![]() |
Fotozeitschrift gesucht
Hallo meine Lieben,
es passiert mir ständig, dass ich für nicht wenig Geld Fotozeitschriften kaufe, von denen ich 2/3 der Beiträge mangels Interesse gar nicht lese, weil es sich ausnahmslos um Tests und Testberichte, Kaufempfehlungen etc. handelt. Deshalb suche ich jetzt Alternativen, damit ich das nächste Mal im Zeitungsgeschäft gezielt greifen kann und nicht alle Fotozeitschriften durchblättern muss und dann doch wieder die falsche nehme. In meiner Traumfotozeitschrift nehmen Kaufempfehlungen und Kameratests am besten gar keinen Platz ein, es werden Worksflows am Rechner und Lehrgänge, wie man zum Bild kommt, beschrieben und vielleicht auch mal Fotografen vorgestellt und Bilder in ihrer Entstehung erklärt. Und das ganze weder auf Profi- noch auch Anfängerniveau, sondern für den interessierten Amateurfotografen. Gibt es so eine Zeitschrift? Für Tipps bin ich sehr dankbar.:top: |
Da fällt mir spontan die LFI und DOCMA ein. Am Berliner Hauptbahnhof im Zeitungsladen solltest Du dann noch die eine oder andere Zeitschrift finden, die sich mit s/w-Fotografie beschäftigt (ich glaube, es gibt zur Zeit 2 davon).
|
Zitat:
Ich kenne aber auch nicht alle, von daher würde ich vllt. mal im gepflegten Bahnhofsbuchhandel das Angebot studieren. Zu den Themen Workflow bzw. Gestaltung wirst Du wohl eher mit Büchern und im Internet besser bedient sein (ok, für die Extrem-Photoshopper sicher das Docma-Magazin). Ansonsten werfe ich als Tip mal die PHOTOGRAPHIE in den Raum. Ist recht Bild-lastig (Portfolios etc.), Test & Technik gibts auch, hält sich aber in Grenzen und: es gibt keine sogenannten Bestenlisten :top: Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Der Trend geht auch hier zur Drittzeitschrift, mit weniger wirst du nicht zufrieden sein. Und auch da werden deine Erwartungen wohl nicht erfüllt werden. Ich finde den Anteil an Werbung und Produktvorstellungen in Naturfoto und Naturblick relativ gering im Vergleich mit anderen Zeitschriften. Aber deine Erwartungen an Workflow Beispielen werden wohl eher mit Lehrvideos von Gallileo oder video2brain erfüllt werden. Es grüßt Matthias |
Ohne Anleitungen, sondern eher auf die eigentliche Fotografie selbst konzentriert. Selten habe ich eine Foto-Zeitschrift auf konstant hohem Niveau gelesen:
British Journal of Photography: http://www.bjp-online.com Hat auch einige wenige Seiten Tests am Ende. Aber auch die sind von einer Art, dass man sie gerne liest und hilfreich findet. Stephan |
Ich könnte dir sowas für das iPad empfehlen:
LightIt http://kelbytraining.com/lightit/ Das geht es in den Bereichen Sport, Portrait, Fashion, Wedding um Aufnahmetechnik, Lichtsetzung und Bildbearbeitung. Sehr kleiner Technikteil (aber weniger Kamera/Objektiv, sondern ggf. nützliche Helferlein). Das Magazin ist eigentlich sehr schön gemacht und ich schmöker da ganz gerne drinnen. Und ist auch nicht sehr teuer.... und ziemlich genau das was du suchst (da werden auch mal Fotografen interviewt usw.) |
Bei Print Zeitschriften kann ich PHOTOGRAPHIE und fotoforum empfehlen.
Online gefällt mir fotoGEN sehr gut. Gruß Roland |
schau dir mal die PhotoNews an
die hat wie ich finde, sehr tolle Bilder, es werden interessante Photographen und Ausstellungen besprochen und vorgestellt. Nur eine Mini Technik ecke. hat nur ein seltsames großes Format ist dafür mit 3€ Preiswert. |
Wenn eine von den (fast) überall erhältlichen, dann würde ich auch sagen: Photographie. Bei so gut wie allen anderen hab ich schon oft gedacht "Okay, das war das letzte Mal. Bei der Photographie noch nicht. Die deckt sich auch in etwa mit dem was Du suchst. Zumindest kommt es dem am nächsten.
|
Cool, danke für die vielen Tipps. Ich sehe Photographie scheint sich als Favorit herauszukristallisieren. Ich werd mir eure Tipps rausschreiben und in einem gut sortierten Zeitschriftenladen nachblättern. Irgendeine muss mir ja gefallen!
:top: @hennes: lightit kenn ich und mag ich, aber ich hab unterwegs nur selten das IPad dabei und mag bei Zeitschriften auch lieber eine Printversion zum Mitnehmen. |
Zitat:
ein paar Sachen kannte ich schon, aber es war auch neues dabei... :top: Da ich ja ein Freund von “Schwarmintelligenz“ bin (soll heißen: Blick über den Tellerrand / den eigenen Horizont), würde ich mich freuen, wenn Du vielleicht danach ein paar Kommentare geben könntest :D Gruß, Christian |
Mach ich gerne, ich hoffe, ich denke dran, wenn es soweit ist. Diese Woche werd ich aber bestimmt nicht mehr dazu kommen, mal vor zum Bahnhof zu laufen.:(
|
Wenn Englisch kein Problem ist, dann würde ich mal "Practical Photography" in`s Auge fassen.
|
Wenn es im Schwerpunkt um Bildbearbeitung mit Photoshop gehen soll, führt eigentlich kein Weg an DOCMA vorbei. Aber auch dort gibt es den Blick über den Tellerrand.
Ich lese sie seit einigen Jahren. |
Zitat:
Stephan |
So, eine kleine Lücke im Terminkalender hat mich heute in einen gutsortierten Schreibwarenladen geführt.
Ich habe jetzt die Photographie, Fotonews, Docma und Fotoforum auf dem Tisch liegen und werde sie mal durchschnüffeln. Die Natur-zeitschriften gab's gar nicht :( Vielen Dank auch für die ganzen online und englischen Tipps, das ist zwar nicht genau, was ich gesucht habe, die Seiten waren aber durchweg spannend, ich hab sie mir mal als Lesezeichen gespeichert! Wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin, werde ich hier mal eine persönliche Einschätzung liefern. |
Zitat:
|
Zitat:
Laß Dir doch mal ein Probeheft kommen, oder beim nächsten Bahnhofskiosk schauen. |
Zitat:
(Meines Wissens kriegen die nur Bahnhofsbuchhandlungen und Buchahndlungen - anderer Verteiler, mein "Drogenhändler", sprich Kiosk mit Tabakwaren & Lotto, kriegt sie auch nicht!) |
Zitat:
Zitat:
Gruß, Christian |
Hallo Christian,
danke für die Erinnerung, ich hatte eigentlich vor, zu jeder Zeitschrift was zu sagen - ich hatte mir ja einen ganzen Stapel gekauft -, zur Zeit bin ich aber schrecklich beschäftigt, mein zweites Staatsexamen steht an... Ich sage aber gerne was zu der Zeitschrift, die mir von den gewählten am besten gefallen hat: Mein Favorit ist die Zeitschrift Fotoforum (ich kann jetzt erstmal nur anhand der Ausgabe Nov. 2012 sprechen). Warum? Das beste ist, keine einzige Kaufempfehlung, keine Bestenliste, kein Technikcheck über 8 Seiten. Es gibt drei Praxistests, über insgesamt 6 Seiten, von 86, das kann ich aushalten. Im Übrigen werden Bildbearbeitungstechniken erklärt, viele, viele Bilder gezeigt und Fotografen vorgestellt und Technik erklärt. Einziger Wermutstropfen: Es wird ein bisschen viel über fotoforum.de und seine Mitglieder geredet, ist aber nicht verwunderlich, da das ja das Magazin zum Forum ist. Man lernt dadurch aber trotzdem und es gibt viel zu gucken. Warum aber welches Mitglied zur Fotografie gekommen ist und was er/ sie sonst so macht, interessiert mich trotzdem weniger. Nichtsdestotrotz ist das eine sehr ordentliche Zeitschrift, aus der man eine Menge mitnimmt! |
Hallo Marie,
danke! :D Das hört sich nicht schlecht an, wenn ich dran denke, schaue ich da beim nächsten Bahnhofs-Besuch mal rein! Gruß, Christian |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |