![]() |
Europäische oder amerikanische Version?
Hallo zusammen,
ich habe mir über die Amazon Warehousedeals eine A65 gegönnt. Bei den angegebenen Spezifikationen "gebraucht gut - Zubehör hat geringe Gebrauchsspuren" konnte ich für 700 Euro nicht nein sagen. Nun kam die Kamera heute an. Leider musste ich feststellen, dass es sich scheinbar nicht um die europäische Version handelt, obwohl das Handbuch und auch alle anderen Zettelchen auf deutsch sind. Die Menüsprache lässt sich jedoch definitiv nur auf englisch / französisch / spanisch / italienisch / chinesisch stellen. Das lässt doch ganz klar auf die amerikanische Version schließen, oder irre ich mich? Leider hat die Kamera auch die Softwareversion 1.05, so dass ich kein deutsches Update drüber spielen konnte. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob vielleicht irgendeiner Amazon einen Streich gespielt hat, und anstelle der gekauften Kamera eine amerikanische zurückgeschickt hat, und diese nun bei mir liegt, oder der "Vorbesitzer" schlichtweg das falsche Update aufgespielt hat. Zudem wäre natürlich interessant, ob ich der Kamera irgendwie wieder deutsch beibringen kann. Und falls nein: Was für Einschränkungen ich neben der Sprache noch habe. PS: Ich konnte die Kamera lustigerweise problemlos bei Sony für die 2 Jahre mit der Seriennummer registrieren. |
Hallo,
das Softwareupdate würde die Sprache NICHT ändern. Möglicherweise ist tatsächlich was vertauscht worden. Stimmt Seriennummer auf Karton und Kamera überein? Gruss Stefan |
Danke für deinen Tip,
ich habe gerade einmal geschaut und die Seriennummern sind identisch. Auf dem Karton ist komischerweise auch die deutsche Sprache aufgedruckt. Die Kamera kann aber definitiv kein deutsch... |
Auf dem weißen Bapper auf der Verpackung steht eine etwas größer geschriebene Nummer drauf. Für Deutschland (Mitteleuropa) ist der Code 'CEE5'. Was steht bei deiner drauf?
|
Hallo,
Danke für diesen Tipp! Ich habe gerade nachgeschaut und es ist tatsächlich der von dir angegebene Code. Und die Seriennummer darauf stimmt, wie vorhin schon geschrieben, mit der auf der Kamera überein. Wie kann es dann sein, dass keine deutsche Sprache verfügbar ist? |
Zitat:
|
Sorry für die dumme Frage...
Aber hast Du weit genug heruntergescrollt? Gruß Horst |
Ich habe alles noch einmal kontrolliert. Seriennummer auf Kamera= Seriennummer auf Verpackung.
Nummer auf Verpackung= CEE5 Sprachenmenü: Englisch / französisch / Spanisch / italienisch / Chin. Traditionell / Chin. Neu Mehr gibts da nicht. Und das sind meiner Meinung nach die klassischen Sprachen für den nicht-europäischen-Raum. Kann es sein, dass doch einfach die internationale Version auf die deutsche Kamera aufgespielt wurde? |
Zitat:
|
Was ein Mist.
Dann weiß ich auch, warum der Vorbesitzer die Kamera zurück geschickt hat. Ich frag mich, wie sowas passieren kann. |
Schau mal im Menü für die Videoeinstellungen. Die Europäische Verson macht z.B 50Bilder /sec. Also AVCHD 50i/50p. oder 25p. Die amerikanische macht 60 bzw 30.
|
Zitat:
Als (vor)letzte Konsequenz: Was spricht gegen das englische Menue? Gruß: Joachim |
Video ist auch auf 60p hatte ich schon geguckt.
Aufkleber tauschen hätte ja nichts gebracht, da er mit der Seriennummer der Kamera übereinstimmt und europäisches Verkaufsgebiet attestiert. Gibt's neben der Sprache und dem anderen Videomodus noch weitere Nachteile? Stichwort externe Blitze, etc? Hatte da mal irgendetwas gelesen. |
Zitat:
Nicht sehr wahrscheinlich, aber machbar. Gruß: Joachim |
Zitat:
Übrigens sollte Sony leicht überprüfen können, ob die aufgedruckte Seriennummer zur Kamera passt, denn die Seriennummer wird sicherlich auch in der Kamera gespeichert sein. Oder Sony ist hier tatsächlich ein Fehler bei der Verpackung der Kamera unterlaufen, dann sollte ein Umtausch durch Sony auch problemlos möglich sein. |
Zitat:
Ich würde auf jeden Fall klären, ob Du Anspruch auf die deutsche Garantie hast. Beim amerikanischen Modell würde ich das bezweifeln. Rainer |
Nur so eine Idee, hast du das richtige Gebietschema ausgewählt? Europa :roll:
|
Zur Garantie:
Scheint zu gehen, weil ich die Kamera bei Sony auf 2 Jahre erweitern konnte. Zum Gebietsschema: was meinst du damit? Zu Amazon: die können / wollen da nichts zu sagen, bieten mir aber eine Rücknahme an. Das möchte ich allerdings ungern, da die Kamera wie gesagt nur 700 gekostet hat. |
Zitat:
|
Ja, aber die Kamera wird ja quasi wie neu eingestuft. Normale Garantie plus 2. Jahr auf meinen Namen.
Aber wahrscheinlich werd ich sie schweren Herzens zurück geben. Leider sitzt das Geld als Student nicht so locker. In Anbetracht dessen fand ich den Preis für das Gebotene wirklich gut. Und die Qualität war, im Gegensatz zu meiner 550, ein größerer Meilenstein als gedacht. |
Für den Preis wirst du doch wieder eine bekommen.
|
Wahrscheinlich. Aktuell liegt der Neupreis bei 780 Euro.
Ich werde die Kamera wohl in der nächsten Woche zurück senden. Aber ich danke Allen für die rege Beteiligung und Hilfe bei dieser Frage! |
SLT-A65 - gekauft bei Warehousedeals - Akku fehlt
Hallo,
ich konnte bei einem Preis für die A65 von 733,00 € (gebraucht, sehr gut) auch nicht widerstehen und hab sie gekauft. Ich kaufe (fast immer über Warehousedeals) mit bisher bester Erfahrung. Hier scheint die Kontrolle des Rücksendezentrums versagt zu haben. Ohne Akku geht halt nix. (hatte aber noch einen zum Test von der A700) Fazit: Schnauze voll - gestern zurückgesandt, Erstattung, gestern NEU bestellt (zum Neupreis) - heute per prime/Kurier eingetroffen - große Freude - aber schlampige Kontrolle im Rücksendezentrum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |