![]() |
Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg
Sevus,
vor sicherlich 5 Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Fotobearbeitungs-Software auseinander gesetzt - bis ich dann doch mich durchgedrungen hatte Photoshop zu kaufen. nun suche ich allerdings für meine Frau ein einfache - und dennoch umfangreiche - Software für den Einstieg. Sie fotografiert auch schon lange - aber nun möchte sie auch etwas in die Bildbearbeitung einsteigen. Grundsätzlich sollten die Basics drin sein: - Zuschneiden - Kontrast-Anpassung - Farbstich (auch wen die a700 da selten daneben liegt :) - Schärfen - Entrauschen Tolle wären Funktionen wie: - Vignette - Sepia - moderne Effekte mit einem Klick :) - Retusche Ich habe auf dem Schirm: Freeware: Picasa - ist zu begrenzt - und der workflow irgendwie komisch. FastStoneImageViewer - klasse Bildbetrachter ... aber zum bearbeiten zu rudimentär Sonys PictureMotionBrowser ... auch recht wenig Möglichkeiten Photoscape ... zu verspielt? Gimp ... wahrscheinlich viel zu komplex für meine Frau ;) Kostenpflichtige Software: FixFoto ... für 60 € scheint es mir inzwischen aber überholt zu sein .... dann lieber doch gleich noch mal etwas drauf legen und Lightroom - oder? Kommentare, Anmerkungen, Empfehlungen willkommen. Beste Grüße |
Hallo,
Photoshop Elements Vorteile: - Verwandschaft zu Photoshop - viele Tutorials verfügbar - Bibliotheksfunktion dabei Nachteile: - 99 € - Rechner sollte/muss Power haben Entrauschen: Da bin ich selbst noch im Zögern. Am besten hat mit das TopazDenoise Plugin gefallen. Gute Automatikergebnisse udn eifnach zu bedienen. Dagegn spricht der Preis mit 79,99 $. Aber allle Freeware fand ich nicht so gut. Gimp hatte ich davor, finde aber ein paar Dinge bei PSE einfacher. Hans |
Wie wäre es mit einem Photoshop Elements? Muß ja nichtmals die 10 sein, auch 8 und 9 sind schon wirklich gut brauchbar.
ebay PSE 10 für ca. 70€ PSE 9 für ca. 50€ PSE 8 für ca. 40€ edit: zu lahm am morgen ;) |
Ich würde mir auch mal Photoshop Elements anschauen.
Lightroom ist natürlich auch toll und die Bilder ließen sich bei Bedarf in Deinem PS weiter bearbeiten, kostet aber mehr als PSE und "moderne Effekte" (was auch immer das sein mag) und Retusche und partielle Bearbeitungen allgemein sind natürlich nur begrenzt möglich. |
Ich empfehle nach wie vor Fixfoto und zwar uneingeschränkt für JPG Knipser.
Weniger für RAW Bearbeiter. Uneingeschränkt für Leute mit wneig Zeit für EBV. Weniger für Leute, die jeden Einzelparameter der Bearbeitung selber definieren wollen. Viele Grüße ingo |
Für die allermeisten der gewünschten Bearbeitungen (außer Entrauschen) reicht mir ein kleines, aber superfeines Freeware-Programm namens jpg-Illuminator. Das ist für 90% meiner Bilder das einzige Programm, das ich brauche. Das Programm ist schon klasse, wird aber immer noch erweitert.
|
Zitat:
Das kann aber leider keine Ent- unde Verzerrung und kein freies Drehen. Dafür finde ich die integrierte Entrauschung ganz gut. FixFoto wird auch ständig weiterentwickelt und kommt inzwischen mit integriertem RAW-Entwickler von DCRAW. FixFoto ist für Ent- Verrzerrung Klasse und vor allem auch sehr einfach mit "Schiebereglern" und mit Vorschau zu bedienen. |
Photoshop Elements ist sicher bei deinen Anforderungen ein guter Kandidat.
Ich persönlich bevorzuge von der Bedienung hier dennoch Lightroom zumal hier auch Änderungen non-destruktiv erfolgen, was in den meisten anderen Programmen nicht der Fall ist. LR4 ist auch um einiges günstiger als sein Vorgänger und damit noch interessanter geworden. Für 95% meiner Bearbeitungen reicht es völlig aus. |
Bin durch das Forum auf Zoner Photostudio gekommen. Hat mir auf Anhieb gelegen. Kostet 59€. Hat auch RAW. Geht mir gut von der Hand. Habe aber noch nicht alles ausprobiert.
Habe auch Lightroom. Damit noch nicht warm geworden. Schau Dir mal obige Software an. Gibt es als Testversion. LG Veit |
1. Irfan View ist auch ein guter Kandidat, lässt sich durch Photoshop
Plug Ins sehr gut erweitern. 2. JPG Illuminator, kann viel und kostet nichts. holsteiner |
Aufgrund der Tatsache, dass ihr PS CS im Haus habt, würde ich zu Lightroom 4 greifen. Hätte den Vorteil, dass ihr eine moderne Variante des Adobe-RAW-Konverters im Haus habt -was wirklich ordentlich was bringt, und im Vergleich zu Photoshop Elements (wenn das wirklich 99,00 € kostet) kaum teurer ist.
Die meisten deiner Anwendungen (wobei ich nicht weiß, was du unter moderen Effekten verstehst) kannst Du mit LR machen, und wenn´s denn wirklich mal ´ne Kollage oder etwas mehr sein soll, habt ihr ja noch dein PS CS. |
Ich nehme mal an, du hast einen PC und keinen Mac. Ansonsten wäre die Antwort leicht:
- Apple Aperture - GraphicConverter |
Moin,
dafür gibt es seit kurzem aus meiner Sicht das ideale Tool: http://www.snapseed.com/de/ Kannst das Ding ja mal unter Windows 14 Tage lang testen. Das ist wirklich was für die Basisc und den schnellen Erfolg. Daher nicht für echte Bildbearbeiter geeignet und gedacht. Aber für das von Dir beschriebene Anwendungsprofil ideal. Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg
Zitat:
ich arbeite schon lange mit Ulead PhotoImpact, ist sehr einfach zu bedienen, hat äußerst umfangreiche Möglichkeiten und ist dabei noch sehr preisgünstig (Corel Ulead PhotoImpact X3 bei Pearl z.B. € 14,90). Leider hat Corel Ulead übernommen und möchte nun sein Paintshop Photo Pro verkaufen. Deshalb wurde das Programm nicht mehr an neuere RAW-Formate angepasst. Wer nur mit JPG´s auskommt ist damit sehr gut bedient. Bei RAW´s kann man sich auch mit dem ADOBE DNG Converter helfen. Insbesondere wegen der RAW-Bearbeitung verwende ich auch Photoshop Elements 9, das nun auch über Ebenentechnik verfügt. Gruß Klaus |
Ich würde zu Adobe Photoshop Lightroom raten. Ein Superprogramm, das alle von dir geforderten Voraussetzungen erfüllt und - man weiß ja nie - absolut Photoshop-kompatibel ist. Damit verfügt ihr über eine Software, die inzwischen professioneller Standard ist.
Zudem kannst du (deine Frau) damit Datenbestände von mehreren 10.000 Bildern stringent verwalten. Abode hat seine Preise für diese Anwendung ganz erheblich gesenkt. |
Zitat:
|
Hallo,
hier http://www.visualbakery.com/RawTherapee/Downloads.aspx gibts eine kostenlose Möglichkeit für RAW, ist allerdings nur für ein 64bit Windows mit 4GB Arbbeitsspeicher zu empfehlen. Die 32bit Version läuft nicht stabil. Gruß, Werner |
Früher hätte ich einmal Fixfoto genannt. Doch heute bekomme ich eine PSE Version schon für gleiches Geld und leider muss ich sagen, dass dort einige Funktionen besser und auch umfangreicher sind. Außerdem finde ich den Organizer von PSE ideal. Dazu kommt, dass man leichter auf den großen Bruder aufsteigen kann.
Fixfoto ist ein geniales Programm, das ich auch besitze. Doch seit ich mit PSE Arbeite, nutze ich es immer seltener. Gruß Wolfgang |
Ich arbeite immer noch mit Fixfoto, bin damit sehr schnell und auch weitestgehend zufrieden, alle von dir genannten Punkte sind gut abgedeckt, allerdings stimmt es, gerade, was die Farbarbeiten angeht, da ist LR sicher besser, allerdings auch viel teurer. PS ist einfach nicht meins...gar nicht, ich blick da einfach nicht durch, das bedeutet, dass, sollte deine Frau mir in diesem Punkt ähnlich sein, du ihr dann gleich noch nen Workshop mitschenken solltest. :D
|
Zitat:
Selbst auf meinem Asus-Netbook mit 1,6GHz + 2GB RAM mit Win 7 Home-Prem. 32bit hatte ich keine Abstürze, wenn ich nicht mehr als ca. 100 Bilder geladen habe. Die Verarbeitungs"geschwindigkeit" allerdings... :roll:, und dazu das ungünstige Bildschirmformat... etwas für Leute, die noch ein paar Lebensjahrzehnte vor sich haben. :lol: Die 64bit-Variante auf einer "richtigen" Maschine sind natürlich ein ganz anderer Schnack. :top: Ich arbeite zur RAW-Entwicklung ausschließlich mit RT. Gruß: Joachim |
Hallo Joachim,
dann verwendest Du vermutlich noch RT 3. RT 4 lässt sich auf 32 bit mit 2GB RAM gar nicht mehr installieren, mit 4 GB RAM gehts, stürzt aber des Öfteren ab. Ich verwende RT auf zwei Rechnern, einmal 64 bit ohne Probleme und der besagte 32bit Rechner. Ich verwende auch nur noch RT, seit der 4-er Version sehr umfangreich und gut. Gruß, Werner |
Zitat:
Auf dem Netbook mit Win7 32bit RT 4.0.8.3 (32bit), auf dem PC mit Win7 64bit RT 4.0.8.10 (64bit). Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Das Programmkonzept ähnelt dem eines RAW-Konverters, aber dieses arbeitet nur mit jpg-Bildern. Die Bilder werden aus Qualitätsgründen nicht bei jeder Einstellung nachgerechnet, sondern nur einmal am Schluss, wenn alle Filter gesetzt sind. Die Originaldatei bleibt erhalten, und die zugehörige Filterdatei kann jederzeit mit dem Bild zusammen wieder aufgerufen werden, um nochmal Änderungen vorzunehmen.
Allein dieses Konzept finde ich schon genial. |
Zitat:
Ich mache übrigens mit Capture One die Raw-Entwicklung und mit FF den Feinschliff. Lightroom & Fixfoto ist aber auch keine schlechte Kombination. Gruß, John W |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Das einzige, was fehlt ist ein Explorer mit Batchverarbeitung. Das ist bei RT wiederum gut gelöst. Bei Jpegilluminator besticht die Einfachheit. Ich kann meine Ergebnisse sehr gut reproduzieren, was mir weder bei LR noch bei RT so einfach gelingt. Eine Kombination aus Faststoneviewer (einfach und schnell Farbe, Belichtung und Kontrast, speziell für Licht und Schatten) mit seiner tollen Bildvergleichfunktion und Jpegilluminator funktionieren zusammen echt gut. Wer Bilder etwas besser archivieren möchte und dafür alle EBV in Jpegilluminator machen möchte liegt mit Xnview besser. bydey |
Zitat:
Zitat:
Ich wollte mich jedenfalls durch einen Sortieraufwand nicht lebenslang an xnview binden. Womöglich habe ich das Konzept nur noch nicht begriffen. |
Ich melde mich nun mal wieder ...
Danke für die angeregte Diskussion. Ich habe meiner Frau nun mal PSE10 als Testversion installiert. Da sie dann gleich angefangen hat einen Laternenmast in ne Wiese zu setzten (sprich schon gleich ans Composing gewagt ...) scheint dies dann doch der richtige Weg zu sein. Ich kann ihr sehr vieles zeigen (weil ich ja CS5 habe) und wir müssen uns nicht in neue Software einarbeiten. Grüße jms |
Zitat:
1. in der Explorer-Ansicht mehrere Dateien auswählen und rechts bei Entwickeln etwas ändern; diese Änderung geht an alle 2. Rechte Maustaste und Profil kopieren und mit Profil SELEKTIV! anwenden an mehrere Bilder weitergeben (Profil bedeutet in diesem ALLE Änderungen, die vorher an diesem Bild vorgenommen wurden und im Bildxxx.profil hointerlegt wurden. Selektiv ist wichtig für Drehung und Beschnitt, daas wird sonst einfach mitübernommen) Zitat:
bydey |
Zitat:
|
Hallo,
aktuell gibt es PSE10 mit PE10 im Bundle für 69€ bei amazon. Klick! :top: Nur PSE10 für 59€! ...und da ja die neuen Cams Video aufzeichnen können, ist PE10 sicher nicht uninteressant für´n 10er obendrauf ;) Und wie immer bei amazon, ab 20€ inkl. Porto :!: Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |