![]() |
Kann oder Will ... (NIKON 1 V2)
Nikon nicht besser.
http://www.dpreview.com/news/2012/10...-system-camera Hier bringt NIKON das Gegenstück zur NEX6. Irgendwie hab ich das Gefühl das NIKON mit aller Gewalt irgendein Produkt auf den Markt schmeissen will um zu zeigen das sie auch im Spiegellosen Bereich vertreten sind. Sie kaufen bekanntlich den Senor bei SONY zu und vielleicht auch noch den Viewfinder der hier auch zufälliger weise 1,44 Mio Pixel hat. Die Kamera ist nicht nur im technischen Bereich Welten hinter einer NEX6 sondern ist das auch noch so finde ich hässlich wie die Nacht. Oder ist SONY soweit vor raus mit der Technik ? Irgendwie ist die Kamera einer NIKN nicht würdig. |
Ja, das sehe ich genau so.
Auch die kleine Schwester (Nikon 1 J2?) ist eher ein Plastikbomber der irgendwie aus der Nikon-Art schlägt. Dazu noch der kleine Sensor (Faktor 2.7!) - eine Konkurrenz zur NEX kann das wirklich nicht sein. Aber auch bei Nikon wird es Marketingstrategen geben, die sich ihren Zielmarkt gut überlegt haben und deshalb das Produkt so entwickelt haben. Ich war z.B. von den ersten NEXen alles andere als optimistisch, was den Erfolg angeht und habe komplett daneben gelegen. Trotzdem bleibt für mich die Nikon 1 V2 auch hässlich:). Gruß Ralf |
da schaut ja meine Nex 5N mit dem genialen OLED Aufstecksucher um Welten besser aus:D
|
Daß sowohl Nikon als auch Canon den Spiegellos-Markt gnadenlos verschlafen haben ist hinreichend bekannt. Hier "prügeln" sich panasonic und Sony um die Vorherrschaft im Markt. Schön daß es Sony wenigstens mit den Nexen geschafft hat mal ganz vorne dabei zu sein.
Schon alleine wegen des kleinen Sensors kann die Nikon mit den nexen nicht mithalten, denn die Bildqualität der Nexen kann man nur als ausgezeichnet bezeichnen. |
Es ist wohl das Weihnachtsgeschäft was NIKON nicht verschlafen will.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Willst an Lieferschein sehen oder was ? Das ist der gleiche Sensor wie in der RX100 - NIKON beauftragt SONY mit der Produktion. SONY pimpt den halt und macht 20 MP drauss. Bei dem Viefinder weiss ich es nicht. |
Du glänzt mal wieder durch Kompetenz: Aptina found.
Nikon lässt halt Sensoren von Sony, Aptina und möglicherweise Renesas? (D700, D3, D3s, D4) fertigen. Alle diese Sensoren sind prima. Das macht Nikon unabhängig.;) Die V2 ist interessant, weil sie mit voller AF- und Belichtungsunterstützung 15 B/s und mit gelocktem AF und Belichtung 40 Bilder bei 60 B/s und voller Auflösung schafft.:top: |
|
Schande über mich das meine INFO falsch ist.
Sorry - an alle. Und jetzt ? Taugt die NIKON deswegen mehr ? Wollt mir doch ned weiss machen dieser 40&60 Bilder / sek Argument ein Kaufargument für die breite Masse ist ? |
Zitat:
Der 10MP Sensor kommt von Aptina, ob der neue 14MP Sensor auch von Aptina stammt weiss man nicht, offiziell hat Sony jedenfalls keinen 14MP 1 Zoll Sensor vorgestellt. Allerdings waere Nikon mit dem Sonysensor wahrscheinlich besser bedient ;), http://www.dxomark.com/index.php/Cam...rand2%29/Nikon |
Zitat:
|
Wenn man bedenkt, dass Nikon knapp ein Jahr nach der V1 die V2 "nachschießt", dann hat das wohl in erster Linie mit dem rapiden Preisverfall der V1 zu tun (liegt inzwischen ja bei 50% der UVP). Ob das hässliche Design mehr Kunden bringt und/oder die Objektive, die bis auf die FB mit einem extrem engen Blendenbereich kämpfen (3,5 oder 4 ist nicht wirklich offen - nach oben schlägt schon bei 8 die Beugungsunschärfe zu...), in meinen Augen ist die V2 was für das schnelle Weihnachtsgeschäft und dann für die Wühltheke...
|
Zitat:
|
Zitat:
Canon wird dabei natürlich nicht gebasht und Olympus ist ja Sony ;) Ich sag nicht, dass das ein sinnloses Merkmal ist, man kann damit durchaus Highspeed Fotografie betreiben. Was ich spannend finde ist wie sich die höhere Pixelanzahl an die Bildqualität auswirken wird. Immerhin ist ein Bisschen Zeit vergangen seit der Vorstellung der Nikon 1 vergangen und wir wissen dass die Technik innerhalb kurzer Zeit große Sprünge macht... |
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Auch Du Schande ist das Teil hässlich...
Das sieht ja entsetzlich aus... Aber "photographerfriendly" soll sie sein. Wie schön.
|
Der Preis der V2 (€899) ist natürlich = Witz, soviel hat die V1 zu Beginn auch gekostet.
Nun hat sich ein (holländischer) Bekannter die V1+10-30, 2 Jahre Garantie um € 325 gekauft. |
Zitat:
|
Zitat:
Und zur Nikon habt Ihr schon alles geschrieben, ich hätte da auch mehr erwartet. Gruß Andreas |
Zitat:
Habe beim freundlichen Chinesen einen tollen HDMI2AV Konverter gekauft - ruckzuck geliefert - für Kameras ohne AV, die nur HDMI ausgeben können - wie etwa NEXe. :top: Damit kann man NEXe auf Multicopter zwecks FPV schnallen oder billige, grosse Zusatzmonitore betreiben. Funzt oberprima an NEX5 / NEX7 ! € 24, Luftpost, eingeschrieben ... kostet bei amazon das Doppelte. Tjaaaaa, die Chinesen ... freundlich, freundlich ... du sagst es ja http://666kb.com/i/c8dsredbjh7x90kyt.jpg |
Zitat:
http://4.bp.blogspot.com/-TXCELJVCYr...-200mm-f28.jpg Nikon 1 ist das deutlich "hosentaschenfreundlichere" System. Für alles andere gibt's F-Mount. Zitat:
Davon mal abgeshen gebe ich Tira recht, was interessiert mich die breite Masse? Wenn's Dich interessiert und Du unbedingt dabei sein willst: - iPhone mit Instagram - Samsung Smarthone+ - Sony oder Canon-Kompakte - Canon oder Nikon DSLR Mit einer NEX brauchst Du da nicht zu kommen. |
Angeblich verkaufen sich im Abendland von allen EVILs die Nikon 1en am besten. Und das bei so einem schlechten Objektivangebot. Was wird wohl erst passieren, wenn das UWW-Zoom und das 32/1.2 erscheinen?
|
Wieso angeblich? War eine offizielle Verlautbarung von Nikon. Da sie nicht vor den Kadi gezerrt wurden scheint es zu stimmen ;).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |