![]() |
Bildschärfe beurteilen
Hallo zusammen . Ich stehe vor einer Frage , wo ich hoffe das Ihr mir die beantworten könnt ! Mein Monitor hat eine Auflösung von 1440*900 . Wie wirkt sich das bei der Betrachtung von meinen Bilder die ich mit der A580 (16MP) in voller Auflösung gemacht habe aus . Hauptsächlich was die Beurteilung der Schärfe betrifft . Mir fällt auf das die Bilder auf dem Kameradisplay viel mehr Details und Schärfe haben als ich dann am Monitor mienes Laptops sehe . Da Pixeln die Bilder wesentlich früher und werden dadurch bei Bildausschnitten schneller unscharf . Liege ich da richtig das dies durch die niedrige Auflösung meines Laptops kommt und gibt es da tricks um vieleicht dann doch die wirkliche Schärfe zu sehen . Vielen Dank schon mal und viele Grüße .
Schmutzhans |
Du solltest dir beim Grafikprogramm die tatsächliche Auflösung anschauen. Schärfenbeurteilung bei 100%, dann entspricht ein Pixel der Aufnahme eines des Displays. Dass der Kameramonitor mehr Details zeigt ist ausgeschlossen.
In der Praxis geht man auf 50% zurück, dann sollte es einen scharfen Eindruck machen. Danach wird je nach Ausgabe nachgeschärft. Das ist abhängig, ob ie Betrachtung am Monitor erfolgt, ob gedruckt wird oder ob ausgelichtet bzw. ausgedruckt wird. Aber die wirkliche Schärfe kannst an einem Monitor, der auf Pixelebene nur einen Ausschnitt zeigt, nicht ansehen. |
Hi , danke schon mal für die Antwort hat mir schon etwas geholfen . Mit dem Kameramonitor meine ich auch mehr, dass ich da weiter ins Bild zoomen kann als am Monitor wo es noch richtig scharf abgebildet wird . Also es sind noch richtig scharfe Kanten und auf dem Monitor vom Laptop ist es schon pixelig .
Schmutzhans |
Es kommt darauf an, mit welchem Programm du das Foto anzeigen lässt. Erstens lassen sich unscharfe Bereiche mit einem großen Monitor besser fest stellen als mit einem kleinen. Zum anderen rate ich von dem Windows Explorer Bildbetrachter ab. Dieser vermatscht die Fotos bei der Anzeige. Schau dir mal mit IrfanView die Fotos in der 100% Ansicht an oder öffne das Foto mal in einer Bildbearbeitung (nicht Paint, eher so was wie Photoshop oder Gimp).
|
Also ist es egal welche Auflösung mein Laptopmonitor kann ?
|
Zitat:
Gruß, Christian |
Also wie oben schon beschrieben : wenn ich die Aufnahmen am Kameramonitor kontrolliere und in das Bild reinzoome dann sind selbst kleinste Details knackscharf die am Laptopmonitor dann schon viel früher verpixelt sind . Darum hatte ich gefragt wie ich die Schärfe am besten beurteilen kann und ob da die Monitorauflösung eine Rolle spielt oder ob es am Laptop dann die tatsächliche Schärfe ist .
|
@schmutzhans
Für die Anzeige im 100% Ansicht ist die Auflösung deines Monitors mehr oder weniger egal. Denn bei der 100% Ansicht wird für jeden Bildschirmpunkt (Pixel) ein Pixel von deinem Foto genommen. Dann wird nichts zusammen-berechnet und du siehst die volle Schärfe. Wenn die Auflösung allerdings niedrig ist, wirst du dann sehr große Pixel haben und eben Treppenabstufungen besser sehen. @MacSource Hab ich ja danach noch etwas beschrieben. Die Windows Anzeige vermischt die Pixel in einen Brei. Für Fotografen gibt es wesentlich besseres. |
Hallo!
Am Monitor kannst Du eventuell über 100% Ansicht gehen. 100% zeigt in der Regel die vollen 16 MP, d.h. Du kannst im Bild herumscrollen. Dein Monitor kann ca. 1,3 Mill Pix auflösen, Deine Kamera liefert 16 MP. Du kannst also 12 Monitore mit Deiner Kameraauflösung füllen. Pixeln darf es nur, wenn Du auf 200% oder mehr gehst, was aber absolut nichts bringt. Ansonsten werden mehr als 10 Pixel von Deinem Bild auf eines zusammengerechnet, wenn Du das ganze Foto am Monitor sehen willst, und da darf nichts pixeln, denn Bildinformationen sind ja reichlich da. lg Peter |
Zitat:
Gruß Schmutzhans |
Hier noch mal zur Verdeutlichung wie sehr die Schärfe auch von dem Anzeigeprogramm abhängig sein kann.
![]() -> Bild in der Galerie Das unscharfe ist das integrierte Anzeigeprogramm in Windows XP und das Rechte ist die von Gimp. Beides sind weit über die 100% Anzeige hinaus und stark vergrößert. Anbei das Bild zum selber testen: ![]() -> Bild in der Galerie |
Hallo Hans!
1) Was kommen für Bilder aus Deiner Kamera (JPEG / RAW) ? 2) Kannst Du ein Bild hochladen und zeigen? 3) Mit welchem Programm (Viewer) betrachtest Du Deine Bilder ? 4) Siehst Du das ganze Bild am Monitor, oder nur einen Ausschnitt ? Bei über 200% ... das ist nur bei Weitsichtigkeit gefragt. Wenn Du 12 Monitore bei 100% füllen kannst, dann sollte 200% ja nicht mehr notwendig sein. 5) Ist Dein Bild bei 100% (1:1-Modus) scharf ? lg Peter |
Zitat:
Hi . zu1 : meistens JPEG . habe auch schon RAW probiert nur sehe ich da am Laptop kein Unterschied in Sachen Schärfe. zu2 : im Moment nicht . Schreibe vom Handy . Werde ich morgen mal machen . zu 3: Irfan View oder PS Elements zu 4 : bei 1:1 nur ein Teil von dem Bild zu 5: eigentlich ja . Gruß Schmutzhans |
Zitat:
integriertes “Anzeigeprogramm“ ist nichts weiter als ein “quick-and-dirty“ THUMB :flop: hat eher keine Aussagekraft... m( Zitat:
Gruß, Christian |
@MacSource
Wieso hat das keine Aussagekraft? Der Vergleich zeigt eindeutig, das das Anzeigeprogramm durchaus Einfluß haben. Wie der TO bereits schreibt, bei 100% Vergrößerung hat er kein Problem mit der Schärfe. Und mein Vergleich zeigt demnach auch keine 100% Ansicht. Und wie du selbst bereits schreibst, die integrierte Bildanzeige eignet sich eben nur für Quick-and-dirty. Zu deinem anderen Punkt: Es ist egal wie viel Fach ich das Bild vergrößert habe. Das ist für diesen Vergleich unerheblich. Man muss nur wissen, das die Anzeigeprogramme unterschiedlich verrechnen und sich das unterschiedliche in der Schärfe sichtbar macht. Übrigens kann man bei dem Bild von Gimp sehen, das ich auf 550% vergrößert habe. |
Zitat:
Also sehe ich das richtig, das es an 2 Sachen liegt : 1. die Auflösung und 2. das Bildbetrachtungsprogramm . Mein Monitor an der Kamera hat über 900.000 Bildpunkte und da kommt mein Monitor mit der Auflösung von 1440*900 doch garnicht mit . Da ist es doch für mich irgendwie logisch das ich bei der höheren Auflösung beim zoomen Kanten länger scharf sehe als bei der viel niedrigeren , oder ? Mir ist es halt aufgefallen als ich Details , wie z.B. ein Auge , im Kameramonitor aufgezoomt habe noch richtig scharf war und am Monitor als ich das Auge genauso groß aufgezoomt habe es schon deutlich unscharf war . Hoffe ich verstehe das irgendwann :? :? :? :? Gruß Schmutzhans |
Der Monitor ist größer und du erkennst es halt besser als auf dem kleinen Kamera Bildschirm.
|
Zitat:
|
Zitat:
Monitor: 1440 * 900 = 1296000 Pixel * 3 = 3.888.000 Bildpunkte Kamera-LCD: 640 * 480 = 307200 Pixel * 3 = 921600 Bildpunkte. Ein bei kleinen Displays oft angewendeter Werbetrick jeden Farbpunkt als Bildpunkt zu zählen (ist ja im Prinzip auch nicht verkehrt, aber meist denkt man halt in Pixeln). Gruß Ralf |
stimmt... mea culpa...
Nachdem schon die Anzahl der Pixel am PC die der Bildpunkte der Kamera überschritten haben, hab ich gar nimmer weiter gerechnet! :D |
Hi,
schon mal jemand darauf gekommen, dass ein einzelnes Pixel am Monitor viel größer ist. Die Smileys rechts neben meinen Text haben hier (Monitor 22" 1600x1000) klare kantige Struktur und sind nicht rund. Jetzt schiebe ich den Broweser mal schnell rüber in mein Laptop-Monitor; etwas weniger Bildpunkte, aber auch nur halb so gross. Sieht schon deutlich runder aus. 3"/900.000/25cm Abstand << 22"/3.880.000/60" Abstand Die Pixelgröße des Kameramonitor unterschreitet weit das Auflösung vermögen in Winkelminuten (Visus) des Auges. Der PC-Monitor tut das nicht. Und scharf wirkende Bilder müssen weder scharf noch detailreich sein. Schärfe kann die EBV leicht simulieren; Details nicht. bydey |
Zitat:
Gruß Blende 1958 |
Zitat:
Gruß Schmutzhans |
Zitat:
Zitat:
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |