![]() |
MC/MD Adapter an NEX lichtdicht?
Hallo,
durch Zufall habe ich entdeckt, dass meine beiden von verschiedenen Firmen stammenden Adapter zum Anschließen von Minolta MC/MD Objektiven an die NEX nicht lichtdicht sind. Dieser Fehler kann sich beim Arbeiten im Sonnenlicht mit stark geschlossener Blende bemerkbar machen, wenn das Licht "aus der falschen Richtung" kommt. Hier 2 Beispiele: -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Das Licht ist seitlich des Entrieglungshebels eingedrungen. -> Bild in der Galerie Jeder kann seine(n) Adapter auf Lichtdichtheit prüfen. Man braucht nur eine Lampe in den Adapter zu halten. -> Bild in der Galerie Schützen kann man sich recht einfach gegen den Lichteinfall indem man einen Streifen aus schwarzem Klebeband außen locker über die lichtundichte Stelle klebt. Gruß, Stuessi |
Interessant. Der Entriegelungshebel ist bei meinem dicht, aber zwischen dem silbernen Bajonettring und dem schwarzen Gehäuse ist tatsächlich ein Spalt. Bei einer Testaufnahme (15 Minuten bei ISO 3200 mit aufgesetztem Objektivdeckel) ist der Lichteinfall auch deutlich zu sehen, in der Praxis ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen, vielleicht weil ich genau an der Stelle beim Fotografieren normalerweise meine Hand davor habe. Bei Stativaufnahmen müßte ich mal gezielt darauf achten. Auf jeden Fall danke für die Warnung.
|
Zitat:
Die sind zwar etwas teurer aber sitzen saugend schraubend satt und dicht. Und bieten darüberhinaus die Möglichkeit, eine Stativschelle anzubringen - das entlastet bei schweren, lichtstarken Linsen das Bajonett. mfg / jolini |
Zitat:
Gruß, Stuessi |
Zitat:
Glatt ein Grund für Reklamation. Ich werde denen mal ein mail schicken. mfg / jolini PS: Habe folgendes Mail an den Novoflex Support geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Hinweises im Sony User Forums habe ich festgestellt, http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...35#post1317835 daß auch mein hochpreisiger Novoflex Adapter NICHT lichtdicht ist. Bilder siehe dort. Ich bitte um zeitnahe Vorschläge für dauerhafte Abhilfe – keine Bastellösung. Danke. Mit freundlichen Grüßen Mal sehen, was passiert ... |
Wie sieht es mit den beiden Sony Adaptern aus?
Bei meinem Adapter LA EA1 ist alles komplett dicht. Hoffentlich lesen diesen Thread viele User. Ernst-Dieter |
Jetzt bin ich aber mal auf meine Adapter gespannt (blöde Arbeit ;) ) :shock:.
Aus dem Kopf: Ich habe beim MD nicht so einen Schlitz wie Stuessi sondern nur einen runden Drücker. Könnte ja schon anders konstruiert sein. |
Ich habe ein Adapter von Kiwi (Delmax). Den habe ich zuerst mit einer gewöhnlichen Taschenlampe im Dunkeln untersucht. Ergebnis, nix zu sehen. Dann habe ich eine helle LED Lampe benutzt, dabei dachte ich einen kleinen Schimmer zu erkennen, worauf ich dann eine superhelle Led Lenser genommen habe. Und siehe da, am Entriegelungsknopf kommt ein winziger Lichtschimmer zu tage. Das ist allerdings so, als würde man mit einem Stadionflutlicht das Wohnzimmer ausleuchten. :lol: Also deshalb mache ich mir keine Sorgen und bemühe auch kein Klebeband. Jedenfalls scheint das Lichtdichtniveau von dem 23 Euro Teil genau so gut (oder besser :mrgreen:) als das des Novoflex Adapters zu sein.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Allerdings wie gesagt 15 Minuten Belichtungszeit bei ISO 3200 ... in der Praxis hab ich noch keinen störenden Lichteinfall bemerkt. |
Zitat:
|
Also mein MD zeigt das gleiche Bild wie bei usch.
Aber der Konica scheint dicht zu sein :cool:. Kann das vielleicht jemand bestätigen? |
Zitat:
Guten Tag Herr ..., wir haben auf Grund eines Hinweises von einem Kunden, diesen Effekt bei ungünstigen Lichtverhältnissen/Aufnahmesituationen feststellen müssen. Wir sind bereits daran, diesen Adapter zu verbessern und bieten allen Kunden, die diesen Effekt haben einen kostenlosen Umtausch an, sobald wir die neue Konstruktion fertig haben. Bitte melden Sie sich gerne in 2-3 Wochen nochmal. Wir versuchen eine Lösung, zur Zufriedenheit unserer Kunden, so schnell wie möglich fertig zu haben. Tut uns Leid für die Umstände. Mit freundlichen Grüßen ...(Vertrieb) Geht doch. :top: mfg / jolini |
Wer schreibt die Chinesen an? :mrgreen:
|
Zitat:
Gruß thommy |
Hallo,
ich kann mir vorstellen das dieser Effekt vor allem bei Kunsstoffgehäusen auftritt. Daher wäre interessant ob einer der Betroffenen eine 5er oder 7er Nex hat. Möglicherweise betrifft es nur 3er Nex. Also meldet Euch bitte Gruß |
Zitat:
Die Adapter lassen beim Knopf, der zum Lösen der Arrettierung des Obejektivs da ist, Licht durch. Da hat die Kamera nix mit zu tun. @jolini, hast Du was von Novolfex gehört? |
Zitat:
"... unsere Techniker arbeiten aktuell an der Lösung, bis zur Fertigstellung wird es noch ein wenig dauern. Wir geben Ihnen Bescheid, sobald die neue Variante verfügbar ist." Schaun wir mal wie lange Novoflex noch braucht. :roll: mfg / jolini |
hallo,
Ich habe einen Adapter von Kipon. War nicht mal billig. Ich hatte den ausgewählt, weil ich irgendwo mal gelesen hatte, daß die eine gute Qualität liefern. Trotzdem ist er am Entriegelungsknopf undicht. Es ist kein runder Entriegelungskopf. Bei denen würde sich das Problem bei der Fertigung leicht lösen lassen durch einen Absatz innen der den Lichteinfall verhindert. Ich habe den Lichteinfall jetzt verhindert, indem ich eine Samtfolie von d-c-fix ( ca 2,5 cm x 2 cm von innen über den Entriegelungshebel geklebt habe. Funktioniert tadellos. Ich habe mal mit der Schieblehre die Dicke meines Adapters MD --> Nex gemessen. Es sind ca 30,65 bis 30,7 mm. Was habt ihr für Maße ? Hoffentlich kommen überall die gleichen Werte raus. |
Die Dicke, auf die es tatsächlich ankommt, ist zwischen der hinteren und der vorderen Auflagefläche zu messen. Und da müssen es natürlich 25,5 mm sein.
Laut Tabelle "Auflagemaß" auf Wikipedia hat das Minolta SR-Bajonett ein Auflagemaß von 43,5 mm und das Sony E-Bajonett eines von 18 mm. Der Adapter muß also dafür sorgen, dass das Objektiv um die Differenz dieser Maße weiter vom Sensor weg kommt, damit das Objektiv wieder auf Unendlich fokussiert werden kann. Ist er zu kurz, muß der Abstand vom Motiv noch größer werden. :cool: |
O.K.
Ich hatte die Gesamtdicke gemessen. Wenn ich die hintere Auflagefläche nehme und die Vordere Auflagefläche messe ich tatsächlich 25,5 mm. Danke für die schnelle Auflärung. |
Zitat:
"... die Adapter sind überarbeitet so das nun kein Lichteinfall mehr auftritt. Die überarbeitete Version befindet sich momentan in Produktion und soll voraussichtlich in der KW37 in die Auslieferung gehen." mfg / jolini |
Zitat:
Nun? :) |
Hallo,
der "neue" Adapter ist da und er ist lichtdicht! Gruß, Stuessi |
Und welcher ist es geworden :roll:?
|
edit: wer lesen kann...
|
Der neue von Novoflex? Bisher kann ich das nur deuten, aber nicht lesen.
|
Hy Irmi,
mein edit oben galt mir selbst :oops:, ich hatte beim ersten lesen behauptet das wäre natürlich der Novo. Aber das war ja jolini der den neu bekam, Stuessi hatte den ja nicht erwähnt das er den hat. Also müßte sich mal jolini melden ob der Novo den er theoretisch nun getauscht hat auch wirklich dicht ist. |
Aha. Ok. Mir ist nicht klar, ob Stuessi auch einen Novoflex hatte. :oops::roll:
|
|
Danke :top:
Ich hab heute mal diesen angeschaut: http://www.amazon.de/gp/product/B004...pf_rd_i=301128 Kennt ihn jemand? |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Minolta-MD-mo...item33712836cc |
Zitat:
|
Das mag ja sein, aber ich sehe an dem verlinkten Adapter nichts, was den Preis rechtfertigen würde. Ich hab auch einen 10€ Ebay-Adapter genommen. Der hat auf Anhieb gepaßt und ich hab bislang auch keinen Probleme damit.
Wenn du den 50€ Adapter über Amazon kaufst, hast du natürlich weniger Probleme, wenn er dann nicht sauber paßt, aber ob das 40€ Aufpreis wert ist? |
Zitat:
und wenn dann noch "Novoflex" drauf steht bist Du im 3-stelligen Bereich .... Qualität hat Ihren Preis .... ABER muß das der bis zu 10-fache sein ? Gruß Uwe |
Ich hab bislang einen MD-Adapter, einen M42-Adapter, einen M39 Adapter, einen C-Mount-Adapter und einen Tamron-Adaptall Adapter. Alles China-Ware aus der 10 Euro-Klasse und alle zusammen haben nicht soviel gekostet wie ein einzelner Novoflex-Adapter kosten würde.
Bei den Novoflex-Teilen stimmt meiner Meinung nach Preis-Leistung nicht. >100 Euro für ein Stück gefrästes eloxiertes Aluminium ist auch damit nicht zu erklären, daß es in Deutschland hergestellt wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für den Preis bekomme ich halt 4 Stück und kann sie dann auch an den Objektiven belassen. Nachteil hierbei ist die Fototasche wird wieder schwerer und der Vorteil der leichten Ausrüstung ist dahin.:roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |