![]() |
Träumerei oder realisierbar, Galaxy Tab als Monitor
Hallo liebe Gemeinde,
in Kürze bin ich glücklicher Besitzer einer Alpha 77. Ein Samsung Galaxy Tab 10.1 habe ich schon länger, daher ist der Wunsch in mir entstanden, beides zu verbinden, um auf dem guten Display meine Bilder live zu sehen. Hat jemand damit Erfahrungen oder auch nur eine verschwommene Idee, wie man so etwas angehen kann? Im Bereich der Programmierung von Apps für Android verfüge ich über rudimentäre Kenntnisse. |
Das HDMI Signal muss ja irgendwie in das Tablet und einen HDMI Eingang hat das Tablet ja nicht, oder? Und über USB geben die SONY Kameras das Signal nicht aus, oder doch?
Ich weiß, mehr Fragen als Antworten. Eine Lösung könnte der Teradek Cube sein. |
Irgendwer hier im Forum hat mal einen externen Monitor von Sony zum Verkauf angeboten, allerdings finde ich diesen im Moment nicht, Er erschien mir speziell für Videoaufnahmen konzipiert. So bin ich auch auf die Idee gekommen. Das Galaxy ist aber wesentlich größer.
Teradek scheint eine Lösung zu sein, über WiFi, ist aber ziemlich teuer, auf den ersten Blick erscheint es auch etwas klobig. |
|
Das würde schon funktionieren, aber mit Kabel. WiFi wäre praktischer, zudem könnte man vielleicht gleich eine Fernbedienung mit reinprogrammieren, schließlich kann ich meinen Fernseher auch damit steuern.
|
Naja, hab auch ein 10.1, aber sooo super ist das Display echt nicht... nichtmal 150 ppi, im Vergleich zu meinem Sony Xperia S mit 342 ppi stinkt das brutal ab!
Zum rumzeigen im Familienkreis super, für alles andere naja... Ansonsten hab ich die bekannte EyeFi für sowas im Einsatz, findest in den Foren genügend Threads drüber :D |
Klasse, das ist ja genial. Keinen Schimmer, wieso mir sowas entgangen ist. Das ist so ziemlich das, was ich gesucht habe, erstmal....
Vielen Dank für den Tip. |
Letztendlich musst du etwas warten bis sowas wie DSLR Controller (Link: https://play.google.com/store/apps/d...9udHJvbGxlciJd) auch für Sony rauskommt.
Da wird über PTP und USB die Daten an ein Android-SMartphone/Tablet mit USB-Host übertragen. Dadurch kann das Tool die Kamera steuern bzw. ein Lifeview Bild ausgeben ;) |
Zitat:
ausser Sony bringt ein Update, das es zumindest der a77 endlich ermöglichen würde! :evil: |
Zitat:
|
Hallo Leute!
Ich wollte mir auch vor kurzem ein ipad3 anschaffen in der Hoffnung, dass ich das eventuell irgendwie als quasi LiveView-Monitor und Fernauslöser etc. verwenden kann (geht zur Zeit alles nicht). Fotos sollten gleich auf dem Tablet abgelegt werden (geht zur Zeit mit entsprechenden wifi-SD-karten über wlan, angeblich aber nur mit JPEG und nicht mit RAW-Formaten). Diese Woche habe ich mal interessenshalber Sony Deutschland angeschrieben weil ich das Tablet von Sony "Ice Cream Sandwich" gesehen hab und die das Teil ja als DAS multimediale Tablet verkaufen das mit allen möglichen Geräten kommunizieren kann. Da war eben meine Frage, ob ich damit dann meine A77 oder die kommende A99 per WLAN steuern kann - LiveView direkt am Tablet sehen kann - Bilder (auch RAW) auf dem Tablet abgelegt werden könne - usw. Sony hat da ganz fix reagiert und innerhalb von 30 Minuten geantwortet :O Die meinten, dass das momentan nicht möglich sei und an dieses Potential nicht gedacht wurde, die Erstellung einer entsprechenden App jedoch angestrebt wird. Woll ma also hoffen dass das in irgendeiner Form in baldiger Zukunft möglich sein wird ;) Für mich wär's n Kaufgrund für n Sony-Tablet - also wart ich noch ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Ein Tablet als Monitor für's Video-Shooting mit A55 oder A77 zu verwenden hatte ich mir auch schon überlegt... manche Tablets kosten weniger als der Sony HDMI-Monitor, können aber natürlich weitaus vielseitiger verwendet werden. Akku ist schon eingebaut und hält (bei den meisten Tablets) ziemlich lange.
Aber kennt überhaupt jemand irgend ein Tablet dessen HDMI-Anschluss als Eingang verwendet werden kann? Oder mit separatem HDMI-Eingang? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wegen dem Tablet als Monitor... Ich habe mir auch kurz nach dem Kauf der A65 ein Galaxy Tab 7.0 Plus N gekauft. Zwar nicht extra als erweiterten Monitor, aber ich hätte mich schon vorher informieren sollen. Habe gedacht, das man durch Tethered Shooting wie bei den anderen Marken LiveView darauf sieht und fernsteuern kann. Ein dickes Minuspunkt meinerseits! Ich kann zwar damit leben, aber liebäugel jetzt schon zu den Canons (in diesem Punkt). |
Kommende Woche sollte meine sandisk eye-fi ankommen, die passende App habe ich schon auf dem Gerät. Bin gespannt, ob und wie es funktioniert.
|
[Verschwörungstheorie]
Die Hersteller haben illegalerweise alle untereinander eine Absprache getroffen. Daher hat jeder Hersteller irgendein Alleinstellungsmerkmal, welches die anderen Hersteller nie übernehmen würden oder erst Jahre später. Darum kann man bei Canon problemlos die Kamera am PC oder mit einer Drittanbieter App (wurde hier schon genannt) fernsteuern. Sogar inklusive Livebild. Damit würde das gehen. Sony hat das aber eher abgeschafft damit alle die das wollen sich eine Canon Kaufen. Dafür gibt es bei Sony ja den reinen Phasen-Video AF und der Klappspiegel ist weg [/Verschwörungstheorie] Es ist wirklich seltsam das immer wieder praktische Funktionen einfach verschwinden... wohl um Kosten zu sparen. Rein Theoretisch kann man ja auch per WiFi eine Kamera mittels App an einem Smartphone oder Tablet fernsteuern... Technisch machbar... real noch nicht umgesetzt. |
Verwunderlich finde ich es, wenn es sich um Funktionen handelt, die über die Software realisierbar wären....
|
Hallo Leute!
@Yezariael: Vielen Dank für Deinen Hinweis!! :) Hier in Österreich bekommt man zur Zeit nur die SanDisk Eye-Fi 8gb - 4er Klasse oder schwächer ... die schafft meines Wissens keine RAW-Formate :( Aber ich hab mich jetzt auf die Suche gemacht und werde mir aus Deutschland eine Eye-Fi Pro X2 8gb - class 6 sdhc bestellen :) Ist zwar noch immer keine 10er Klasse, aber mal schauen wie das Teil so funktioniert ;) Oder kennst Du vielleicht noch was Interessanteres? :) Ein iPad mit 64gb war ich mir heute mal schnell kaufen - hab mir da auch gleich so ne lustige Flugdrohne mit eingebauten Kameras dazu genommen - dürfte lustig sein auch mal Bilder aus der Vogelperspektive zu schießen :lol: Liebe Grüße, Mike |
Ich habe als Zusatzbildschirm einen Pottix genommen. Das funktioniert wunderbar. Hier im Forum habe ich schon mal kurz was geschrieben, aber das mit dem Bilder hochladen ist ja wirklich nicht so einfach. Deshalb ein Link zu einem anderen Forum, wo ich was dazu geschrieben habe. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1040778
Der Haltegriff ist jetzt komplett neu gemacht Bilder werde ich noch im anderen Forum einstellen. Gruss pixelchef |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |