SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die letzten Sonnenstahlen genießen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12552)

psylogen 27.10.2004 23:31

Die letzten Sonnenstahlen genießen
 
Da ich es liebe Menschen zu foten, Hier noch ein Bild. War ja heute nochmal ein Sonniger tag :D
Klick

tgroesschen 28.10.2004 07:29

Hi Psylogen,

an diesem Bild fasziniert mich der Gegensatz.

Einmal die Dame die vollkommen entspannt die Sonne genießt
und dann das andere Mädel, total verkniffener Gesichtsausdruck,
Handy am Ohr, Notizblock in der Hand.

Das hast Du super eingefangen! :top:

Pedi 28.10.2004 08:03

Ein sehr gelungenes Bild.
Ich kann mich da thorsten nur anschließen.

Viele Grüße

petra

psylogen 28.10.2004 09:20

jepp, das fand ich auch sehr schön. Nach dem Motto " Sie regelt das schon. Ich gebieße mal die letzten Sonnenstrahlen " ;)

Kerstin 28.10.2004 10:03

Hey, du teilst meine Leidenschaft für das Ablichten von Menschen :-)

Ich schließe mich den Vorrednern an, muss aber bemerken dass ich das Bild in den hellen Teilen (z.B. Hose) etwas überbelichtet empfinde. Hier würde ich wohl mal noch mal versuchen manuell abzuwedeln.

Sascia 28.10.2004 10:41

Zitat:

Zitat von Kerstin
muss aber bemerken dass ich das Bild in den hellen Teilen (z.B. Hose) etwas überbelichtet empfinde

Hmm, diese Ansicht teile ich aber nicht. Ich kann überall noch Struktur erkennen. Mir gefällt das Bild so wie es ist.

Kerstin 28.10.2004 10:44

Ja, das ist wohl wahr. In der Hose fällts aber (mir) schon auf, geblendet bin ich aber von der Stofftüte des linken Mädels was meinen Blick leider dorthin zieht.... :cool:

Sascia 28.10.2004 10:47

Ach komm, nun stell dich aber mal nicht so mädchenhaft an. Du bist doch nur neugierig und willst wissen was darin ist :lol:. Darum starrst du da immer drauf.

Kerstin 28.10.2004 10:50

Meinste da ist was zu Essen drin????????

*ups*

Ich hab das Unwort gesagt :-)

Nein, ich bleibe bei meiner Meinung, zu hell! :top:

newdimage 28.10.2004 11:02

Hallo, Mädels,

bis auf den Proviantbeutel is da nix zu hell.
Schön eingefangen. Gefällt mit gut.

Frank

andys 28.10.2004 11:34

Ich empfinde das Bild auch als zu hell, oder zu mindest in den Lichtern ausgefressen. Um nun genau zu sehen, wo das Problem liegt, sehe ich mir das Histogramm an. Das verrät die Schäche, klar zu sehe, die Lichter und Schatten sind angefressen. Der Kontrast ist für die Kamera zu hoch. Sie kann nicht beides registrieren. Was macht man in so einem Fall. Man sieht sich nach der Aufnahme das Histogramm an. Dann sieht man diesen Mangel und belichtet neu mit -1 Blende. So lässt sich das Bild nur abdunklen. Die zu hellen Stellen bleiben.

http://home.arcor.de/andreaslemperez...schuss002.tiff

Kerstin 28.10.2004 11:42

Oder man wartet ab bis es Nachmittag wird :-)

Oder man macht eine Spotmessung auf z.B. die Wange des rechten Mädels, dort knallt die Sonne nicht so drauf..... Oder am besten gleich Bracketing!

andys 28.10.2004 11:44

Zitat:

Zitat von Kerstin
Oder man wartet ab bis es Nachmittag wird :-)

Oder man macht eine Spotmessung auf z.B. die Wange des rechten Mädels, dort knallt die Sonne nicht so drauf..... Oder am besten gleich Bracketing!

An so einfache Lösungen habe ich nicht gedacht.

Kerstin 28.10.2004 11:47

Jaja, schwer kann ja jeder :-)

andys 28.10.2004 12:22

Zitat:

Zitat von Kerstin
Jaja, schwer kann ja jeder :-)

Ich werde mich bemühen umzudenken. (er hat sich bemüht......)

Sascia 28.10.2004 12:49

Zitat:

Zitat von andys
Ich werde mich bemühen umzudenken. (er hat sich bemüht......)

Nee, das heißt doch "er bemühte sich stets...".

MME 28.10.2004 12:54

Hallo,

da kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen, Du hast die Situatuion hier schön eingefangen.

Manchmal sollte man sich besser vom Verhalten an der linken Frau orientieren, da würde manches besser laufen.

Kerstin 28.10.2004 13:27

er bemühte sich stets *grins*

newdimage 28.10.2004 13:28

Kerstin meint also, die bildrelevanten Schatten messen? Eigentlich :top: ,
mir gefällt das Ausgangsbild trotzdem sehr gut.

Frank

Kerstin 28.10.2004 13:32

Sorry, natürlich misst man nicht im Schatten.... aber das liegt das Gesicht der rechten Dame ja auch nicht.

newdimage 28.10.2004 13:36

Zitat:

Zitat von Kerstin
Sorry, natürlich misst man nicht im Schatten.... aber das liegt das Gesicht der rechten Dame ja auch nicht.

Irgendwo hab ich zum Messen der bildrelevanten Schatten was stehen, bin leider kurz in der Zeit (hab ja schon WE :shock: ), aber wenn es interessiert, suche ich das mal raus.

Frank

Kerstin 28.10.2004 13:41

Gerne, ein Thema was mich derzeit besonders interessiert!

andys 28.10.2004 13:53

Es gibt eine Grundregel: bei Negativen werden Schatten gemessen, bei Dias Lichter. Der Grundgehanke ist, dass das Auge in den hellen Stellen Zeichnung sucht, werden die Lichter betont. Das Auge kann mit zu dunklen Stellen besser leben. Man kann das auch pysiologisch (richtig?) so erklären, dass eine Graufläche von 50% für uns Menschen wie 80% aussieht. Der hellere Bereich wird stark gespreizt.
Da Digitalkameras wie Dias behandelt, misst man........
Richtig.

Damit man diese Aussage nicht als negative Aussage für den Bildinhalt versteht: die Situation ist sehr gut getroffen.

Kerstin 28.10.2004 14:10

Also ich suche mir einen Stelle zur Spotmessung die mir ausgewogen belichtet erscheint, wenn das möglich ist.

Sind die Kontraste zu hoch ist es ja fast aussichtslos alles richtig zu belichten, Stichwort mittags im Süden z.B.

Bei unbewegten Motiven nutzt man ggfs. die DRI-Technik, ich habe mir im Süden mit Filtern geholfen (Graufilter).

andys 28.10.2004 14:29

Zitat:

Zitat von Kerstin
Also ich suche mir einen Stelle zur Spotmessung die mir ausgewogen belichtet erscheint, wenn das möglich ist.

Sind die Kontraste zu hoch ist es ja fast aussichtslos alles richtig zu belichten, Stichwort mittags im Süden z.B.

Bei unbewegten Motiven nutzt man ggfs. die DRI-Technik, ich habe mir im Süden mit Filtern geholfen (Graufilter).

Jede Messmethode auf die man sich eingeschossen hat, ist richtig. Ich nannte nur Grundregeln. Viele nennen die Graukarte. Auch das ist technisch richtig. Aber wer schlept schon eine Graukarte den ganzen Tag durch die Gegend. Ich habe immer meine Handfläche als Graukarte benutzt. Solange meine Hand nicht im Nutellaglas rumgeferkelt hat oder ich einen Kuchenteig mit Mehl ausgewalzt habe, ist die Aussicht sehr gut, dass sie immer die gleiche Helligkeit hat. Man muss sich nur einmal Gedanken über seine Methode machen. Die soll man dann aber auch konsequent anwenden. Ich wende mit der Dimage all das nicht mehr an. Ich sehe mir immer nach der Aufnahme das Histogramm an. Genauer kann man es nicht bekommen.

psylogen 28.10.2004 16:24

:shock: :shock: meine güte wurde hier viel geschrieben :D
Danke für die vielen beiträge.
Ich habe mal das bild ein wenig nachgebessert. Ich denke mal so ist es besser. Ach ja ich hab mal in Tüte die reingeschaut :lol: ein Mineralwasser, eine Modezeitschrift, den rest könnt ihr euch denken :lol:
klick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.