SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Test CF-Karten und Microdrive in der neuen ct' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11809)

helmut-online 04.10.2004 13:13

Test CF-Karten und Microdrive in der neuen ct'
 
Hallo,
falls noch nicht bekannt, in der heutigen ct' ist ein aufschlußreicher Test von Speicherkarten und MDs.
Gruß Helmut

blondl 04.10.2004 14:34

Und was schreiben die den so ungefähr? ;)

A-Storch 04.10.2004 17:19

Zitat:

Zitat von blondl
Und was schreiben die den so ungefähr? ;)

Die wichtigste Aussage für die Kombination Karte/Kamera: 'Da hilft nur ausprobieren.'

Und _das_ kann ich bestätigen.

Grüße
André
(der für die A2 nur noch Kingston CF empfiehlt)

Ditmar 04.10.2004 17:24

Die ct kommt bei mir immer Samstags an! ;)

basil 04.10.2004 17:38

Zitat:

Zitat von Ditmar
Die ct kommt bei mir immer Samstags an! ;)

bei mir auch, aber die Aussage ist sicherlich gleich ;-)

Sunny 04.10.2004 18:28

Re: Test CF-Karten und Microdrive in der neuen ct'
 
Zitat:

Zitat von helmut-online
Hallo,
falls noch nicht bekannt, in der heutigen ct' ist ein aufschlußreicher Test von Speicherkarten und MDs.
Gruß Helmut

Hallo Helmut,

bitte welche Heftnummer.

Danke

Ditmar 04.10.2004 18:30

@Sunny,
Heft Nr. 21 S. 150!!!

JAHRGANG 2004! ;)

Sunny 04.10.2004 18:35

@Ditmar,

Danke. Das Heft lag unter der Post, hingerichtet von meiner Frau :oops:

helmut-online 04.10.2004 21:04

Kurze Zusammenfassung: Fast alle CF-Karten liefern im Lesegerät befriedigende bis gute Transfers (4 bis 7,7 Mbyte/sec). Hama Standard und die Microdrives liefern etwa 3,5 Mbyte. Schreiben ist deutlich unterschiedlich;
Kingston, PNY und Toshiba liefern bei Normalkarten nur eine schwache Vorstellung (unter 2 Mbyte); Microdrives liegen auch unter 2 Mbyte, bemängelt wird bei Magicstor die Hitzeentwicklung - verliert dann u.U. das letzte Bild. Hispeed Karten sind schneller, am schnellsten die Lexar mit über 8 Mbyte. Ältere CF sind allgemein erheblich langsamer.
Aber: Nur bei der Nikon D70 und der Canon 20D mit dynamischem Cachespeicher wirkt sich der Unterschied zwischen Normal und Hispeed aus,
bei der Canon 1Ds nicht .
Schnellste Karte in der D70 ist die Memorex (120 Aufnahmen/Minute), Sandisk Ultra II und Apacer 100x (100 Aufnahmen/Minute), restliche Hispeed etwa 80 bis 100 Bilder, Standard zwischen 30 und 80. Billigste und gute Standardkarte ist die Apacer mit 512 MB (o,11€/Mbyte und 74 Bildern.
Gruß Helmut

Hans-Jürgen 05.10.2004 09:24

Und wenn sie nicht gestorben sind...
 
Hallo,

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann testen sie noch heute.

Die Zeitschriften, egal wie sie heißen, werden es nie begreifen, dass man mit ein oder zwei Kartenlesern keine Tests veranstalten kann. Manche Geräte sind gute Leser, andere gute Schreiber. Manche sind für CF gut, manche für SD. Und manche sind mit fast allen Katen langsam, nur mit wenigen schnell - oder umgekehrt.

http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html

Ich habe mir kürzlich eine Transcend 45x 4GB für knapp 360 Euro besorgt. Und bei Reichelt gibt es die neuen SanDisk Standard 4GB für knapp 340 Euro.

Ich kann die Transcend 45x CF und Transcend 45x SD uneingeschränkt empfehlen. Die Karten zeigen in allen Kartenlesern hervorragende Werte. Wie sich das in Kameras verhält, kann ich nicht sagen. Aber im Consumerbereicht wird eine Karte mehrere Kameras Überleben, sofern der Käufer gleich zur richtigen Größe greift.

Hans-Jürgen

newdimage 05.10.2004 09:44

Re: Und wenn sie nicht gestorben sind...
 
Zitat:

Zitat von Hans-Jürgen
Hallo,

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann testen sie noch heute.

Die Zeitschriften, egal wie sie heißen, werden es nie begreifen, dass man mit ein oder zwei Kartenlesern keine Tests veranstalten kann. Manche Geräte sind gute Leser, andere gute Schreiber. Manche sind für CF gut, manche für SD. Und manche sind mit fast allen Katen langsam, nur mit wenigen schnell - oder umgekehrt.

http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html

Ich habe mir kürzlich eine Transcend 45x 4GB für knapp 360 Euro besorgt. Und bei Reichelt gibt es die neuen SanDisk Standard 4GB für knapp 340 Euro.

Ich kann die Transcend 45x CF und Transcend 45x SD uneingeschränkt empfehlen. Die Karten zeigen in allen Kartenlesern hervorragende Werte. Wie sich das in Kameras verhält, kann ich nicht sagen. Aber im Consumerbereicht wird eine Karte mehrere Kameras Überleben, sofern der Käufer gleich zur richtigen Größe greift.

Hans-Jürgen

Hallo Hans-Jürgen,

hattest D schon mal eine CF von TwinMos (70x)? Mein Compi-Händler hat die Teile, und weil der eigentlich keinen Kram verkauft, hab ich mir diese Karte gekauft.
Ich kann bis dato nichts negatives feststellen. Die Karte ist wohl nicht X-Drive Pro kompatibel. Aber das ist nicht relevant.

Frank

helmut-online 05.10.2004 10:45

@ Hans-Jürgen,
es ist für keine Zeitschrift möglich, alle denkbaren Kombinationen zu testen!
Die wichtige Aussage im Test ist, daß die Schreibgeschwindigkeit in der Kamera von der Auslegung der Kamera abhängig ist. Und da läßt sich offensichtlich ganz einfach testen, ob eine Hispeed-Karte überhaupt Sinn für die eigene Kamera macht. Demgegenüber ist die Geschwindigkeit im Kartenleser sicherlich zweitrangig.
Gruß Helmut

Matze76 05.10.2004 11:49

?
 
Hallo,

gibt es irgendwelche Nachteile, wenn ich die Kamera direkt an den PC anschließe und die Daten kopiere?
Bisher habe ich das eigentlich immer so gemacht und noch nie Probleme damit gehabt!

Viele Grüße
Matze

Sunny 05.10.2004 11:51

Eigentlich nicht

newdimage 05.10.2004 11:54

Re: ?
 
Zitat:

Zitat von Matze76
Hallo,

gibt es irgendwelche Nachteile, wenn ich die Kamera direkt an den PC anschließe und die Daten kopiere?
Bisher habe ich das eigentlich immer so gemacht und noch nie Probleme damit gehabt!

Viele Grüße
Matze

Du saugst Dein Akku leer und verlierst Zeit.

Frank

eac 05.10.2004 12:07

Ist die A2 wirklich langsamer als ein Kartenleser? USB 2.0 hat sie doch auch.

Matze76 05.10.2004 12:13

...
 
ich denke nicht, dass die Kamera bei der Übertragung langsamer ist als ein Card Reader. Ich kann dies allerdings auch nicht nachvollziehen, da ich keinen habe ;-)

Sicher ist es für das Speichermedium nur förderlich, wenn man es nicht jedes mal zum Kopieren aus der Kamera nimmt und danach wieder reinsteckt.

Viele Grüße
Matze

newdimage 05.10.2004 12:16

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von Matze76
ich denke nicht, dass die Kamera bei der Übertragung langsamer ist als ein Card Reader. Ich kann dies allerdings auch nicht nachvollziehen, da ich keinen habe ;-)

Sicher ist es für das Speichermedium nur förderlich, wenn man es nicht jedes mal zum Kopieren aus der Kamera nimmt und danach wieder reinsteckt.

Viele Grüße
Matze

Wieso das denn??
Es ist ein Wechselspeicher, der zu genau diesem Zweck entwickelt wurde.

Frank

Matze76 05.10.2004 12:21

?
 
Ist mir schon klar, dass es ein Wechselmedium ist, aber schaden kann es ja auf keinen Fall, wenn der Speicher nicht so oft gewechselt wird. Vielleicht verschleisen die Kontakte ja doch etwas durch das hin und her gestecke?

newdimage 05.10.2004 12:25

Re: ?
 
Zitat:

Zitat von Matze76
Ist mir schon klar, dass es ein Wechselmedium ist, aber schaden kann es ja auf keinen Fall, wenn der Speicher nicht so oft gewechselt wird. Vielleicht verschleisen die Kontakte ja doch etwas durch das hin und her gestecke?

Du schiebst die Karte doch sauber über den Drücker aus dem Schacht. Selbst ich Grobmotoriker hab keine Probleme. Denke mal, das System ist ziemlich ausgereift sonst hätte Minolta zu viel Cams in Bremen zur Kur rumliegen.

Frank

MME 05.10.2004 12:25

Re: ?
 
Zitat:

Zitat von Matze76
Hallo,

gibt es irgendwelche Nachteile, wenn ich die Kamera direkt an den PC anschließe und die Daten kopiere?
Bisher habe ich das eigentlich immer so gemacht und noch nie Probleme damit gehabt!

Viele Grüße
Matze

Probleme kenne ich keine, ob eine Verbindung mit einem Kartenleser schneller oder langsamer ist häng vom jeweiligen Gerät ab.

Was mich damals bei der Übertragung genervt hat, war das ständige "anstöpseln", d.h. Kabel angeln, Schutzkappe ab. Und dann musst Du immer in der Übertragungsmodus gehen. Ich denke hier ist die Gefahr den Drehschalter zu ruinieren größer, als die CF-Karte beim Herausnehmen zu beschädigen.

Sunny 05.10.2004 12:35

Zitat:

Zitat von eac
Ist die A2 wirklich langsamer als ein Kartenleser? USB 2.0 hat sie doch auch.

Also ich dachte, sie hat nur USB 1

Hans-Jürgen 05.10.2004 12:38

Hallo,

Zitat:

Zitat von eac
Ist die A2 wirklich langsamer als ein Kartenleser? USB 2.0 hat sie doch auch.

USB 2.0 ist die Schnittstellentechnik. Jemand hat kürzlich treffend geschrieben, dass man damit auch 1 bit pro Sekunde übertragen kann.

Ich weiß nicht mehr, welche A es war (1 oder 2), aber es wurde mal von 1.2-1.3MB/s berichtet. Die Kameras haben in der Regel durchgehend schlechte Interfaces. Die 7Hi hat über USB 1.1 auch nur 0.325MB/s statt den üblichen 0.915MB/s übertragen.

Gruß,
Hans-Jürgen

eac 05.10.2004 14:18

Zitat:

Schneller Transfer großer Datenmengen zwischen Kamera und Computer durch komfortablen USB 2.0 Anschluss.
... steht zumindest so auf der Minolta Webseite. Und die Kamera kam mir am USB 2.0 subjektiv auch ganz fix vor.

Ich werd's vielleicht mal daheim ausprobieren. Ich habe ein Lexar USB 2.0 Lesegerät. Wenn man mehr als eine Kartentechnik nutzen will/muß, kommt man ohnehin nicht drumrum. Und ich habe noch einen Palm und ein Handy, die SD-Cards bzw. MMC unterstützen.

Hans-Jürgen 05.10.2004 14:56

Hallo,

Zitat:

Zitat von eac
(...) Ich habe ein Lexar USB 2.0 Lesegerät. Wenn man mehr als eine Kartentechnik nutzen will/muß, kommt man ohnehin nicht drumrum. Und ich habe noch einen Palm und ein Handy, die SD-Cards bzw. MMC unterstützen.

Also wenn's der RW018 ist: Der ist für CF so gut wie unbrauchbar, was die Geschwindigkeit betrifft. Und der RW020 kann ja nur CF.

http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html

Wirklich fix ist, wenn eine 2GB-Karte in weniger als 5 Minuten runtergeladen wird.

Gruß,
Hans-Jürgen

eac 05.10.2004 15:28

Zitat:

Zitat von Hans-Jürgen
Also wenn's der RW018 ist: Der ist für CF so gut wie unbrauchbar, was die Geschwindigkeit betrifft. Und der RW020 kann ja nur CF.

Öhm. Der da.

Peanuts 05.10.2004 18:42

Zitat:

Zitat von eac
Ist die A2 wirklich langsamer als ein Kartenleser? USB 2.0 hat sie doch auch.

Siehe http://www.digitalkamera.de/Info/News/14/44.htm

Ich hab einen USB2.0 8-in-1 Kartenleser von Icy Dock, der sowohl intern als auch extern benutzt werden kann. Das Ding ist wesentlich schneller als die A2...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.