![]() |
Neuer Verschluss nach 129.233 Auslösungen
Für alle, die es interessiert:
Der erste Verschluss meiner A900 hat sich vor knapp 2 Wochen nach 129.233 Auslösungen verabschiedet. Kann man nich meckern würde ich sagen. Der neue Verschluss hat mich bei Geissler € 340,- gekostet. |
Da kann ich ja mehr als zufrieden sein mit meiner A700 die schon weit mehr als 200000 auf dem Tacho hat und immer noch "toi toi toi" funktioniert.....:lol::)
|
Hallo,
@Pittsoft, 200 000 kann sich sehen lassen:top: ich bin mal gespannt ob die 150 000 bei der a77 hinhauen:) Grüsse, Maik |
Zitat:
Es ist ausgesprochen günstig der A900 ein Paar weitere Jahren zu spendieren, gut zu wissen :top: |
Zitat:
Wie hat das 'Verabschieden' eigentlich bemerkbar gemacht? |
Zitat:
anfallen, für angemessen. Eine unserer Dynax 9 hat übrigens mehr als 300.000 Auslösungen mit dem 1. Verschluß hinter sich und er funktioniert wie am ersten Tag. |
Zitat:
Hab dann in den Reinigungsmodus geschaltet und konnte direkt auf einen verkratzten / verbogenen Verschluss gucken. |
Autsch ^^
Aber gut das nix sonst passiert ist. Vermutlich wurde der ganze Spiegelkasten als komplettteil getauscht? Stand was auf der Rechnung? Und den Preis find ich nun ehrlich gesagt "okay" ... wenn auch nicht Geschenkt, aber das war ja klar :D :top: |
Nikon gibt für die D3s meine ich 300000 (getestet) an ... gibts solche Zahlen auch für Sony?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab die Anzahl der Auslösungen dann anhand der Bildnummern rekonstruiert. |
Zitat:
|
Die Angaben der Kamerahersteller wie NIkon oder Canon sind statistische Werte, die keine Relevanz für den Einzelfall haben. Sony gibt 150000 Auslösung an. Das heißt aber nicht, dass der Verschluß danach kaputt ist sondern dass einige Kameras früher sterben, einige dafür wesentlich länger halten, was dann bei einer bestimmten Verteilung für eine große Zahl 150k ergibt.
|
Also auf der Nikon Seite für die D3S steht ausdrücklich, dass der Verschluß mit 300000 Auslösungen getestet wurde - natürlich wird es Serienstreuungen geben, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man dann schon annähernd davon ausgehen kann, dass der Verschluß die Anzahl auch durchhält
http://imaging.nikon.com/lineup/micr...e/reliability/ |
Zitat:
|
Wenn ich zb eine Hochzeitsreportage mache komme ich auf roundabout 900 Bilder. Dann kann ich die Kamera 10 Tage liegen lassen für Deinen Durchschnittswert. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur so als Richtwert. http://olegkikin.com/shutterlife/ |
UND, diese Zahlen sind nur Durchschnittswerte, also keinerlei Garantieangaben!
Sprich die tote "wieauchimmer"-Kamera kostet nach 80.000 Auslösungen, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist die angegebenen Reparaturkosten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |