![]() |
Mini-Alien
Hallo zusammen,
gestern abend am Licht entdeckt. Gerade richtig um neues Makro-Objektiv zu testen. Aufgenommen mit Alpha 77 und Sigma Macro 70mm, beleuchtet mit HVL 24. http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Callitera.jpg Eure Meinung dazu? Grüße Bernd www.bkmakro.de |
:top: :shock: ;)
|
Gut erwischt.:top:
Ist eine Invasion zu befürchten?;) |
Cool :shock::D
|
Zitat:
ja unbedingt - wie in jedem Jahr zu dieser Zeit. Grüße Bernd |
Ein Esel-Alien!
Was du alles erwischst! :D Wunderbare Schärfe und Perspektive! Wo saß der denn jetzt dann drauf? |
Zitat:
Diese Falter fliegen nur nachts, tagsüber verstecken sie sich oder sitzen bewegungslos und durch die graue Tarnfärbung kaum zu sehen in Baumritzen oder ähnlichen Verstecken. Hier ein Bild des Falters in der Draufsicht: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Callitera2.JPG Die Raupen und Eier findest Du auf meiner Seite (Nachtfalter - Lymantridae - Calliteara pudibunda). Grüße Bernd www.bkmakro.de |
Klasse, erinnert wirklich an ein Alien.Tolles Foto.:top::top::top:
|
super :top:
LG Tommy |
Klasse Foto, gratuliere!
Scheint wohl von einem recht kalten Planeten zu kommen, so dicht wie der bepelzt ist:-) |
Schöner Hintergrund, super Schärfe, gut getroffen.
Tadellos. :top::top: Gruß Gerd |
Ein geniales Makro. :top:
Die Antennen dieses Falter sind der Hingucker schlecht hin. |
Zitat:
Kritik habe ich keine; allenfalls zwei Anmerkungen: Wenn Du noch Platz hast und das Bild etwas seitlich verkippst, könnte das noch etwas Dynamik ins Bild bringen. Falls Dir die mittige eher statische Variante mehr zusagt, könnte ich mir (vor allem unten) eine leichte Vignette gut vorstellen. Viele Grüße, Vera |
Zitat:
seitlich verkippen bringt m.E. einen unnatürlichen Eindruck (die vorderen Beine sind schon nicht in einer Höhe). Was bitte meinst Du mit Vignette? Grüße Bernd |
Zitat:
Nach dem Betrachten einiger Bilder auf Deiner großartigen Homepage glaube ich jedoch, dass das eher nichts für Dich ist. Am liebsten würde ich Deine beeindruckende HP (:top::top::top:) hier verlinken. Da ich aber nicht weiß, ob das für Dich ok ist, lasse ich es lieber. Stattdessen bitte ich Dich einfach, sie im Interesse aller Naturliebhaberinnen hier in Deine Signatur aufzunehmen. Viele Grüße, Vera |
Du kannst sie verlinken, er tat es oben doch selbst schon. :mrgreen:
|
Stimmt ja! In der Threaderöffnung ist der Link hinterlegt! :oops: :D
Ich hatte die HP in einem älteren Thread von Bernd gefunden und war mir daher nicht sicher. Also: Makro- und NaturfreundInnen: Schaut mal hier: klick P.S. Und für die Langzeitwirkung fänd ich dennoch eine Aufnahme in die Signatur gut! Gute Nacht, Vera |
Zitat:
danke Dir für die gute Meinung die Du von meiner HP hier äußerst. Die Seite ist so ein bisschen Misch/Masch: etwas textlastig um eine reine Fotoseite zu sein. Aber ich will dem Betrachter die abgebildeten Tiere und Pflanzen näher bringen, Neugier erwecken mit technisch einwandfreien Aufnahmen so normalerweise nicht zu erkennender Details. Was nicht unbedingt mit künstlerischer Fotografie zu tun hat, eben gutes Handwerk mit guter Technik. Mehrere Hobbys werden hier verbunden: die Makro-Fotografie und die Entomologie und seit ein paar Jahren auch Bereiche der Botanik. Die Seite ist seit gut 6 Jahren in dieser Form zu finden und hat um die 3.000 Besucher pro Monat. Neue Seiten kommen fast in jeder Woche dazu. Im Moment arbeite ich an der Aufbereitung meiner Orchideenaufnahmen. Das sind dann wieder fast 100 Seiten mit 300 bis 400 Bildern. Deiner Empfehlung, meine Seite in die Signatur aufzunehmen, werde ich nachkommen. Grüße Bernd www.bkmakro.de - Kleines ganz GROSS |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |