SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frage wegen AF Feld.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124324)

Lord-Normus 18.10.2012 13:57

Frage wegen AF Feld....
 
Hallöle, ich habe meine Sony Alpha 77 erst zwei Wochen und finde zu meiner Frage im Benutzerhandbuch keine Lösung. Also frag ich euch Profis mal:)

Ich hatte vorher ein Monat zum Testen die Nikon D5100 und da konnte ich mir ein Punkt im AF-Feld aussuchen oder ich konnte sogar den Punkt da platzieren, wo ich wollte. Bei der Sony habe ich bis jetzt noch nix gefunden, wie ich mein AF-Punkt außerhalb vom AF-Feld setzen kann. Somit könnte ich, wenn ich ein Bild im "Goldenen Schnitt" machen will, gar nicht die Schnitt -Ecken fokussieren oder?

Ich hoffe ihr könnt meine Frage verstehen :D

ericflash 18.10.2012 14:00

Einfach mit dem Navigationsstick (oder wie man das Ding nennt) den gewünschten AF Punkt auswählen.

A1-Chris 18.10.2012 14:01

Taste FN dann nach Links auf AF Feld und dann das links unterste auswählen "Lokal" da kannst dann dein gewünschtes Feld platzieren... :D

Viel Spaß...

BadMan 18.10.2012 14:09

Auch zu finden in der Anleitung ab S. 126 ;)

edit:
Was meinst Du mit
Zitat:

wie ich mein AF-Punkt außerhalb vom AF-Feld setzen kann
Das AF-Feld ist der Bereich, in dem sich die AF-Sensoren befinden. Außerhalb geht natürlich kein AF.

Lord-Normus 18.10.2012 15:09

Ich meinte ja außerhalb der 19 festgelegten AF Punkte?:P

ericflash 18.10.2012 15:11

Das geht natürlich nicht. Aber du kannst ja versuchen manuell mit Fokuspeaking zu fokussieren, dann siehst du genau wo die Schärfe im Bild gerade liegt.

Lord-Normus 18.10.2012 15:15

Ah schade, aber wie bekommt man dann zum Beispiel den goldenen Schnitt hin? Weil betrachtet man das mal technisch, liegen die AF Punktfelder ja etwas neben den Schnitt.

Oder muss ich erst den Punkt anvisieren und dann bewege ich die Kamera so das es einigermaßen passt?

Fragen über Fragen :D

ericflash 18.10.2012 15:22

Es ist eine gängie Methode mit dem Umschwenken, Du must halt dabei immer beachten wie gross oder kleine deine Schärfentiefe ist. Ich habe da vor ein paar Tagen den Beitrag gesehen:

http://www.mhohner.de/essays/recompose.php?lg=d

Wenn ich ein Shooting mit Model mache (das ja auch auf Kommando still halten kann), dann benutze ich oft den manuellen Fokus, mit Fokuspeaking sieht man schön die Schärfe auf den Augen. Ansonsten würde auch noch ein Crop gehen, ist ja bei 24 MP schon mal drinnen.

Lord-Normus 18.10.2012 15:25

Ah dann hab ich das schon mal rausbekommen.
Vielen dank an euch alle!!!:top::top::top:

ericflash 18.10.2012 15:34

Wie gesagt. Nicht von dem Artikel verrückt machen lassen, ab einer gewissen Blende und Brennweite ist das umschwenken auch wieder völlig egal. Aber es ist gut zu wissen, dass bei hoher Brennweite und grosser Blendenöffnung der Schärfebereich oft nur ein paar Zentimeter sind.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=157172

Hier sieht du das ganz gut. Ich habe mit offener Blende und 105mm fotografiert und dadurch ist der Schärfebereich schon etwas knapp. Ist sich für das Gesicht noch schön ausgegangen, aber die Haare sind schon unscharf hinten.

Lord-Normus 18.10.2012 15:43

Mit was für ein Objektiv haste das Bild denn gemacht? Das sieht echt super aus!*neid*
Muss mir ja langsam mal gedanken machen was ich noch für Objektive kaufe. Hab momentan nur das Sony 16-50mm.

ericflash 18.10.2012 15:50

Was soll ich sagen! Argl NEIIIIDDDD ! Das Objektiv möchte ich auch haben. Was besseres wirst du als Standardzoom nicht finden als dein 16-50mm. Eventuell noch das Zeiss 16-80.
Das Objektiv dass ich verwendet habe ist das ganz alte Minolta 35-105 Vs. 1 Ofenrohr im Macromodus übrigens. Ich liebe einfach die unvergleichlichen Minoltafarben und naja mir fehlte bis jetzt nach Anschaffung der Kamera die Kohle für ein anderes Standardobjektiv.
Aber mit dem 16-50mm bist du schon gut aufgestellt. Wir können aber gerne tauschen :P
Aber von dem abgesehen sind die alten Gläser teilweise schon für tolle Fotos zu gebrauchen :top:

Lord-Normus 18.10.2012 16:18

Ne ne lass mal:D Ich will ja mein behalten, aber ich würde gerne noch ein Macro Objektiv haben wollen. Aber ich weiß noch nicht welches... Am liebsten würde ich alle Testen und mich dann entscheiden, aber das dauert zu lange und macht ja kaum einer mit :?

ericflash 18.10.2012 16:23

So eines besitze ich leider auch nicht. Aber man hört und liest immer wieder von den beiden Tamrons ganz gute Bewertungen. Also Tamron 90mm und Tamron 60mm. Einfach mal suchen. Es werden sowieso noch einige mehr Leute posten warum und wieso ein anderes Macro besser ist :top:

cgc-11 18.10.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Lord-Normus (Beitrag 1375591)
Ah schade, aber wie bekommt man dann zum Beispiel den goldenen Schnitt hin? Weil betrachtet man das mal technisch, liegen die AF Punktfelder ja etwas neben den Schnitt.
Oder muss ich erst den Punkt anvisieren und dann bewege ich die Kamera so das es einigermaßen passt?
Fragen über Fragen :D

Wenn Du die Gitterlinien 3x3 Raster im Zahnradmenü 2 auswählst, hast Du eine nette Einteilung. Du wirst sehen, dass Du mit der richtigen Auswahl der AF-Punkte fast auf einem Schnittpunkt liegst und die kleine Abweichung sollte kein Problem mehr sein! :top:

LG Gerhard

Lord-Normus 18.10.2012 17:28

Danke für den Tipp, habe ich auch schon gefunden. :top: Ich hab echt gehofft es wär so wie bei der Nikon D5100. Fand das eigentlich echt supi. Aber ich würde die Sony nie wieder hergeben wollen. Jedenfalls aktuell:lol:

MichaelN 18.10.2012 19:03

Die 5100 hat auch nur 11 feste Messfelder - wie soll das dort gehen?

Lord-Normus 18.10.2012 19:14

Da konnte man manuell außerhalb der M Felder mit den Tippding navigieren.

wus 18.10.2012 19:23

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1375610)
Ich liebe einfach die unvergleichlichen Minoltafarben ...

Lustig, da zeigst Du zuerst ein s/w Foto und schreibst dann Du liebst die Farben des Objektivs mit dem das Foto gemacht wurde :lol:

Zitat:

Zitat von Lord-Normus (Beitrag 1375701)
Da konnte man manuell außerhalb der M Felder mit den Tippding navigieren.

Interessant, würde mich auch interessieren wie das technisch funktioniert.

Blitz Blank 18.10.2012 19:40

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1375705)
Interessant, würde mich auch interessieren wie das technisch funktioniert.

Per Kontrast AF/Live-View.

Frank

stafford 18.10.2012 19:41

Zitat:

Zitat von Lord-Normus (Beitrag 1375701)
Da konnte man manuell außerhalb der M Felder mit den Tippding navigieren.

Kann es sein das dies nur im LiveView funktioniert hat?
Dann müsste nämlich der Kontrastautofokus der Schlüsselzu dieser Funktion sein?!

wus 18.10.2012 19:42

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1375716)
Per Kontrast AF/Live-View.

Frank

Danke Frank!

ericflash 19.10.2012 07:51

@wus

Naja es war ja auch ursprünglich ein Farbfoto :roll:
Und ich habe ja die Minolta Objektive allgemein gemeint, dass sie schöne Farben erzeugen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.