![]() |
Markt für Historische Bauelemente
|
Sehr schöne Kuriositätensammlung!
Ich sollte nächstes Jahr mit dem Auto anreisen. :D Am besten gefällt mir das verwitterte Fenster! :top: Viele Grüße, Vera |
Was es alles gibt. :)
Sind einige der Bilder eigentlich HDRs? Manche sind etwas seltsam unscharf (Sofa) und haben so ein "Leuchten" (Roter Schuppen mit Werkzeugen). Mein Favorit ist auch das letzte Bild mit dem Fenster.:top: |
Das Sofa ist ein HDR (ok, ein wenig übertrieben :oops: ). Unscharf - so ein wenig den Eindruck habe ich auch - vielleicht durch das Muster bedingt?
Der Schuppen ist kein HDR. |
|
Tolle Location dadurch sind tolle Bilder erstanden:top:
Habt ihr was da eingekauft oder nur fotografiert? Gruß,Alex |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gut geworden!! Und witzigerweise: Keines deiner Motive hier befindet sich bei mir auf dem Chip. @Alex: Nein man muss nichts kaufen, aber der Besitzer bat uns, ihm zwei Bilder fuer seine Website zur Verfuegung zu stellen.
@Tom Hast Du was dagegen, wenn ich meine Bilder am sonntag hier mit einstelle, wenn ich aus dem Urlaub zurueck bin? |
Zitat:
|
Jürgen hatte bei seinem letzten Besuch in Hamburg schon von dem Baumarkt erzählt und (wenn ich mich recht erinnere) auch ein paar Bilder gezeigt. Daraufhin beschlossen wir, dort mal hinzufahren ...geschafft haben wir es noch nicht.
Wenn ich jetzt deine sehr schönen Detailaufnahmen betrachte, wird der Wunsch noch größer, diesen urigen Laden zu besuchen. Danke! Gruß Heike |
Wer so was mag, kann auch in der Provence fündig werde. Ich weiß, ist etwas weiter als Berlin, aber auch total sehenswert. :top: :D Unser Urlaub hat uns dorthin geführt. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Speziell L'Isle-sur-la-Sorgue, soll die Hauptstadt der Antiquitätenhändler sein. Woher der Ruf kommt sieht man dort auch. Hat übrigens auch einen sehr schönen Wochenmarkt am Sonntag, ist dann aber proppevoll.
|
Meine Bilder kommen auch gleich noch...bearbeite noch die letzten. =)
|
Zitat:
Ich füge gleich (nächste Stunde) mal die ersten meiner Bilder an. |
Die ersten drei. Ich ergänze noch
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Nun noch einen Schwung
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Also da solltest Du noch einmal drüber nachdenken, ob Du nicht einige Bilder in dein Portfolio übernimmst. Da sind herausragende mit dabei.
Natürlich sind hier Motive ohne Ende, aber die muss man auch vernünftig präsentieren. Und man muss auch gegen den Reiz der Überflutung ankommen. Denn das ist eine der größten Schwierigkeiten finde ich. Das ganze hier ist ein Flohmarkt, ein Baumarkt, ein Antikladen, ein Handwerkerbetrieb. Es ist ja nicht als Motivmarkt für Fotografen konzipiert. Bei den Lost Places ist bei mir inzwischen eine Reizüberflutung eingetreten. Immer die abblätternde Farbe, immer die gleichen Farben. Immer Vandalismus und Graffiti @ Tom Die rote Wand mit den alten Werkzeugen bekommt man wohl nie richtig scharf. Ich kenne jetzt vier verschiedene Fotografen, welche sich daran versucht haben. Bei allen ist der leichte Eindruck von Unschärfe drin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |