SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kennt jemand ein Zuschneide-Programm, mit dem ich … (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121732)

Dicker Daumen 15.08.2012 07:57

Kennt jemand ein Zuschneide-Programm, mit dem ich …
 
Kennt jemand ein Programm, mit dem ich

- Bilder zuschneiden/transformieren kann (z.B. 16:9) und dabei die Lage des Zuschnitts wählen/verschieben kann?
o.k., bis dahin gibt es keine Probleme; das können alle Foto-Tools.

- Wichtig ist mir, dass ich zuerst den Beschnitt bei ALLEN ausgewählten Fotos festlege und dann erst alle in einem Rutsch per Stapelverarbeitung der Beschnitt erfolgt.

Ich habe mich schon krumm gegoogelt …
Gibt es so etwas überhaupt?

Ich freue mich schon auf Eure Tipps.

swivel 15.08.2012 08:20

Hi,

ich nehme mal an alle RAW Konverter, weil der Beschnitt (wie die ganze Bearbeitung) i.d.R. nichtdestruktiv ist und der Export prinzipiell per "Batch" läuft.

Lightroom wäre ein Kandidat.

Es gibt auch Freeware RAW Konverter und sicher auch "andere" Tools dafür...

RainerV 15.08.2012 09:04

Richtig, so ziemlich jeder Raw-Konverter kann das, wobei diese Konverter in der Regel auch JPGs bearbeiten können. Man muß also nicht mit Raws arbeiten.

Sie ändern allerdings in der Regel nicht die Originaldateien, sondern erstellen beim Export neue Dateien. Sozusagen ein "speichern unter".

Rainer

André 69 15.08.2012 09:24

Hi Werner,

ja, alle RAW-Converter, aber...

Ich habe mal einen Schwung 4:3 in 3:2 mit dem hier geschnitten:

http://ekot.dk/programmer/JPEGCrops/

Erklärung in deutsch: http://www.netzwelt.de/download/11762-jpegcrops.html

Es funktioniert gut, aber nicht zu viele Bilder auf einmal einladen!

Gruß André

Rainer B. 15.08.2012 11:13

IrfanView hat eine Batch-Funktion, mit der sich auch die Größe ändern lässt. Ich finde die Bedienung einfach. Man kann auch viele andere Parameter über die Batch-Funktion ändern.

der_knipser 15.08.2012 11:21

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1351270)
- Wichtig ist mir, dass ich zuerst den Beschnitt bei ALLEN ausgewählten Fotos festlege und dann erst alle in einem Rutsch per Stapelverarbeitung der Beschnitt erfolgt.

Diesen Wunsch kann ich nicht verstehen. Du rufst jedes Bild einzeln auf, um den Ausschnitt festzulegen. Was hindert Dich daran, danach direkt die beiden Klicks "Beschneiden" und "Speichern" zu drücken?
Eine Batch-Funktion kann meines Wissens nur "dumm" (=zentriert) zuschneiden.

Ellersiek 15.08.2012 11:47

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1351274)
...Lightroom wäre ein Kandidat...

Ja, geht ganz einfach:

1. Beschnitt im ersten Bild festlegen
2. Entwichlungeinstellung kopieren (natürlich nur die Freistellung)
3. Alle andere Bilder markieren
4. Entwicklungseinstellung einfügen
Fertig.

4a. Ggf. in Lightroom bei dem ein oder anderen Bild den Beschnitt noch anpassen
Fertig.

5. Ggf. nach Bilder exportieren
OK, jetzt wirklich fertig.

Gruß
Ralf

wus 15.08.2012 11:58

Irfanview
 
Ich mach sowas gelegentlich mit dem Irfanview.

RainerV 15.08.2012 12:20

Lightroom erfüllt die Anforderung sicherlich, aber ist meiner Meinung nach nur für diesen Zweck ein wenig überdimensioniert und kostet auch gutes Geld. Zudem muß man die Bilder erst importieren und bekommt dann noch Previews etc. auf die Platte, die man so leicht nicht wieder los wird.

Den von Ralf beschriebenen Workflow beherrschen so ziemlich alle Rawkonverter einschließlich des in der Tat häufig sehr praktischen Kopierens der Einstellungen eines Referenzbildes, auch die freien, dateisystembasierten Konverter wie Rawtherapee.

Auch wenn ich es schon lange nicht mehr benutzt habe, bezweifle ich doch sehr stark, daß das hier mehrfach empfohlene Irfanview die Anforderungen des TO erfüllt.

Rainer

Rainer B. 15.08.2012 16:59

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1351343)
Auch wenn ich es schon lange nicht mehr benutzt habe, bezweifle ich doch sehr stark, daß das hier mehrfach empfohlene Irfanview die Anforderungen des TO erfüllt.

Rainer

Stimmt! Ich habe die zweite Anforderung überlesen. Bei jedem einzelnen Bild vorher den Ausschnitt festlegen kann man nicht. Also doch nicht IrfanView.

John W 15.08.2012 18:12

Für jpg's würde ich Fixfoto empfehlen. Dieses Script löst das Problem schon optimal, es gibt aber noch mindestens 37 weitere Scripte und Lösungsmöglichkeiten zu ähnlichen Themen.
Grüße
John W

webwolfs 15.08.2012 22:28

Zitat:

Zitat von John W (Beitrag 1351470)
Für jpg's würde ich Fixfoto empfehlen.
Grüße
John W

Stimmt, bei Fixfoto ist es m. E. auch möglich im Batch, bei jedem Foto einzeln den Beschnitt zu verschieben.

Dicker Daumen 16.08.2012 08:17

Herzlichen Dank für die vielen Tipps. (Ihr seid schon klasse!) :top:

Ja, mit ACR funktioniert es ganz gut; auch mit JPGs. -> ("Öffnen mit" -> "RAW")
Auch mit JPEGCrops, wie André vorschlug, geht's prima.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1351316)
Diesen Wunsch kann ich nicht verstehen. Du rufst jedes Bild einzeln auf, um den Ausschnitt festzulegen. Was hindert Dich daran, danach direkt die beiden Klicks "Beschneiden" und "Speichern" zu drücken?
Eine Batch-Funktion kann meines Wissens nur "dumm" (=zentriert) zuschneiden.

Das ist schnell erklärt:
Möchte ich z.B 200 Bilder zuschneiden, klicke ich 200 mal "o.k". u. 200 mal "speichern".
Kann ich jedoch bei den 200 Bildern alle per Stapelverarbeitung in einem Rutsch zuschneiden, klicke ich nur 1 od. 2 mal!

Nochmals vielen Dank!

Alison 16.08.2012 12:39

Der für Privatanwender kostenlose FastSTone Betrachter kann das auch. Im Batchmodus gibt man die Auswahl die genauen Pixeldimensionen vor, was sicherlich sehr genau ist, aber nicht so intuitiv.
Alison

der_knipser 16.08.2012 21:58

Noch eine ganz andere Idee:
Wenn Du so viele Bilder machst, die Du später auf 16:9 schneidest, warum stellst Du das Aufnahmeformat nicht gleich an der Kamera ein? Das würde Dir viel Nacharbeit einsparen.

Tommitasan 31.08.2012 08:31

In ACDSee Pro geht das problemlos und ist m.E. vom Workflow her noch etwas einfacher als bei LR.
Grüße,
Tom

Dicker Daumen 05.09.2012 09:09

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1351915)
Noch eine ganz andere Idee:
Wenn Du so viele Bilder machst, die Du später auf 16:9 schneidest, warum stellst Du das Aufnahmeformat nicht gleich an der Kamera ein? Das würde Dir viel Nacharbeit einsparen.

Danke Gottlieb, da hast Du schon recht, aber die Bilder, die ich zu bearbeiten hatte, waren alle Fremdfotos. (mit zum Teil "grausigem" Beschnitt)

Zitat:

Zitat von Tommitasan (Beitrag 1356787)
In ACDSee Pro geht das problemlos und ist m.E. vom Workflow her noch etwas einfacher als bei LR.
Grüße,
Tom

Nee, Tom, das geht nicht.
Bei ACDsee kann ich zwar die Größe eingeben, aber eben für alle ausgewählten Fotos in der Stapelverarbeitung.
Ich musste jedoch jedes Foto individuell zuschneiden.

dey 05.09.2012 09:51

Wenn es für dich noch ein Thema ist, RawTherapee macht das zum Nulltarif und das sogar in der Exploreransicht; schneller geht es nicht.

bydey

Konrad Löblein 05.09.2012 10:08

ThumbsPlus 7X kann das auch, habe ich schon des öfteren damit gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.