![]() |
Während andere spazieren gehen...
...fahren andere die Ernte ein.
Mehrere male habe ich den Mähdreschern zugeschaut aber das Motiv blieb aus, Hintergrund unschön, Licht stimmte nicht, am Samstagabend hat sich aber dieses Motiv mir gezeigt. ![]() -> Bild in der Galerie Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen? ...weitere Bilder weiter unten eingefügt. Viele Grüsse, Maik |
Zitat:
Nicht so stark schärfen, Kontrast runterfahren.In der hellen Wolke sehe ich etwas Rauschen(wie auch bei Deinen Fuchsbildern). Hat Du eventuell DRO eingeschaltet? Wenn ja, dann bitte abschalten.Eventuell unten noch den Stoppelfeldstreifen vermindern. Ernst-Dieter |
Gefällt mir sehr gut, habe auch ein paar gemacht die Tage, nur noch nicht so richtig Lust gehabt die Bilder zu sichten, kommt aber noch.
Deins ist Klasse :top: LG Tommy |
Hallo,
@EDaA, nein da hast du dich verkuckt, Schärfe ist nur Minimal, das ist eine Wirkung, die ensteht wenn man gegen das Licht fotografiert, hast du das schon mal im richtigen Leben gesehen, wie die Fetzen fliegen bei so etwas:?:, tja und der Schärfeeindruck ist die Folge von einem, wenn es Dir etwas sagt, von Photoshops Pseudo-HDR-Filter, also absolut gewollt hier bei diesem Bild:!: Ist aber auch Geschmacksache, wie der Affe gesagt hat als er in die Seife gebissen hat.:D @Tommy, die will ich sehen, da bin ich mal drauf gespannt:top: Danke für euere Zeit und Kommnetar. Viele Grüsse, Maik |
Zitat:
Habe meine Kamera auf dem Weg zur und von der Arbeit immer dabei und hoffe auf ein ähnliches Motiv .Objektiv 4,0/300mm Apo Makro von Sigma ist immer griffbereit. In Schwarz/Weiß würde Dein Bild auch wirken. Ernst-Dieter |
Hallo Ernst-Dieter,
da hast du es ja gut, ich wünsche Dir auf jeden Fall gutes Licht bei deiner Aufnahme. Sind das so Riesenfleder, die ich hier vergäblich suche, das wäre auch was. S/W wäre auch was aber dazu konnte ich mich gestern Abend, noch nicht entscheiden, mache ich vielleicht Heute mal, Danke. Viele Grüsse, Maik |
Hallo Maik,
ohne den gewirbeltes Staub wäre das Foto nicht so toll. Hast du nicht ein bißchen zuviel nachgeschärft? "Fahr weiter... " oder in der Art wäre auch ein passendes Titel! Gruß,Alex |
Hallo alex,
nein, ich kann doch nichts für euere TFTs oder LCDs, wie scharf ist deiner eingestellt, bei mir ist das normal eingestellt, ist für mich ein bekanntes Problem:D Das ist normales nachschärfen inm ACR, 50, 1,3, 50, 5, schau mal auf die ISO. Grüsse, Maik |
Zitat:
Das ist die Stärke der digitalen Fotographie.Ich habe eben mal Dein Bild am unteren Rand mit einem Blatt Papier 2-3 cm abgedeckt(den unscharfen Teil des Feldes).Meine Meinung: Dadurch wirkt das Bild dramatischer. Ernst-Dieter |
Zitat:
Mein Monitor ist ein Hannspree 19Zoll.Bin sehr zufrieden. Ernst-Dieter |
Hallo Ernst-Dieter,
ich merke schon, die Wolken aus Staub und Fragmenten aus Stroh, faszinieren dich ebenfalls:) den Formatwechsel kann ich Heute Mittag mal ausprobieren, jetzt ist aber erst mal der Hund dran, der will raus. Grüsse, Maik |
Hallo,
wir sind zwar in der Kiste, persönlich sehe ich das aber nicht so eng. Nach dem Mittagsessen habe ich Zeit gehabt um Ernst-Dieter eine Freude zu machen:), hier das Bild mal ohne Pseudo-HDR-Filter und den unscharfen vorderen Bereich entfernt, abschneiden war nicht, da mir dann das Motiv nicht mehr gefällt. ![]() -> Bild in der Galerie ... ja den gibt es bei mir in Ebenen:D Und noch ein S/W, ![]() -> Bild in der Galerie hier mal 100% Ausschnite um die Schärfe zu sehen von beiden, für mich da alles OKay:!: Pseudo-HDR-Filter ![]() -> Bild in der Galerie ohne Pseudo -HDR-Filter ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüsse, Maik |
Tolles Motiv! :top:
Auch bei uns in der "Kornkammer" Österreichs im Marchfeld sieht man oft Landwirte bei der Arbeit. Aber trotzdem ist es für mich überschärft - und das ist keine Frage des Monitors. Dein Originalbild mag ja nicht überschärft sein, aber die 1200x800pxl Version ist es definitiv. |
Hallo Toni,
Okay mag sein :) aber persönlich stelle ich meinen Workflow, für das Forum nicht umi:!: Danke für deine Zeit und Kommentar. Viele Grüsse, Maik |
Unsere postings haben sich offenbar überschnitten. Und in den Crops sieht man auch, dass das Original nicht überschärft ist. :top:
Ist halt schade, wenn das kleine Bild fürs Forum darunter leiden muss...:lol: |
Zitat:
Das Bild ist in der hier gezeigten Version überschärft. Liegt sicherlich an Deinem Workflow beim Verkleinern. Kann man gut an den Hell-Dunkel-Kanten Mähdrescher-Hintergrund sehen. Ansonsten ein klasse Motiv in perfektem Gegenlicht! Stephan |
Hallo Toni,
ich habe Ernst-Dieter schon eine PN geschickt, es sind so viele Faktoren verantwortlich das ein Bild so oder so ausschaut, alleine eine Frage mit welcher Interpolation_Methode man verkleinert oder vergrößert, ist hier entscheidend. Um das klarer einzugrenzen, dieses Bild habe ich verkleinert mit der Option Bikubisch schärfer für Verkleinerungen und zwar von 6000 Px zu 1200 Px mit 4 Steps ( ist etwas was eigentlich bei so starken Verkleinerungen überhaupt nicht geht. Details werden viel zu stark angehoben), hey ich bin ja auch ein Schelm, ganz einfach wollte ich mal sehen nachdem ich einen Fred hier gelesen habe, fällt das überhaupt hier einigen auf ( Toni :top:) Richtigs Verkleinern ist übrigens auch ein kleine Kunst. Willst du das mal mit der anderen Variante sehen? Grüsse, Maik |
Bitte, gerne...
|
Leg Dich nicht mit Toni an was Schärfe betrifft :P ...da war doch was :lol:
Toni das war nur Spaß ;) LG Tommy |
also mir gefällt es :top:
der Hartmut |
Zitat:
...nur mit Überschärfung: wenn an jeder Kontrastkante zusätzliche Muster auftauchen (Überschwingen), dann ist es für mich halt "zu scharf". Aber das ist wahrscheinlich dem Anspruch von "Knackscharf" geschuldet, den offenbar viele an ihre Objektive bzw. Aufnahmen haben - und da wird dann halt übers Ziel geschossen. |
Hallo,
@Toni, gerne, warte nur einen Augenblick, muss es auf die andere Art runterrechenen.:) @Tommy, da habe ich keine bedenken, warum auch. Eigentlich müsstest du es ja wissen:D @Hartmut, lass Dich auch nicht davon abbringen, den anderen gefällt es übrigens auch. Danke für euere Kommentare. Viele Grüsse, Maik |
Zitat:
Stephan |
Hallo,
zur Verdeutlichung werde ich noch einmal alle verlinken. Die mit dem weissen Pfeil, sind mit bikubisch normal ( glatere Verläufe ), einem Step runtergerechnet, die nenne ich mal 2. Berechnung Wenn man es zu klein anschaut sieht man den Pfeil nicht, er ist am Arm des Bauern. Der Unterschied ist deutlich. Zuerst das mit HDR-Effekt. 1.Berechnung ![]() -> Bild in der Galerie 2. Berechnung, Bild ausgetauscht, Einstellungsebene vergessen, kann ja mal passieren:oops: ![]() -> Bild in der Galerie dann ohne HDR-Effekt 1.Berechnung ![]() -> Bild in der Galerie 2.Berechnung ![]() -> Bild in der Galerie Da könnte man jetzt noch einen langen Text schreiben, lasst es aber einfach mal wirken. Viele Grüse, Maik |
Hallo Toni,
deine Antwort auf Tommy habe ich erst jetzt gelesen, genau das ist es und wer auf die Art, bikubisch schärfer, bekommt es mit den Pixelpiepern zu tun. im Original ist da nichts, da wird auch nichts scharfgezeichnet, das ist die Interpolation und gerade bei dieser darf man auf keinen Fall in einem Step runterrechnen das wäre fatal. @Stephan, ich rechne überhaupt nichts nachträglich rein, das ist alles schon drin, lies mal oben. Grüsse, Maik |
Hallo,
jetzt muss ich selbst einen Fehler korrigieren, beim zweiten Bild für den Vergleich, habe ich eine Einstellungsebene vergessen an zuschalten:oops: Kommt halt mal vor wenn man die 1.Version, 2.Version und die S/W version in einer Datei hat:) Nur zur Richtigstellung:!: Grüsse, Maik |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
Hallo,
Heute Morgen habe ich schon mal einen Text, dann war mein Nezt weg, jetzt alles nochmal:D @Toni, Das kann man nicht verstehen, hatte keine Zeit gestern Abend mehr, wollte aber antworten, arrggh. Hier die Berichtung. "deine Antwort auf Tommy habe ich erst jetzt gelesen, wir haben wahrscheinlich zur selben zeit eingetippt:) Zitat:
genau darum geht es, es ist kein überschärfen, es ist die Art der Interpolation die man verwendet, wer jetzt auf die Art bikubisch schärfer runterrechnet, bekommt es mit den Pixelpiepern zu tun, hat auch eine Auswirkung auf das Korn ( Pixel ) es rauscht mehr. Das Original ist nicht überschärft, dem Algorithmus der Berechnung ist das zuzuschreiben! Manchmal kann es bei verschiedenen Ausgaben aber dennoch von Voteil sein, die definiere ich aber jetzt nicht näher, sind unwichtig für die Browserdarstellung. Tut Euch den Gefallen und benutzt Bikubisch Normal, dann werden die Diskussionen um Rauschen und Überschärfung geringer werden. Warum sollte man nicht auf einmal runterskalieren: Ganz einfach, egal welcher Algorithmus, bikubich schärfer, bikubisch Normal, bikubisch glatter, die Struktur wird sehr stark nach der Berechnungsmethode idealisiert, das führt bei bikubisch schärfer dazu, das kleinere Elemente stark hervorgeholt weden, was glaubst du was mit dem Korn passiert:?::) Bei 4 Steps näherst du die Fehlberechnung auf ein Minimum, nicht Fehlerfrei. Aber Du kannst es ja mit einem Motiv das alles enthält, warauf es ankommt, mal ausprobieren. @Ernst-Dieter, sind die gleichen Ausgangsbilder, gleiche Schärfung, es wurde auch nichts nachgeschärft, lies mal oben, ist der Effekt der Interpolation. Viele Grüsse, Maik |
Zitat:
Dem Rest deiner Ausführungen kann ich leider noch immer nicht folgen - muss aber nicht zwangsläufig an dir liegen... |
hallo Pollux 58,
das Bild ist super! - Die Stimmung gut getroffen. Da bei der Übermittlung von elektronischen Daten vielleicht Details verloren gehen oder übersteigert werden, was die Bildaussage verfälchen kann. Jeder Betrachter mag das anders sehen. Ich finde die ganze Arie zu dem gelungenen Bild für den ......!:top: |
Hallo,
@Toni, die Kameraeinstelleungen sollte man auch bei Null belassen, bei mir kommt nichts anderes in Frage, JPEG ist nur Sicherheit bei mir, falls mal die Karte spinnt und mir ein RAW zerschießt. Das Du den Rest nicht verstehst, dafür kann ich nun aber nichts:) @Heinz aus Mainz, damit hast Du leider Recht, nur hier konnte ich mir den Spaß nicht verkneifen. Danke für deinen Kommentar zum Bild, ich finde es auch sehr interessant, die Stimmung findest man nicht so oft mit dem dunklen Hintergrund. Gottseidank habe ich ein paar unterschiedliche Perspektiven geschossen. Viele Grüsse, Maik |
Ich sehe den Thread erst jetzt.
Und ich muss schallend lachen. :D Da zeigt einer ein wirklich wunderbares Bild. Mähdrescher in voller Aktion, gegen das Licht, die Fetzen fliegen, es nebelt wie wild, man kann die Geschichte dahinter förmlich spüren...es begeistert richtig... ...und dann lese ich hier Technikgelaber!!!! :lol: Es wird mit Fachwörtern um sich gehauen, dass mir die Ohren klingeln und das klasse Bild ist nur noch absolutes "Beiwerk". Der Fotograf muss sich mehrfach mit Zweifeln und verschiedenster techniklastiger Kritik auseinander setzen, obwohl das Bild wirklich gut ist. Manchmal empfehle ich echt mehr fotografieren zu gehen, auszuprobieren und weniger Vergleichstexte, Kamerahandbücher und sonstiges zu lesen... Dann muss man nämlich auch nicht im Basiswissen rumkramen, um Kritikpunkte zu finden. Ein Spitzenbild, Maik! Wunderbare Atmosphäre, man riecht es förmlich! Absolut tolles Licht, ein unglaublicher Moment! Genieße dein Bild, da erlebst du ihn sicher immer wieder! :top: Sollte da wirklich noch Kritik fallen müssen, dann vielleicht, dass du links und unten noch einen cm schneiden kannst, um die Situation noch etwas "intimer" zu machen. Aber selbst das ist unnötig, nur ein "KANN" und kein "MUSS". |
Wir sind aber in der KISTE - und da sollte man "ein Bild zeigen und darüber reden"! (Bild)-Kritik ist doch woanders gefragt, oder sehe ich da was falsch?
Für mich ist das der Platz für technisches "Gelaber". Wenn er sein Bild "kritisiert" haben will, sollte er es doch ins Album stellen...:roll: |
Sorry, aber hier wird ein gutes Bild absolut zerredet und komplett in den Hintergrund gedrängt.
Wenn du das nicht siehst, tut es mir wirklich leid... |
Zitat:
Hast du wahrscheinlich übersehen... Gerade weil es so ein tolles Bild ist, finde ich es schade, wenn es aufgrund technischer Mängel, die ja nur in der Verkleinerung auftreten, nicht ganz so zur Geltung kommt. Und warum man das nicht schreiben darf, frage ich mich schon. :shock: |
Warum beziehst du eigentlich alles, was ich geschrieben habe, absolut und nur auf dich? Schon komisch. Lies einfach mal den Thread durch. Und dann schau, worum es nach ner Weile noch ging. Das ist alles, was ich gesagt habe. Und ja, es ist meine Meinung, die ich übrigens auch sagen darf, genau wie ihr, dass hier eine riesen Technikdebatte stattfindet über etwas, das auf meinem (guten) Monitor kaum zu sehen ist.
Das Bild ist schärfetechnisch an der Obergrenze, aber Maik hat mehrfach betont, wie er geschärft hat und dass der Staub nunmal so aussieht - und das glaube ich ihm einfach mal. Am Gras sieht man, dass ein klein weniger ok wäre, aber überschärft ist es mit Sicherheit nicht. Und da Tommy auch bei meiner Schärfekritik ein Liedchen singen kann (;)), will das schon was heißen. Ansonsten unterbinde ich hier bei niemandem etwas oder "verbiete" was. Aber ich darf mich einfach darüber amüsieren, wie ein Bild, das wirkt (und nur darauf kommt es normalerweise an), so zerhackstückt wird. Es ist meine MEINUNG, die ich hier geschrieben habe. Es war keine moderative Tätigkeit. ;) |
Bitte lasst mich aus dem Spiel :P
LG Tommy |
Gib's zu, du willst ja nur nicht singen! ;)
Allerdings müssen wir hier auch wirklich nicht weiter diskutieren - das hat dann ja ebensowenig mit dem Bild zu tun. :mrgreen: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |