![]() |
DxO Optics Pro 8
"Passend" zur Einführung von Windows 8 ab dem 26.10.12 wird am 29.10.12 die Version 8 von DxO Optics Pro das Licht der Welt erblicken. ---> KLICK
|
D.h. wieder 90€ zahlen? :shock:
|
Es ist derzeit noch nicht ersichtlich, wie viel DXO für ein Update bei bestehender Lizenz verlangt. Mich verärgert eher, dass die Trennung Standard/Elite weiterhin besteht - das ist eine reine Abzocke der VF-User :cry:
|
Na mal gucken was alles neues dabei ist, ob es sich lohnt und was es das Update kosten soll.
|
Ich habe ja bislang meine DxO-Lizenz stets verlängert - obwohl ich eigentlich trotzdem hauptsächlich Aperture benutze - aber diese Version erscheint mir ziemlich unspektakulär. DxO "SmartLighting" und "Selektive Tonwerte" kenne ich in ähnlicher Form auch aus Aperture 3.4 als "Schatten und Lichter". Den "Schutz gesättigter Farben" gibt es seit Äonen in den Aperture RAW Fine Tunings als Parameter "Verstärkung" und "Farbtonverstärkung".
Die Stärken von DxO liegen für mich deswegen vor allem bei dein automatischen, Objektiv/Kameraabhängigen Anpassungen. Also z. B. die sehr gute automatische CA-Behandlung. |
Ich bin gerne bereit für gute Software zu bezahlen, aber wenn jedes Jahr ein Versionssprung von X auf X+1 erfolgt und damit eine kostenpflichtige Lizenzverlängerung,dann schaut das nach "guter" Geschäftspolitik aus. Die ich aber nicht unbedingt mit machen will/werde...
|
Zitat:
Machen das nicht alle so? |
Zitat:
|
Zumindest gibt es nun eine Druckoption!
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
kostenloses Update auf Version 8
DXO bietet in seinem Onlineshop
V7 für 99€ (-30% Sonderangebot) mit der Option "Kaufen Sie jetzt DxO Optics Pro und erhalten ein kostenloses Upgrade, sobald Version 8 verfügbar ist." an. |
Zitat:
Bestes Beispiel ist für mich da Adobe Elements von Version 10 zu 11. |
Zitat:
HH. |
Updatepreis 49,- Euro (für Standard)
|
Updatepreis 69,- Euro (für Elite) - die Differenz finde ich akzeptabel, die A99 ist aber noch nicht inkludiert.
|
Hallo
Mich würde interessieren wenn ich bei der Version 7 bleibe ob dann noch neue Kamera/Linsen Kombinationen "eingepflegt" werden.... Da ich ja bald meine NEX-6 erhalte stellt sich mir die Frage..... Gruß uwe |
Dieses mal nicht.
69 € sind mir zuviel Geld für das gebotene Neue.
Frage: wenn ich DxO-8 auslasse, mussich dann beim nächsten update "von vorne" anfangen oder geht dann auch ein update von Dxo7 auf 9 zum "normalen" update-Preis? |
@ MemoryRaider, aus Sicht eines DxO 6.6 Users kann ich Dir sagen, daß mich DxO 8.0 lt. KD.Konto 49€ kostet ... befristet bis 15. Nov. 2012
http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO...-November-2012 Gruß André |
Zitat:
Hy, üblicherweise ist es so, dass neue Kameras nur für die aktuelle Programmversion verfügbar werden. Gibt es aber für eine schon in der alten Programmversion bekannte Kamera ein neues Profil für ein neues Objektiv, so ist das auch mit einer alten Programmversion nutzbar. Für die Nex 6 sieht es somit schlecht aus. LG |
Die beiden letzten Post passen mir sehr gut.
Meine momentane Cam ist schon in 7 vorhanden und ich werde dann wohl eher von 7 auf 9 updaten. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß André |
Zitat:
|
Wer hat denn schon auf die 8er Version upgedated?
Wenn ja, wie ist die Zufriedenheit? Funktioniert die Druckoption gut? Ernst-Dieter |
Ich kann zwar nichts über`s Druckergebnis sagen, weil mein Farb-Drucker letzten Freitag verstarb und der neue noch uf dem LKW ist, aber das PDF aus der A77 Datei mit ca. 136 MB (!) lässt eine detailreiche Qualität vermuten !
Ich fahr jetzt zu Xerox und lass das mal ausdrucken....mehr heute Abend. |
Zitat:
Und so groß sind RGB-Dateien nunmal beim 24-MP-Sensor, hat also nichts mit dem Rawkonverter zu tun und ist auch kein besonderer Hinweis auf Detailreichtum. Auch ein komplett fehlfokussiertes Bild wäre so groß. Rainer |
Zitat:
Die Druckoption ist spartanisch und lohnt das Update nicht - sie ist mir in meinem Workflow bisher auch nicht abgegangen. Der letzte große Sprung war von 7.0.x auf 7.5, wo die 64bit-Unterstützung eingeführt wurde, was das bis dahin träge System enorm beschleunigte. Fazit: Von 7.0. würde ich auf 8.0 updaten, von 7.5.x auf 8.0 nicht unbedingt - es sei denn, man ist auf aktuelle Kamera-/Objektivmodule angewiesen (z.B. A99), die vermutlich nur für 8.x nachgeliefert werden. |
Zitat:
Der Ausdruck (mit Xerox Phaser 8570 - 2400dpi Fotomodus) liegt mir nun vor und ist astrein! @Rainer: ....und sogar scharf:D |
Zitat:
ich habe DxO Optics Pro 7 im September 2012 erworben und hatte damit das Glück, ein kostenloses Upgrade auf Version 8 zu erhalten. Die Druckoption habe ich noch nicht genutzt. Jedoch freue ich mich über folgende Verbesserungen:
Insbesondere durch die "smarte" Belichtungskorrektur reicht es jetzt bei vielen Fotos aus, das Default-Korrekturprofil von DxO zu übernehmen. Praktisch lasse ich über alle RAW-Fotos eines Tages DxO einmal im Batchmodus drüberlaufen und fasse danach nur noch einmal die Fotos an, welche subtilerer Änderungen bedürfen. Insgesamt bin ich mit der neuen Version sehr zufrieden! |
Seit heute gibt`s die Version 8.0.1 von DxO Optics Pro.
Zitat:
|
Bei mir hat es von 7.5 auf 8.0 eine Geschwindigkeitssteigerung um 30% gegeben. Das Open CL konnte ich vorher nicht aktvieren.:top:
|
Falls es wider Erwarten jemanden interessiert:
Es gibt jetzt das Benutzerhandbuch zu DxO Optics Pro 8 auch in deutscher Sprache. ---> KLICK |
Danke für den Hinweis.
|
Obwohl ich mir durchaus bewusst bin, dass es eigentlich (fast) niemand interessiert, verkünde ich trotzdem die mehr oder minder frohe Botschaft:
Die Adventsüberraschung von DxO Labs ist da! ---> Version 8.1 Zitat:
|
Zitat:
Obwohl selbst legaler Elite-User schaue ich viel zu selten in die Updates. :roll: Danke! mfg / jolini |
Ich war bislang DXO 6.5 Nutzer und habe jetzt die 8 als Testversion. Das Programm hat sich in meinen Augen noch einmal enorm verbessert! Bei einem Großteil meiner Fotos sind schon die automatischen Korrekturen so gut, dass ich nichts mehr daran machen muss bzw. allenfalls den Horizont begradigen. Richtig gut!
Was mir aber beim Update auf 8.1 aufgefallen ist: bei einigen Fotos wird das Tamron 70-300 USD nicht mehr richtig erkannt. Scheint aber ein Fehler in den EXIF zu sein. |
und ich habe leider die a99 immer noch nicht finden können :-(
|
Zitat:
http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...your_equipment Gruß André |
Zitat:
Anmerkung: Offensichtlich war ich ein bisi™ zu spät! :shock: |
Zitat:
Ich habe vor 4 Jahren immer mal News zu DxO hier gepostet, da verzogen fast alle noch das Gesicht ... jetzt sind sie aber recht flott geworden! Gruß André |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |