SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX100 - Ein Wochenende in Paris (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120971)

amateur 25.07.2012 11:28

RX100 - Ein Wochenende in Paris
 
Hallo,

an dieser Stelle möchte ich einmal kurz :mrgreen: einen persönlichen Erfahrungsbericht zu meinem Erstkontakt mit der Sony RX100 abgeben. Am Donnerstag Morgen letzter Woche wurde mein Exemplar geliefert und am Freitag Abend ging es für ein Wochenende nach Paris.

Ich hatte die Hoffnung, mit der Sony RX100 endlich eine Kompaktkamera in Händen zu halten, mit der ich Spaß am Fotografieren habe und die Bildergebnisse liefert, die mich zufrieden stellen. Dabei mache ich inzwischen keine Pixelpeepingvergleiche und mich interessieren Messreihen zur Detailauflösung usw. ebenfalls nicht wirklich. Vielmehr vertraue ich inzwischen meinem rein subjektiven Eindruck der Ergebnisse.

Die Idee, mit einer hemdtaschenkompatiblen (in meine Hosentasche passt sie dann doch nicht wirklich) Kamera einen solchen Städtetrip ganz ohne Tagesgepäck zu absolvieren, ist für mich sehr reizvoll. Alle Versuche mit diversen kleinen Kameras in der Vergangenheit scheiterten jedoch an mangelndem Spaß und an frustrierenden Bildergebnissen. Deshalb war ich skeptisch und habe auch die NEX 5N mit einigen Optiken mitgenommen. Und um es kurz zusammenzufassen: Die NEX blieb die ganze Zeit im Hotelzimmer und kam kein einziges Mal zum Einsatz.

Natürlich ist die NEX 5N in vielen Belangen etwas besser, sind die Optiken und alten Objektivschätzchen weit überlegen, kann man wegen der Sensorgröße besser freistellen usw. Aber so wie die VF DSLR der NEX überlegen ist, so hat die NEX ihre klare Berechtigung. Und mit der RX100 verhält es sich für mich genauso.

Ganz klare Vorteile nach 3 Tagen Nutzung:
  • Kompakt, liegt gut in der Hand und fühlt sich wertig an
  • Komplett manuelle Kontrolle
  • Lautloser Auslöser
  • Für die Größe eine gute bis sehr gute optische Qualität.
  • Keine spürbare Auslöseverzögerung, wenn die Kamera denn angestellt ist. Wenn man die Kamera anstellt, muss der Objektivtubus erst ausfahren. Das dauert einen spürbaren Moment.
  • Großartiges Display (noch mal besser als bei der NEX 5N). Bei direkter Sonneneinstrahlung ist es natürlich trotzdem nicht wirklich ablesbar. Ich habe dies aber bei 3 Tagen Sonne trotzdem nur selten als Problem empfunden. Ansonsten muss man sich wohl ne Displaylupe um den Hals hängen, was wieder der Kompaktheit widerspricht.
  • Der Blitz ist nach oben klappbar und auch ansonsten für so eine kleine Kamera recht weit von der optischen Achse entfernt und für nen kleinen Push in den Schatten durchaus brauchbar.
  • Für die Größe erstaunliche Low-Light-Fähigkeiten
  • Ordentlicher Dynamikumfang
  • Im WW durch Blende 1.8 und kurze Naheinstellgrenze halbwegs vorhandene Freistellmöglichkeit
  • Die aus NEX und Co. bekannten Einstellmöglichkeiten (Bildeffekte, Kreativmöglichkeiten)
  • Für die Größe bis auf Details gut gelöste Bedienung. Als Sony NEX-User fühlt man sich direkt zuhause und muss keine Anleitung lesen.
  • Clearzoom als Behelfsmittel zur Brennweitenverlängerung durchaus brauchbar, wenngleich natürlich nur ein Kompromiss. Ansonsten geht der Brennweitenbereich für meine Art von Fotos aber sehr in Ordnung.

Nachteile:
  • Bildeffekte sind flach in der Reihe angeordnet.
  • Bildqualität im Telebereich am Rand nicht optimal.
  • Low-Light mit vielen kontrastarmen Details ergibt diffuse Pixelsuppe. Das ist bei der NEX 5N deutlich besser.
  • Kein Gewinde für einen ND-Filter. Für Video unerlässlich, aber bei ISO 80, einer kürzesten Auslösezeit von 1/2000s und Blende 1.8 auch fürs Fotografieren im hellen Tageslicht zum Freistellen eigentlich notwendig. Ich hoffe hier auf die chinesische Zubehörindustrie. Ein eingebauter ND-Filter wäre natürlich phänomenal gewesen.
  • Auch die RX100 verfügt wie die NEX nicht über einen Intervall-Timer für Timelapseaufnahmen. Mir ist das ein Rätsel, warum das nicht in die Kameras integriert wird.
  • Akkulaufzeit ist ok, aber auch kein Wunderwerk. Der Akku hat einen Tag intensiver Nutzung (viele Bilder, viele Bildeffekte, Aufhellblitze) nicht durchgehalten, so dass ich vor Ort gleich einen Ersatzakku gekauft habe. Mit zwei Akkus kommt man aber auch über den intensivsten Fototag.
  • Kein externe Ladegerät. Wie schon gedacht ist das Laden des Akkus in der Kamera wirklich blöd. Man kann die Kamera zwar am Kabel angeschlossen voll nutzen, aber es geht eben nicht, dass man im Hotelzimmer den einen Akku schon mal lädt, während man mit der Kamera weiter unterwegs ist. Sobald im Zubehör ein Ladegerät zur Verfügung steht, werde ich dies ziemlich sicher erwerben. Bei der Beurteilung des Kaufpreises der RX100 sollte man dies mit berücksichtigen.

Nicht ausprobiert habe ich bisher RAWs, da Lightroom die RX100 noch nicht unterstützt und ich auf einen anderen Workflow keine Lust hatte.

Viele Grüße

Stephan

amateur 25.07.2012 11:29

RX100 - Spiel mit den Bildeffekten
 
Wie schon bei der NEX verfügt die RX 100 über die gewohnten Bildeffekte. Es macht unheimlich Spaß, diese vor Ort einzusetzen und nicht alles im Postprocessing vorzunehmen. Ist irgendwie vergleichbar mit dem Polaroid-Gefühl, wenngleich natürlich die Haptik des Analogen fehlt.

Im Gegensatz zur NEX 5N sind die Bildeffekte nicht thematisch angeordnet und haben dann noch einmal Unteroptionen (sowas wie Toycamera und dann als Unteroptionen Standard, gelb, blau, rot, grün oder Miniatur und dann die Anordnung der Schärfeebene als Unteroptionen), sondern es liegen alle Effekte flach nebeneinander. Zum Wechsel des Bildeffekts oder zum Ausschalten derselben muss man sich daher mal mehr und selten eher weniger durch die vielen Einträge der Liste drehen. Das ist bei der NEX definitiv besser gelöst. Auf der Featureliste kann man so allerdings natürlich deutlich mehr Bildeffekte melden.

Alle unten stehenden Bilder sind mit den entsprechenden Effekten entstanden, haben aber ggf. einen letzten Tonwert-Push in der Nachbearbeitug erhalten.

Rich B/W generiert ein Schwarz-Weiß-HDR. Nach einigen Versuchen bin ich davon ab, diesen Effekt zu nutzen und verwende lieber den S/W Kreativmodus zusammen mit einer 2 Blenden HDR-Einstellung.

Blick vom Arc de Triomphe - Bild Effekt Rich B/W

-> Bild in der Galerie

Der Miniatureffekt ist wie aus anderen aktuellen Sonykameras mit den üblichen Optionen einstellbar.

Blick vom Arc de Triomphe - Bild Effekt Miniatur

-> Bild in der Galerie

Bei geeigneten Motiven liefert der Illustrationseffekt erstaunliche Ergebnisse auch wenn sich das wahrscheinlich genauso wie der Miniatureffekt schnell abnutzen wird.

Eiffelturm - Bild Effekt Illustration (in groß ansehen!)

-> Bild in der Galerie

Toy camera mit diversen Tönungen gehören schon bei der NEX zu meiner Lieblingsspielwiese, da der Bildeffekt schon viel von dem liefert, was ich nachher im Postprocessing gerne mit meinen Bildern mache: Leicht entsättigen, Erhöhung der Kontraste, eine Farbverschiebung/Tönung und eine leichte Vignette einfügen.

Eiffelturm - Bild Effekt Toy Camera blau

-> Bild in der Galerie

Kompaktes Postprocessing zusammen mit dem ipad

Ist man dann mit RX 100 und einem ipad z.B. mit Snapseed unterwegs, dann kann man mit äußerst kompaktem Gewicht und Ausmaßen sehr viel machen. In Snapseed fehlt mir allein noch eine Perspektivkorrektur für Architekturaufnahmen.

La Defense - Grand Arc

-> Bild in der Galerie

amateur 25.07.2012 11:34

RX100 - Kleiner Blitz, aber immerhin
 
Der Blitz der RX100 ist klein, klappt aber schön weit aus dem Gehäuse und ist auch an die Decke richtbar. Viel darf man nicht erwarten, aber zum Aufhellen des Vordergrunds reicht er auch bei hellem Tageslicht:

Ohne Aufhellblitz

-> Bild in der Galerie

Mit Aufhellblitz

-> Bild in der Galerie

Nachdem der Blitz in voller Stärke abgefeuert ist, braucht es allerdings eine Weile, bis man erneut blitzen kann.

amateur 25.07.2012 11:43

RX100 - Low-Light
 
Die Low-Light Fäghigkeiten der RX100 sind für die Kompaktheit der Kamera in meinen Augen erstaunlich. Die NEX 5N ist sicherlich gefühlt ne Blende besser, aber dafür kann ich mit der RX100 längere Belichtungszeiten verwackelungsarm halten. Die folgenden Aufnahmen sind alle mit ISO 1600 und HDR 2 Blenden entstanden:

Abendstimmung in Montmartre

-> Bild in der Galerie

Blaue Stunde in Clichy

-> Bild in der Galerie

Place de Clichy

-> Bild in der Galerie

Treppe im Arc de Triomphe

-> Bild in der Galerie

amateur 25.07.2012 11:51

RX100 - Action
 
Die Kamera auf den Kreativmodus S/W gestellt, ISO hoch, Belichtungszeit kurz, Serienbildmodus an und schon kann man auch in der untergehenden Sonne mit der RX100 Action fotografieren:

Ballartistik vor Sacre Coeur:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Reisefoto 25.07.2012 12:04

dnke für Deinen interessanten Bericht, dessen Bilder in meiner Lieblingsstadt entstanden sind.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1344534)
Großartiges Display (noch mal besser als bei der NEX 5N). Bei direkter Sonneneinstrahlung ist es natürlich trotzdem nicht wirklich ablesbar.

Hast du auch den Displaymodus "sonnig" ausprobiert? Darin wird das Display nochmals deutlich heller und ich habe noch keine Sitation gehabt, in der das Dsiplay (mit ggf. kleineren Einschränkungen) dann nicht ablesbar war. Grenzwertig wurde es, als in einem Fall die aufgebrachte Schutzfolie sehr stark spiegelte.

amateur 25.07.2012 12:10

RX100 - weitere Impressionen
 
Und hier einfach noch ein paar weitere Bilder:

Paris am Abend

-> Bild in der Galerie

Bei Sonnenuntergang

-> Bild in der Galerie

Am Palais du Tokyo

-> Bild in der Galerie

Louvre

-> Bild in der Galerie

Centre Pompidou

-> Bild in der Galerie

Risque...

-> Bild in der Galerie

Arbeitsplatz Metro

-> Bild in der Galerie

Aufstieg zu Sacre Coeur

-> Bild in der Galerie

Grand Arc

-> Bild in der Galerie

Grand Arc im Gegenlicht

-> Bild in der Galerie

La Defense

-> Bild in der Galerie

La Defense II

-> Bild in der Galerie

baerlichkeit 25.07.2012 12:14

Danke Stephan,
das ist mir doch x-mal lieber als ein Testbericht irgendwo im Netz :top:

Sieht jedenfalls sehr gut aus. Wenn man nicht wie verrückt freistellen will sicher eine tolle Möglichkeit!

amateur 25.07.2012 12:24

Fazit
 
Was ist das Fazit: Ich geb sie nicht mehr her (es bestand die Möglichkeit, sie in der Familie weiterzureichen) und leiste mir den Luxus, neben der DSLR, der NEX noch die RX100 zu besitzen. Bei einem langen Städtetripp mit vielen Fußwegen, Schlangestehen, Metrogedränge, Museumsbesuchen usw. ist es ein wahrer Luxus, überhaupt keine Tasche dabei zu haben und trotzdem sich jederzeit fotografisch austoben zu können. Für mich gilt dies mit der RX100. Sie ist nicht perfekt, aber ein feines Stück Kamera. Der Preis ist stolz aber andererseits darf man nicht vergessen, was man dort in Kleinstmaßen in Händen hält.

Lensflares wie aus Photoshop generiert ;)

-> Bild in der Galerie

In diesem Sinne...

Stephan

amateur 25.07.2012 12:32

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1344552)
Hast du auch den Displaymodus "sonnig" ausprobiert? Darin wird das Display nochmals deutlich heller und ich habe noch keine Sitation gehabt, in der das Dsiplay (mit ggf. kleineren Einschränkungen) dann nicht ablesbar war.

Nein. Danke für den Hinweis. Ich werde das mal probieren und vielleicht sollte man doch die Bedienungsanleitung nochmal lesen. ;)

Stephan

amateur 25.07.2012 12:48

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1344558)
Sieht jedenfalls sehr gut aus. Wenn man nicht wie verrückt freistellen will sicher eine tolle Möglichkeit!

Ja klar. Für das klassische Portraitshooting ist sie nicht unbedingt die erste Wahl. ;)

Stephan

RainerV 25.07.2012 13:08

Danke Stephan.

Das nenne ich mal einen guten Bericht. Gespickt mit tollen Bildern. :top:

Wie flott ist die Kamera, wenn man einen der Bildeffekte einsetzt? Bei meiner Pen geht nach so einer Aufnahme für einige Zeit gar nichts mehr, so daß mans am Schluß dann doch am PC macht.

Und bei den "Nachrüstfiltern" hab ich auch so meine Zweifel. Scheitert das nicht daran, daß das Objektiv beim Ausschalten der Kamera ins Gehäuse "einfährt"?

Rainer

Maarthok 25.07.2012 13:17

Es ist imho die ideale 2t Kamera für einen DSLR/SLT Besitzer, wenn man nicht noch eine Systemkamera nehmen will (die ja nochdazu ein Stück größer ist). Für spezielle Motive/Situationen nehm ich die SLT, als Immer-Dabei nehme ich (bzw. meine Frau) die RX100.

Danke für den ausführlichen Bericht ;)

Karsten in Altona 25.07.2012 13:20

Schöne Bilder! Ich komme ja ab und an nach Paris, aber die Ballartisten hab ich bislang immer verpasst... :flop: Die sind doch da an der großen Treppe runter von Sacre Coeur, oder? Da würd ich auch nen Euro springen lassen, da lass ich mich nicht lumpen. :mrgreen:

Mich würde ansonsten ein Vergleich zu Fuji x10 interessieren... :? :roll::mrgreen:

Dat Ei 25.07.2012 13:21

Moin Stephan,

auch wenn Du vielleicht in Paris keinen ausgewachsenen Blitz vermißt haben solltest, empfindest Du den fehlenden Blitzschuh nicht als weiteren Nachteil?


Dat Ei

usch 25.07.2012 13:23

Schöner Bericht und schöne Fotos, danke :top:

(Mein Konto fühlt sich allerdings gerade etwas bedroht und ist weniger dankbar. ;))

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1344577)
Und bei den "Nachrüstfiltern" hab ich auch so meine Zweifel. Scheitert das nicht daran, daß das Objektiv beim Ausschalten der Kamera ins Gehäuse "einfährt"?

Wenn das Ding ein Stativgewinde hat, geht das auf jeden Fall hiermit:
http://www.cokin.co.uk/pages/filterfast.htm
Natürlich ist dann die Kompaktheit dahin.

amateur 25.07.2012 13:49

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1344582)
Die sind doch da an der großen Treppe runter von Sacre Coeur, oder?

Jepps. Auf der Brüstung der Straße am Fuße der Treppe von Sacre Coeur.

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1344582)
Mich würde ansonsten ein Vergleich zu Fuji x10 interessieren... :? :roll::mrgreen:

Das ist doch mal nen Ansporn für Dich, sowas zu verfassen! Ich will gar nicht wissen, ob was anderes noch besser sein könnte, bevor ich nicht von selbst weiß, was mich an der Sony stören könnte. ;)

Stephan

amateur 25.07.2012 13:54

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1344577)
Wie flott ist die Kamera, wenn man einen der Bildeffekte einsetzt? Bei meiner Pen geht nach so einer Aufnahme für einige Zeit gar nichts mehr, so daß mans am Schluß dann doch am PC macht.

Kommt drauf an, welchen Effekt Du nimmst. Sowas wie Toy camera geschieht unmerklich. Sowas wie Illustration benötigt vielleicht ne Sekunde. HDR aus mehreren Bildern zusammengerechnet einige Sekunden.

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1344577)
Und bei den "Nachrüstfiltern" hab ich auch so meine Zweifel. Scheitert das nicht daran, daß das Objektiv beim Ausschalten der Kamera ins Gehäuse "einfährt"?

Für die besseren Canonkompakten gibt es sowas auch zum Aufstecken. Natürlich musst Du den wieder abnehmen, wenn die Kamera wieder einfährt. Mal sehen, ob da irgendeine Lösung kommt. Eigentlich braucht man die, wenn man das volle Potential insbesondere beim Videofilmen ausschöpfen möchte.

Stephan

amateur 25.07.2012 13:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1344586)
Wenn das Ding ein Stativgewinde hat, geht das auf jeden Fall hiermit:
http://www.cokin.co.uk/pages/filterfast.htm
Natürlich ist dann die Kompaktheit dahin.

Dieses Cokinhaltersystem kannte ich noch nicht und die RX100 hat ein normales Stativgewinde. Kompaktheit ist dann allerdings echt die Sache. Das Teil ist dann ja doppelt so groß wie die Kamera. :cool:

Stephan

amateur 25.07.2012 13:58

Moin,

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1344583)
auch wenn Du vielleicht in Paris keinen ausgewachsenen Blitz vermißt haben solltest, empfindest Du den fehlenden Blitzschuh nicht als weiteren Nachteil?

nein. Ich würde da auch jetzt keinen größeren Blitz aufschnallen wollen. An der NEX 5N habe ich einen vermisst. Und zwar nicht für nen Blitz aber für einen Funkauslöser, weil es halt schöne alte manuelle Portraitlinsen gibt und hier Strobistenblitzerei viel hilft. Da ist gerade gestern so ein günstiger China-Blitzschuh in der Post gewesen.

Aber an der kompakten RX100 vermisse ich das wirklich nicht.

Stephan

aidualk 25.07.2012 16:56

Hallo Stephan,

danke für deinen Praxisbericht. Zwei Fragen habe ich dazu:
Du hast leider die exifs in den Bilder nicht drin gelassen, von daher kann man nicht sehen, welches Bild bei welcher Brennweite und Blende gemacht ist, aber einige vignettieren doch sehr heftig. Ist das tatsächlich so? Wird das nicht, wie bei den neueren SLTs, kameraintern ausgeglichen (falls das Objektiv tatsächlich so sehr vignettiert)?

Wie würdest du die Vergrößerungsfähigkeit der Bilder im Vergleich zu deinen anderen Kameras beurteilen?

danke und viele Grüße

aidualk

RainerV 25.07.2012 17:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1344645)
...aber einige vignettieren doch sehr heftig. Ist das tatsächlich so? ...

Ich hätte ja doch eher den Toy-Kamera-Modus im Verdacht, von dem Stephan ja auch sprach.... ;)

Rainer

amateur 25.07.2012 17:09

Hi,

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1344645)
danke für deinen Praxisbericht. Zwei Fragen habe ich dazu:
Du hast leider die exifs in den Bilder nicht drin gelassen, von daher kann man nicht sehen, welches Bild bei welcher Brennweite und Blende gemacht ist, aber einige vignettieren doch sehr heftig.

die Kamera rechnet die Verzerrung der Optik und auch Vignettierungen raus. Aber ich mach sie wieder rein! ;) Gerade die Toy camera Bildeffekte legen da wieder eine Vignettierung drüber. Ich wollte hier auch keine Testbilder zeigen (das machen andere besser), sondern nur Endresultate, die ich mit der Kamera so hinbekommen habe, dass sie mir gefallen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1344645)
Wie würdest du die Vergrößerungsfähigkeit der Bilder im Vergleich zu deinen anderen Kameras beurteilen?

Da solltest Du wohl lieber auf den einschlägigen Websites wie dpreview die Testbilder in 100% Ansichten vergleichen. Ich kann Dir dazu nichts qualifizierteres sagen, als das die Bilder auch in hoher Auflösung auf nem 24" Monitor und auf nem A4-Ausdruch gut aussehen. Wenn Du auf 100%-Ansichten gehst und das Bild nur geringe Kontraste in dunklen Bereichen hat, dann wirst Du allerdings wie oben bereits beschrieben eher eine Pixelsoße und weniger Details bekommen, als das z.B. mit einer NEX 5N oder einer A850 der Fall ist.

Wie das mit RAWs aussieht, habe ich allerdings mangels LR Unterstützung noch nicht probiert. Da wird sich dann die Wahrheit zeigen.

Viele Grüße

Stephan

wus 25.07.2012 17:17

Danke für den interessanten Bericht, und auch danke an alle hier Fragenden!

Genau sowas hatte ich mir erhofft, und einmal mehr hat mir das SUF gebracht wonach ich suchte!

Ich hatte nicht vor mir eine RX100 zu kaufen, aber ich verspür schon zunehmend Lust drauf ... schade dass so Ebbe in meiner Kasse ist.

Reisefoto 25.07.2012 19:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1344645)
Wie würdest du die Vergrößerungsfähigkeit der Bilder im Vergleich zu deinen anderen Kameras beurteilen?

Ich habe am Wochenende "28mm KB" Vergleichsbilder zwischen A77 mit CZ 16-80 bei f8 und RX100 bei f4 sowie einer zufällig anwesenden Canon SX220 bei f4 aufgenommen. Die Aufnahmen entstanden bei ISO 125 (RX100), ISO 100 (A77) sowie ISO 200 (SX220, die war ursprünglich nicht vorgesehen und ich hatte nicht auf die ISO-Enstellung geachtet). Die RX100 kam der A77 verdammt nahe. 1:1 Crops aus der Bildmitte und sowie vom rechten und linken Bildrand habe ich gestern im Mi-Fo im RX100 Thread hochgeladen, aber das Mi-Fo ist zur Zeit leider nicht erreichbar. Ich wollte sie eben auch im allgemeinen SUF RX100 Thread hochladen, aber die Dateien sind größer als 500kB, so dass dies leider nicht möglich war.

Reisefoto 25.07.2012 19:30

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1344653)
Ich hatte nicht vor mir eine RX100 zu kaufen, aber ich verspür schon zunehmend Lust drauf ...

Wenn sich die Kamera etwas verbreitet hat, wird sich herumsprechen, was für ein tolles Gerät das ist. Ich habe sie in den letzten Tagen bei einem Kurzurlaub und auf einer Familenfeier (abends bis ISO 5000 beim Tanzen) im einsatz gehabt. Sicherheitshalber hatte ich noch die A77 im Gepäck, aber ich habe die ganze Zeit nur die RX100 benutzt.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1344563)
...Sie ist nicht perfekt, aber ein feines Stück Kamera. Der ...

Nicht perfekt, aber für eine Kamera dieser Größe ist sie in dieser Richtung schon sehr weit vorangekommen. Bei Amazon USA führt sie ja schon die Gesamtverkaufsrangliste aller Digitalkameras an. In Deutschland sieht das noch anders aus, viellleicht auch, weil Amazon hier noch nicht liefern kann und auch teurer als so mancher Konkurrrent ist.

Zum Schluss möchte ich noch zu den gelungengen Bildern aus Paris gratulieren!

Reisefoto 25.07.2012 21:28

Mif-Fo ist wieder online, dies ist der Link zum o.g. Vergleich:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=288993

aidualk 25.07.2012 21:34

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1344649)
Ich hätte ja doch eher den Toy-Kamera-Modus im Verdacht, von dem Stephan ja auch sprach.... ;)

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1344651)
die Kamera rechnet die Verzerrung der Optik und auch Vignettierungen raus. Aber ich mach sie wieder rein! ;) Gerade die Toy camera Bildeffekte legen da wieder eine Vignettierung drüber. Ich wollte hier auch keine Testbilder zeigen (das machen andere besser), sondern nur Endresultate, die ich mit der Kamera so hinbekommen habe, dass sie mir gefallen.

Ich hatte da eher die Bilder aus dem Post 7 angeschaut, die ich jetzt erstmal nicht toy Effekten zugeordnet hatte. Aber o.k. - danke


Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1344651)
... Ich kann Dir dazu nichts qualifizierteres sagen, als das die Bilder auch in hoher Auflösung auf nem 24" Monitor und auf nem A4-Ausdruch gut aussehen.

Das ist doch eine aussagekräftige Antwort - danke


Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1344692)
... Die RX100 kam der A77 verdammt nahe. 1:1 Crops aus der Bildmitte und sowie vom rechten und linken Bildrand habe ich gestern im Mi-Fo im RX100 Thread hochgeladen, aber das Mi-Fo ist zur Zeit leider nicht erreichbar. ...

Interessant - schau ich dann mal.

Wie ist es in der Praxis mit dem A-Modus? Ist die Blende vernünftig schnell einstellbar (und die Belichtungskorrektur)? Oder mit welchem Modus nutzt ihr diese Kamera?

danke und Gruß

aidualk

yoyo 25.07.2012 21:35

Leider muss man sich beim mi-fo nach wie vor registrieren, um Bilder betrachten zu können :(

Reisefoto 25.07.2012 21:56

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1344752)
Leider muss man sich beim mi-fo nach wie vor registrieren, um Bilder betrachten zu können :(

Zum Preis von 0,00 € aber bestimmt bezahlbar.

klaga 25.07.2012 22:02

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1344767)
Zum Preis von 0,00 € aber bestimmt bezahlbar.

Hallo Matthias,
bezahlbar sicher, aber manchem fällt das Registrieren schwer.:shock:

amateur 26.07.2012 08:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1344751)
Wie ist es in der Praxis mit dem A-Modus? Ist die Blende vernünftig schnell einstellbar (und die Belichtungskorrektur)? Oder mit welchem Modus nutzt ihr diese Kamera?

Ich habe meistens im A Modus fotografiert. Du verstellst dann in Blende ganz leicht am Rad hinten. Belichtungskorrektur am Rad hinten einmal nach unten klicken und dann drehen. Ich habe es zudem so konfiguriert, das ein Klick rechts auf das Rad dann in die ISO Einstellung geht. Zusätzlich kannst Du nach Deinem Geschmack jede gewünschte Funktion auf das Drehrad am Objektiv legen. Hier bin ich noch nicht so ganz eins mit mir, was hier die beste Konfiguration ist.

Stephan

ArnikFFM 26.07.2012 09:19

Super Bericht!! Danke!!

Leider bin ich noch nicht durch alle Menüetagen durchgestiegen. Bin nicht so erfahren wie ihr.

Kann kaum auf das LR RAW update warten - bin gespannt, wie die RAWs sich verhaltn.

Ich sollte mir wirklich mal ein paar Tage zeit nehemn, alle Menüpunkte zu studieren.

Blöd nur, dass es kein vernünftiges Handbuch bislang gibt. Dieses HTML Dings ist nervig (auch wenn es als PDF runterladbar ist).

Jedenfalls: tolle Knipse im Zigarettenschachtelformat ..... ;-)

aidualk 26.07.2012 13:13

@Stephan: Danke! Hört sich echt interessant an.
Da muss ich mir dieses Teil doch bei Gelegenheit selbst mal genauer anschauen.

(Auch wenn manche lachen mögen: Ich hab noch nie irgendeine "Taschenknipse" in meinem Leben besessen. Jeder Versuch in dieser Art war nach dem ersten Testen sofort wieder gestorben)

viele Grüße

aidualk

Millefiorina 26.07.2012 14:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1344994)
@Stephan: Danke! Hört sich echt interessant an.
Da muss ich mir dieses Teil doch bei Gelegenheit selbst mal genauer anschauen.

(Auch wenn manche lachen mögen: Ich hab noch nie irgendeine "Taschenknipse" in meinem Leben besessen. Jeder Versuch in dieser Art war nach dem ersten Testen sofort wieder gestorben)

viele Grüße

aidualk

Was mich an den "Taschenknipsen" halt stoert, ist der Mangel an einem Sucher! Das war fuer mich mit ein Grund, mit wieder eine Spiegelreflex zu kaufen. Aber diese RX100 finde auch ich sehr interessant - wenn das mit dem Sucher nicht waere ...

Von mir auch ein grosses Danke fuer den schoenen Test!

guenter_w 26.07.2012 17:37

Also dieser Erfahrungsbericht ist eine Unverschämtheit sondergleichen. Die ergänzenden postings setzen da noch einen drauf! Nicht nur nur die ganze Journaille weltweit in Print- und Internetmedien, jetzt kommt doch noch ein vertrauenswürdiger Forist daher, zeigt eines der Haupteinsatzgebiete der Kamera, nämlich die Reisefotografie - ich bin sowas von empört!

Hat denn niemand mehr Mitleid mit meinem Portemonnaie?

Da wird mein Konto sehr bald um die notwendigen Eurönchen ärmer!:top:

mittsommar 26.07.2012 21:14

Nicht nur Dein Konto :shock: Ich habe die Kleine seit heute morgen und muss ehrlich gestehen, ich bin total verblüfft über die Leistungsfähigkeit der RX und bin sicher, sobald DXO die RAWs unterstützt, geht da noch viel mehr.
Ein feines Stück Technik, da wird die Konkurrenz schwer zu beißen haben, wie sagte heute mein Händler, die RX bestellt er dauernd nach, für die neue EX 2 und LX 7 interessiert sich keiner.
Gruß
mittsommar

yoyo 26.07.2012 21:28

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 1345174)
Nicht nur Dein Konto :shock: Ich habe die Kleine seit heute morgen und muss ehrlich gestehen, ich bin total verblüfft über die Leistungsfähigkeit der RX und bin sicher, sobald DXO die RAWs unterstützt, geht da noch viel mehr.

Daher sollte DXO von uns "bombardiert" werden - click: In die fünfte Zeile "SONY DSC-RX100" eintragen ;)

mittsommar 27.07.2012 00:12

Erledigt:)

About Schmidt 27.07.2012 05:32

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1344994)
(Auch wenn manche lachen mögen: Ich hab noch nie irgendeine "Taschenknipse" in meinem Leben besessen. Jeder Versuch in dieser Art war nach dem ersten Testen sofort wieder gestorben)

viele Grüße

aidualk

Das kann ich nachvollziehen, denn meist stößt man sehr schnell an Grenzen. Allerdings wären mir etliche Aufnahmen nicht möglich gewesen, hätte ich keine Kompakte. Beim Mountainbike kann ich mir nicht eine SLR auf den Rücken binden und selbst eine Nex ist zu groß.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.