![]() |
welches Ladegerät?
Hallo Leute,
da bei mir eine Reise nach USA bevorsteht, möchte ich mir ein neues Ladegerät für meine Akkus kaufen. Gedacht habe ich momentan an das Ansmann Powerline 4 Traveller oder Ansmann DIGISPEED 4. Das Digispeed ist ein Superschnell-Ladegerät (1h) und hat 12V Adapterkabel fürs Auto, ich könnte es also im Auto während der Fahrt nutzen. Powerline 4 könnte ich dagegen nur im Hotel Aufladen und es hat eine Ladedauer von ca. 3 Stunden. Welches von diesen Geräten würdet Ihr empfehlen? Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Schadet dieses Superschnelle Stunde in einer Aufladen den Akkus? Gruß Miro |
Hallo!
Das Ansmann Powerline 4 oder 6 sind USA-Geeignet, aber nicht für den PKW. Habe mir das AccuPower AP2010 (bzw. Accucell 2010) zugelegt, das kann auch PKW, ist sogar der entsprechende Stecker beigelegt! |
|
Ich habe das Ansmann Powerline 4 und benutze es regelmäßig sowohl in Deutschland als auch in den USA, kann das nur empfehlen. Woher allerdings die 3 Stunden Ladezeit kommen sollen, ist mir schleierhaft. Mit Entladezeit (und das sollte man ja immer machen), dauert bei mir ein Ladevorgang ca. 8 bis 10 Stunden - was eigentlich kein Problem ist: man lädt abends vor dem Zubettgehen und morgens beim Aufwachen sind die neuen Akkus fertig. Die Träume bleiben dann halt unfotografiert ...
Volker |
Hallo Volker!
Wie, immer entladen vorm laden? Das sollte man eigentlich nicht, ist weder besonders gut für die Akkus noch gut für die Umwelt (Energievernichtung) noch sinnvoll für die Ladezeit! Gelegentliches entladen ist ok, aber doch nicht jedesmal! |
die wohl meist gestellte frage im "alten forum" :lol:
darauf gibt es dann auch von mir die häufigste antwort: accucell 2010 von reichelt (baugleich mit AP2010) - etwas besseres kann man seinen akkus nicht antun :-) |
Hallo Torsten!
Und ich dachte, das müsste man jedes Mal machen... Wie oft ist denn "gelegentlich"? Volker |
ich habe mal gehört (glaube von Tina) wichtig sind die ersten 3-5 x
wenn die Akkus also ganz neu sind auf jeden Fall entladen , später nicht mehr (so häufig) , tja das Thema ist jetzt für die A 1 Besitzer keins mehr ;) |
Zitat:
"Hilfe mein LiIon-Akku macht schlapp... Soll ich mir einen neuen Akku oder gleich eine neue Kamera kaufen?" ;) Grüße Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
@Volker_r: Naja, so ca. alle zwei Monate sollte reichen, ganz genau kann ich es aber nicht sagen! |
Zitat:
Meine Akkus müssen in 5 Stunden voll sein ! |
Zitat:
Grüße Jürgen P.S.: Mit "bald" meinte ich ja auch in 5-10 Jahren ;) |
Tja, mit dem AP20x0 braucht man keine Entladefunktion mehr. Und schon hat man paar Stunden gespart. 8)
|
Hallo,
ich danke Euch für die Anworten, aber ich glaube ihr wollt mich auch ganz durcheinander bringen. :lol: Jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr was ich machen soll, entladen und dann laden, Ansmann oder AP2010 kaufen????? Gruß Fred |
Hallo fred !
Soll ich dich noch mehr durcheinander bringen? Ich benutze GP smart Powerbank, ein Schnelllader (1Stunde für 2000mh Akkus) leider ohne Entladefunktiom dafür serienmäßig mit 12 Volt. Netzteil und Autoadapter sind dabei, und hat sogar bei meinem BMW-Motorradgespann funktioniert. Gruß Uwe |
Auch wenn ich mich wiederhole...AP20x0 oder die AT I-III.
Schau einfach mal hier nach http://www.penum.de (im Energieforum). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |