![]() |
Nex 6 die richtige für Streetfotografie ?
Hallo,
da ich letztes Jahr eine Nex5n besaß (aufgrund der damals noch fehlenden Linsen wieder verkauft) habe ich die Einführung der Nex6 nun abgewartet. Momentan besitze ich die recht neue Fuji XE1 mit der ich bis auf den AF sehr zufrieden bin und überlege ob die Nex6 eine Alternative wäre. Ich fotografiere hauptsächlich im Reportage Stil das was manche langläufig als Street bezeichnen. Hat jemand Erfahrung mit der Nex6 in diesem Bereich (Auto AF, auch gerne mal Bilder aus de Hüfte, low light) ? Als Objektive hatte ich aufgrund der relativen Kompaktheit an die beiden Festbrennweiten von Sigma gedacht. Grüße Puschmaika |
Zitat:
|
Meine Meinung zur NEX6 sage ich dir wenn ich wieder zuhause bin...unterwegs bin ich nicht so bei der Sache ;)
Ansonsten zu den Sigmas: https://www.leica-boss.com/2012/05/s...ession-review/ www.mikekobal.com/blog/?p=4440 https://www.stevehuffphoto.com/2012/...-scott-sarber/ https://www.stevehuffphoto.com/2012/...simon-kucevic/ |
Danke für die Links. Das hört sich dort ja erstmal nicht soooo schlecht an.
Mit dem AF war ich ganz zufrieden, habe ihn auf jeden Fall schneller in Erinnerung als den meiner XE1. |
Gerne.
Die sollen gar nicht mal so schlecht sein, vorallem das 30er, habe ich sonst oft gehört. Es ist natürlich kein CZ, kostet aber 1/5 davon... Also ich mache sehr viel Street und würde mir die NEX-6 für diesen Zweck augenblicklich holen. Beide Objektive womöglich auch, wobei ich vorwiegend manuelle Objektive verwende. Nicht nur wegen dem Sensor oder EVF :top: LG, Erwin |
Was willst du den mehr als die NEX6 ?
Toller Sensor mit wohl dem besten Rauschverhalten im APS-C Bereich auf dem Markt. Dazu noch einen Sucher der erlaubt IMMER das Auge auf dem Geschehen zu haben. Die Möglichkeit der Wechselobejktive zu nutzen. Das sagenhafte 24 - 1,8 - was dir die klassische 35mm Fotografie ermöglicht. Fokus Peaking - um auch alte Linsen mit einem Adapter zu nutzen. VIDEOMODUS mit mehr als 1.600 ISO zulässt. Die APPS die deine Möglichkeiten in Zukunft offen lässt. Einen Adapter für grossen SONY Objektive der deine NEX sur SLT macht und auf funktioniert im Vergleich zu Konkurrenz. Und Und Und ... Die NEX6 ist schon die NEX zur Zeit hinter der der Rest der Konkurrenz hinter her läuft. |
Das 30er ist spitze. Eine Top Abbildungsleistung schon bei Offenblende. Wenn Du mir der 2,8er Blende leben kannst, solltest Du es nehmen. Leider hats keinen Stabi. Dafür ist es so mickrig das meine Nex C3 in der Jackentasche kaum auffällt :top: .
MFG Michael |
Zitat:
Nach allen Berichten, die ich bislang zur Fuji gelesen und gesehen habe, soll gerade der AF drastisch gegenüber der X-Pro1 verbessert worden sein. Daher meine Frage nach der Unzufriedenheit mit dem AF, denn ausgerechnet der ist ja bei den NEXen auch nicht so unbedingt top. Und das wird sich zumindest für das 30er Sigma wohl auch nicht so schnell ändern, wenn für die Nutzung der NEX6 PD-Sensoren sogar ein Firmwareupgrade bei den Sony-Objektiven nötig ist. |
Zitat:
Wenn die Zeiss Objektive im April 2013 verfügbar sind für die Nexe, dann kann man wohl von einem Patt sprechen. Ernst-Dieter |
Zitat:
Gerade mit der KITOPTIK. Dazu fehlt wohl das Klappdisplay und noch ein paar Features. Dazu hat glaub och ich Fuji noch keine Pancake Objektive mit elektronischem Zoom. Siehe Sony mit dem 16-50. Jedoch ist die FUJI sicherlich eine tolle Kamera. Aber die NEX6 kann einfach mehr :-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Sohn (10) nutzt die NEX-5N mit einem 21mm Voigtländer COLOR-SKOPAR und bringt damit saubere Ergebnisse mit nach hause. Im Punkt Bildqualität, Abbildungsleistung, Farbe und Kontrast sind die Ergebnisse top. So ein Objektiv kostet ca. 300 Euro und macht Spaß. Wird mehr Weitwinkel gewünscht, dann kann ich eine klare Empfehlung für das Sony SEL-1018 aussprechen. Damit lassen sich auch aus der Hüfte sehr gute Aufnahmen erzielen, auch Mitzieher gelingen so spielend. Entscheidend bei der Objektivfrage aber bleibt, wie viel Geld man im Thema versenken möchte. Es gibt eine ganze Reihe sehr schöner und günstiger Altgläser und auch neuere Objektive wie zum Beispiel das SLR Magic 35mm f/1.7 für 99 Euro, lichtstark und klasse für Streetfotografie, dabei günstig und leicht. Da macht fotografieren Spaß und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Hier ein paar Beispielbilder... Meine persönliche Ausrüstung für Street und Reportage ist irgendeine NEX. Auto-ISO, die Blende stelle ich ein, um die Zeit kümmere ich mich in der Regel auch nicht. Maximal drei Festbrennweiten mit 21, 35 und 50 Millimeter oder so, und los geht es. |
Zitat:
Das Objektiv würde sicherlich gut fürs Thema "Street" eignen. Den Preis mal bei 1000 Euro angesetzt würde es preislich keine unüberwindbare Hürde darstellen. Ernst-Dieter |
Zitat:
Das 12mm Zeiss ist ein ganz anderes Thema, gibt es nur als Mock-Up und gehört von daher in die Glaskugel. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Mal abwarten ob es so bleibt. Ernst-Dieter |
Gibts eigentlich noch ne andere kompakte Spiegelose mit Fokus Peaking.
PANA GH3 und LEICA M haben es auch -aber sind wohl weniger kompakt. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Naja. Kompakt ist relativ. Im Vergleich zu ner A77 sind die alle kompakt. Im Vergleich zu ner NEX C3 ist selbst die 7er keine Kompaktkamera.
|
Zitat:
|
@Christian:
gibt es bzw. siehst du Unterschiede zwischen der von dir verlinkten SLR MAgic 35er und diesem deutlich (!!) günstigeren Linsen-adapter-set? |
Das von dir verlinkte Objektiv kenne ich nicht, daher kann ich auch nichts zum Unterschied sagen.
|
stimmt, das set ist als no-name gelistet, big_is bietet aber auch ein SLR-Magic gebrandetes Objektiv ohne Adapter für unter 20€ an
Zu finden hier. Letzteres meinte ich eigentlich, sorry. |
Mein Adapterlieferant für die Nexen ist "Enyou your Cam".
Mittlerweile habe ich fast alle, Pentax 110 fehlt noch. Zum Thema Street-Fotografie: Man muss sich entscheiden, ob AF oder manuell. Im manuellen Bereich gibt es 2 Welten - Rangefinder (Leica M, M39, div. Zeiss-Optiken) oder eben SLR (Canon FD, Minolta MD, Pentax, M42, Leica R). Letztere haben sehr lange Adapter - da ja der Spiegelschacht überbrückt werden muss. Vom Preis her sind die SLR -Optiken aber wesentlich günstiger. Mein Bekannter, der viel in der Welt herumfährt und Streetfotografie macht, hat aber, seit er die Nex 5N hat, sehr oft auf das AF SEL 18-55 zurückgegriffen. Es ist gut, es stabilisiert und man hat Freude mit den Bildern. Wenn es zu wenig Licht gibt, die Nexen haben tolle Motivprogramme, die auch in der Nacht frei Hand erlauben. http://www.flickr.com/photos/padiej/...57628003254352 |
Zitat:
Bei ISO-Zahl belichtet die FUJI viel stärker, beispielsweise bei ISO 6400: NEX f8 1/4000 sec Fuji f8 1/2400 sec Das ist fast eine BElichtungsstufe! Man müsste also besser ISO 6400 der Fuji mit ISO 3200 bei der NEX vergleichen. Ich bin bei den ISO-Vergleichen eh immer skeptisch, da die Hersteller hier oft tricksen: Man sollte immer bei gleicher Blenden-Zeit-Kombination und Auto-ISO vergleichen! |
soooo,
lange nicht hier gewesen. Die Nex6 ist mit der Kitlinse bestellt, die XE1 verkauft. Was zum vergleich hier noch liegt ist meine GX1 mit dem 20/1.7. Ich bin gespannt was die Nex6 leistet. Danke für die Hinweise. Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |