![]() |
User Manual Online
und zwar bei den Amis.
|
Jetzt geht es aber los!1 :top:
|
schon geschlürft. Wird aber harte Lektüre für mich ...jaja, das eingerostete Englisch, und dann auch noch die Fotofachtermini....
|
Zitat:
|
@horst :itchy:
|
Interessante Lektüre.
Immerhin es gibt einen Menüpunkt: Reinigung des CCD. >> *Spiegelhochklapp* und *Verschlussoffenhalt* und dann gehts los mit nem Blasebalg oder so. Viel Spass! greets from haribee |
Zitat:
|
Jau, außer bei der Oly (Die hat den Schüttel CCD) und den Sigmas, die haben eine Scheibe davor. Aber die anderen haben alle eine Funktion (Spiegel hochzuklappen und Verschluß öffnen), um den Chip zu reinigen.
|
Irgendwie fehlt mir was in der Anleitung, wenn es sich um eine digitale Dynax 7 handelt: Kein STF, keine Vorschau der 14 Wabenmessergebnisse, keine Schärfetiefenanzeige.
ZoneMatching scheint eher eine schöne Umschreibung von High- und Lowbelichtungskorrektur zu sein, und zudem noch mit der Einschränkung auf einen festen ISO-Wert. Ich hatte mir eher erhofft das man der Kamera hierüber max. und minwerte angeben kann und die Software dann versucht über den Kontrast automatisch innerhalb dieses Bereichs zu belichten. Keine Möglichkeit der Farbanpassung des Displays. Kein Sekundenzählen bei Bulb-Belichtungen. Irgendwie kommt mir der TFT als schlechter Ersatz für den LCD on the Top vor. Nur ein 8-bit Histogramm auch bei 12-bit Aufnahmen (RAW). Anscheindend kein Orientation Flag. Wozu sollte ich mit diesem noch ein Bild rotieren müssen? ... muß ich mir Morgen nochmal in Ruhe durchlesen, momentan würde ich ich eher sagen in Anbetracht des Preises gibt es bessere Angebote bei 6,1 MP SLR-Kameras. Letztlich wird aber die Bildqualität entscheiden und die kann nur durch einen Test eines reales Exemplares beurteilt werden. |
Was will ich mit der Anleitung? Ich will die Cam !!!!
|
Zitat:
|
Schade, die Einstellscheibe kann nur vom Service gewechselt werden.
|
Ja, finde ich auch blöd. ich bin schon am rumüberlegen ob ich sie mir gleich mit der anderen Scheibe bestelle....
|
Zitat:
|
Hallo Gerhard,
die Originalscheibe ist ohne Gitterlinien (Typ G). Die optionalen Scheiben haben zusätzlich Gitterlinie (müsste geätzt sein, nicht gedruckt) und....finde ich jetzt nicht im Handbuch...Typ M, L und ML. |
Zitat:
|
Hallo Gerhard,
wenn es die gleichen sind wie bei der 7er, dann sieht es so aus: click. Allerdings finde ich das Abbild der Scheibe M in der Gebrauchswanweisung sieht ein bisschen anders aus... :shock: |
Zitat:
|
@mts: aktiviere mal den BBCode, dann sieht das Quoten auch besser aus :roll:
|
Kann es sein, dass die Amis das Manual rausgenommen haben ??
Ich komme zwar noch auf die Seite, aber die Links zu den beiden Teilen des Handbuches sind weg..... :?: :shock: |
Stimmt, die Manuals sind draussen.
|
hab sie noch auf meinem rechner, falls du sie brauchst kann ich sie dir ja mailen....
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |