SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auf dem Grunde des Königssees . . . (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12255)

eviva 19.10.2004 15:57

Auf dem Grunde des Königssees . . .
 
. . . liegt der Objektivdeckel meiner A2, den ich Rindvieh wahrscheinlich dort während einer Bootstour verloren habe. Hat zufällig jemand einen zweiten, den er mir preisgünstig überlassen würde? Diesmal kommt er auch an die "Leine" - versprochen!

Frdl. Gruß
eviva

Opti 19.10.2004 16:03

Den Objektivdeckel gibt's als Zubehör.

In diesem Forum wird dir sicher mitgeteilt, unter welcher Bestellnummer. Ein wenig Geduld .... :top:

PeterHadTrapp 19.10.2004 16:25

Kuck mal hier , da bekommt man gute Preise.

DonFredo 19.10.2004 17:25

Die Teile-Nr. 7349-230 (Objektivkappe) liefert diese FIRMA für ganze 6,44 EUR + Versand.

Jornada 19.10.2004 18:14

Mal eine dumme Frage (ist aber ernst gemeint):
Der Deckel ist doch aus Kunststoff, schwimmt denn der nicht?

WinSoft 19.10.2004 18:34

Zitat:

Zitat von Jornada
Mal eine dumme Frage (ist aber ernst gemeint):
Der Deckel ist doch aus Kunststoff, schwimmt denn der nicht?

Versuchsergebnis: Er schmimmt nur, wenn die Aufschrift Konica Minolta OBEN ist... Sonst sinkt er...

Jornada 19.10.2004 18:37

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von Jornada
Mal eine dumme Frage (ist aber ernst gemeint):
Der Deckel ist doch aus Kunststoff, schwimmt denn der nicht?

Versuchsergebnis: Er schmimmt nur, wenn die Aufschrift Konica Minolta OBEN ist... Sonst sinkt er...

Danke Winsoft :top:
Haben Sie das in der Badewanne oder im Waschbecken getestet?

WinSoft 19.10.2004 18:43

Zitat:

Zitat von Jornada
Haben Sie das in der Badewanne oder im Waschbecken getestet?

Im Wasserglas...

Sunny 19.10.2004 18:46

Zitat:

Zitat von Jornada
Mal eine dumme Frage (ist aber ernst gemeint):
Der Deckel ist doch aus Kunststoff, schwimmt denn der nicht?

Hallo Peter,

wie kommst Du auf die geniale Idee dass der Deckel schwimmen könnte :lol: :lol: :lol:

Jornada 19.10.2004 19:06

Na weil viele Kunststoffe schwimmen!

Dieter5 19.10.2004 19:22

Re: Auf dem Grunde des Königssees . . .
 
Zitat:

Zitat von eviva
. . . liegt der Objektivdeckel meiner A2, den ich Rindvieh wahrscheinlich dort während einer Bootstour verloren habe. Hat zufällig jemand einen zweiten, den er mir preisgünstig überlassen würde? Diesmal kommt er auch an die "Leine" - versprochen!

Frdl. Gruß
eviva

Bin genauso dämlich und habe meinen im botanischen Garten in Düsseldorf verloren....
Als Ersatz habe ich mir einen für ca. 6 Euroen bei Foto Koch von der Firma Hama gekauft. Steht zwar nicht KM drauf, tut aber die gleichen Dienste. :)
Gruss
Dieter

kay 19.10.2004 20:02

Zitat:

Diesmal kommt er auch an die "Leine" - versprochen!
Bei meinem Kauf diese 'Leine' stand ich etwas sprachlos im Fotogeschäft, weil mir gerade kein Fachbegriff dafür einfiel. Mit dem Verkäufer einigte ich mich dann auf "Objektivverschlussdeckelsicherungsband".

Weitere Vorschläge ??

(Das ist sicher sehr nützlich zu wissen, z.B. für Kreuzworträtsel ....)

Bon Dimage,
Kay

DonFredo 19.10.2004 20:13

Zitat:

Zitat von kay
....Mit dem Verkäufer einigte ich mich dann auf "Objektivverschlussdeckelsicherungsband".....
Bon Dimage,
Kay

....sowas liefert Panasonic bei den V-Cam's serienmäßig mit... ;)

Hansevogel 19.10.2004 20:16

...und dieses Objektivverschlussdeckelsicherungsband wird befestigt an einer Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringöse.

Gruß: Hansevogel

DonFredo 19.10.2004 20:19

:lol: :lol: :lol: :top:

WinSoft 19.10.2004 21:34

Zitat:

Zitat von Hansevogel
...und dieses Objektivverschlussdeckelsicherungsband wird befestigt an einer Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringöse.

Gruß: Hansevogel

Wernn sich jedoch das Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringöse lockert, dann braucht man zusätzlich ein Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringösenbolzensicherung. Als Vorkehrung gegen Verlust empfehle den Abschluss Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringösenbolzensicherungsachversicherung...

kay 19.10.2004 21:39

:lol: :lol: :lol:

hosand 19.10.2004 21:40

Wetten bald geht's im Cafe weiter :eek:

Ein entscheidener Nachteil des Objektivverschlussdeckelsicherungsband (kurz "Leine") ist, wenn man die Leine ins Wasser fallen lässt hängt der Deckel und die Cam dran. :shock:

Ich lasse da lieber die Leine weg und habe einen Ersatzdeckel mit. :top:

esdeebee 19.10.2004 22:33

Darf ich diesen thread und jenen hier miteinander verbinden? Ich hab nämlich auch meinen Objektivdeckel verloren (flog nach einer hektischen Bewegung einen Abhang hinuter - hinterherklettern war nicht möglich) und meine Gegenlichblende wackelt zudem :roll:

Scherz beiseite. Das Malleur passierte mir auf meinem diesjährigen Urlaub auf Malle. Wiederholen wäre nur unter Lebensgefahr möglich gewesen. Zum Glück gibt´s da aber auch Fotoläden, die mehr können als nur Bilder für teuer Geld zu entwickeln. Hab nen Drittanbieterobjektivdeckel gefunden. Für ganze 3 Euronen :top: - und das auf Malle. By the way: die ebenfalls in diesem (gut ausgestatteten) Laden erhältliche A2 kostete ca. 200 EUR mehr als zu diesem Zeitpunkt bei uns. Nur um mal das Preisniveau zu verdeutlichen.
Der Deckel hat allerdings die Druckpunkte zum Lösen aussen und nicht, wie das Original, innen. Daher muss ihn immer zuerst abnehmen, bevor man die Gegenlichtblende abnimmt (habe die immer verkehrt rum auf dem Objektiv wenn die Kamera aus ist) und richtig herum aufsetzt. Kleiner Nachteil, aber ich kann damit leben.

in1400 20.10.2004 06:30

Zitat:

Zitat von WinSoft
Wenn sich jedoch das Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringöse lockert, dann braucht man zusätzlich ein Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringösenbolzensicherung. Als Vorkehrung gegen Verlust empfehle den Abschluss Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringösenbolzensicherungsachversicherung...

Auhauerha, ... von den Tabletten hätte ich auch gerne welche :top: :D :D

newdimage 20.10.2004 09:33

Morgen,

so lange Wörter wie Ihr kriege ich jetzt noch nicht hin, meiner ist kaputt, danke für die Teilenummer.

Frank

newdimage 20.10.2004 09:36

Zitat:

Zitat von Jornada
Mal eine dumme Frage (ist aber ernst gemeint):
Der Deckel ist doch aus Kunststoff, schwimmt denn der nicht?

Der Deckel schwimmt nur, wenn die Oberflächenspannung des Wassers ausgenutzt werden kann, heisst, wenn er relativ plan auf relativ ruhigem Wasser liegt, sonst säuft er ab.

Frank

minomax 20.10.2004 10:20

... kleinen orangefarbenen Plastikball am Deckel befestigen (besser als die Cam!)... oder kleine Boje mit Notrufsender!

Die Cam geht mit unter - Ball/Boje schwimmt! *G*

Protonos 20.10.2004 11:06

Ich empfehle die Verwendung eines rot/weissen Mini-Rettungsrings.
Dann spart man sich auch den Abschluss einer Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringösenbolzensicherungsachversicherung...

:lol: :lol: :lol:

Jornada 20.10.2004 17:04

Oh Mann :roll:
Ihr seid ja richtige Scherzkekse :lol:

pato 20.10.2004 19:52

Re: Objektivdeckel...
 
...
oder, wie wir es beim Regattasegeln verwenden: automatisch aufblasbarer Schwimmkoerper... :D
Aber im Ernst: Ich habe noch nie einen Deckel drauf gehabt,
immer nur Filter und Sonnenblende. So geht ein tolles Motiv
nicht verloren und man merkt, dass es noch Tag ist ... :cool:
Alex

onki 21.10.2004 20:05

Hallole

Ich häng mich einfach mal an diesen Fred ran.

Ich denke es wird der Tag kommen an dem ich in einer ähnlichen Situation bin. Nur das ich das Teil verlegt bzw. vergessen hab anstatt es zu versenken.

Die Original Minolta Objektive der Dynax 7000i hatte so eine geniale Lösung mit einem Schieber an der Seite und einer 4-teiligen Iris, die sich daraufhin öffnete. Eine genaiale Idee und nicht zu verlieren / versenken.

Warum wurde das nicht weiterverfolgt? Gibt es ein Problem wegen der großen Linse?

Gruß

Onki

eviva 22.10.2004 17:09

Hallo WinSoft,
kennst Du eine Objektivverschlussdeckelsicherungsbandbefestigungs ringösenbolzensicherungsachversicherungsvertreter telefonnummer?

eviva

Sunny 22.10.2004 17:13

Hallo eviva,

bin zwar nicht WinSoft aber die Firma Brenner hat so ein Teil, BestNo :135898

eviva 22.10.2004 17:16

Vielen Dank für alle Eure guten Vorschläge, aber wenn so ein Schutzdeckel 6,44 Euronen, der Versand aber 12 Euronen kosten soll, werde ich doch wohl besser mal versuchen so ein Ding antiquarisch zu erstehen.

Gruß eviva

Reli 24.10.2004 09:08

Zitat:

Zitat von eviva
Vielen Dank für alle Eure guten Vorschläge, aber wenn so ein Schutzdeckel 6,44 Euronen, der Versand aber 12 Euronen kosten soll, werde ich doch wohl besser mal versuchen so ein Ding antiquarisch zu erstehen.

Gruß eviva

Warum gehtst du nicht einfach in den nächsten Fotoladen um die Ecke und bestellst dir den original Minolta Objektivdeckel. War nach 3 Tagen da und hat mich auch nur 6,50 Euro gekostet. Und ich bin bis dato dort kein Kunde gewesen.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.