![]() |
Diese BLÖD-kostenlos...
..., mit der die Post meinen Briefkasten verschandeln wollte, habe ich doch glatt wieder an selbige zurückbefördert :lol:. Wenn sie schon Müll annehmen, sollen sie ihn auch selber entsorgen :twisted: .
|
Gelbe Tonne quasi ;)
|
Ich habe mir noch nie so ein Ding gekauft und dann liegt es in meinem Briefkasten. Also mal reingeschaut, war aber nur ne Werbeaktion. Immerhin habe ich heraus gefunden, dass ich "out" bin, da ich ein sogenannter "BILD-Nörgler" bin, ohne in die Zeitung rein zu schauen.
P.S. Mit dem Seite 1-Girl früher war ja wenigstens EIN Blick in das Blatt lohnenswert :P |
Immerhin hat das Käseblatt geschafft was es wollte, es ist im Gespräch und eine bessere Werbung gibt es nicht! :roll::flop: Lesen würde ich es dennoch nicht.
|
Ich habe gedacht, dass ich mit dem Papier der "Frei-Debil-Zeitung für alle" meine Wanderschuhe ausstopfen kann damit sie schneller trocknen. Leider ist dieses Blatt nicht mal dafür gut genug, denn die Druckerschwärze gibt ihre Farbpigmente nur zu gerne weiter. Wenn ich heute mit meinem Hund mal wieder 'raus muss, landet das Blatt in der blauen Tonne.
Die Sache mit "im Gespräch sein" ist im Fall der Bild eher vom zweifelhaften Wert. Sie kann nur dann existieren, wenn sie gekauft wird. Das wird sie auch aber diejenigen die sie ablehnen und kritisieren, wollen sie nicht einmal für Umsonst. Darüber zu reden finde ok und sehe es nicht als eine Werbetrommel. Ich halte die Aktionen der Bild auch teilweise für eine Kapitulationserklärung, obwohl es mit Sicherheit keine sein wird. |
Bei steht die blaue Tonne nur eine 180° Drehung vom Briefkasten entfernt.....:D:roll:
Michael |
Schade um das schöne Holz. Jede Woche.
|
Ich habe einer Zustellung des Käseblattes widersprochen und sogar schriftlich die Zusage erhalten, dass ich keinen Müll bekomme. Was lag aber zeitgleich im Briefkasten? Genau, der Müll aus dem Axel-Springer-Verlag:evil:
Hab es in ein Kuvert gesteckt und das geht unfrei an den Absender zurück... |
wenn man sie rollt kann man wunderbar insekten killen...liegt gut in der hand
|
Zitat:
Bei uns steht ein freundlicher Hinweis am Briefkasten, was Werbung und kostenlose Zeitungen betrifft, und der funktioniert fast 100% zuverlässig. :top: |
Zitat:
|
habe auch widersprochen, hat 1a funktioniert
interessant wird es jetzt, wie sie auf meine weitere Forderungen (Offenlegung der gespeicherten Daten, Bestätigung der Löschung selbiger etc. pp.) reagieren... Gruß, Christian |
Sind das so kostenlose Zeitungen, die jede Woche das Geschehen rund um den Marktplatz berichten, und die Sonderangebote der umliegenden Läden beinhalten?
Oder sind das Zeitungen, die individuell adressiert sind? Mit der ersten Sorte haben wir kein Problem, die kommen nicht in unseren Postkasten. Mit adressierten Zeitungen haben wir keine Erfahrungen. Vermutlich würde der Aufkleber da nix nützen. |
Zitat:
|
Man kann sich ja über alles aufregen:zuck:
Bei mir ist es ganz einfach: "Zeitung" war unerwartet im Briefkasten, schauen was es ist, Gang zum Papiercontainer, fertig. Es freuen sich: - die Papierhersteller - die Chemieindustrie - die Druckmaschinenindustrie und die Drucker - die Post oder Postverteiler - die Entsorgungsbetriebe - die Papierhersteller, die Altpapier verwerten - die Energieversorger So viele Leute kann man mit einem Käseblatt auch glücklich machen, denn sie haben Arbeit und die Unternehmer hoffentlich auch einen moderaten Gewinn;) Viele Grüße Gerd:P |
DANKE, Gerd! :mrgreen:
|
Zitat:
Michael |
Sorry, aber hier steht wieder sehr viel Halbwissen und ich weiß genau wovon ich rede, den ich war mit einigem was diese Sonderausgabe der Bild betrifft, aus beruflicher Sicht involviert. Die wichtigsten greife ich hier mal auf.
Es war eine Werbekampagne aber keine Werbung, sondern eine Zeitung. Darum nutzt auch ein Aufkleber auf dem Briefkasten, "Bitte keine Werbung einwerfen" hier nichts. Nur mit der Ergänzung "und Wochenblätter" verbietet dem Zusteller auch den Einwurf der Zeitung. Auch gab es eine Anweisung, dass sämtliche Haushalte bedient werden, also auch die "Werbeverweigerer" da es wie schon gesagt, keine Werbung sondern eine Zeitung war. Alle Kunden, die beim Springer Verlag der kostenlosen Zeitung widersprochen haben, bekamen eine Nachricht in einem roten Umschlag. Wenn dieser jedoch nicht rechtzeitig kam, wurde natürlich eine Zeitung zugestellt. Hat der Zusteller den Umschlag und die Zeitung zugestellt, ist es eine Pfeife - Sorry, das darf nicht vorkommen. Doch was nutzt diese Verweigerung? Es wurden 41 Mio. Zeitungen zugestellt. Dem gegenüber stehen etwa 500.000 Verweigerer, deren Adresse nun beim Springer Verlag bekannt sind. Eine bessere und genauere Angabe kann Springer nicht bekommen. Ich hätte lieber eine Bildzeitung in den Müll gekloppt, statt Springer Adresse und Mailadresse zu geben. ;) Außerdem wurde auch kein Müll gespart, wenn doch ein Brief kommt. Außerdem kann diese dem Zusteller zurückgegeben werden, wenn man sie nicht möchte. Das macht doch den geringsten Umstand. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wußte gar nichts von der Aktion und war heute auch überrascht, habe sie mit spitzen Fingern aus dem Briefkasten geklaubt und sofort auf den Altpapierstapel gepackt. Gruß Heike |
Außerdem war es logisch, daß fast alle Zusteller nicht erfreut hat. Wer freut sich schon über derartige Sonderarbeit, die zudem auch noch garantierte schwarze Hände einbringt (und wer Druckerfarbe kennt, weiß, wie die Hände aussehen).
Und es spielt keine Rolle, ob der Zusteller angepißt ist oder nicht. Stimmt... Aber er darf es trotzdem sein;) |
Also, ich lese nie die Bildzeitung, außer am Samstag morgen beim Bäcker in der Warteschlange auf Brötchen, dann lese ich die Schlagzeile. Gekauft, noch nie!
Ich hab das Blättchen mit Interesse durchgelesen. Man mag es sehen wie man will, auch die Bildzeitung gehört unweigerlich zur deutschen Geschichte. Ob alles gut, oder alles schlecht ist, kann keiner sagen. Lesens- und ansehenswert war auf jeden Fall die Doppelseite mit den wichtigsten Titelseiten aus den 60 Jahren, so fand ich es jedenfalls. Und einige recht witzige Schlagzeilen, die wir angeblich auch in Zukunft nie lesen werden waren auch drin. Ich denk grad, sag niemals nie, denn die ein oder andere Schlagzeile könnte in unserer verrückten Welt dann doch mal zutreffen. |
ich nehm dieses zeug immer als füllmaterial für pakete...ein kunde fragte mich schonmal wieso ich immer die todesanzeigen nehme
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe an meinem Briefkasten einen Aufkleber "Keine Werbung und keine kostenlosen Zeitungen". Das klappt ganz gut. Bei Firmen, bei denen es nicht klappt, schick ich gelegentlich mal ne Email, daß sie ihre Zusteller informieren sollen und daß ich sie beim nächsten Mal anwaltlich abmahnen lasse. Das hat so gut funktioniert, daß ich die kostenlosen Werbezeitschriften selbst dann nicht mehr bekommen habe, als der Aufkleber mal zwischenzeitlich weg war, weil der Vermieter die Briefkästen neu angestrichen hat.
|
Zitat:
|
Ich habe dieses Blättchen nicht bekommen!
Wo muss ich mich beschweren? |
Ooooh, pass da auf. Es könnte sonst sein, dass du von 3568 saueren Sony-Userforenten ihr Exemplar geschickt bekommst. :lol:
|
Muss ich mir jetzt Gedanken machen. Ich habe keine Zeitung bekommen. Was will kir das alles sagen. Lebe ich jetzt im Tal der Ahnungslosen ? Fragen über Fragen ?
|
Zitat:
Ohne Seite-1 Mädel... geht ja gar nicht.... Viele Grüsse, Michael |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dafür erhalte ich das städtische Wochenblatt mit den amtlichen und Vereinsnachrichten nicht mehr, weil es kostenlos ist. :( Da muss wohl ein zusätzlicher Ausnahmeaufkleber her. |
Mich nerven viel mehr die zahlreichen windigen Autofirmen, die mir immer laminierte Werbedinger in die Autotür stecken und mir somit die Dichtung immer mehr ruinieren. :evil:
|
Zitat:
ist bei Springer / Tagesthemen / Jauch / Will / Maischberger & Co. natürlich nicht thematisiert... ...deshalb liebe ich das Internet :!: :top: Christian |
Unter meinem Briefkasten ist direkt ein Mülleimer platziert.Und da wanderte nicht nur mein Exemplar der Blöd rein.Scheinbar hatten noch mehr Mitbewohner das Bedürfniss dieses Musterexemplar Deutscher Presse dahin zu entsorgen wo sie hingehört.
Und selbst im Urlaub gibt es zwischenzeitlich andere möglichkeiten sich zu "bilden" |
|
Was für ein Gedöns wegen so ein bischen Papier. Da wird mit Abmahnungen gedroht, wenn eine Zeitung im Briefkasten liegt. Unglaublich. Glücklich ist, wer sonst keine Probleme hat.
Wenn ich diesen Thread so verfolge, kommt mir immer wieder der alte Spruch in den Sinn, dass keiner die Bild liest, aber jeder weiß, was drin steht.... |
Zitat:
Und sowas von Leuten, die ansonsten auf maximale Auflösung und Rauschfreiheit bei höchsten ISO-Zahlen großen Wert legen? Sorry, da wird man wohl in anderen Publikationen besser bedient ... |
Ich hab sie aus dem BK genommen und auch mal durchgelesen. War zwar nix aufregendes drin, aber das eine oder andere dann doch recht amüsant.
Wegen so einem ollen Stück Papier gleich hier mit Anwalt etc... das ist wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |