![]() |
Finde die Videos auf der Nex Speicherkarte nicht
Hi,
mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Sony Nex-5 und hatte bisher nie Probleme mit ihr. Nun habe ich Videos aufgenommen und kann diese auch auf der Kamera anschauen. Jedoch finde ich sie nicht, wenn ich die Kamera per USB mit dem Rechner verbinde. Zuvor hat das immer ohne Probleme funktioniert und auch meine älteren Videos sind alle noch auf der Karte vorhanden und zu finden. Die Dateien sollten ja unter: Speicherkarte\PRIVATE\AVCHD\BDMV\STREAM liegen, dort sind aber nur die alten. Ich habe auch nicht die Auflösung etc. umgestellt und finde die Videos auch sonst nirgends auf der Kamera. Hat jemand da eine Idee? Viele Grüße |
Ich vermute mal dein Dateiformat für die Videoaufzeichnung steht auf MP4 und nicht AVCHD.
Deine Videos sollten unter SDHC -> MP_ROOT -> 100ANV01 zu finden sein. Wenn nicht bin auch auch überfragt :roll: |
Zitat:
sorry, ich habe mich da ein wenig unklar ausgedrückt. Ich habe ja oben geschrieben ich hätte die Auflösung nicht umgestellt, damit meinte ich auch das Format. Meine Kamera steht (und stand) auf AVCHD. In dem 100ANV01 Ordner habe ich leider auch keine Videos. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Ich kann mir das nicht so ganz erklären, es gibt ja auch keinen Grund warum mein Computer (Windows 7) die Dateien nicht anzeigt, andere (Videos im gleichen Ordner) aber schon!? Viele Grüße |
Wenn Du die Kamera anschließt, über USB, dann schaue mal über den Windows Explorer ob die Inhalte aufgelistet sind. Oder mit dem Cardreader und auch dann über den Win Explorer.
Zitat:
|
Zitat:
das habe ich auch beides probiert... Leider mit dem gleichen Ergebnis :( |
AVCHD sollte man am besten über entsprechende Programme importieren. Damit sollte auch egal sein, wo sich die Videos auf der Speicherkarte befinden.
|
Zitat:
1) Warum meinst du sollte das besser sein? 2) Kennst du solche Programme die ich probieren könnte und die gratis sind? 3) Ich habe bspw. Adobe Premiere Elements. Wenn man ihn auf der Speicherkarte suchen lässt möchte er nur Bilder importieren, über den Dateimanager findet er die gleichen Dateien wie mein Windows Explorer (wo sollte er sie auch herzaubern?). Ich habe mittlerweile auch noch ein weiteres Testvideo aufgenommen. Auch dies kann man auf der Kamera ansehen, aber nicht auf der Speicherkarte finden. Ich probiere mal noch nen bisschen rum. Viele Grüße |
Bei AVCHD handelt es sich um eine Datenstruktur und keine Einzeldatei. Der ganze Standard ist schon so ausgelegt worden, dass man perfekt in Videoschnittprogramme importieren kann (wobei sich der verwendete Codec für den Videoschnitt weniger eignet, aber es gibt ja schließlich Intermediate Codecs).
Und mal eine Gegenfrage: Warum sollte es besser sein, mit Dateien herumzuhantieren, wenn man doch mit Aufnahmen arbeitet. Ich bin Mac User und kann zu Windows-Programmen keinen Tipp geben. |
Zitat:
|
Dateien sind halt Dateien. Das ist ja nichts weiter als ein Container für Daten.
Spezialprogramme können aber mit den Daten in den Containern etwas anfangen und kennen z.B. Szenen, Aufnahmedaten usw. und können die Daten viel besser organisieren als es mit Dateien möglich wäre. |
Hallo,
auch wenn andere User die Software nicht mögen, rate ich Dir den PMB von der Sony-CD zu installieren, Kamera per USB-Kabel anzuschließen und schon werden auch die Videos auf den Rechner importiert. Anschießend können sie am Rechner abgespielt oder mit entsprechenden Programmen bearbeitet werden. |
Zitat:
Als ich meine NEX-7 mit 16GB-Video und Foto-Daten auf "Superkarte" über den Sony-Weg auf den Rechner holen wollte, wurden mir Stunden als Datenübertragungszeit angeboten. Mit dem CardReader ging das in wenigen Minuten.:roll: |
Morgens aibf,
bei Bildern geht das mit allen möglichen Mitteln, aber es geht hier um Videos. WinDoof findet diese bei mir über einen Kartenleser auch nicht, jedenfalls habe ich da keinen Weg gefunden, wie es geht. Mit dem PMB und per USB-Kabel an der Kamera funktioniert es einwandfrei. |
Zitat:
@nangillala Wenn die Daten in der Kamera abrufbar sind, dann sind diese auch auf der Speicherkarte zu finden; egal ob bei mac oder win! Ich dachte schon, die Sony-Software (PMB), die ich übrigens nicht einsetze, macht mehr daraus. |
Auf der Kamera kannst du die Videos aber anschauen? Wenn nein, bestünde natürlich noch die Möglichkeit, dass es einen Schreibfehler gab, oder die Videos aus Versehen gelöscht wurden.
|
Fotos und Videos "move" ich von SDHC/SDXC über meinen €1-Kartenleser, sonst kommt mir NIX in die Tüte.
Fotogeräten beiliegende CDRÖMer/DVDRÖMer bleiben originalverpackt und unangetastet. Verschwundene Videos gibts ned. Wir leben ja ned im Märchenland bei Hexen, Zwergerl & Zauberern. Rauslesen aus Kameras gibts bei mir ned - ausser Sony Bloggie 3D, die hat keine Karte, nur interne 8 GB. Zitat:
. |
Hallo,
da ich meine Nex mit Memorystick benutze und außer im Laptop keinen Cardreader dafür habe, benutze ich die Nex mit USB-Kabel auch als "Cardreader". Im Windowsexplorer kann ich die Nex wie ein ganz normales Laufwerk sehen. Die Videos liegen bei mir aber nicht unter PRIVATE sondern direkt in AVCHD/BDMV/Stream. So viele Ordner sind doch nicht auf der Kamera. Schau sie einfach mal alle durch. Wenn die Kamera die Dateien findet, kannst du das auch :) Grüße Gisela |
Sony NEX Ablagesystem auf Speicherkarte
Ich habe hier mal versucht die Sache darzustellen.
|
Zitat:
Gruß: Joachim |
Hallo @ alle:
der PMB heißt jetzt "PlayMemories Home" und wird als Ersatz zum Download angeboten. Unterschiede kann ich keine erklären, da bei der Installation des PMB der Download der "PlayMemories Home" angaboten wurde, was ich auch gemacht habe. Fotos und Videos werden über USB Kabel direkt von der Kamera in einen zu bestimmenden Ordner übertragen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |