![]() |
A99 Erfahrungen
Hast Du schon eine A99 und möchtest über Deine Erfahrungen berichten?
|
Nein ...
|
Ich dachte du schreibst deine Erfahrungen hier rein.
Um es dem Schreiberling nachher einfach zu machen, könntest du ja die Punkte erläutern, zu denen der A99 Besitzer etwas schreiben könnte. Gibt es bestimmte Dinge, die dich an der Kamera besonders interessieren, CarstenF? Wieso hast du diesen Thread gestartet? Möchtest du dir eine kaufen und bist noch unsicher? In welchen Punkten bist du dir nicht sicher und wo würdest du gerne mehr davon lesen? Wenn du um Erfahrungen bittest, wäre schön, wenn du auch etwas mehr schreibst, mit welcher Absicht du fragst und was du wissen möchtest. |
Ich habe eine 99 bestellt und warte sehnsüchtig. Ich habe einen Systemwechsel von Nikon hinter mir. Die D800 und Nikon haben mich insbesondere beim Service maßlos enttäuscht.
Nun möchte ich irgendetwas über die ersten Erfahrungen zur 99 wissen. Ich bin nur neugierig... |
Bevor ich meine Erfahrungen teile, die ich seit ein paar Tagen mache, müssen die sich erst festigen. Ich lerne gerade neu zu fotografieren - die meisten Fehler entstehen wahrscheinlich auch bei der A99 hinter der Kamera. ;)
Der erste Eindruck ist auf jeden Fall gut. Sie macht 'nen schlanken Fuss. :cool: |
Zitat:
Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Habe sie bisher nur für Schnappschüsse genutzt und muss sagen das sie mich immer mehr begeistert. Leider muss ich noch etwas warten bis ich mir das 70-400 holen kann und dann wird sich es zeigen bei der Tierfotografie. Und auf den nächsten Städtetrip nach London bin ich mal gespannt, wie sie sich da schlagen wird. Ich bin auch ein Umsteiger von Canon auf die A99 und man muss wirklich sagen das alles anders ist (was ja auch zu erwarten war) und ich es bisher wkeine Sekunde bereut hab, außer am Anfang weil ich mit der Steuerung ziemlich überfordert war:lol: Das Kamerahandbuch hilft dort weiter, aber der Mensch ist halt neugierig:D Der einzige Kritikpunkt den ich bisher zu bemängeln habe ist der Joystick, den finde ich nicht so prickelnd und hätte es besser gefunden wenn dort ein ordentliches Steuerkreuz wäre.(Aber das ist nur meine persönliche Meinung) Also mein bisheriges Fazit von der A99 ist äußerst positiv, egal ob es Bildqualität,Autofokus,EVF oder Handhabung betrifft!:top: |
Ich teste auch schon ein paar Tage und werde von Tag zu Tag glücklicher. Heute habe ich ein paar Bilder für eBay gemacht ISO nur auf max. 400 aber solche Details kannte ich von meiner 77 nicht (die ich trotzdem behalte). Obwohl ich von der 77 komme, muß ich irgendwie alles neu lernen. Verstehen tu ich es nicht aber ich werde täglich neu belohnt :-) Soll einer sagen was er will, der Sucher wirkt auf mich ne ganze Ecke größer als bei der 77. Der Joystick und auch manche Tasten (z.B. Bild beim Anschauen vergrößern) sind sehr schwamig, ich habe mich aber schon zu 90% daran gewöhnt.
Genial ist ja das Tokina 11-16 2,8 mit 16mm an der 99 aber das wird an der 900 nicht anders sein ;-) |
Ich habe eine, seit einer Stunde. Hier zwei Bilder, einfach mal so, ich weiß allerdings gar nicht, ob ich alles richtig eingestellt hatte:(
-> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie |
Zitat:
;) |
Zitat:
Werde aber erst am Abend weiterschauen, Donnerstag habe ich ja erste Finalbilder ! Bis dahin, denke ich, wird es schon gehen. Der Sucher, ist etwas ungewohnt, aber so kein Problem:top: |
Zitat:
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Über welche Firmwareversion verfügen die ausgelieferten A99 eigentlich? Ist das noch 1.0 oder wurde hier noch etwas geändert?
Liebe Grüße dieterson |
Zitat:
|
Bei meiner ist Version 1.0 drauf.
|
ditto, V1.0
|
ebenfalls V1.0
Hat schon jemand nen passenden L-Winkel (Arca Swiss) gefunden? Hoffe ja, dass RRS einen rausbringt. Der RRS A77-L-Winkel wird wohl kaum passen, oder? |
Zunächst Mal ein paar High Iso Bilder (raws):
ISO 6400: http://dl.dropbox.com/u/29962882/A99...r/_DSC0417.ARW ISO 12800 mit Colorchecker:http://dl.dropbox.com/u/29962882/A99...r/_DSC0469.ARW ISO 20000:http://dl.dropbox.com/u/29962882/A99...r/_DSC0471.ARW ISO 4000: http://dl.dropbox.com/u/29962882/A99...r/_DSC0473.ARW ISO 2000:http://dl.dropbox.com/u/29962882/A99...r/_DSC0474.ARW ISO 5000: http://dl.dropbox.com/u/29962882/A99...r/_DSC0475.ARW ISO 12800:http://dl.dropbox.com/u/29962882/A99...r/_DSC0476.ARW Ansonsten kann ich sagen ist es noch etwas fummelig mit der Kamera und es dauert noch ein wenig, bis die Möglichkeiten in Fleisch und Blut übergehen.. Erst war ich begeistert von dem ganzen neuen Krams (Objektverfolgung, Gesichtserkennung, AF-D, Auto-Iso bei M, etc.), dann ein wenig ernüchtert, dann wieder zurück zur alten Technik und dann irgendwo die Erkenntnis, dass die A99 keine Wundermaschine ist, aber schon ein ordentlicher Schritt nach Vorn alles in allem. Einige Sachen sind für mich auch etwas unverständlich und einiges finde ich auch schlechter als bei der A850 - zb das Display, das Bild scheint doch recht deutlich kleiner als bei der A850 dargestellt zu werden und auch nicht ganz so scharf :zuck: Ich hätte mir jedenfalls ein 3.2" Screen gewünscht, wenn's schon einen dicken Rand gibt, aber man kann ja nicht alles haben. :mrgreen: Und der Beweis, dass man mit der A99 nicht automatisch bessere Fotos macht: ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Gruß und viel Spaß mit der neuen Ralf |
Meine ersten Eindrücke an diesem Wochenende, einfach ein fantastisches Werkzeug, für das ich aber noch einige Wochen Eingewöhnung benötige und das in doppelter Hinsicht.
Bisher entwickelte ich meine RAW Dateien mit Bibble Pro, mittlerweile AfterShot Pro von Corel. Hier scheint nun aber einiges im Argen zu liegen, die Entwickler Crew wurde entlassen und auf der Update Seite passiert in letzter Zeit nichts, Schade. Die Gerade veröffentliche Beta Version ist ein Desaster, nein Danke, da mache ich nicht mehr mit. Nun mache ich meine ersten Gehversuche mit Lightroom 4.2. Capture One 7 habe ich auch kurz getestet, ist mir aber zu langsam und schlecht in der Menüführung. Ich werde mich wohl für LR4.2 entscheiden. Pfaffenhütchen Strauch mit dem STF ![]() -> Bild in der Galerie Eindrücke von "Recklinghausen leuchtet", alle mit dem SAL 2470Z ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Den Altar habe ich kaum erkannt, so dunkel war es dort. Belichtungszeit 45s und kein Rauschen, ich bin begeistert. :top: Leider konnte ich wegen der vielen Leute den Altar nicht komplett aufnehmen. War dort ein Gewusel. :lol: ![]() -> Bild in der Galerie |
Besser ein Bild noch nicht löschen, welches ein paar Sekunden vorher erst aufgenommen wurde. Die Kamera hat sich Mal komplett aufgehängt und auch On/Off ging nicht mehr. Wollte dann schon den Akku rausnehmen und dann hatte sie sich wieder gefangen. Aus- und wieder angestellt dann die Frage: Datenrettung? Nein gewählt, weil ich wollte das letzte Bild ja nicht speichern. Danach festgestellt, dass ca. 2-3 Bilder von vorher auch weg waren, obschon sie nach Lampenstatus längst auf der Karte (30 MB/s) hätten sein müssen, denke ich. Reproduzierbar? Keine Ahnung, ich hab's nicht probiert.
Und der mittlere Kreuzsensor (vielleicht doch Doppelkreuzsensor?) arbeitet deutlich zuverlässiger als die restlichen 18! Kommt mir fast schon so vor wie bei der A850. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das AF-Hilfslicht nur beim zentralen Senor aktiviert wird, was bei der A850 auch so war, wie ich im Nachhinein festgestellt habe, weil ich die anderen Sensoren aufgrund der Schwäche seltenst genutzt habe - und mit Schwenken hatte ich selten Fokusprobleme. Eigentlich aber könnte man doch auch das AF-Hilfslicht für die anderen Sensoren auch aktivieren, wenn diese doch schon soviel besser sein sollen. Ein bisschen besser sind sie auch, aber nicht so gut wie der mittlere. |
Das mit dem AF Hilfslicht ist bei der A77 genauso. Es zielt auf die Mitte, für die anderen Sensoren reicht es nicht. Wenn du einen Blitz auf den Schuh steckst, wid das Hilfslicht vom Blitz übernommen, das ist viel größer, da gehen dann mehr Felder.
Das Hilfslicht des externen Blitzes geht übrigens auch wenn der Blitz selbst ausgeschaltet ist. Eine Funktion die nicht von allen Fremdfabrikaten unterstützt wird. |
Der Tip mit dem Hilflicht kommt etwas spät :)
Ich hatte eben mein erstes Shooting mit der A99 und habe eine Taschenlampe benutzen müssen, da ich nicht den mittleren Sensor benutzt habe. Es war stockdunkel bei ISO 800 und ich bin bis jetzt mit der A99 echt zufrieden! ![]() -> Bild in der Galerie |
Meine 99 ist auch da. Ich bin echt begeistert. Der Sucher ist deutlich besser, als bei der 77. Auch das Rauschen ist nach den ersten Erfahrungen super. Das Rauschen bei ISO 6400 ist gefühlt so, wie bei der 77 ISO 1600.
Nach den ersten Erfahrungen ist der Wechsel von der D800 auf die 99 absolut richtig gewesen. Insbesondere der Autofokus funktioniert tadellos. Ich freue mich schon auf die nächsten Erfahrungen...:D |
Hallo Carsten, das freut mich für dich das Du jetzt eine a99 hast, sei froh das die D800 weg ist. Glückwunsch:top:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
AF Unterschiede zur A77 ?
Hi,
ist es für euch A99 Besitzer möglich den AF mit der A77 zu vergleichen? Ist die Fokussiergeschwindigkeit spürbar schneller und oder präziser? Was bringen den nun die zusätzlichen Sensoren auf dem Sensor - natürlich (nur) mit den speziellen unterstützten Ojektiven? Funktioniert der mittlere Sensor eventuell wirklich besser bei weniger Licht? Vielen Dank für Eure Infos. LG uli |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Genauer - bei gutem Licht auch nicht, bei weniger Licht/höheren ISO-Werten liegt der bessere Schärfeeindruck wohl mit am unterschiedlichen Rauschverhalten. Was mir noch im Praxisvergleich aufgefallen ist: - die A77-Bilder sind dunkler - bei der A99 sind die Bilder nicht so schnell verwackelt, es sind längere Belichtungszeiten möglich (Senor/Pixelgröße? Gewicht? Liegt noch besser in der Hand?...) - die A99 braucht länger zum abspeichern - der automatische Weißabgleich der A99 ist besser Manfred |
Hallo,
Ich habe gerade eine A99 hier bei mir, mit der ich heute nachmittag unterwegs war (das erste mal). Ich will dazu erstmal keine Bemerkungen machen ;) aber eine Frage habe ich: Beim Auslösen hatte ich fast den Eindruck, ich kann den Verschluss im Kameragehäuse spüren, heftiger noch als den Spiegel in der A900. Vom Geräusch her ist es freilich komplett anders, am Ende des Geräuschs fast wie eine Art "hacken" (bitte nicht falsch verstehen, ich weiss einfach nicht wie es anders/besser beschreiben soll). Auf jeden Fall komplett anders als eine A65/A77. Kann das jemand bestätigen? danke und Gruß aidualk |
Zitat:
Manfred |
Aus dem Grund hab ich den elektronischen Verschluss aktiviert (siehe irgendwo im Menü). Dann schnurrt sie angenehm leise. :top:
|
@ aidualk, der Spiegelrückschlag, nach der Aufnahme (!!) ist bei der 900 heftig, aber das Auslösegeräusch und deren Erschütterungen sind in keinem Vergleich zu meiner 99. Prinzipiell arbeitet der Verschluss wie bei einer Leica M, auch Vollformat und groß, das bringt weder Canon noch Nikon, da muss bei der Aufnahme erst ein Spiegel aus dem Strahlgang entfernt werden... und das ist Fakt!
uomo |
Zitat:
Zitat:
Aber es scheint ja so zu passen, also kann ich beruhigt weiter mit der Kamera spielen. ;) |
Na komm und Hand auf's Herz. Soooo schlecht ist der EVF nicht, oder?
(Ja, bei Sonne von der Seite suboptimal, aber unbrauchbar? Ich denke nicht) |
@ aidualk
auf der Photokina hatte ich auch 2 unterschiedliche a99 (vom Verschlussgeräusch her) in der Hand, das lag aber am zweiten Verschlussvorhang. Den kann man aber im Menü ein- und ausschalten kann, ausgeschaltet klang sie ähnlich wie die a77. |
Zitat:
Gruś |
Vor einem Jahr auf dem Alpha Festival hab ich den OLED-Sucher bei der A77 und NEX-7 (dort fand ich ihn noch schlimmer) noch abgelehnt und gesagt: "Nä! Kommt mir nicht ins Haus! Mein heiliger optischer Sucher." :mrgreen: Und ja, man gewöhnt sich recht schnell dran, an den OLED-Sucher. :oops::cool::top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |