![]() |
Was habe ich da wohl geknipst ?
Hallo !
Ratet mal ! Als Tip: Es ist kein Makro. Gruß HANS http://www.sonyuserforum.de/galerie/...71/Rtsel_2.jpg |
Sterne. :cool:
|
Eindeutig UFOs ....
|
Das stellt sicher das Bildrauschen der A77 bei iso 1000 dar, wie es sich die meisten Forumsmitglieder vorstellen :P
|
Ein romulanisches Raumschiff mit aktivierter Tarnvorrichtung, die aber mal wieder nicht richtig funktioniert.;)
|
Naja, selbst die Klingonen haben die Tarntechnik ja 2350 aufgegeben, da sie zu fehleranfällig war. ;)
Irgendwie sieht es ja wirklich etwas wie Rauschen aus. Aber die Exifs irritieren mich. Vielleicht ist ja diese Nacht auch irgend etwas anderes als ein Bird-of-Prey an Deinem Haus vorbei geflogen. |
galaktische glühwürmchen?
|
Ich bin erfreut über die Lösungsideen die ihr habt.
Um euch nicht weiter raten zu lassen, sage ich was zur Entstehung des Fotos: Gestern Nacht war ich mal wieder auf der Jagd nach der Raumstation ISS. Leider kamen gerade zum Zeitpunkt des Überfluges Wolken auf. Von Osten flogen aber Airliner noch unter wolkenfreiem Himmel an,Landescheinwerfer und Positionslichter waren deutlich zu sehen. Die Gelegenheit wurde zum "Erfahrungssammeln" genutzt. Optik war Tamron 200-500mm +1.4 fach Konverter. Die Exifs sind daher was Blende und Gesamtbrennweite angeht falsch. Es wurde nur an den Reglern für Helligkeit und Kontrast gespielt,dabei wurde aus dem total schwarzen Himmel das, was ihr seht. Wieso ist auch mir unklar, soviel Sterne und auch noch farbig können nicht auf dem Chip abgebildet sein sein. Hat einer jetzt noch eine technische Erklärung ? HANS |
sisse woll....war doch die ISS die gestern(heute morgen)um ca. 01.30...
von Osten quer "angerast" kam und im Westen verschwand :top: in HH war es sternenklar und ich war mit dem Fiffi noch im Garten.... das teil war so hell, das es sofort auffiel und ich wollte schon nachfragen weil, ich die Bahn schon komisch fand denn, die paarmal wo ich sie früher mal sah, kam sie deutlich aus Süd gen Nord :?: Mfg gpo |
@ gpo !
Da hatte die ISS Besatzung wohl etwas vergessen und flog zurück :( Die ISS Bahn läuft immer von etwa West nach etwa Ost, was bei dir vorbei kam muß etwas anderes gewesen sein. HANS |
Für deinen Standort Hamburg hab ich mal geguckt wann die ISS über deinen Fiffi gerast ist:
09 Jun -3.4 01:39:41 10° W 01:42:51 57° S 01:46:01 10° ESE -------- erschien --------- war 57° hoch-------- ging unter HANS |
Zitat:
joop...die Uhrzeit stimmt genau :top: die hatten aber den Nachbrenner an :top:;):shock: Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Da kann man für seinen Standort die Daten der ISS recherchieren. |
Zitat:
|
Würde mich ja echt interessieren wie diese "bunten Sterne" zustande kommen. Echte Sterne können's nicht sein, denn dann müssten Rumpf und Flügel zwischen den den grünen und roten Positionslichtern die dahinter liegenden Sterne abdunkeln - das tun sie aber nicht.
Also was ist es? Hat jemand eine Erklärung? Ich habe kürzlich mal Sterne fotografiert - auch mit der A77 -, da war kein derartiges Rauschen zu sehen. War zwar nur mit 400 ISO unterwegs, aber soooo groß ist der Schritt nach 800 ja auch nicht, und das Rauschen das man in meinen Fotos sieht ist völlig andersartig, selbst bei 100%. |
Zitat:
Zitat:
Daher muss man bei Astro-Aufnahmen auch immer "Darks" und "Flats" machen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |