SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Samyang 10mm /2,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122916)

Jens N. 14.09.2012 21:45

Samyang 10mm /2,8
 
Samyang schlägt mal wieder zu und springt in eine offene Lücke, die erste SWW Festbrennweite für APS-C kündigt sich an:

http://www.dpreview.com/news/2012/09...ang-10mm-f2-8-

Und nein, das ist kein Fisheye, auch wenn es so aussieht.

kitschi 14.09.2012 22:23

klingt sehr fein und die Abbildungsleistung wird sicher auch super sein, so wie bei den anderen Samyang Linsen;)

wenns das Teil kleiner und für die Nex bringen würden, ähnlich dem 8mm f2,8 Fisheye wär ich noch zufriedener:D

hobbyfotograf1978 14.09.2012 22:43

Wie groß ist den die Schärfeebene bei 10mm und f2,8? Kauft man sich ein SWW nicht um möglichst viel scharf zubekommen?! Mit dem Samyang 8mm war ich immer auf f8 unterwegs war verblüft wieweit man da reinzoomen konnte noch in scharfe Bereiche...

Jens N. 14.09.2012 23:36

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1362362)
Kauft man sich ein SWW nicht um möglichst viel scharf zubekommen?!

Eher wegen der Perspektive und evtl. um "möglichst viel auf's Bild zu bekommen". Die prinzipiell eher große Schärfentiefe (die ohnehin weniger von der Brennweite als mehr von der Abbildungsgröße und damit dem Verhältnis zwischen Brennweite und Abstand abhängt - weshalb deine erste Frage so pauschal auch nicht zu beantworten ist) sehe ich aber gerade als Vorteil bei einem lichtstarken SWW: man kann prima available light damit machen, ohne groß darauf achten zu müssen, daß einem die Schärfentiefe "ausgeht". Darum erschienenen mir eher kurze Objektive immer schon sinnvoller für AL. Und der AF wird so natürlich auch noch verzichtbar(er).

Aber wie gesagt, die Brennweite allein macht es eh nicht in punkto Schärfentiefe und die Lichtstärke sehe ich hier auch gar nicht unbedingt als den Hauptvorteil. Ich hoffe eher auf gute Abbildungsleistungen (also gute Schärfe, wenig Farbsäume, Verzeichnungen und Vignettierungen), gute Haptik, einen günstigen Preis und eine kompakte Bauform. Dann wäre das Objektiv für mich evtl. sogar interessant, obwohl ich schon ein APS-C SWW Zoom mit 10mm Anfangsbrennweite habe.

Zweistein 15.09.2012 00:22

Soooooo weltbewegend ist das Objektiv ned.
Es gibt von Samyang das 8mm/3.5, das 7.5mm/3.5 für m4/3 und das 8mm/2.8 für NEX

Was soll das 10mm/2.8 bieten - ausser dass es gut ist wie alle Samyangs.

Und warum soll es "das erste" SWW für APS-C sein? Das 8mm gibts schon lange.

http://forum.getdpi.com/forum/sony/2...8mm-3-5-a.html

Jens N. 15.09.2012 00:23

Zitat:

Zitat von Zweistein (Beitrag 1362380)
Soooooo weltbewegend ist das Objektiv ned.
Es gibt von Samyang das 8mm/3.5, das 7.5mm/3.5 für m4/3 und das 8mm/2.8 für NEX

Alles Fisheyes. Weltbewegend hat übrigens niemand behauptet.

Zitat:

Was soll das 10mm/2.8 bieten
Rectilineare Abbildung (ohne Nachbearbeitung).

Zitat:

Und warum soll es "das erste" SWW sein?
Zitat:

Zitat von Jens N.
die erste SWW Festbrennweite für APS-C

Fisheyes zähle ich nicht zu den "klassischen" SWWs - OK, darüber könnte man diskutieren. Muß man aber nicht unbedingt.

gili89 15.09.2012 10:33

na das sind ja mal gute Neuigkeiten - mein TRAUMOBJEKTIV für Sternaufnahmen.

Und nachdem ich mein Sigma 10-20 ohnehin nur bei 10mm verwende, werd ich das wohl sofort gegen das 10 2.8 tauschen :)
AF brauch ich auch nicht bei einem UWW.
Bin auf den Preis gespannt :top:

Tikal 15.09.2012 16:34

Das hört sich ja sehr gut an. Wäre für mich ein Muss, wo ich doch sowieso noch ein SuperWeitWinkel haben möchte (ohne speziellen Anwendungsfall, einfach nur um interessante neue Sachen auszuprobieren). Was kann man vom Preis denn so erwarten?

kitschi 15.09.2012 17:58

Preis wird sicher wie bei den anderen Sqamyang so um die 300 Euronen liegen, schätz ich mal;)

gili89 19.09.2012 14:23

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1362579)
Preis wird sicher wie bei den anderen Sqamyang so um die 300 Euronen liegen, schätz ich mal;)

das würde mich dann doch positiv überraschen.
ich rechne eher mit 400 - aber ist schwer zu vorauszusagen.

Blitz Blank 23.09.2012 10:04

Auf der PK hatte ich bei Samyang (bzw. dem polnischen Distributor) mal nachgefragt, ob sie die Objektive mit Chip zumindest für die EXIF-Daten versehen würden.
Es hieß, ja, sie arbeiteten daran.

Eine Umrüstung vorhandener Objektive ist aber nicht vorgesehen.

Frank

Reisefoto 23.09.2012 10:33

Gab es schon Informationen zum Preis oder über den Liefertermin mit A-Bajonett?

mrrondi 23.09.2012 10:52

Schwee wärs wenn die auch mal was in dem Bereich fürs VF machen würden statt immer nur APS-C Sensoren bedienen.

Reisefoto 23.09.2012 11:33

Für diesen Bildwinkel gibt es im Vollformat das Samyang 2,8/14. Mit Ausnahme des 3,5/8mm sind alle Samyang Objektive (für das A-Bajonett) Vollformatobjektive. Von nur für APS-C kann also nicht die Rede sein. Aber auch das 3,5/8mm lässt sich am Vollformat benutzen, wenn man die Gegenlichtblende abrasiert.

gili89 08.01.2013 17:00

hat schon jemand neue Informationen, ab wann das Samyang 10er verfügbar sein wird?

mrieglhofer 08.01.2013 17:36

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1365931)
.....Mit Ausnahme des 3,5/8mm sind alle Samyang Objektive (für das A-Bajonett) Vollformatobjektive. Von nur für APS-C kann also nicht die Rede sein. Aber auch das 3,5/8mm lässt sich am Vollformat benutzen, wenn man die Gegenlichtblende abrasiert.

Oder man kauft gleich die V2, da ist die Blende nämlich abnehmbar. Schnelle Reation des Herstellers und ein GEwinn für alle VF Panos;.)

Ernst-Dieter aus Apelern 08.01.2013 17:40

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1401964)
Oder man kauft gleich die V2, da ist die Blende nämlich abnehmbar. Schnelle Reation des Herstellers und ein GEwinn für alle VF Panos;.)

ABER beide Objektive noch nicht verfügbar!
Ernst-Dieter

Reactic 11.01.2013 09:48

Zitat:

Zitat von gili89 (Beitrag 1401950)
hat schon jemand neue Informationen, ab wann das Samyang 10er verfügbar sein wird?

Samyang:
We're sorry to inform that due to changes in optical construction of Samyang 10 mm f 2.8 ED AS UMC CS its premiere has been postponed to the end of 2013.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.01.2013 10:44

Zitat:

Zitat von Reactic (Beitrag 1402949)
Samyang:
We're sorry to inform that due to changes in optical construction of Samyang 10 mm f 2.8 ED AS UMC CS its premiere has been postponed to the end of 2013.

Ok, dann müßen wir halt warten und erhalten ein wohl gutes Produkt!
Besser so als anders rum.
Ernst-Dieter

gili89 16.01.2013 22:55

Zitat:

Zitat von Reactic (Beitrag 1402949)
Samyang:
We're sorry to inform that due to changes in optical construction of Samyang 10 mm f 2.8 ED AS UMC CS its premiere has been postponed to the end of 2013.

thx für die Info, also doch nach nem Tokina 116 2.8 Ausschau halten in der Übergangsphase :/

Incoe 16.01.2013 23:35

Puh das wäre aber noch lange...
Wollte mir jetzt auch ein SWW kaufen als Ergänzung zum Tamron 17-50 aber es gibt ja nur das Tokina und das ist ja etwas teuer.

Also noch ein Jahr warten :?

gili89 17.01.2013 10:26

naja es gibt auch Sigmas, Tamrons, Sonys, Minoltas in UWW-Form.
Nur leider nix lichtstarkes, und darauf würds mir ankommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.