![]() |
WIN XP erkennt A2 nicht
Halli hallo,
bin seit gestern stolzer Besitzer einer A2 und einer CF Kingston 512MB. Nun habe ich versucht nach der Installation des DIMAGE Viewers eine Verbindung zwischen der Cam und dem PC herzustellen. Die Cam reagiert wie im Handbuch beschrieben, (LCD-Fenster zeigt den Aufbau der Verbindung an, danach geht der LCD aus und im Display auf der Oberseite der Cam erscheint "tranS"). Der PC reagiert jedoch in keinster Weise. Habe dann den DIMAGE Viewer deinstalliert und auch den PC, da noch Fuji-Treiber installiert waren, in den Auslieferungszustand versetzt. Auch da - nicht´s. CF habe ich in der Cam formatiert. Kann mir bitte jemand helfen? Viele Grüsse, Musicfurby! |
Erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Zu Deinem Problem: Kann Dir nicht helfen Tipp: Investiere ein paar Euro in ein Kartenlesegerät. Die funktionieren in der Regel einwandfrei und sind bedeutend schneller. Desweiteren quälst Du Dein Akku nicht so. Lies Dich mal durchs Zubehör, Hans-Jürgen hat da mal einige Tests gemacht. Die schnellen Fahnder werden Dir aber sicher gleich den Link geben. Frank |
Hi Furby,
erstmal herzlich willkommen bei uns und Glückwunsch zur Kleinen, Schwarzen :) Ich kann Dir da zwar nicht so direkt weiterhelfen, empfehle aber die Nutzung eines Card-Readers. Damit musst Du nicht dauernd an der Cam "herumfriemeln" und bekommst die Bilder einfach und schnell in den PC. Viele Grüße Tina |
|
06.10.2004, 09:25
@Tina: Das üben wir aber noch mal :D Frank |
Hallo Musicfurby,
der DV hat mit einer Bildübertragung zum PC nichts zu tun. Wenn die Cam über USB mit dem XP-Rechner verbunden ist, schaust Du unter Arbeitsplatz nach. Da befindet sich ein neues Laufwerk (Wechseldatenträger). Das Laufwerk öffnen und Ordner kopieren :!: Zielordner bleibt Dir überlassen. Anschließend können die Bilder mit dem DV betrachtet werden. So mache ich das jedenfalls, wenn ich keinen Card-Leser verwende. Alternativ kann über den DV auch das Laufwerk für die Cam angesprochen werden um die Bilder zu betrachten. Falls das nicht weiterhilft, nochmals nachfragen. PS: Ein herzliches Willkommen im Forum... |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Hallo Musicfurby,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Es ist so wie Manfred es geschrieben hat, ich gehe davon aus dass Du nicht mit einem Tweaker die Erkennung von neuen Laufwerken abgeschaltet hast |
Hallo musicfurby,
die Kamera muss auf Datenübertragung im Menü stehen. Hinweise hierzu findest Du im Handbuch ab Seite 146 und auf Seite 135 steht auch noch etwas dazu. Das sollte Dir eigentlic hweiterhelfen. Am einfasten ist es (wie bereist erwähnt) Du verwendest einen Kartenleser. |
moin,
ich habe das gleiche prob. mal erkennt er die cam, mal nicht. ich hab den teiber (von der capture software) xmal installiert und neu gestartet. das mit lesegeraet ist natuerlich vernuenftig aber ich will die cam fernsteuern ! gruzs andreas |
vielen herzlichen dank an euch für die netten willkommensgrüsse sowie eure tipps.
die cam stand auf datenübertragung und wie gesagt, auch nach wiederherstellung des auslieferungszustand ohne DV tat sich nichts. der minolta-service meinte, der stecker könnte ggf. nicht richtig in der cam sitzen. es hat wohl fälle gegeben, bei denen sich der stecker nur extrem fügen ließ. bin jedoch an der arbeit und kann dies somit nicht prüfen. anderfalls helfe jedoch nur das einsenden der cam. na mal hoffen. gruss, musicfurby |
Erst einmal meinen Glückwunsch zur A2, und viel Spaß damit!
Oben schreibst Du, das Du mit dem Dimage-Viewer nicht auf die Kamera zugreifen kannst, jetzt möchtest Du die Kamera mit der Capture-Software fernsteuern! Den USB-Treiber von der Capture CD erst installieren nachdem die Kamera am Rechner hängt, heißt beim anschließen kommt gewöhnlich die Meldung "Neue Hardware", und von hier automatisch den Treiber suchen lassen, hat bei mir super funktioniert. Ich hatte auch erst einfach den Treiber installiert, und dann die Kamera angeschlossen, und bekamm keine Verbindung zustande. |
halli hallo,
ich setzte keine capture-software ein. unter Win XP muss glaub ich auch kein treiber installiert werden, oder? gruss, musicfurby |
@ditmar
ICH wollte die cam fernsteuern ! aber was verwunderlich ist, dass die cam mal erkannt wird mal sagt XP das es die hardware nicht kennt (also schon was erkennt aber keinen treiber zuordnen kann). das schliesst wohl ein puttes kabel aus ?! gruzs andreas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich möchte mal wissen, was oder wo ich schon wieder etwas gelesen habe?
Beantworte etwas, wozu es keine Frage gibt! :cry: |
@sunny
und wo finde ich den ? im lieferumfang ist nur eine handbuch cd ?! gruzs andreas |
Zitat:
|
die sache mit dem treiber bezog sich ja nicht nur auf das captureprgm sondern auch auf die "nackte" cam - und da ist KEIN treiber dabei, da er ja angeblich von xp gestellt wird ! bei mir funzt weder das eine noch das andere richtig. vieleicht beissen die sich auch ja ?
gruzs andreas |
Also ich kann beides nutzen, die Datenübertragung (normalerweise nehme ich einen Cardreader, habe es nur mal ausprobiert) und die Fernsteuerung über die Capture-Software! Keinerlei Probs. :top:
|
Hallo Andreas,
kleine Frage am Rande: Wird der Stecker in der Cam auch über den Druckpunkt hinaus richtig eingesteckt :?: Eine richtige Verbindung kommt nur dann zustande und der Hinweis hat auch anderen schon geholfen... ;) Auf jeden Fall die Cam direkt am Rechner (nicht USB-Hub) anschließen... |
Zitat:
Ahhhhhhhhhhh das wollte ich auch schreiben ;) Währe die einzige möglichkeit, weil die Ax aufjedenfall erkannt wird als wechseldatenträger ;) gruß psy |
der stecker is so pickelfest drin, dass ich kaum heraus bekomme. xp erkennt ja auch die neue hardware nur findet nicht heraus was es ist. das passiert immer, nachdem es einmal geklappt hat.
ich hatte am anfang ja nur die cam und xp hat nach einem treiber gefragt, den ich ja nun nicht anbieten konnte. erst als ich den von der capture software installiert hatte war sie 1 oder 2 mal erkannt worden, dann nimmer mehr. gruzs andreas |
mhhhhhhhhhh hast du vieleicht ein ELITEGROUP Mainboard ?
das problem habe ich wenn ich den USB 2 treiber insterliere ( SiS 7002 ) ich mußte ihn wieder deinsterlieren und habe jetzt den SiS 7001 Treiber drauf. Dann funktioniert es wieder ( Capture und wechseldatenträger ) |
Zitat:
noch mal zur Reihenfolge: USB-Verbindung herstellen und dann Cam im Play-Modus einschalten. XP (welche Version: mit SP1 und SP2 ?) muss die Cam dann als Wecheldatenträger anzeigen. Wenn das nicht funktioniert, dann müssen unsere PC-Spezialisten ran... ;) |
Funktioniert mit XP
Andreas
Ich habe schnell die A2 mit meinem älteren Compaq Armada M300 unter XP und Service Pack 2 mit eingeschalteter Firewall verbunden: Kamera ausgeschaltet (Batterie frisch) USB Kabel verbunden, Kamera eingeschaltet (Compaq macht Ding-Dong), Arbeitsplatz doppelclicken, Wechseldatenträger ist da und lässt sich nun öffnen. Ordner DCIM auf den Schreibtisch gezogen. Alle Bilder problemlos kopiert. Dasselbe funktioniert auch mit dem Mac unter OS 10.3 (Wohl auch schon 10.2). In keinem Falle ist dazu ein Treiber nötig. Da wird wohl etwas am Kabel oder an der USB-Elektrik nicht gut oder nicht so ganz konform sein. Eher also den PC als die Kamera fortwerfen. - Alfred |
meinen toshi laptop werde ich nicht so schnell entsorgen, da hier sich problemlos mp3 player, memorystick, sony f828 und etc. anschliessen lassen sowie auch problemlos erkannt werden. wieso das bei der a2 nicht geht ist mir nicht tranzsparent.
ich hab jetzt alle reihenfolgen mal durch und es bleibt dabei, es geht nur 1mal von 100. da ich aber noch einen desktop habe, probierte ich das hier auch (neues xp prof sp1) er erkennt zwar die cam als hardwareteil, weiss aber nicht welches model und was ueberhaupt da angeschlossen ist. so werde ich wohl zum haendler dackeln und es da mir zeigen lassen danke an alle andreas |
Hallo Andreas,
gibt´s in deiner Nähe nicht auch in Kürze mal einen Stammtisch. Dann schau doch dort mal mit deinem Laptop vorbei. Da wird dir vielleicht direkt geholfen!? |
@ahs
Andreas, trag Deinen Wohnort noch ins Profil, dann findet sich bestimmt ein User in Deiner nähe, der Dir vielleicht weiterhelfen kann oder schau nach einem Stammtisch unter User-Treffen... EDIT: ups: Teddy war mit der Stammtisch-Idee schneller... |
Jau ;)
|
[/quote]
Sunny hat folgendes geschrieben: Hallo Musicfurby, ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Es ist so wie Manfred es geschrieben hat, ich gehe davon aus dass Du nicht mit einem Tweaker die Erkennung von neuen Laufwerken abgeschaltet hast [/quote] HIIIIIILFE, was um Gottes Willen ist ein TWEAKER???? Gruss , Musicfurby |
Hallo Musicfurby,
Tweaker sind Programme, mit denen man versteckte Einstellungen bei Windows ändern kann |
Aber ich habe doch das System in den "jungfräulichen Zustand" versetzt, damit dürften doch derartige Programme nicht existend sowie alle WIN XP-Standardeinstellungen vorhanden sein.
|
@ musicfurby
Dann hast Du die gleichen Probleme wie ahs. Auch bei Dir die Bitte: Trag Deinen Wohnort ein und such Dir einen Stammtisch in deiner Nähe. "Da werden Sie geholfen..." |
Mal ne ganz blöde Frage: Werden denn andere USB-Geräte erkannt ?
Ich hab's nämlich auch schon erlebt, daß im BIOS die USB-Einstellungen falsch waren. Wenn ich recht erinnere, muss USB auf "plug & play OS" stehen, damit XP selber USB-management machen kann. Sonst tut sich nämlich in Windows nix, wenn man die Cam anschließt.... Bon Dimage Kay |
hallo,
ich bin seit ein paar tagen ebenfals besitzer einer A2 :-)))) und lese hier schon fleißig in diesem interessanten forum.. ich habe fast das gleiche problem wie musicfurby: mein windows-explorer und der dimage viewer finden nicht das wechsellauffwerk der camera. allerdings erkennt mein totalcommander die dateien, sodass ich die fotos auf den rechner kopieren kann. auch der gerätemanager zeigt das camera-laufwerk und meldet keine probleme. |
:shock:
|
suuuuupi - es funzt!!!!!!!
wer hätte das gedacht - der stecker war nicht richtig drin! man muss an meiner cam den usb-stecker mit aller roh zur verfügung stehenden gewalt hineindrücken und siehe da, die cam erscheint auf dem bildschirm. dieser kraftakt ist für solch einen ministecker schon ziemlich ungewöhnlich, besonders das entfernen dessen. freu, freu gruss, musicfurby |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |