![]() |
geht mein Display schon kaputt?
Meine Nex-7 ist 3 Wochen alt. Ich habe mir gleich im Laden eine Kaiser-Schutzfolie drauf machen lassen, die aber nur über den "Bildschirm" Bereich geht.
Heute sind mir links unten am Display, da wo der schwarze Rand ist, direkt außen am Rand kleine Flecken aufgefallen. Ich dachte, vielleicht der Teil eines Fingerabdrucks und wollte die Flecken mit einem weichen, sauberen Tuch wegputzen. Aber die gehen nicht weg! Ist das schon der Beginn dieses Problems, dass sich vom Display irgendwas ablöst und irgendwann die Kontakte blank liegen??? Ich bin jetzt ehrlich voll geschockt! Ich habe noch nichtmal alles Zubehör geliefert bekommen, und schon sowas? Ich gehe grundsätzlich sehr pingelig mit meinen Kameras um und mit ganz neuen, so teuren erstmal vermutlich sogar übervorsichtig. Ich fotografiere fast nur übers Display, also kommt meine Nase ehr selten mit dem Display in Berührung. Dann auch ehr an einer anderen Stelle. Macht es jetzt noch Sinn, diese Schutzfolie von Sony draufzumachen? :cry: |
An einer NEX-5 kenne ich das eventuell, nicht jedoch an der NEX-7. Kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen?
|
Ich glaube, hier kann man es einigermaßen erkennen (unten links):
http://www.bildercache.de/minibild/2...211805-652.jpg |
Das sieht genau wie der Abrieb aus, den ich von der NEX-5 kenne. Wie transportierst du die Kamera?
|
Beim Transport entweder in einer kleinen Fototasche oder in einem Fotorucksack, immer darauf bedacht, dass z. B. auch der Trageriemen nicht überm Display liegt, wenn sie in der Tasche ist.
Beim direkten Einsatz habe ich sie entweder in der rechten Hand (am Griff oder am Objektiv oder meist nur kurzfristig auch mal um den Hals oder in der Bauchtasche von einem Hoodie (ohne Reißverschluss) |
Ist das gleiche Problem wie bei meiner NEX 5. Da greift sich offensichtlich die oberste Schicht ab. Mach Dir ein passendes GGS-Glas drauf, dann hört das auf.
Oder lass es auf Garantie tauschen und mach dann ein Glasschutz drauf. Nach meiner Erfahrung mit der 5 hatte ich das Glas schon vor der NEX 7. |
So sieht das aus wenn die Kamera benutzt wird. Die einwandfreie Funktion beeinträchtigt das nicht, auch nicht die Sicht auf das Display. Manche Stoffe reiben doch ganz heftig, auch wenn man es ihnen nicht an fühlt.
![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Ich danke euch. :top:
Ich habe jetzt sofort so einen Glasschutz bestellt. Wenn's dann so bleibt, ist es okay, zum Umtauschen habe ich ja noch fast 2 Jahre Zeit. Die Vorstellung, die Kamera zum Geissler zu schicken ist genauso schlimm. Aber bei so einer teuren Kamera ist das schon sehr enttäuschend. Ich habe zahlreiche Kameras, noch oder gehabt und alle auf diese Art und Weise transportiert, aber sowas ist mir bei keiner bisher passiert. |
Zitat:
Schlimmstenfalls geht die Antireflexschicht ab. Sicher würde mich das auch ärgern :evil:, aber solange das nur am Rand passiert und nicht im eigentlichen Anzeigebereich, ist es letztlich nur ein Schönheitsfehler. Ich hab neben der NEX-7 noch eine (in dem Zustand gebraucht gekaufte) NEX-3 mit großflächig abgeblätterter Beschichtung, da sieht das Display wirklich gruselig aus, aber selbst das stört in der Praxis nicht wirklich. |
Zitat:
Das Display hat mich durch die Nacht verfolgt und mir buchstäblich den Schlaf geraubt. Drei Wochen! Ich kann das noch immer nicht fassen. |
Zitat:
Zitat:
|
wie gesagt, ich habe gleich im Laden eine "normale" Displayfolie drauf machen lassen, weil ich besonders vorsichtig sein wollte. Ich geb's zu, ich bin sehr pingelig mit meinem Zeug. Die kleinen Flecken (für manche) machen mich wahnsinnig. Außer bei Displays, die man komplett einklappen kann habe ich immer Folien drauf. Und bislang ist damit auch nie etwas passiert.
Mit normalem Verschleiß habe ich auch kein Problem, aber drei Wochen ist für mich noch neu und da darf das einfach nicht sein. Außer mit Kamerataschen kam sie mit einem Baumwoll-Sweatshirt in Kontakt. Wenn sie das nicht aushält? Bei meiner Alpha 550, die ich gebraucht gekauft habe, war ein Glas auf dem Display, auf der Nex wird bald eins sein. Saudumm gelaufen und mit diesem in meinen Augen riesengroßen Manko muss ich leben. In einem halben Jahr sehe ich das vermutlich nicht mehr so tragisch, aber heute definitiv. Ich hatte mir mal für eine XZ-1 ein Schutzglas bestellt, weil das Display hier auch randlos ist. Das hat nicht gepasst, so dass ich es wieder zurückgeschickt habe. Eine Weile hatte ich eine Folie drauf, die nicht lange gehalten hat. Aber das Display hat sich deshalb nicht gleich aufgelöst. - Stimmt, die meisten meiner Kameras hatten einen dünnen Rand ums Display (Ausnahme die Oly). Wie auch immer, ich hoffe, dass ich mit dem Glas dann meinen Seelenfrieden wiederfinde ;) |
Zitat:
In einem anderen Forum trat das Problem sogar bei einer Kamera auf, die nur im Schrank lag. Der Schaden geht von außen nach innen und das relativ regelmäßig. Das kann nicht von "normaler" Nutzung kommen! Ist wohl kein "Sony only" Problem. |
Zitat:
Also so normal scheint das nicht zu sein. |
Ich kann hier nur von meiner Kompakten Sony WX5 mitreden... bei der schaut der Rand vom Display genau so aus. Kenne ich jetzt auch von keiner anderen meiner Kameras, auch nicht von der Konica die von der Sony abgelöst wurde. Die hatte ich knapp 8 Jahre in Gebrauch, bei der Sony ist jetzt nach knapp einem Jahr der "Abrieb" am Display zu sehen.
|
Dafür gibt es für die NEX-5 von Sony ein Displayschutz-Glas zum dranclipsen. Weiss nicht, ob es sowas auch für die NEX-7 gibt, sinnvoll wäre das zumindest...
|
Nein – clipsen geht nicht, weil bei der NEX-7 das Display im eingeklappten Zustand im Gehäuse versenkt ist, da ist ringsherum kein Platz für irgendwelche Halteklammern. Es gibt aber den Displayschutz zum Aufkleben.
|
Gerade gefunden: Es gibt den PCK-LM1EA Displayschutz von Sony u.a. für die Nex-7. Kostet um 12€.
|
Zitat:
|
Die Dinger zum Aufclipsen sind aus so weichem Plastik, daß sie wirklich sofort verkratzen. Der Hauptvorteil ist, daß man sie beliebig oft runternehmen und wieder draufclipsen kann. Und man muß sie gelegentlich runternehmen, weil man bei Sonne sonst vor Kratzern nichts mehr vom Display sieht – BTDT mit der A900 und dem PCK-LH4AM.
Da dürfte die "Folie" deutlich widerstandsfähiger sein – und ich würde ihr auch zutrauen, daß sie mal einen Stoß elastisch wegsteckt, wo ein hochgelobter Echtglas-Displayschutz gleich splittert und ersetzt werden muß (ich hab hier im Forum schon mehrere Male von zerbrochenen GGS-Gläsern gelesen, aber noch nie, daß ein Display hinter einer normalen Schutzfolie gebrochen wäre). |
Also bei mir ist der Clipsschutz immer noch Kratzerfrei. Wobei das Display das vermutlich ohne auch wäre, scheinbar passe ich relativ gut auf :D. Ist allerdings kein Sony, sondern ich meine JCC (oder so ähnlich).
|
Zitat:
vier Jahre alen A700. Der Kauf einer A 57 wurde verschoben, bis da auch ein Oled-Sucher eingebaut wird. MFGVMZD |
So, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Hilfe im Forum und an die Firma Geissler. Ich habe die Kamera eingeschickt und mit neuem Display zurückbekommen.
Getan wurde: Display LED LCD erneuern, Gehäuseteil ersetzen (welches auch immer?), Prüfen. Der Hammer: Ein Trip, der für das nächste Wochenende geplant war, hat sich auf dieses WE vorverschoben. Und Geissler hat es geschaft, die Kamera genau 45 Minuten vor meiner Abfahrt zu liefern :top: Das konnten sie beim Geissler nicht wissen, hat mich aber tierisch gefreut. Meine Displayschutzfolie von vorher war auch wieder drauf, aber die habe ich jetzt gegen einen Glasschutz ausgetauscht. Ich hoffe, das Problem ist damit aus der Welt. |
Zitat:
|
die Preise werden höher und die Kunststoffe werden weicher. Was würde es kosten, wenn Sony gleich die Oberfläche mit einem gehärteten GGS-Glas versehen würde ? Beim Chinesen bekommt man für unter 10 € die GGS-scheibe geschickt.:D Die deutschen Lieferanten nehmen über 25 €, können aber dafür nicht liefern.:cry:
|
Ich hatte den hier gekauft. War wohl einer der letzten. Preis 11,90 plus 3,99 Versand. Passt perfekt.
|
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben ...
Vor einiger Zeit begannen Flecken auf dem Display meiner TX7 (täglicher Dauergebrauch, wird äusserst fahrlässig behandelt) zu erscheinen. Über Wochen (!) nahmen sie zu, waren natürlich nicht zu entfernen. Ärgerlich, aber regten mich weiter nicht auf. Links die seltener benutzte TX9, auch die TX100 sieht so aus. Und was soll ich sagen: eines Tages schaute urplötzlich die TX7 wieder GENAUSO aus wie die TX9 - und sieht nun, nach Monaten, immer noch so aus. Keine Ahnung warum, wieso, weshalb - ich habe NULL & NICHTS drann gemacht. Natürlich ist die Originalfolie noch immer drauf. Allmählich fängt bei der NEX5 das gleiche Kasperltheater an (und die hat ned einmal einen Touchscreen). Mein Motto: nur ned aufregen - das vergeht auch wieder :P Bei der NEX7 (gekauft Jan.2012) - täglich in Gebrauch, dauernd unterwegs - tut sich (noch) nix. Bei anderen Kameras (Lumix, Samsung, ...) gibts sowas ned!!! Da hat wohl Sony den billigsten Tischlerleim auf die Folie geschmiert ... Sept.2011 http://666kb.com/i/c6cm51ajsw1n4999k.jpg NEX5, TX9, TX7, TX100 (heute) http://666kb.com/i/c6cnqddk3h7bcdijs.jpg http://666kb.com/i/c6cru71a8nuj46g4o.jpg . |
Also ich hab auch die NEX-7 und bei mir tauchen diese Flecken auch auf und ich schicke die Kamera ein. Auch das Griffgummi löst sich, bei dem Preis inakzeptabel finde ich. Wieso passiert das bei meinem Samsung Wave (Smartphone) nicht ?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |