide anderen Objektive dabei sind. Und Stativ kann man auch keines dranmachen.
Für mich für die oben genannten Zwecke trotzdem die ideale Größe.

Gruß, Johannes

-Ribery-7 27.11.2012 18:27

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1389571)
Hallo,

für den "Normalbetrieb" (Stadt, kleiner Ausflug, ...) habe ich die Tamarc Rally 4. Da geht die A77 mit Standardzoom, das Tamron 70-300 und das 35 1,8 genau rein. Dazu noch einiges an Zubehör (Akkus, Filter, Putztuch, ...) Bin sehr zufrieden damit.
Allerdings kann man die Kamera mit aufgesetztem Tele nicht vernünftig reintun, wenn beide anderen Objektive dabei sind. Und Stativ kann man auch keines dranmachen.
Für mich für die oben genannten Zwecke trotzdem die ideale Größe.

Gruß, Johannes

Was heißt das? Braucht man 5 Minuten, bis man die Kamera + 70-300er drin hat oder gehts eigentlich schnell nur nicht "reibungslos"?

MacSource 27.11.2012 18:38

Moin -Ribery-7,

Empfehlungen sind da sehr schwierig, denn: nur Du kannst z. B. entscheiden, ob Du der Taschen-, Rucksack- oder-was-weiss-ich-Typ bist (haste ja gerade ;) )

Danach würde ich tatsächlich mal live im Laden ausprobieren, ob Deine Ausrüstung reinpasst (und der Rest, den Du ggfs. mitnehmen möchtest: Wasserflasche, Proviant, Kleinkram usw.)

...und ob es sich bequem trägt ;)

Was ich sagen kann ist, daß die Tamracs, die ich bisher hatte, mich vom Material, Verarbeitung und auch Details überzeugt haben.

Gruß,

Christian

-Ribery-7 27.11.2012 18:42

Ok, dann werd ich wohl mal, sobald ich das Tammi hab, in den MM dackeln und schauen, was es da so gibt! :)

Franco44 27.11.2012 18:46

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1389571)
... für den "Normalbetrieb" (Stadt, kleiner Ausflug, ...) habe ich die Tamarc Rally 4.

... genau in diese Richtung denken! :!: ;) :top:

Das ist doch eine sehr gute Basislösung zum aktiven Gebrauch.
Ordentlich ablegen uind selektiert zum Gebrauch vorhalten - genau das suchst Du doch.
... und macht wirklich nur Sinn.

MacSource 27.11.2012 18:52

und vielleicht noch den einen oder anderen Fachhändler ;)

Die perfekte Allroundtasche gibt es eh´ nicht...
Danach (im Zweifelsfalle) gerne noch im Internet recherchieren (taschenfreak.de wurde ja bereits genannt...)

Mit der Tasche sollst Du ja für längere Zeit “glücklich“ sein... ;)

JoZ 27.11.2012 19:07

Damit meinte ich, dass die Kamera dann entweder nach oben heraussteht, wenn man sie mit dem Objektiv nach unten reintut und die Tasche nicht mehr richtig schließt. Das ist die Notlösung.
Oder man legt die Kamera quer über die zwei anderen Objektive mit dem Griff ins dritte Fach. Das ist halbwegs stabil und durch die umklappenden Teiler sind die beiden Objektive auch abgepolstert, aber so ganz richtig fest steckt die Kamera eben nicht drin, da sie liegt. Sie liegt allerdings komplett unterhalb des Taschenrandes.

Das ist schon OK und geht auch schnell, aber in größeren Taschen geht es stabiler und komfortabler zum wieder herausnehmen.
Mit Standard oder 35iger drauf ist die Einteilung dagegen prima. Ich tendiere dann eher dazu, das Tele wieder abzumachen oder die Kamera mit dem Tele bleibt draußen.

Wenn es dich wirklich genauer interessiert kann ich mal versuchen ein paar Bilder zu machen.

Gruß, Johannes

kadettilac2008 27.11.2012 20:28

Hallo,
meine Emfehlung:
Lowepro 180 AW (falls es mal ein wenig feucht wird), oder Flipside 300.

Bin mit der Lowepro Qualität super zufrieden.

Gruß
Kadettilac2008:top:

-Ribery-7 28.11.2012 10:11

Das sagt ein Kunde über sie...kannst du das bestätigen? Das wäre nämlich sau übel!

"Und dann erst die Festigkeit des Taschenbodens!!! Eine Kamera mit aufgesetztem Objektiv läßt den Boden ganz schön durchbeulen. Wenn man dann etwas fauler ist und ein größeres Objektiv drauf läßt (z.B. ein 70-300mm) rollt die Tasche beim abstellen fast auf die Seite. Was nutzt mir eine Tasche in die man eine Kamera mit so einem großen Objektiv rein stellen kann, wenn dann so etwas passiert, echt schwach!
Es kann doch nicht sein, das man den Boden selbst etwas verstärken muß!!!!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.